Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sony SAL-35F18 Festbrennweite DT 35mm F1,8 SAM Objektiv, A-Mount APS-C, geeignet für Alpha 77/68/58 Serien

Kostenloser Versand ab 25.99€

159.66€

62 .99 62.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Smooth AF Motor für schnelle motorisierte Fokussierung
  • Entfernungsskala, Entfernungsencoder
  • Lieferumfang: Objektivschutzkappe, Bajonettschutzkappe, Gegenlichtblende
  • Mindestfokussierabstand : 0,23 m
  • Brennweite: 35 mm (entspricht APS-C: 52,5 mm), Blende F1,8 (kleinste Blende: F22)
  • Anzahl der Blendenlamellen: 7, Standard-Premium-Objektiv
  • A-Mount APS-C
  • Smooth AF Motor - für schnelle motorisierte Fokussierung, Entfernungsskala, Entfernungsencoder
  • Lieferumfang: Sony SAL35F18, Standard-Premium-Objektiv schwarz, Objektivschutzkappe, Bajonettschutzkappe, Gegenlichtblende


Produktbeschreibung

Objektiv mit fester Brennweite für schlechtes Licht - DT 35 mm F1,8 SAM Objektiv (SAL35F18)
Dieses lichtstarke Objektiv mit fester Brennweite sorgt für eine hervorragende Leistung bei handgeführten Aufnahmen auch bei schwachem Licht und eignet sich für verschiedene Anwendungen: von Porträt- und Landschaftsaufnahmen bis hin zu Schnappschüssen auf Reisen.
APS-C A-Objektiv
Mit 35-mm-Kleinbildkameras oder APS-C A-Mount-Kameras kompatibel.
Schluss mit Verwacklungen: Verwenden Sie das Objektiv mit einer Kamera von Sony mit SteadyShot Inside-Technologie für ausgewogene und verwacklungsfreie handgeführte Aufnahmen, selbst bei ausgefahrenem Zoom.
Zirkulare Blende für ein weiches Bokeh
Weiches Bokeh: Statt einer standardmäßigen polygonförmigen Blende bietet dieses Objektiv eine zirkulare Blende mit 7 Lamellen für ein natürliches, weiches Bokeh.
Hervorragende optische Leistung: Mehrere Objektivelemente aus hochwertigem optischem Glas helfen dabei, Verzerrung und Abweichungen zu minimieren, und sorgen für gestochen scharfe Bilder.
Leistungsfähiger Autofokus: Der im Objektiv integrierte Smooth Autofocus Motor (SAM) ist schneller und geräuschärmer als ein gekoppelter Autofokusantrieb.
Technische Daten und Funktionen Hervorragende Schärfe und Kontraste über das gesamte Bild, Zirkulare Blende für ein weiches Bokeh, Reaktionsschneller interner SAM-Autofokus (Smooth Autofocus Motor), Lichtstarkes Objektiv für handgehaltene Aufnahmen bei schwachem Licht.

Rechtliche Hinweise

Gebrauchtware Bei diesem Artikel findet die Differenzbesteuerung Anwendung (§ 25 a Abs. 2 UStG), so dass die anfallende MwSt nicht getrennt ausgewiesen werden kann.


