Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Multifunktionelles Tischkochgerät geeignet für Minipizzas
Raclette und zum Grillieren, Oberhitze stufenlos regulierbar, Unterhitze zuschaltbar
23 x 59 x 13 cm
die Anja
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2016
Raclette war bis vor 1 1/2 Jahren eine Art Weihnachtstradition bei uns. Danach wurde das Gerät wieder schön verpackt auf dem Dachboden verstaut und musste dort ausharren bis zum nächsten Weihnachtsfest. Damals haben wir und ein Discounter-Gerät angeschafft. Wir konnten uns zu dem Zeitpunkt gar nicht vorstellen, dass zwischen Raclette-Geräten Welten liegen.Nach drei Weihnachten löste sich von dem preiswerte Discounter-Raclette-Grill plötzlich die Beschichtung, obwohl wir sachgemäß damit umgegangen sind. Natürlich könnte man jetzt sagen, dass es 3 Jahre gehalten hat. Aber da wir es nur einmal pro Jahr benutzt haben, ist das kein guter Schnitt.Nach langen Überlegungen und studieren mehrerer Geräte samt Kundenrezensionen haben wir und entschlossen, dieses Gerät von Stöckli anzuschaffen.Zwar ist das Gerät sehr hochpreisig, aber wir haben mit unserer Wahl mit heutigem Wissen alles richtig gemacht.Dieses Gerät hat im Gegensatz zu seinem Vorgänger einen festen Platz in der Küche statt auf dem Dachboden. Mindestens einmal im Monat wird ein geselliger Abend mit unserem Stöckli verbracht. Die Vielseitigkeit und die qualitativ sehr hochwertige Verarbeitung machen dieses Gerät zu einem richtig tollen Haushaltsgerät. Wir haben Tischgrill, Pizzaofen und Raclette ín einem!Alle Funktionen können gleichzeitig genutzt werden. Während oben das Fleisch brät und die Raclette-Pfännchen eingeschoben sind, können auch die Pizzen in den Pfännchen oder in den optional erhältlichen Pizza-Steinpfännchen garen (die Steinpfännchen haben wir und auch angeschafft. in diesen Pfännchen werden die Pizzen einfach krosser und sind schneller fertig) Ein Ausstecher für den Pizzateig liegt dem Gerät bei, damit man Teig in genau die Größe der Pfännchen bekommt.Dieses Gerät ist für 8 Personen geeignet und ausreichend, aber auch zu zweit macht es riesig Spaß.Der Raclette Grill ist konzipiert, dass Gäste sich gegenüber sitzen, da vor Kopf keine Pfännchen eingeschoben werden können.Sehr gut finden wir die zuschaltbare Unterhitze. Erstens wird der Inhalt der Pfännchen schön gleichmäßig heiß und der Käse schmilzt perfekt, zweitens macht die Unterhitze erst die Pizza-Back-Funktion möglich.Auch nach längeren Raclette Runden gibt es keine böse Qualmentwicklung, die Hitze lässt sich stufenlos regeln.Erst gestern haben wir wieder vor unserem Stöckli gesessen und ein gemütliches Beisammensein genossen (siehe Fotos).Optional ist auch noch eine Crepe-Platte erhältlich. Die kann ich auf jeden Falls für Crepe-Liebhaber empfehlen.Das Gerät verfügt über einen Kaltgerätestecker mit einem relativ kurzen Kabel. Eine Verlängerungsschnur ist in den meisten Fällen erforderlich.Alle Teile des Stöckli Grills reinige ich per Hand mit einem milden Geschirrspülmittel. Durch die geniale Beschichtung sind die Teile sehr einfach zu reinigen. Das Gerät selbst wische ich mit einem weichen feuchten Tuch ab. Wir haben das Gerät inzwischen 40 Mal und mehr in Gebrauch gehabt und alles sieht aus und funktioniert wie am ersten Tag. Auch entsteht unter dem Gerät keine Hitze, die dem Tisch schaden könnte.Im Set enthalten:der Stöckli Grill mit entnehmbarer Grill Platte und entnehmbarer Auflageplatte für die PfännchenKabel mit Kaltgerätestecker8 Pfännchen8 KunststoffspatelWir können dieses Gerät auf jeden Fall als ganzjährigen Gaudi für drinnen und draußen empfehlen. Das Fleisch bleibt saftig, die Pizzen schmecken genial. Es macht einfach riesigen Spaß. Wir haben den Kauf nicht bereut und würden diesen Grill jederzeit wieder kaufen. Es ist sein Geld wert!!! Selbst als unsere Billig-Gerät neu war, ist es kein Vergleich zu diesem hochwertigen Gerät. Ich werde jetzt auch nicht die Vor-und Nachteile im Vergleich aufzählen, weil es einfach 2 Welten sind.
