Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMark Mokrus
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2025
Diese Investition hat bei der Mitarbeitermotivation voll durchgeschlagen.
bsfabi77
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Sehr stabil , ordentlich Platz !
bernd lindhammer
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Meine Empfehlung, Hände bleiben frei gerade wenn man auf der Baustelle tätig ist ,sehr robust,Wasserbeständig und passt gut was rein .
Stephan Hartmann
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2025
Habe mir denn Rucksack bestellt da mir das ewige Koffer Tragen wenn man mal mehr Werkzeug brauch auf Dauer zu nervig wurde.Macht einen Soliden und sehr gut verarbeiten Eindruck bis jetzt. (Stand 01.01.2025)
nasenbohrer
Bewertet in Deutschland am 29. August 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Jantine
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2024
Nachdem bei meinem vorherigen Werkzeugrucksack ein Träger ausgerissen war, war es mal wieder Zeit für einen neuen Werkzeugrucksack. Da ich gerne alle essentiell wichtigen Werkzeuge, von Fahrradreparatur, Elektrik, Klempnern bis Schreinern an einem Platz habe und diesen zum Ort des Schaffens mitnehmen möchte, sollte viel Platz und Stabilität vorhanden sein.Platz hat der FatMax reichlich. So ist neben den üblichen Verdächtigen (Ratschen- und Schlüsselsatz, Schraubenzieher, Hammer, diverse Zangen, Meterstab, Japansäge, viel Kleinzeug, etc.) im großen Mittelfach viel Platz für Akkuschrauber, Schraubenset, Panzertape, Wasserwaage, etc. Damit ist der Rucksack platzmässig gerade mal halbgefüllt, aber schon ganz schön schwer. Und hier kommen immer wieder Bedenken auf. Beim Aufziehen oder kurzen Strecken neigt man dazu, nur einen Träger anzuziehen. Bisher hat dieser es gehalten, aber die Fixierung des Trägers ist doch so fast filigran, dass ich befürchte, dass mir irgendwann die Naht doch abreißen wird. Sollte der Rucksack in zwei Jahren seine Stabilität bewiesen haben, werde ich meine Bewertung auf fünf Sterne erhöhen.Der Rest des Rucksacks ist dafür aber äußerst robust. Insgesamt kommt er schon meiner Idealvorstellung sehr nahe, muss sich aber eben an der Trägerfixierung noch beweisen.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 27. August 2023
Ich bin selbstständiger Elektriker und hab den Rucksack jetzt schon 4 Jahre. Ich hab das Teil überall im Einsatz,also von der dreckigsten Baustelle bis zum Störungseinsatz.Da passt alles rein und er ist einfach super verarbeitet👍👍
Ftom
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2021
Ich hatte vorher den Trolli Rucksack von Stanley, der war schon gut, hat mich aber mit den Werkzeugeinschub ziemlich abgenervt da man ihn immer rausnehmen musste um an alles ranzukommen.Dieses Modell hingegen ist komplett anders aufgebaut, sehr gut durchdacht und wirklich riesig was den Platz angeht. Trotz dem ist er nicht unangenehm groß. Ich kriege vorne alles an Werkzeug rein was ich täglich bzw oft im Benutzung habe.Mal eine kleine Liste nur für die Übersicht:Vorne:- 3 Ringpinsel- 2 Große Heizkörperpinsel- Kitmesser- Zangen- Phasenprüfer- Tapetenschaber- Blechscheere, Stichling- Schraubenzieher- große Walze samt Bügel, mehrere kleine Walzen samt Bügel- kleinen Klauenhammer- FlächenspachtelHinten ist Platz für:- Festool Radio (oder was in ähnlicher größe)- großer Akkuschrauber- Flasche Trinken + Frühstück- Tapezierbürste- Schrauber und Bitset (in meinem fall das größere Toolcheck von Wera)Oder aber auch ein kleineren Systainer (der passt Tatsächlich da rein)Ganz hinten ist noch Platz für Dokumente und ganz vorne für kleinkram wie Stifte usw.An der Seite geht auch ne kleinere Telestange, was zu trinken oder eine Wasserwaage.Für Leute die viel auf der Baustelle unterwegs sind und immer alles brauchen, ist dieser Rucksack genau das Richtige.Sehr Robust durch Hartschalenboden und Wasserabweisendes Obermaterial.
Produktempfehlungen