jesus chan
Bewertet in Mexiko am 9. März 2020
He estado buscando este lente desde hace tiempo, como ya todos usan E mount, casi en ningún lado puedes encontrar este lente y ademas nuevo.En si es un excelente lente, buena compra.
Dr. Flo
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2016
Persönlich würde ich mich als fortgeschrittenen Anfänger beschreiben. Nachdem ich nun meine erste eigene Spiegelreflexkamera (Sony Alpha 58) besaß, wollte ich auch so schöne Bilder machen, wie man im Internet bei professionellen Fotografen sieht z.B. mit freigestellten Personen und Objekten (das Hauptobjekt ist scharf und der Hintergrund wird gezielt unscharf). Da dies nach vielen Versuchen nicht klappte, informierte ich mich und das Ergebnis war, dass ich ein lichtstarkes Objektiv brauche, der Automatikmodus der Kamera dafür nicht reicht und mich dementsprechend grundlegend über manuelle Belichtung und Blenden auskennen müsse. Diese Aufgabe habe ich gerne angenommen.Zuerst brauchte ich also ein lichtstarkes Objektiv mit großer Blende (kleine Blendenzahl). Da das Budget begrenz ist, viel die Wahl auf eine recht günstige Festbrennweite. Die Frage war nur noch, ob das SAL 35 oder SAL 50. Nachdem ich an dem Kitobjektiv gezielt mit diesen Brennweiten fotografiert habe, stand das Ergebnis fest: das SAL 35 ist die beste Lösung. Bei den Kameras mit APS-C Sensor ist dies die richtige Brennweite für mich. In kleineren Räumen bekommt man Personen komplett auf das Bild ohne zu weit weggehen zu müssen, aber kleine Objekte bekommt man auch groß auf das Bild ohne zu nah dran zu gehen. Es ist die universelle Lösung, um erstmal alles fotografieren zu können.Als ich das Objektiv bekommen habe, fotografierte ich sofort im halbautomatischem Modus. Die Blende habe ich manuell eingestellt und die Belichtungszeit die Kamera automatisch (A auf dem Auswahlrad). Um Objekte freizustellen wählte ich eine große Blende (kleine Blendenzahl) und fotografierte los. Es hat auf anhieb geklappt. Ich spielte ein wenig mit den Einstellungen und nach ganz kurzer Zeit habe ich die Zusammenhänge verstanden und konnte auch schöne Motive fotografieren, was sonst nie geklappt hat. Mit dieser Festbrennweite kann man die Techniken der Fotografie in wenigen Stunden lernen und verstehen. Man sieht sofort die Ergebnisse und hat viel mehr Spaß mit der Kamera zu fotografieren. Außerdem kann man mit dem Objektiv im Dunklen auch super Aufnahmen ohne Blitz machen.positives zum Objektiv:+ unglaublich scharf und super Abbildungsleistung, was auch Profis überzeugen sollte+ lichtstark (große Blende) - Ideal zum Freistellen und Fotografieren bei wenig Licht+ gut verarbeitet und leicht+ Gegenlichtblende im Lieferumfang+ top Preis- / Leistungsverhältnis+ ideale Brennweite für APS-C Sensor Kameras+ schönes Bokeh (die Art, wie der Hintergrund unscharf wird)+++ top, um die manuellen Modi der Kamera zu erlernenDieses Objektiv kann ich jedem empfehlen. Es ist die ideale Festbrennweite zum Einstieg, aber auch für Profis eine tolle Ergänzung.Im Anhang habe ich paar Bilder hinzugefügt, die ich zum Üben geschossen habe. Sie sind nicht bearbeitet. Ich finde die Bilder Zeigen ganz gut die tolle Leistung des Objektivs und die Möglichkeiten der Freistellung.
T. Mann
Bewertet in Deutschland am 17. April 2016
