Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Igelwalze als unerläslicher Helfer beim ablösen wasserfester Tapeten.
- zum Aufritzen und Perforieren von Tapeten
- Walze 150 mm breit
- gehärtete Stahlstifte
- Plastikschutz für die Walze bei Nichtbenutung
- langer Holzstiel mit Aufhängeloch
ICH
Bewertet in Deutschland am 12. September 2021
Jeder der das Dilemma des Tapeten ablösen, das quälend langsame Vorankommen, kennt..wird sich über dieses Gerät freuen. Die Tapete gut und mehrmals durchfeuchten.( etwas Spüli ins Wasser wirkt doppelt gut )..viel hilft viel..danach den Igel mit Kraft einsetzen. Spaß geht anders. aber es erleichtert enorm den Vorgang.
Falk
Bewertet in Deutschland am 4. September 2020
Die Igelwalze macht einen super Job. Die alte Tapete wird perforiert und dadurch gelangt das Wasser dorthin wo es soll. Dazu noch eine Pumpspritze von Gloria und schon gehts wie von selbst. Warmes Wasser mit Spülmittel reicht vollkommen.
Gabriela
Bewertet in Deutschland am 7. August 2019
Die Walze hat gute Dienste geleistet beim Tapetenablösen. Der Stiel hätte aus meiner Sicht etwas länger sein können. Ansonsten hilfreiches Produkt.
Hans W.
Bewertet in Deutschland am 14. November 2018
hat beim Ablösen alter Tapeten gut geholfen. Zu empfehlen!
Halmi
Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2018
Funktioniert super und einfache Reinigung. Nicht nur für die Wand sondern auch für den Boden geeignet. Das Gerät kam super schnell an. Immer gerne wieder
Göser Stefan
Bewertet in Deutschland am 2. September 2015
Verarbeitung ist gut. Walze ist stabil ausgelegt und verrichtet ihren Dienst bisher problemlos. Einziges Manko der Stil ist etwas kurz, für kleinere Leute ein Problem um die obere Deckenkante zu erreichen.Würde ich wieder kaufen.
Markus H.
Bewertet in Deutschland am 28. August 2014
Wir haben die Walze bei teilweise 60 Jahre alter Tapete verwendet. Sie hat ihre Dienste erfuellt, allerdings musste auch ich feststellen, dass sich einzelne Stacheln nach einer Zeit loesen. Der Igel hat alle Arbeiten ueberstanden und langweilt sich seither.Wichtig ist die Tapetenwalze mit viel Druck ueber den alten Wandschmutz zu bewegen, dann hat man es beim abschaben viel leichter.Wer viel Flaeche abziehen muss ist, gut damit bedient, sich eine Druckspruehgeraet (Unkraut- oder Duengerspritze) zuzulegen und die Seifenlauge damit zu verspruehen.Ausserdem kam bei uns ein Tapetenschaber zum Einsatz, den kann ich jedem nur waermestens empfehlen. Einfacher als mit diesen drei Tools koennt ihr euch die Arbeit nicht machen.
Rahmenlos
Bewertet in Deutschland am 8. April 2014
Die Walze ist für Dicke Rauhfaser ( mehrere Lagen Farbe ) absolut geeignet, klar es ist anstrengend aber wenn man Stücke von der Wand bekommt die mindestens 1mx1m sind ist es ein Erfolg :)TIP: viel viel warmes Wasser mit Fit nach den Rollen.4 Sterne nur weil die Rolle nach ca. 75m² einige Stacheln verloren hat
Produktempfehlungen