Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDer Rote vom linken Niederrhein
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2019
Gestern erhalten.Ausgepackt und sofort eingesetzt.Treppengeländer:Der Kunsstoffbezug hatte sich an einigen Stellen verzogen. Mit der Heißluftpistole war der Bezug nach wenigen Sekunden weich und biegsam. Sitzt jetzt wieder perfekt.PKWDer Kantenschutz aus Hartgummi hatte sich am vorderen Stoßfänger gelöst.Mit der Heißluftpistole wurde er weich gemacht und dann mit einem Spezialkleber angepresst. Sitzt wieder perfekt.Die Heißluftpistole lässt sich für viele Kunststoffe als Weichmacher einsetzen, um diese dann in eine andere Form zu bringen.Ein sehr nützlicher Artikel 👍*****
Peter Hermann
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2019
Als erstes war ich über die Anleitung überrascht. 26 Sprachen für 4 Modelle auf 160 Seiten sind schon sehr kompakt. Aber so komplex ist eine Heißluftpistole nun auch wieder nicht. So findet man alle wichtigen Informationen, vor allem Sicherheitshinweise in der Anleitung. Außerdem findet man ein Verzeichnis über das passende Zubehör.Die eigentliche Handhabung ist denkbar einfach. Der Schubschalter hat die Stufen 0 (aus) bis 3 (max). Der Schalter hat dabei klare Stufen, die man auch ohne hinsehen einstellen kann. Vom Geräuschpegel her muss ich sagen dass das Gebläse recht hell klingt aber nichts klappert. Praktischer Weise kann man das Heißluftgebläse auch hinstellen so das man mit beiden Händen arbeiten kann. Das Gehäuse ist gut verarbeitet und sehr Robust. Am Design stört mich nur, dass der Schalter auf Stufe 3 mir in die Daumenbeuge drückt, was bei längeren arbeiten nervt.Alles in allen ist es ein gut verarbeitetes Heißluftgebläse für den Privatanwender.
Ein Rezensent
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2019
Ohne Zweifel, das Gerät ist von guter Qualität, der Name STEINEL ist dafür auch bekannt. Aber für 60,- € bekommen Sie hier auch nur ein Heißluftgebläse, bei dem weder Aufsätze noch ein Temperaturmessgerät- bzw. Anzeige oder gar eine Aufbewahrung in Form eines Koffers o.ä. dabei ist. Eigentlich kann das Gerät nicht mehr als 20-30 € teure Geräte, kostet nur mehr.Das Gerät liegt gut in der Hand, der Einstellknopf lässt sich gut bedienen und es heizt schnell auf. Wenn man volle Power gibt, qualmt das Gerät aus allen Ecken und Kanten nach, was vermutlich normal ist. Das Gerät an sich wird (bis auf die Spitze natürlich) nicht großartig warm, zum abkühlen lassen kann man es senkrecht hinstellen, was durchaus durchdacht ist. Wie eingangs gesagt, ein qualitativ gutes Gerät von einem namhaften Hersteller. Ich erkenne nur die Preis-Rechtfertigung nicht so richtig, deshalb einen Stern Abzug.
Der Schmitz testet
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2019
Es gibt vier Einstellungen, die mit „0“ also aus „I“ = 50 Grad, „II“ = 400 Grad, und „III“ = 600 Grad Celsius am Gerät markiert sind und durch einen Schieberegler aktiviert werden können.Man muss hier gut aufpassen und wissen was man tut, denn der Temperaturunterschied von Stufe „I“ zu Stufe „II“ beträgt heiße 350 Grad.Es ist aber auch kein Spielzeug, sondern ein Werkzeug, und hier muss man immer aufpassen und wissen was man tut. Wenn man das beherzigt, funktioniert das Gerät sehr gut.Mit jeder Temperatureinstellung wird auch die Ventilation der Luftmenge vergrößert. Diese kann leider nicht individuell eingestellt werden.Die Zieltemperatur ist schnell erreicht und das Gerät hält diese solange man damit arbeitet. Das arbeiten gestaltet sich absolut ermüdungsfrei, da das Gerät sehr leicht ist und der Griff ergonomisch gestaltet ist.Man wird wahrscheinlich aber nicht umher kommen Zubehörteile, wie beispielsweise den Schaber oder die Luftdüse, zu erwerben, da das Gerät absolut zubehörfrei in einem einfachen Karton geliefert wird.Insgesamt vergebe ich für das Gerät 5 Sterne.Der Preis ist ok, das Gerät funktioniert wie beworben und das „Problem“ mit dem Temperaturunterschied von der ersten zur zweiten Stufe muss bekannt sein.Mitgeliefertes Zubehör wäre schon, aber für den Preis kann man das nicht unbedingt erwarten.
Mike Sierra
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2019
Das Heißluftgebläse ist sehr Praktisch für das Formen von diversen Kunststoffen wie zum Beispiel Messerhüllen oder die Platikabdeckung (Gummi) auf dem Geländer. Das Gerät liegt gut in der Hand und ist zudem nicht schwer. Es lassen sich drei Temperaturstufen einstellen und auch drei Stufen beim Gebläse. Überhaupt wirkt das Ganze sehr hochwertig. Die Qualität der verbauten Teile sowie die Verarbeitung sind ebenfalls gut gemacht.Ich bin sehr zufrieden mit Heißluftgebläse und kann dies jedem empfehlen, der recht günstig wegkommen will und so ein Gerät braucht.
Reineke Fuchs
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2019
Das Steinel Heißluftgebläse macht einen soliden und hochwertigen Eindruck. Der Schwerpunkt des Gerätes liegt annähernd in der Mitte, sodass es recht ausgewogen in der Hand liegt und nicht so kopflastig ist. Über einen Schiebeschalter am Handgriff kann man zwischen drei Leistungsstufen wählen: Stufe 1 bis 50°C bei einer Luftmenge von 100 l/min, Stufe 2 bis 400°C und 300 l/min sowie Stufe 3 bis 600°C und 500 l/min. Temperatur und Luftmenge können also nur zusammen, aber nicht getrennt voneinander reguliert werden. Insgesamt ist das Steinel Heißluftgebläse ein solides und vielfältig einsetzbares Werkzeug, mit einem der Qualität angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis. Beachten muss man allerdings, dass im Lieferumfang kein Zubehör enthalten ist. Düsen und Schaber müssen zusätzlich bestellt werden.
Produktempfehlungen