Besitzer von APS-C Kameras klagen mitunter über zu wenig Bildwinkel und Bokeh. So gibt mir mit meinem Minolta 50/1.7 in kleinen Räumen schnell der Platz hinter mir aus. Dann kam das Sony SAL16-50/2.8 SSM zum Einsatz - eine meiner Lieblings-Zoomobjektive, aber mit für meinen Geschmack noch zu wenig schönem Bokeh bei Porträtaufnahmen oder Produktfotos. Dies soll auch das Einsatzgebiet für das Objektiv sein. Was lag also näher, als dem Sony SAL35F18 eine Chance zu geben: dessen Bildwinkel entspricht in etwa einem 50mm KB-Objektiv und mit der relativ großen Blende von 1.8 kann man einen angenehm gezeichneten Unschärfebereich erwarten, welcher das Motiv vom Umfeld hervorhebt.Da es sich um ein APS-C Objektiv handelt, fallen Gewicht und Abmaße entsprechend gering aus - um nicht zu sagen: kompakt. Der integrierte Fokusmotor (SAM, Smooth Autofocus Motor) ist nicht so leise, wie SONY's Ultraschall-Fokusmotoren (SSM) - aber vom Pegel her dennoch akzeptabel und wie erwartet. Er läßt sich über einen Schalter am Objektiv selbst zu- und abschalten.Die technische Bildqualität ist gut: bereits bei Offenblende erhält man in der Bildmitte eine gute Schärfe (Mikrokontraste), welche sich mit Abblenden bis auf f/2.5 aber noch weiter steigern lassen. Das Bokeh wirkt sehr angenehm - wenngleich es nicht ganz mit dem eines 85/1.4 mithalten kann. Aber es ist dennoch gut. Chromatische Aberration sind wie bei den meisten lichtstarken Objektiven (2.0 und größer) durchaus erkennbar - lassen sich jedoch in der Nachbearbeitung reduzieren. Etwas überraschend waren die Abbildungsfehler: Eine ganz leichte Verzeichnung ist erkennbar. Jedoch sind die Bildfeldwölbung und Unschärfen in den Außenbereichen um so deutlicher ausgeprägt. Auch vorhandene Korrekturprofile in der Nachbearbeitung (hier: Adobe Lightroom) können diese Bildfehler nicht gänzlich eliminieren. Eine zusätzliche manuelle Korrektur ist somit erforderlich und reduziert die Bildfeldwölbung effektiv. Die Unschärfe in den Randbereichen kann durch weiteres Abblenden reduziert werden - und ist für Porträtaufnahmen nicht weiter von Bedeutung.Pros~~~~+ Klein & leicht+ AF Geschwindigkeit ist gut+ Für Portraits schon bei Offenblende (1.8) gut nutzbar+ Angenehmes BokehCons~~~~- Verzeichnungen & leichte Unschärfen in den Randbereichen- Leichte chromatische Aberration (CA) bei OffenblendeBeispielbilder~~~~~~~~~Die beigefügten Beispielbilder sind alle bei Offenblende (f/1.8) entstanden. Es wurden lediglich minimale Anpassungen (Belichtung, Bildrauschen, Grundschärfe) vorgenommen um hauptsächlich die Bildwirkung (Blickwinkel), den Schärfeverlauf (Schärfeebene), das Schärfe-/Unschärfespiel sowie das Bokeh (Unschärfebereichs-Zeichnung) dieses Objektives zu demonstrieren. Das Bild mit der Farbtafel sowie das Linienmuster dienen zur Veranschaulichung der Abbildungsfehler sowie der (Rand-)unschärfe.Fazit~~~~~Für den ambitionierten Architektur-Fotografen ist dieses Objektiv eher ungeeignet. Wer jedoch weniger mit geometrischen Formen als Hauptmotiv arbeitet und stattdessen Personen-, Produkt- und Stadt&Landschaftsfotografie als sein Einsatzgebiet definiert, erhält mit dem Sony SAL35F18 ein gutes Werkzeug in die Hand. Die genannten Bildfehler lassen sich ohne großen Aufwand reduzieren. Die "Grundschärfe" im mittleren Bildbereich ist bei Offenblende ausgezeichnet. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist trotz der Mängel dennoch sehr gut und es macht umso mehr Spaß und fordert den Fotografen aus seiner Komfortzone heraus, sich mit dieser Normalbrennweite seiner Kreativität mehr zu bedienen und jedes seiner Bildmotive zu erarbeiten. Interessante Bildkompositionen sind mit diesem Objektiv garantiert! Aus diesem Grunde und trotz kleiner Bildschwächen: 5 Sterne.
THELMAYLOUISE
Bewertet in Spanien am 6. August 2015
