Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGigi
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2024
Steinel Heißluftpistole HM 2320 E Set, inkl. Düsen und Schrumpfschläuche, 2300 W Profi-Heißluftfön, 80°-650°C, LCD Display, KeramikheizungLeider lässt sich diese Heißluftpistole nicht einstellen. Der Joystick oder die Programmknöpfe funktionieren nicht. Man kann nur die voreingestellte Temperatur von 80 Grad nutzen, was mir absolut nichts bringt. Ich hatte für einen Kaufpreis von über 200€ schon mehr Qualität erwartet.
Sebastian
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2024
Die Steinel Heißluftpistole HM 2320 E ist ein echtes Kraftpaket, das keine Wünsche offenlässt. Hier sind meine Eindrücke nach der Nutzung:Leistung und PräzisionMit 2300 W Leistung bietet die Heißluftpistole eine beeindruckende Power, die für zahlreiche Anwendungen geeignet ist, von Schrumpfschläuchen bis hin zur Lackentfernung. Die Temperaturregelung von 80° bis 650°C ist fein abgestimmt und ermöglicht präzises Arbeiten, egal ob es sich um empfindliche Materialien oder robuste Aufgaben handelt.Bedienung und LCD-DisplayDas LCD-Display ist eine großartige Ergänzung, die eine exakte Kontrolle der Temperatur und des Luftstroms ermöglicht. Besonders bei anspruchsvollen Projekten, die eine konstante Temperatur erfordern, ist dies ein unverzichtbares Feature. Die Menüführung ist intuitiv und leicht verständlich, was die Bedienung auch für weniger erfahrene Nutzer angenehm macht.ZubehörDas Set enthält Düsen und Schrumpfschläuche, was es zu einem vielseitigen Werkzeug macht. Die verschiedenen Düsenaufsätze sind gut verarbeitet und erweitern die Anwendungsmöglichkeiten erheblich, sei es für präzises Arbeiten in engen Bereichen oder großflächige Anwendungen.Verarbeitung und HaltbarkeitDie Keramikheizung sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und eine lange Lebensdauer. Die Heißluftpistole fühlt sich robust und hochwertig an, perfekt für den professionellen Einsatz. Auch nach längerer Nutzung zeigt sie keinerlei Verschleißerscheinungen.Sicherheit und KomfortDas ergonomische Design liegt gut in der Hand und sorgt für komfortables Arbeiten, auch bei längeren Einsätzen. Die Pistole wird schnell warm und kühlt ebenso schnell ab, was die Sicherheit erhöht.EinsatzmöglichkeitenVon professionellen Handwerkern bis hin zu Heimwerkern bietet die HM 2320 E eine breite Palette von Anwendungen: Schrumpfen, Formen, Entfernen von Farben und Klebstoffen oder sogar das Auftauen von Rohren. Sie ist vielseitig, leistungsstark und zuverlässig.FazitDie Steinel Heißluftpistole HM 2320 E ist ein Profi-Werkzeug, das sowohl in Leistung als auch in Bedienkomfort überzeugt. Mit präziser Temperaturkontrolle, robustem Design und umfangreichem Zubehör ist sie eine lohnende Investition für alle, die regelmäßig mit einer Heißluftpistole arbeiten.⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️"Ein Spitzenprodukt, das Leistung, Präzision und Langlebigkeit perfekt vereint – absolut empfehlenswert!"
