Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSW aus Braunschweig
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2025
Nach mehreren erfolglosen Tests mit anderen Renigungsprodukten zur Entfernung von hartnäckigem Ruß auf den Glasscheiben unseres Kamins habe ich diesen Reiniger ausprobiert und bin begeistert. Die Anwendung ist denkbar einfach; das Reinigungsergebnis ist überragend. Dort wo andere Reiniger den Ruß nicht vollständig entfernen konnten und zudem stark schmierten, löst dieses Produklt in 1-2 Arbeitsgängen schnell und rückstandsfrei sämtlichen Ruß. Zudem ist der Reiniger extrem sparsam im Verbrauch. Daher klare Kaufempfehlung!
Hella H.
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Endlich haben wir einen Reiniger für die Scheibe unseres Kaminofens gefunden der, ohne dass man den Atem anhalten muss beim reinigen, funktioniert. Wenn man sich an die Bedienungsanleitung hält wird die Scheibe sauber. Prima.
Pigbroo
Überprüft in Belgien am 13. Februar 2025
Werkt zeker veel schoner dan andere A producten, sponsje met water laten soppen in de pot, dan op vuile ruit smeren (eerst losse stof roet verwijderen) laten drogen (inwerken) en met nat of vochtig sponsje weer schoon wrijven. Eventueel 2de keer herhalen bij hardnekkig vuil en schuurspons gebruiken. Werkt goed, maar heeft wel aandacht nodig en regelmatig doen helpt ook om het makkelijker schoon te maken en te houden !
Heidi B
Bewertet in Deutschland am 4. November 2024
Super. Mindestens gleich gut, wie der von J*****o.Wenn spätestens alle 2 Tage die Scheibe gereinigt wird, wird alles tipptopp sauber ohne Handschuhe anziehen zu müssen, d.h. sanft zur Haut.Klar wer den Ruß ewig drauflässt, braucht ein ätzendes Putzmittel......
Bernd Christiansen
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2024
Alles OK
H.M.
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2024
Bisher hatte ich immer die „Aschemethode“ zum Reinigen der Ofenscheibe benutzt. Bei unserem neuen Ofen war mir das aber zu riskant, nicht das man sich doch mal die Scheine zerkratzt.Ich benutze den Reiniger zusammen mit einem Polierpad fürs Auto. Dieses in warmen Wasser anfeuchten und dann in kreisrunden Bewegungen auf der Paste bewegen, bis es anfängt zu schäumen. Damit dann die verdreckte Ofenscheibe reinigen. Je nach Verschmutzungsgrad mehr oder weniger Druck auf das Pad ausüben. Je nach Verschmutzung nochmals auswaschen und von vorne. Zum Schluss die Scheibe mit Küchenrolle oder MF Tuch und Glasreiniger sauber wischen.
Steffhenne
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2024
Den Schwamm ein bissl nass machen, leicht auswinden und im Reiniger bewegen. Danach auf die Scheibe und in kreisenden Bewegungen ist die Scheibe ganz schnell wieder sauber. Man kommt auch ewig hin. Nur zu empfehlen 👍
Desjean
Bewertet in Frankreich am 3. Februar 2023
Sur vitre de cheminée nettoyage facile si non recuite des dépôts par un second feu
Thomas Rahm
Bewertet in Schweden am 28. November 2023
Long lasting and work's great 👍
rossigneux
Bewertet in Frankreich am 22. Oktober 2023
pour nettoyer les vitre de mon poil ont passe l éponge sous l eau qui et avec et ça comme neuf un pt coup de sopalin et pour faire propreet j aime avoir ma vitre pour voir mon bois flamberdonc vous pouvez y allez un peu chère vais vue tous ce que j ai acheter avant BRAVO
Luigi
Bewertet in Italien am 13. Oktober 2023
Provato sul vetro del camino con sporco molto incrostato, ottimo risultato utilizzando per le parti più tenaci, una paglietta per pentole e dopo una prima passata con il prodotto ho lasciato agire qualche secondo e poi ripassato per finire la pulizia, ma ripeto nelle parti più incrostate! Vantaggio rispetto ai prodotti convenzionali a spruzzo, le aree circostanti non si sporcano!
Kat
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2022
Ich hatte die Paste gekauft, um eine etwas umweltfreundlichere Variante auszuprobieren. Leider empfinde ich das Produkt wirklich als "Witz in Dosen". Aussagen wie "bestes Putzmittel auf dem Markt" kann ich wahrlich nicht nachvollziehen: Küchenpapier, Wasser und Asche aus dem Kamin erzielen exakt die gleiche Leistung und sind deutlich kostengünstiger, allerdings mit dem gleichen Nachteil, oder Vorteil - je nachdem, wie man das sieht: Man spart sich das Fitnessstudio, denn wenn man fertig mit Schrubben ist, hat man einen Tennisarm. Hartnäckigere Verrußung braucht man damit gar nicht erst versuchen.Sorry, dann bleib ich doch lieber beim Sprühen und Wegwischen.
Eric Kirsch
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2022
Kann jetzt nicht mit anderen Produkten vergleichen weil ich vorher das Fenster des Kamins mit normalem Zeitungspapier und etwas kalte Asche geputzt ("geschruppt") habe. War mir jedoch nach einer gewissen Zeit zu zeitaufwendig und anstrengend. Also wollte ich dieses Produkt mal ausprobieren. Fazit : Meine Suche nach einem Kaminfensterreiniger war nach diesem Produkt sofort beendet. Feuchtes Mikrofasertuch, einmal leicht über das Produkt streifen in der Dose, ohne viel Druck auftragen auf dem Fenster und mit trockenem Mikrofasertuch abwischen, fertig. Fenster schön sauber, nicht übel nach Chemie riechend und das beste, ich glaub ich komm mit der Dose ein ganzes Jahr aus. Super Produkt, absolut zu empfehlen!
Produktempfehlungen