Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerhacke
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2025
Schönes Licht, nicht zu kalt. Voreinstellungen über Erfassungsradius des Bewegungsmelders sowie Dämmerungsensor ohne Nachjustierung verwendbar. Erfassungsradius wäre schön wenn Breite und Tiefe separat einstellbar wäre, geht nur zusammen proportional, ist aber nicht wirklich ein Problem
van Rossum
Überprüft in Belgien am 22. Oktober 2024
Facile à installer.Par contre difficile à configurer, obligatoirement via une application à télécharger.Mais une fois le tout réalisé, fonctionne très bien et éclairé très bien.
stephen neeson
Bewertet in Großbritannien am 15. Mai 2024
Does the job
DS
Bewertet in Deutschland am 12. März 2024
Als stolzer Besitzer der Steinel LED-Außenwandleuchte L 820 SC kann ich mit Sicherheit sagen, dass sie nicht nur eine ausgezeichnete Beleuchtungslösung für meinen Außenbereich bietet, sondern auch einen zusätzlichen Nutzen durch die integrierte Hausnummer.Die Leuchte überzeugt nicht nur mit ihrem modernen Design in Anthrazit, sondern auch mit ihrer Leistung. Mit 9,8 W und 679 lm bietet sie eine helle und gleichmäßige Ausleuchtung meines Eingangsbereichs, ohne dabei blendend zu wirken. Die 160° iHF-Bewegungssensortechnologie sorgt dafür, dass die Leuchte nur bei Bedarf aktiviert wird, was nicht nur Energie spart, sondern auch für zusätzliche Sicherheit sorgt.Die integrierte Hausnummer ist eine praktische Ergänzung, die nicht nur das Erscheinungsbild meiner Hausfassade verbessert, sondern auch Gästen und Lieferanten die Orientierung erleichtert.Die Installation der Steinel LED-Außenwandleuchte war unkompliziert und die Qualität des Produkts ist beeindruckend. Sie ist robust und wetterfest, was für eine langfristige Nutzung im Freien unerlässlich ist.Insgesamt bin ich äußerst zufrieden mit dieser Außenwandleuchte von Steinel. Sie vereint Stil, Leistung und zusätzlichen Nutzen auf intelligente Weise und ich kann sie jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer hochwertigen Beleuchtungslösung für seinen Außenbereich ist.
Redgy Broucke
Überprüft in Belgien am 30. April 2024
vlotte installatie van een compacte, functionele buitenlamp
David M.
Überprüft in Belgien am 8. August 2023
lampe discrète et jolie
Fabrizio C.
Bewertet in Italien am 27. Januar 2023
Ottima lampada da esterno. Robusta e bella a vedersi. La funzione bluetooth rende la configurazione facilissima. Il sensore di movimento e crepuscolare funziona molto bene e si regola dall'app. Fa più luce di quanto mi aspettassi leggendo i lumen. La ricomprerei subito (ho provato altre soluzioni più economiche e questa lampada è molto superiore). Vale il prezzo anche se abbastanza alto. Sono invece rimasto sorpreso dalla bassa qualità della spedizione Amazon (solitamente impeccabile): la lampada è arrivata nel suo cartone ammaccato e chiuso con carta adesiva. Avrebbero dovuto metterlo dentro un'altra scatola, la lampada ha rischiato di rompersi.
Holger Hauschildt
Bewertet in Deutschland am 22. September 2023
Die Lampe hat eine gute Qualität und ein schickes Design. Die Bluetooth-Funktionen und die Gruppenbildung sind klasse (wir haben eine zweite Leuchte 810 ohne Sensor, die mit dieser 820 gekoppelt ist).In der ersten Version dieser Rezension hatte ich noch von Schwächen in der Konfigurierbarkeit berichtet (u.a. keine Zeitsteuerung, Fehler in der helligkeitsgesteuerten Abschaltung). Das bezog sich auf den Auslieferungszustand im Juni 2022. Die Firmware erforderte die "Smart Remote App".Nach einem erneuten Supportcall hat mich Yannick Busche kompetent beraten. Ein "Mesh-Update" auf die aktuelle Firmware incl. Wechsel auf die "Connect App" ermöglicht jetzt eine Konfiguration, wie ich sie mir vorgestellt hatte :-).Beide Leuchten sind in einer Gruppe, so dass alle Einstellungen nur einmal vorgenommen werden müssen. Die neue App ermöglicht das Anlegen von mehreren Profilen (bei mir "Tag" mit Grundlicht und Hauptlicht bei Bewegung, jeweils bei Helligkeit kleiner 30 Lux, sowie "Nacht" ohne Grundlicht und ansonsten gleich). Diese Profile können jetzt in einem Zeitplan konfiguriert werden. - Klasse!
