Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Man soll die Feste feiern, wie sie fallen: mit Freunden, Bekannten, der Familie und natürlich mit dem vielseitig nutzbaren Stöckli Marroniofen. Sie können ihn für eine heisse Marroni-Runde einsetzen, mit der zusätzlich erhältlichen Grillplatte Würste, Kote
Stöckli Marroniofen, VDE
Judith Dietrich
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2022
Es wurde mir das vorige, günstigere Modell zum Preis des teureren geliefert.Dieses Modell hat nur eine Ein- und Ausschalttaste und keine Taste für die 2 Stufen, welches mir wichtig gewesen wäre. V.a. beim Crepebraten wird die Platte zu heiss.Werde dieses Modell zurücksenden
Ursula Staudinger
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2022
ACHTUNG: Wie bei einigen Vorrezensionen, haben auch wir die billigere Variante mit nur einer Heizstufe geliefert bekommen. Der Ofen selber ist (aus Erfahrung mit dem Orginal) super.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 9. November 2020
Das Marino braten funktioniert hervorragend, wir sind sehr zufrieden mit dem Produkt
H K
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2020
Unterteil von der billigeren variante geliefertDeckel und Pfanne in Ordnung.Habe den Unterteil mit 2 Stufen Heizung bestellt.Schnelle Lieferung.
Cliente
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2020
Top Produkt! Meine ganze Familie besitzt bereits den Stöckli und jeder findet ihn super.Robust, gut gearbeitet und die Maroni werden besser als am Maronistand. Tipp: Maroni auf beiden Seiten längs einschneiden und danach 15 Minuten ins kalte Wasser legen. Dann ab in den heissen Maronibrater.
A.Niederberger
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2020
Der Maroniofen ist einfach super ! Die Maroni sind wie vom Maronibrater auf dem Weihnachtsmarkt !Schale dünn und leicht zu schälen.
fotudo
Bewertet in Deutschland am 30. März 2016
. . . denn dann werden wieder Kastanien gesucht und / oder gekauft, und dann wird wieder dieser schöne kleine Marroniofen angeheizt. Ich habe das Gerät vor ca. einem halben Jahr gekauft und schon jede Menge Kastanien damit geröstet. Das geht schnell und das Ergebnis ist hervorragend für solch ein "Nicht-Profi-Gerät". Je nach Bräunungsgrad sind die leckeren Marroni in 12 bis 14 Minuten fertig.Als dann die Saison vorbei war, haben wir Folienkartoffeln darin gebacken, auch das geht wunderbar. Man kann allerdings nur mittelgroße Kartoffeln nehmen. Die zum Lieferumfang gehörende Grill- und Crepeplatte habe ich noch nicht ausprobiert, aber ich bin überzeugt, dass dieses Gerät auch dabei punkten wird.Wir haben das Gerät mit den Holzapplikationen gekauft, weil wir es schöner fanden. Der Ofen mit den Kunststoffgriffen wird aber genau so gut seine Dienste tun.
Sonnegedanken
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2015
Warum habe ich mir einen Marroniofen gekauft?Ganz einfach, ganz in der Nähe meines Wohnortes ist ein Kastanienbaum Hain. Jedes Jahr spazieren wir zur Herbstzeit dorthin, mit Tüten ausstaffiert, um die leckeren Eßkastanien nach Hause zu transportieren.Dann, abends werden sie in heißem Wasser gar gekocht und bei Kerzenschein sitzen wir dann am Tisch - und ÄRGERN uns, weil sich die Dinger dermaßen schlecht schälen lassen!!!Wie schön ist es doch, auf Kirmes an so einer "Maroni - Lock" vorbei zu schlendern. Die dort angebotenen Maroni lassen sich immer soo schön schälen und verspeisen.Und genau so wollten wir es zu Hause, mit unseren selbst aufgesammelten Kastanien auch haben.Nun haben wir diesen Marroniofen gekauft - und es ist einfach wunderbar! Die Kastanien liesen / lassen sich nun endlich ganz entspannt schälen und aufessen.Die Kastanien werden eingeschlitzt (dafür habe ich bei Amazon eine "Marronizange" gekauft) und dann für 10 Minuten in warmes Wasser gelegt. In der Zeit wärmt sich der Marroniofen schonmal auf.Anschließend tupfe ich die Nassen Kastanien kurz trocken und lege sie in den heißen Marroniofen. Nach 5 Minuten wende ich sie und nach weiteren 5 - 7 Minuten sind sie gar.***ACHTUNG***: Bei den größer gewachsenen Maronen gelten andere Garzeiten: Nach 7 Minuten wenden, nach weitern 7 Minuten sind sie gar. (Habe ich erst vor 3 Tagen ausprobiert)Die heißen Kastanien / Maronen lege ich eine Glasschüssel und wenn sie ein paar Minütchen abgekühlt sind, dann lassen sie sich per Hand, ohne Messer, wunderbar schälen und genießen.************FAZIT************Der perfekte Herbstgenuss! Ich kann Ihnen diesen Marroniofen, der Fa. Stöckli, wirklich mit bestem Gewissen weiterempfehlen. Wenn Sie genau so gerne Kastanien oder Maronen essen, wie wir, dann werden Sie den Kauf (auch wenn er nicht gerade günstig ist) bestimmt nicht bereuen.Marronizange:
Produktempfehlungen