Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerregine
Bewertet in Deutschland am 12. März 2025
Zusatzteil für Thermomix
Regina H.
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2024
Beim Einfüllen von trockenen Zutaten durch das Einfüllloch in den Thermomix fallen diese in der Regel direkt auf das Mixmesser und verkleben es oben oder bleiben dort, je nach Füllhöhe, auch liegen und werden nicht unter das Gargut gegart. Durch diese Einfüllhilfe landen die Zutaten dort, wie sie auch hinsollen - im Gargut. Praktisches Gadget.
Petra Neumann
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2024
Braucht man nicht unbedingt.Benutze es kaum
Markus Götz
Bewertet in Deutschland am 26. März 2024
Etwas teuer
A. P.
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2024
Schnell angekommen und gleich ausprobiert. Funktioniert sehr gut und passt genau auf den Deckel. Würze fällt nicht mehr aufs Messer. Von mir gibt es eine Kaufempfehlung.
Hans H.
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2023
Einfach, genial und praktisch. Würzen ohne dass man nach dem Öffnen des Topfes auf dem Messer eine pappige, schwer zu entfernende Würzmasse vorfindet. Man will ja das Kochgut würzen und nicht das Messer. Hat mich schon sehr oft geärgert wenn Gewürze nach dem Topföffnen nicht das Kochgut gewürzt haben, sondern das Thermomix-Messer.Danke auch für die Verbrennungs- und Verbrühungswarnhinweise. Die sind notwendig. Wenn man während des Kochprozesses würzen will, kann der heiße, aufsteigende Dampf einen schon beeinträchtigen.
Anna
Bewertet in Deutschland am 26. September 2023
Es war ein Geschenk und die Beschenkte hat erst gedacht sowas braucht man nicht, aber jetzt wo es schon ein paar Wochen im Benutzung ist scheint sie doch ganz glücklich zu sein. Sie muss den Thermi jetzt nicht mehr anhalten und ganz öffnen um die Gewürze richtig einzustreuen sonder kann diese einfach durch den Deckel einstreuen ohne das die auf dem „Rührarm“ einfach liegen bleiben.
Hollenfeld
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2023
Da bin ich mal wieder auf ein TM-Must-have reingefallen ...Natürlich ist die Gewürzrutsche irgendwie praktisch, aber wer gedacht hat, man dürfe diese während des Kochvorganges einsetzen, wird beim Studium der Gebrauchsanweisung eines Besseren belehrt. Mit etwas TM-Kenntnis kann man sich auch vorstellen, dass der Einsatz bei dampfendem TM nicht ungefährlich ist und Substanzen in der Plasterutsche festkleben können. Ein Einsatz beim Kochvorgang ist herstellerseits schlichtweg nicht vorgesehen. Wer die Amazoninfos durchliest, findet diesen Hinweis allerdings nicht.Ich wollte den Plastetrichter hauptsächlich für die Bäckerei, daher bin ich nicht wirklich entsetzt.Was mich dagegen richtig wütend macht, ist die Tatsache, dass die Kundschaft für fast 15 Euronen ein schrecklich billig aussehendes Plasteteilchen erwirbt, das nicht mal ordentlich entgratet ist. Der Hersteller sollte sich was schämen!!! Der Billigtrichter ist keine 5 Euro wert und punktet nur dadurch, dass er die praktische Seitwärtsneigung hat!Fazit: Kundenabzocke für ein begrenzt einsetzbares TM-Tüdelüttchen.Update August 2023Eigentlich wollte ich mir mit diesem Trichter das ewige Deckelabheben beim Zufügen von Backzutaten sparen. Die Trichterneigung soll ja auch dazu führen, das Eingefülltes nicht auf dem Drehmesser landet und dort festklebt. Funktioniert bei mir alles nicht 😡. Die Zutaten wollen einfach nicht durchrutschen.Eine sinnvolle Einsatzmöglichkeit für den Trichter habe ich bis heute nicht gefunden. I want my money back 🙄.
Produktempfehlungen