Tanto en 35 como el 50 mm. son dos objetivos imprescindibles, las fotografías con focales fijas son de una calidad totalmente distinta a las efectuadas con zoom (sobre todo los de los kit). Vale la pena gastarse lo poco que valen estos dos objetivos( al menos uno de los dos 35 o 50) para disfrutar haciendo fotos. Tanto el 35 como el 50, los dos muy buenos. Amazon, súper profesionales. Envío a tiempo, embalaje súper correcto. Como siempre un 10.
Ed Akins
Bewertet in den USA am15. Oktober 2014
excellent pictures, small and light, and a great bargain
Maurino
Bewertet in Italien am 8. März 2013
Questo 35 mm Sony ha soddisfatto pienamente le mie aspettative, soprattutto in relazione al prezzo estremamente concorrenziale. Se dal punto di vista costruttivo non si può pretendere molto - il corpo e la baionetta in plastica lasciano intendere una costruzione inevitabilmente votata al risparmio - dal punto di vista delle prestazioni ottiche questo obiettivo standard va oltre le mie aspettative. Lo uso su un corpo Sony SLT-A37. Il firmware lo riconosce e quindi ne corregge la distorsione (di per se modesta), l'aberrazione cromatica e la vignettatura (naturalmente scattando in JPEG). A parte le correzioni elettroniche, l'incisività è elevata già a tutta apertura (al centro) e diventa una lama di rasoio chiudendo a F4-5.6. I bordi sono leggermente soft a T.A., ma diventano poi nitidissimi. L'aberrazione cromatica è trascurabile anche senza la correzione in camera. Naturale la resa cromatica, ma non "potente" quanto quella delle migliori ottiche Canon, tanto per fare un esempio. Piacevole il boken. Su APS-C questo 35 diventa un 52 mm, quindi un obiettivo standard. All'inizio avevo un leggero front focus, che l'eccellente assistenza Sony mi ha sistemato in brevissimo tempo. Dimenticavo: l'autofocus fa il suo dovere senza essere proprio un fulmine; l'affidabilità della M.A.F. è comunque elevata. In conclusione, un validissimo acquisto che non vi farà rimpiangere ottiche ben più costose, anche di altre marche.
Alfredo
Bewertet in Frankreich am 1. Oktober 2013
Je ne suis pas à mon premier objectif (j'en possède encore plusieurs et de différentes marques d'ailleurs, minolta 28mm, sony 50mm, sigma 18-250 macro hsm, 18-55 de kit) et les tests que j'ai pu faire après l'avoir reçu sont époustouflants (du niveau d'un objectif très haut de gamme), ils viennent confirmer tout ce que j'avais pu lire sur le net, la netteté, les couleurs, c'est incroyablepour avoir un point de comparaison sa qualité d'image est au moins équivalente à la version 50mm DT de Sony qui était déjà excellent et qui était mon préféré (que je possède déjà pour du portrait cf 75mm sur aps-c) mais il est remplacé par celui-ci car nettement plus polyvalent à l'utilisation de part sa focale passe partout, bref il ne quittera pas souvent mon boitierperso je le savais mais je le dis quand même pour les internautes, l'objectif est tout plastique vu le prix, pas de secrets, la mise au point manuelle est un peu moins évidente à réaliser car la bague de mise au point est légère, mais l'ensemble est malgré tout suffisament solide et offre l'avantage d'être très très léger, Sony a fait le bon choix de sacrifier la construction plutôt que la qualité d'image pour fournir un objectif à ce prix là, une fois vos belles photos prises on ne verra qu'il s'agit d'un boitier plastiqueles vidéastes avertis privilégieront la mise au point manuelle ou un autre objectif SSM de sony extrèmement silencieux mais aussi 3 à 4 fois plus cherfranchement c'est un objectif que vous pouvez acheter les yeux fermés, il ne vous donnera que du plaisir
Produktempfehlungen

439.99€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

949.99€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

159.42€

69 .99 69.99€

4.5
Option wählen