Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTimo Capuzziello
Bewertet in Deutschland am 7. August 2024
Hatten erst eine günstigere Version die aber sehr laut warHaben uns dann wur dieses Produkt entschieden zwar etwas teurer aber sehr zufriedenErwärmt den Pool und ist dazu noch Leise genau was wir wollten
Magdalena
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2024
Habe mich für diese Wärmepumpe für mein Stahlwandbecken entschieden und bin super zufrieden! War schnell geliefert und funktioniert einwandfrei. Bin froh, dass es endlich mal eine Wärmepumpe gibt, die auch wirklich gut aussieht :-)
Destemona Krauspe
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2024
Geniale Pumpe
ZigZag
Bewertet in Deutschland am 21. August 2024
Wir nutzen jetzt seit ca. 3 Wochen die Wärmepumpe für unseren 4 x 2,50 m Pool . Ca 10m3 Inhalt.Zur Wärmepumpe:Die Wärmepumpe heizt den Pool relativ schnell von ca. 20 Grad auf 25-26 Grad. Auf jeden Fall schafft sie es in ca. 6 Stunden bei einer Aussentemperatur von ca. 25 Grad. Das war deutlich über meinen Erwartungen. Danach geht's etwas langsamer weiter auf bis zu sage 30 Grad bei entsprechend hohen Aussentemperaturen. Allerdings kann dies dann schon mal noch deutlich länger dauern. Dazu muss man die Pumpe auch über Nacht laufen lassen, damit der Pool nicht über Nacht wieder deutlich auskühlt und nicht Morgens wieder bei 20 Grad anfangen muss. Aber das ist alles Physik und logisch.Wenn es mal nicht so warm draussen ist (z.B. 22 Grad), schaffen wir es nicht den Pool auf mehr als 26-27 Grad zu erwärmen. Das liegt allerdings nicht an der Wärmepumpe, sondern weil der freistehende Pool die Wärme schneller über die Wände und Oberfläche abgibt als die Heizung es erwärmen kann. Auch das ist Physik. Wer da mehr erwartet sollte sich eine stärkere Heizung besorgen. Die schafft die Erwärmung auch schneller, höher und dauerhafter als eine 4kw Pumpe. Natürlich sind die Stromkosten pro Stunde dann höher, aber wenn man weiss, wann man schwimmen möchte, kann man das entsprechend timen und verbraucht ggf. das gleiche, oder nur wenig mehr als mit einer kleineren Heizung. Auch das nur Mathe und Physik.Sie ist zudem wirklich leise. Ab und zu kann ein schnarren auftreten, aber dies liegt i.d.R. am Untergrund. Ich hab zusätzlich noch einen Wasserkanister daraufgestellt um etwaige die Vibrationen (je nach Drehzahl des Lüfters) auf ein Minimum zu reduzieren. So ist sie jedenfalls leiser als die Wasserpumpe.Die zugehörige App für die Remote Überwachung, An- und Abschaltung, sowie Steuerung der Temperatur ist ein nettes Gimmick. Wir nutzen sie jedoch kaum. Bei uns läuft die Wärmepumpe immer wenn die Wasserpumpe läuft. Durch den Durchfluss-Sensor schaltet sich die Wärmepumpe gemeinsam mit der Wasserpumpe an und aus. Das genügt für unsere Zwecke. Die Wassertemperatur lesen wir am Pool ab, zumal die Wärmepumpe auch lediglich die Eingangstemperatur auf dem Display anzeigt. Nicht die Ausgangstemperatur, bzw. eine Differenz.Zum Kundenservice:Unsere Pumpe kam mit einem Transportschaden (Ecke beschädigt durch Sturz des Kartons). Nichts dramatisches oder funktional einschränkendes, aber schön war es trotzdem nicht. Ich habe daraufhin den Kundenservice kontaktiert. Ich wollte den Artikel eigentlich umtauschen. Aber die Antwortzeiten liegen bei ca. einer Woche. Bei viermaligem Ping-Pong mit dem Kundenservice kann es also schon 3-4 Wochen dauern bis es eine Lösung gibt (z.B. neue Wärmepumpe). Das ist wirklich super schlecht. Und wer kann schon einen Monat warten. Wenn man die Heizung bestellt braucht man sie i.d.R. ja sofort und nicht erst in vier WochenMir wurde ein 20%iger Rabatt auf den Steinbach Store sowie 1kg Chlor gratis angeboten. Alternativ Rücksendung Ich wollte allerdings lieber das Ersatzteil, das ich dann auch selbst ausgetauscht hätte. Allerdings gibt es KEINE Ersatzteile, obwohl es in der Anleitung so ein nettes durchnummeriertes Explosionsdiagramm gibt. Es gab also nur die Möglichkeit des Austausches. Mittlerweile hatte ich die Pumpe allerdings in Betrieb und der Karton war auch schon entsorgt. Es blieb mir also nichts übrig als den Rabatt und das Chlor zu nehmen. Den Rabatt kann man eigentlich vergessen. Alles was auf dem Steinbach Store angeboten wird, bekomme ich woanders bereits für mehr als 20% weniger. Und das 1kg Chlor ... naja, lassen wir das.Fazit:Produkt: 4-5 SterneKundenservice: 1 Stern.
Thomas Gundinger
Bewertet in Deutschland am 17. August 2024
Leider ist ein schriller Ton - sehr hochfrequent und lästigVersuche nach der Saison den Lieferanten damit zu konfrontieren.
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2024
Ich hatte mir zuerst so eine Mini Wärmepumpe bestellt von einer anderen Firma. Das war echt so laut und alles hat geklappert.eigentlich ist hier die Sandfilteranlage lauter wie die Heizung. Eher wie ein Ventilator.Preis ist halt echt happig, aber wir haben nur eine kleine Terrasse und deshalb brauchen wir etwas leises. 2/3 vom Preis wäre top.
Andreas S.
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2024
Ich habe die Steinbach Silent Mini für meinen ~9,5m3 Rundpool angeschafft. Angeschlossen ist sie an eine Intext CG-26676 Sandfilteranlage mit Bypass. Aufbau war problemlos, Design ist toll finde ich. Zieltemperatur auf 30° eingestellt und bei den aktuellen Temperaturen in Mitteldeutschland den Pool von ca. 24° auf 30° geheizt - soweit so gut.Leider erzeugt die WP während des Heizbetriebs ein nerviges hochfrequentes fiepen, was zu dem eigentlichen eher tiefen Lüftergeräusch hinzukommt. Dabei spielt es keine Rolle ob der Bypass vollständig geschlossen (sprich maximale Durchflussleistung) oder nur zu 75% geschlossen ist. Der Steinbach Support wurde bereits kontaktiert, allerdings erhält man hier die Rückmeldung, dass die Bearbeitung des Tickets *mindestens* 7 Werktage in Anspruch nehmen kann - sorry, aber das geht gar nicht.Da ich keinen zeitnahen Support seitens Steinbach bekomme und das fiepen sehr nervig ist, geht die WP sehr wahrscheinlich zurück.UPDATE 18.07.: Steinbach hat sich nun gemeldet und bietet eine Reparatur des Geräts an. Sobald das Gerät wieder da ist, schauen wir ob das fiepen weg ist.UPDATE 05.08.: Laut Steinbach war der Kompressor der WP defekt. Reparatur nicht möglich, Tausch gegen ein Neugerät. Das Neugerät heute installiert: Gleiches nerviges fiepen. WP geht zurück.
Produktempfehlungen