Jogibaer
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2022
Anfangs war ich begeistert von den Leuchten und die tolle Ausstattung (Bluetooth), gute Lichtausbeute und eine ansprechende Optik. Leider ist die Qualität meiner Meinung nach minderwertig. Mittlerweile sind 3 Leuchten defekt. Eine Leuchte innnerhalb der Gewährleistung, die restlichen nach knapp 2,5 Jahren somit kein Garantiefall. Aufgrund meiner Ausbildung (staatl. gepr. Elektrotechniker) habe ich die Leuchten geöffnet um mir den Fehler genauer anzusehen. Wie auf den Fotos erkennbar ist in den Leuchten trotz fachgerechter Montage Wasser eingedrungen trotz Schutzklasse IP44. Das Problem trat bei beiden Leuchten die ich untersucht habe auf. Des Weiteren ist die Schmorrstelle an den LED Modulen zweier Leuchten erkennbar. In Anbetracht des Preis Leistungsverhältnisses würdde ich mir die Leuchten nicht wieder kaufen. Leider habe ich bereits 7 Leuchten erworben, somit ein teures Vergnügen. Mal sehen wie lange die übrigen Leuchten noch funktionieren.
Schmitt
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2020
Zunächst etwas Grundsätzliches: Wir haben anlässlich der Fassadenrenovierung die alten Außenleuchten (mit austauschbaren LED-Leuchtmitteln E27) durch fünf Exemplare dieses Steinelmodells L810 iHF ersetzt. Wir hatten zunächst Bedenken, weil bei den Steinel-Leuchten das LED-Leuchtmittel fest verbaut ist. Am Ende der LED-Lebensdauer muss also die gesamte Leuchte ersetzt werden. Was bedeutet, dass man dann wahrscheinlich ein anderes Leuchtenmodell montieren muss, mit wahrscheinlich anderen Befestigungspunkten, was neue Bohrlöcher in der Hauswand erfordert. Laut Produktinformation haben die LEDs eine Lebensdauer von 55.000 Stunden. Bei 4 h Einschaltzeit pro Tag wären das theoretisch über 30 Jahre. Auch wenn LEDs diese theoretische Lebensdauer faktisch oft nicht erreichen, sollte die Lebensdauer der Leuchten also ausreichend lang sein. Wenn man freilich vorhat, die Leuchten während der gesamten Dunkelheitsphase an zu haben (im Winter also rund 12 Stunden/Tag) - wie einige unserer Nachbarn - dann sind fest eingebaute LEDs vielleicht ein Ausschlusskriterium. Zumal sich auch die Anzahl der Schaltzyklen verkürzend auf die Lebensdauer auswirkt. Andererseits lässt sich die Lebensdauer vielleicht verlängern, wenn man die LEDs nicht mit 100% Helligkeit betreibt (das lässt sich per App leicht einstellen). Bei voller Helligkeit und 12,5 W liefern die Lampen 858 lm. Das reicht auch für etwaige Außenkameras. Die 3 Jahre Herstellergarantie umfassen zwar auch das fest eingebaute Leuchtmittel, aber was sind bei einem Haus schon drei Jahre. Kurzum: Für unsere Zwecke - kein Dauerlicht - war das Thema Lebensdauer zufriedenstrellend geklärt.Dass die Leuchten ordentlich verpackt waren, halte ich für selbstverständlich. Dass dies völlig ohne Plastikmaterial möglich war, ist erstaunlich angesichts der Komplexität der Abstandshalter aus Karton (das gilt auch auf die Wegeleuchten GL80 iHF) - anscheinend beschäftigt Steinel hierzu einen japanischen Origamiexperten ;-)Die in Rumänien gefertigten Leuchten wirken hochwertig und sind tadellos verarbeitet. Das graulackierte Gehäuse besteht aus Alu-Guss, nur die milchigweiße Leuchtenabdeckung besteht aus Kunststoff (welches Material, ist kurioserweise nicht angegeben - es ist nur zu hoffen, dass es weder vergilbt noch versprödet).Die Montage ist, wie in der Werbung und Produktbeschreibung angegeben, tatsächlich einfach. DIY-Handwerker wie meine Frau und ich haben die fünf Leuchten inklusive Bohren, Dübelsetzen und Anschließen binnen zwei Stunden montiert. Wie üblich haben die drei Befestungspunkte Langlöcher, sodass man die Leuchte mittels