Streethawk
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2024
Die Steinel Heißluftpistole kommt gut verpackt in einem Kunststoffkoffer an. Der Koffer hat auf beiden Seiten ein Einlegeblatt mit einer groben Funktionsübersicht, optionalem Zubehör und Übersicht der verschiedenen Serien. Vor dem ersten Öffnen müssen an der Seite die Versiegelungen aufgeschnitten werden, dies hilft auch als Info ob die Heißluftpistole noch neu ist. Zum weiteren Schutz auf Baustellen, hat der Koffer eine Öse für ein Vorhängeschloss.Im inneren des Koffers sind Aussparungen zum perfekten Sitz der Heißluftpistole, ebenso ein Gefach für Zubehörteile. Hier sind schon drei Düsen (Breitdüse, Runddüse, und eine Düse für Schrumpfschläuche) und zwei Packungen mit farblich und in verschiedenen dicken vorliegenden Schrumpfschläuche bei. Die Länge der Schrumpfschläuche beträgt immer 36mm.Neben einem Produktflyer einer anderen Serie, liegt dem Set noch ein Sicherheitsblatt und ein Quick Star Guide bei, in dem zu dieser und der kleineren Serie die Funktionsweise erklärt wird. Für eine komplette Anleitung ist ein QR Code auf dem Guide, mit dem man die vollwerte Anleitung herunterladen kann. Der Quick Guide ist auch fehlerhaft, in der Erklärung zur kleineren Serie sind Bilder der größeren Serie enthalten, aber die dazu aufgeführte Erklärung passt nicht zu den Bildern. Ebenso ist das bei der großen Serie, hier sind die Schalter der kleinen Serie abgebildet.Bei diesem Modell gibt es einen dreistufigen Schalter, 0 - I - II, bei Stufe I sind die Einstellungen fest auf 80°C und Luftmenge 150l/min eingestellt. Erst in Stufe II ist eine dynamische Einstellung von 80°C bis 650°C und einer Luftmenge von 150l/min bis 500l/min möglich.Neben dem Schalter gibt es noch einen kleinen Joystick, eine Taste für Programmwahl und eine Taste zum Wechseln zwischen Temperatur- und Luftmengeneinstellung.Ebenso ist noch ein LCD Display, ein LED Licht und eine Halterung für ein Lasertemperaturmesser (optional erhältlich) vorhanden.In Stufe II startet die Heißluftpistole immer mit der zuletzt eingestellten Temperatur und Luftmenge. In dieser Position kann mit dem Joystick durch drücken nach links und nach rechts, jeweils die Temperatur um 10°C gesenkt oder erhöht werden. Wird die Position gehalten, schaltet das Gerät im Schnellmodus durch die Temperatureinstellung.Nach 1-2 Sekunden zeigt das Display die aktuelle Temperatur an und das °C Symbol blinkt, ist die gewünschte Temperatur erreicht, leuchtet das C° Symbol dauerhaft.Durch drücken des rechten Buttons kann auf die Luftmengeneinstellung umgeschaltet werden und auch wieder zurück zur Temperatur. Die Luftmenge wird nicht in l/min angezeigt sondern mit einer zehnstufigen Segmentanzeige, was eine Steigerung bzw. Senkung von 35l/min an Luft bedeutet.Daneben gibt es noch eine Programmtaste mit der zwischen Timer Funktion (E), und Programmen mit 250°C und 350l/min (z.B. für Kunststoffverformung), 350°C und 400l/min (Kunststoffverschweißen) und 450°C und 500l/min (Lackentfernung) geschaltet werden kann.Diese Einstellungen können aber frei programmiert werden und auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Mit dem Timer kann eine Zeit von 10 bis 1999 Sekunden eingestellt werden, in der die Heißluftpistole in der eingestellten Temperatur und Luftmenge läuft und dann anschließend auf 80°C und 150l/min zurück schaltet.Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig von Kunststoff verformen, schweißen, Weichlöten, Lack entfernen, Schrumpfen, Folien verschweißen etc., dank der großen Einstellmöglichkeiten der Steinel Heißluftpistole hat man immer die optimale Einstellung für den Anwendungszweck.Die Heißluftpistole hat ein 3m langes Kabel und sehr guter Qualität. Als Sicherheitsfunktionen hat sie eine Resthitzeanzeige in vorm der LED, die rot blinkt, einen Anlaufschutz, eine Thermosicherung, Thermoschutzabschaltung und einen genauen Temperaturscanner. Spezielle gummierte Erhöhungen schützen die Schalter vor ungewolltem umstellen.Für schwer zugängliche Bereiche kann die vordere Schutzkappe über einen Bajonettverschluss abgenommen werden, was die Pistole schmaler macht.Das Netzkabel kann bei einem Defekt bequem getauscht werden, da dieses mit einem mit Schraube gesichertem Verschlusssystem eingeschoben ist. Es ist daher nicht nötig das Gehäuse der Pistole zu öffnen.Preislich mit 211€ liegt die Steinel Heißluftpistole auf dem Niveau anderer Hersteller in diesem Qualitätsbereich. Ich hätte mir vielleicht als Alternative eine Version mit L-Boxx gewünscht, daher ist es ja immer gut, wenn es noch Luft nach oben gibt.Einen Bug habe ich noch gefunden, laut Anleitung (die ja auch fehlerhaft war), soll in Stufe I immer 80°v und Luftmenge 150l/min eingestellt sein. Dies war bei meinem Gerät nicht der Fall, in Stufe I war immer die zuletzt eingestellt Luftmenge aus Stufe II eingestellt.Ob das jetzt gewollt war und nur falsch in der Anleitung steht, oder aber ein Bug ist, kann ich nicht sagen. Da die Pistole ansonsten keine Fehler aufgewiesen hat, eine sehr gute Qualität hat, bei den Funktionen gut mitgedacht wurde, ziehe ich dafür Mal keinen Stern in der Amazon Bewertung ab, aber dennoch einen halben Stern in meiner Bewertung, daher würde ich der Pistole 4,5 Sterne geben.
Produktempfehlungen