Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Sie sind wieder da! Die Heimcomputer-Klassiker „California Games“, „Summer Games“ und „Winter Games“ fordern jetzt auch am PC zu spannenden Wettkämpfen heraus – der sportliche Spielspaß von damals in der detaillierten HD-Grafik von heute. Perfektes Retro-Feeling garantiert dabei der COMPETITION PRO, der vielleicht beste Joystick aller Zeiten, der mit dem Originaldesign der Achtzigerjahre, dem charakteristischen Klicken seiner Mikroschalter und zeitgemäßem USB-Anschluss die goldene Ära der Heimcomputer aufleben lässt.
Features:- Digitaler USB-Joystick für den PC
- Originaldesign des Competition Pro
- Mikroschalter für Originalsound und höchste Robustheit
- äußerst stabiler Stick mit Metallfeder
- 4 Feuertasten und zuschaltbare Schnellfeuer-Funktion
- drei Vollversionen auf CD: „California Games“, „Winter Games“ und „Summer Games“
- kein Treiber notwendig
- 1,8m Kabellänge
Jens Urban
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2015
Als mir durch einen Zufall bei Amazon der Joystick ins Auge gesprungen ist, glitt doch gleich einleichtes Lächeln auf mein Gesicht. Erinnerungen an die alten Zeiten vom C64.Bei dem Stick lagen auch die noch viel älteren Consolen Hits von epix - Summer.- Winter.-und California Games mit dabei. Jene kenne ich schon seit dem Atari 2600.Die Joysticks, die bei dem Atari dabei waren, haben bei diesen Spielen schnell das Zeitliche gesegnet.Nicht so der Competition Pro am C64, damit ließen sich neue Bestzeiten bei Summer Games aufstellen.Den Stick also flugs bei Amazon bestellt und nach sehr kurzer Lieferzeit erhalten.Als ich den Karton im Beisein meiner Kinder öffnete schauten sie mich mit großen Augen an undverglichen dieses komische Teil mit Ihren neumodischen Game Pads."Wie rum hält man den denn?", "Wo sind die anderen Knöpfe?" usw.... um es kurz zu machen, nach einer halben Stunde saßen alle um mich herum und waren imSummer Games Fieber. Sie malträtierten den Joystick und hatten Schweißperlen auf der Stirn.Ergo - der Competition Pro kann es immer noch! 5 Sterne für den Klasse Abend!
lamaborghini
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2014
Ich oute mich hier wohl als zu jung für die C64 Generation. Aber ich gehe davon aus, dass es sich hier um eine gewollte Funktion handelt (weil im Original so) und nicht um eine Schwäche: Es gibt keine analoge feinfühlige Steuerung, sondern nur hoch- runter-rechts links als digitale Ein- Ausschalter. für meinen Zweck leider nicht geeignet (Kamerasteuerung).Ansonsten: Verarbeitung wirkt nicht besonders hochwertig weist aber auch keine großen Schwächen auf. Problemlose Retour, aber das lobt eher Amazon, als diesen Artikel.
Fernschreiber
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2014
Der Speedlink Competition Pro USB gleicht dem ehemaligen Original aus den 80ern. Alles funktioniert normal.Getestet habe ihn noch nicht am PC aber am Android-Smartphone "Mobistel Cynus T2", mit dem ressourcen-fressenden Spiel "Trollie-Wallie" unter dem C64-Emulator "Frodo". Alles flutscht wie am C64.Beim Betrieb am Smartphone sind zwei Dinge zu beachten:- Der USB-Port des Smartphones mut USB-Host-fähig sein!- Der Emulator muß den o.g. USB-Host unterstützen!Der Joystick ist noch neu und verhält sich dementsprechend. Mit etwas Silikon-Öl kann man übrigens die Reibung an den mechanischen Kunststoff-Teilen etwas lindern (nicht mit normalem Öl !) dann sind sie gängiger.Es gibt im Internet eine Umbau-Anleitung mit wenigen elektronischen Bauteilen zum wahlweisen Betrieb am PC und am originalen C64-Port, bzw. auch eine Schnell-Anleitung zum alleinigen Betrieb am C64 (ohne zusätzlich benötigte Bauteile, bis auf den 9-poligen D-Sub-Stecker zum C64). Man beachte jedoch, daß durch den Umbau die Garantie erlischt!Ich habe gleich einen zweiten Speedlink Competition Pro USB bestellt, da ich den ersten so belasse wie er geliefert wurde und den neuen umbauen werde für meinen SX-64. (Ja, er funktioniert noch und sieht aus wie neu. Ob die Disketten noch lesbar sind ist fragwürdig ('habe lange keine mehr benutzt), aber auch dafür gibt es moderne Lösungen.