Rodolfo
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2013
Meine Kinder waren vom ersten Raclette zu Weihnachten mit einem geliehenen Gerät begeistert. Nach langer Recherche fiel auch aufgrund der guten Rezensionen in Amazon die Entscheidung für dieses Stöckli Raclette.Originell find ich schon mal fürs Raclette ein Gerät aus dem Land des Raclette zu haben. Aber die Hauptsache: Das Gerät erfüllt bzw. übertrifft meine Erwartungen, die von den bereits guten Rezensionen ausgelöst wurden. Eine der wesentlichen Besonderheiten dieses durchdacht anmutenden Geräts: Der Raclette Grill verfügt über eine Unterhitze. Damit wird der Raclette-Käse viel knuspriger und schneller essbereit als ich es von den anderen Raclettes kenne.Ein weiteres Plus: Die Heizleistung der regulierbaren Oberhitze ist enorm, die Unterhitze schwächer und eine Regulierung nicht nötig und auch nicht vorgesehen, beide zusammen sind wie ein richtiger Grill. Wahrscheinlich kann man in den Pfännchen so ziemlic alles braten. Die Grillschlangen leuchten alles sehr gleichmässig aus, trotzdem ist es mitunter gut bei Pizza oder Flammkuchen den Inhalt der Schälchen zu drehen.Ich habe das Gerät ohne den Stein mit der Metallplatte gewählt, da mir der Stein von früherem anderem Gerät dieser Art als zu schwer und schwer reinigbar in Erinnerung blieb, ich kann allerdings nichs zu dem Stein vom Stöckli-Grill sagen.Die Oberhitze ist so knackig und schön regulierbar, dass es mühelos gelang, zur Gaudi der Kinder oben auf der Platte zum Raclette Nürnberger Rossbratwürstchen zu grillen und anderes wie kleingeschnittene Hähnchenfilets.Ein Knaller war auch Obst, z.B. Blaubeeren und Gemüse sowohl in den Pfännchen wie oben. Die acht einstellbaren Pfännchen finde ich mehr als ausreichend in der Anzahl und sie sind auch in der Grösse Klasse, besser als bei anderen Geräten, die ich sah.Der Kaufgrund war aber vor allem die Vielseitigkeit dieses Stöckli-Grills. Durch die Unterhitze wird nicht nur der Raclette-Käse viel schneller gar und kuspriger. Durch die Unterhitze gelang es uns in den normalen Raclette-Pfännchen auch mühelos mit fertigem Teig aus dem Rewe-Supermarkt kleine Flammkuchen und kleine Pizzen mit Selbstbelegen durch die kids zu bereiten. Es klebt nichts, es haftet nichts, es gart schnell, prompt und knusprig. Eine Riesen-Gaudi, weil die Kinder jeweils ihr Essen ganz selbst gestalten können. Und dabei auch noch ganz nebenbei und ohne es zu merken ein bisschen kochen lernen, zumindest schon mal die elementaren Dinge des Garprozesses und die Auswahl des Belags, das Zurechtmachen des Gargutes und des Zurechtstechen des Teigs, was mehr ? ! So wird das Mittagessen zum Kinder-Event ! Für die Erwachsenen auch !Ich habe auch noch die Crepes-Platte dazugekauft, die ich noch ausprobieren werde. Noch eine Möglichkeit !Der Stöckli-Raclette-Grill ist in der Ausführung ausserordentlich wertig und wirkt durch und durch durchdacht bis ins kleinste Detail, so wie ich mir Made in Germany mal