Wasserwaage exakt feinjustieren kann. Statt der mitgelieferten Schrauben haben wir rostfreie Torx-Schrauben und bessere Dübel (Fischer UX 6x50 R mit Kragen) verwendet. Außerdem haben wir die Oberkante der Wandhalterung gegenüber der Hauswand mit einer Silikonfuge abgedichtet, damit es unter den Befestigungspunkten keine Regenstreifen im Rauputz gibt.Wie schon in einer anderen Rezension erwähnt, ist in dem an der Wand verschraubten Leuchtensockel nur SEHR wenig Platz für das aus der Wand austretende steife dreiadrige Kabel. Man muss dieses Kabel also mehr kürzen und die äußere Isolierung mehr entfernen, als es einem lieb ist. Vor allem muss man dabei genau darauf achten, dass das Kabel beim Durchtritt durch die Dichttülle im Gehäuse noch voll isoliert ist, damit diese Durchdringung wasserdicht bleibt. Die Aufgabe, die Anschlussleitungen sauber und sicher in diesen winzigen Raum zu pfriemeln, ist das einzige, was bei der Lampenmontage aufhält.Genial ist, dass man die Leuchten via Bluetooth und eine eigene Steinel-App per Smartphone nach Belieben und sehr komfortabel einrichten kann. Man kann jeder Leuchte einen selbst gewählten Namen zuordnen. Dumm ist, dass die App keine Umlaute anzeigen kann und aus "Haustür" auf dem Display "Haust?r" wird. Kurioserweise auch dann, wenn man die Leuchte "Haustuer" nennt.Den Erfassungsbereich des Hochfrequenzbewegungsmelders kann man zwischen 1 m und 5 m genau einstellen, und die Erfassungsgrenze ist verblüffend scharf - sehr viel präziser als bei den üblichen Infrarotsensoren. Dass die Reichweite nur bis 5 m geht (im Gegensatz zu IR-Sensoren, die oft bis zu 30 m weit erfassen ), ist m.E. kein Nachteil, da wir ohnehin nur den näheren Hausbereich erfassen wollen, dies aber so randscharf wie möglich. So kann man z.B. verhindern, dass irgendwelche Passanten unnötigerweise die Lampen aktivieren (und nutzlos deren Lebensdauer strapazieren). Viel besser als bei IR-Sensoren ist auch bei diesen iHF-Steinel-Leuchten das Erkennen von Personen im Gegensatz etwa zu Tieren.Das automatische Ein- und Ausschalten je nach Umgebungshelligkeit funktioniert ebenfalls über die App sehr exakt, weil man den jeweiligen Lux-Wert eingeben kann. Genial komfortabel ist die in der Robotertechnik übliche Teach-In-Funktion: Man stellt sich zum gewünschten Dämmerungszeitunkt in die Nähe der Leuchte und tippt einfach auf LUX TEACH - das war's. Außerdem könnte man das natürlich auch über die Uhrzeit machen, auch in Kombination mit der Helligkeit: Etwa Einschalten in der Abenddämmerung und automatisches Ausschalten um 23:45.Schick ist die Möglichkeit, dass eine Leuchte als Master andere Leuchten als Slaves steuert. So könnte z.B. eine Leuchte an der Haustür dafür sorgen, dass gleichzeitig andere Leuchten ein- bzw. ausgeschaltet werden. Hierzu kann man Leuchten-Netzwerke und -Gruppen bilden. Wie das genau geht, steht allerdings nirgends - das steht weder in der gedruckten Produktinformation noch in der App selbst. Wenn man einigermaßen IT-affin ist, ist das kein Problem (auch nicht für Leute über 70 wie mich), aber benutzerfreundlich ist das trotzdem nicht. Zu beachten ist immerhin, dass diese Kommunikation über Bluetooth läuft und die Reichweite sehr begrenzt ist (ca. 5-10 m).Die Installation kann und sollte man mit einem Passwort schützen, sodass nicht Dritte die Lampenkonfiguration ändern können (z.B. die Beleuchtung für die Außenkameras ausschalten).Wünschenswert wäre noch eine App-Funktion, mit der man die Leuchten nicht nur individuell manuell einschalten kann (derzeit fix für eine Dauer von 4 h), sondern auch manuell auch sofort ausschalten.Insgesamt: Bisher funktioniert alles tadellos und wir sind begeistert.
Produktempfehlungen