Taranis
Bewertet in Frankreich am 20. Oktober 2014
J'ai la version C64/128/Amiga de ce joystick , j'ai donc offert a mon Zorda un joli cadeaux avant les fêtes.A moi les joies de Winuae, Winvice, Mame etc...C'est quand même mieux que ces saletés de PAD analogique.
Hotte
Bewertet in Deutschland am 14. September 2014
Meine Emulatoren für 64er und Amiga rauchen wieder, seit ich den Competition Pro von Speedlink habe. Es ist eine nahezu identische Nachbildung des ursprünglichen 9-Pin-D-Sub Competition aus den 80er und 90er Jahren in USB-Ausführung und ist von der Qualität fast genauso hochwertig wie die alten Arbeitstiere. Leider hüpfen manchmal die Mikroschalter aus den Feuerknöpfen, wenn der Stick von der Tischkante fällt, mit einem Schraubenzieher und ein paar Handgriffen ist das aber schnell wieder korrigiert. Trotzdem ein Stern Abzug. Der Stick ist in den gängigen Windowsversionen ohne Probleme funktionstüchtig. Am geeignetsten sicher für die alten 8 bis16-Bit Spiele und MAME Arcadeklassiker. Aber ehrlich, das war doch auch die aufregendste Zeit für Spieler, nicht? Daher Top!
Marcus Moeller
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2014
Leider ist das Teil absoluter Schrott. Die Haptik ist kein Vergleich mit dem Original. Es klappert und klackt an allen Ecken und Enden (und zwar nicht wie beim Original, wie fälschlicherweise behauptet). Ich empfehle einen Joyport-USB Adapter (gibt es z.B. bei ebay) und dann einen Original-Competition-Pro anzuschliessen. Das bietet definitiv das bessere Gamefeeling.
franceschi massimo
Bewertet in Italien am 10. März 2014
primi anni ottanta!! rivivere quei momenti e poter giocare come in una sala giochi di un tempo. consiglio vivamente a tutti senza esclusione di nessuno. Compratelo, compratelo e compratelo!!
Max Graupe
Bewertet in Deutschland am 1. September 2014
...mit dem Speedlink Competition Pro USB.Der Joystick selbst machte auf mich einen stabilen, robusten Eindruck. Das Klackern der Schalter versetzte mich in die guten alten Spielezeiten, ob C64, Atari oder später auch PC.Aber: sehr schwergängige Bedienung. Nach wenigen Spielminuten hat das Handgelenk bereits gemeckert. Dazu liefen alle Figuren automatisch immer nach links, egal ob die Spiele im C64-Emulator, der DOS-Box oder direkt auf dem PC ausgeführt wurden. Es gab keine Mittelstellung. Vielleicht ein Einzelfall, einen Umtausch gegen einen anderen Stick wollte ich aber auch nicht mehr.Schade, die Vorfreude war schon recht groß :-(Jetzt teste ich erst einmal in den bekannten Verkaufshallen. Vielleicht findet sich dort ein besseres Exemplar.
Artus Börner
Bewertet in Deutschland am 22. November 2013
... allerdings muss ich sagen das die Originale von damals bessere Schalter in den Feuerknöpfen hatten. Dies sollte der Hersteller Nachbessern....
nicolas brügmann
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2013
hatte mir mehr erwartet der richtige c64 spaß kommt leider nicht richtig rüber liegt aber denke ich ehr nicht an dem artikel es ist einfach nicht das original von den spilen her hätte mann sich noch sowas wie clifhänger gewünscht was klassisch für summergames war aber ok sonst super artikel aber das beste filing komt und bleibt einfach auf der originalen c64 console/pc
Produktempfehlungen