aus früheren Tagen vorstellte, hier klappert nix, hier passt alles, es erscheint alles bis hin zu Produkt-Details durchdacht, das ganze Gerät wirkt so solide wie eine Anschaffung für die Ewigkeit !Leicht zu reinigen ist er dazu, wobei ich die Platten nicht mit Spüli entfettet habe sondern nur mit heissem Wasser gereinigt habe, damit ein leichter Fett-Belag bleibt, wie ich das im Kochkurs mal gelernt habe. Das geht sehr gut weil an den Materialien nichts haftet.Überhaupt ist die Qualitätsanmutung des Geräts sehr wertig. Das Design finde ich sehr stylish, sehr gelungen, schick, modern, leicht, ein echter Hingucker, ohne zu modisch zu wirken, aber über Geschmack lässt sich wie immer streiten. Es passt durch die längliche Bauform auch gut auf den Tisch ohne aufzutragen. Man sieht schon, ich bin von dem Kauf sehr überzeugt, trotz des höheren Preises, er ist es finde ich durch und durch wert. Man bekommt find ich einen sehr sehr guten Gegenwert und dazu einen Hingucker für jede Einladung.Dem Gerät lagen sehr gute Kunststoff-Spachteln für das Raclette bei. Auch ein Teigausstecher für die Pizzen ist dabei, eben alles sehr durchdacht. Ensprechende Spachteln und Kelle liegen auch der Crepes-Platte bei, die ich gleich als Zubehör mitbestellte. Ich habe mir noch die Silikon-Untermatte dazugekauft, die ich leider bei Amazon nicht fand und bei Jakoo-O entdeckte. Das Gerät entwickelt doch eine erhebliche Unterhitze und die Silikon-Untermatte extra für dieses Gerät passend von Stöckli angeboten passt optisch und vom Zweck sehr gut dazu und beruhigt, was den Tisch angeht. Ein Verlängerungkabel für die kurze Schnur gleich mitbestellt erwies sich auch als sinnvoll. Kleine Silikon-Pads zum Draufstellen für die Raclette-Schälchen von Stöckli fand ich auch sehr hilfreich, fand ich auch bei Jakoo-O. Weiter fand ich als Zubehör sehr schön die Raclette-Brettchen von Küchen-Profi auf Amazon, es sieht einfach super dekorativ aus darauf den Raclette Käse zu drapieren. Das Pellkartoffel-Set Messer-und-Gabel für die Kartoffeln zum Raclette-Käse - auch auf Amazon gefunden - hat die Sache optisch und praktisch professionalisiert.Gute Ergebnisse, vielseitig, qualitätsvoll und gutaussehend. Eine Freude für jeden der sich an soliden durchdachten und trotzdem flott gestylten Dingen freut. Ich würde das Gerät für den Preis jederzeit wieder kaufen.September 2013: Immer noch Klasse ! Meistgebrauchtes Kochgerät für die Kinder-WEnden. Meine Kinder sind leider sehr ess-kompliziert. Aber die selbst zubereiteten Portionen von diesem Gerät gehen mühelos. Kindgerechte Portionen. Frisch. Kindlicher Wettbewerb um die beste Zubereitung. Gestern gabs Raclette, heute Pizza und neuerdings entdeckt: Stockbrot geht auch !!! , einfach Pizzateig und Schaschlikspieße und das Ganze auf der obersten Platte rösten ! Es ist und bleibt eine Gaudi für meine kids.Oktober 2015: Und es ist immer noch der Knüller nach vielfachem Gebrauch. Gerade sind Gäste zur Einladung da.
Produktempfehlungen