Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

STIEBEL ELTRON elektronisch geregelter Durchlauferhitzer DHB-E 18/21/24 LCD, umschaltbar, druckfest, LC-Display, gradgenaue Wunschtemperatur, 236745

Kostenloser Versand ab 25.99€

442.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • EINSATZBEREICH: Elektrischer Durchlauferhitzer für die gradgenaue, konstante Warmwasserversorgung mehrerer Entnahmestellen; Das geschlossene, druckfeste Gerät kann mit allen handelsüblichen Druckarmaturen verwendet werden.
  • KOMFORTMERKMALE: Sowohl die Gerätekappe als auch die Bedieneinheit sind drehbar. Die Temperatur wird stufenlos und digital über einen Drehwähler eingestellt und am LC-Display angezeigt.
  • ENERGIESPAREN: Spart dank der 3i-Technologie und der elektronischen Leistungsregelung bis zu 30 % Energie und Wasser. Es muss kein Kaltwasser beigemischt werden, was zu einer sehr guten Energieeffizienz führt.
  • SICHERHEIT: Einstellbare Kindersicherung gegen unbeabsichtigtes Verstellen und Überhitzungsschutz. Zusätzlich kann ein dauerhafter Verbrühschutz vom Fachhandwerker eingestellt werden.
  • INSTALLATION: Zeitsparende Montage durch PROFI-RAPID-Installationssystem und müheloser Austausch aller gängigen Durchlauferhitzer. Starkstromanschluss wahlweise oben oder unten.
  • LIEFERUMFANG: ‎STIEBEL ELTRON Warmwassererzeuger DHB-E 18/21/24 LCD, Aufhängeleiste, Montageschablone, Sonderzubehör (siehe unten), Bedienungs- und Installationsanleitung
  • LÄNDER-ZULASSUNG: Deutschland, Belgien, Österreich, Tschechien, Niederlande



Produktbeschreibung des Herstellers

NEU_STE_ECommerce-Bildwelt_1464x600px__DHB-E_LCD

Damit überzeugt der DHB-E LCD

Icon 3i

3i Technologie

Gradgenaue Wunschtemperatur bis zur Leistungsobergrenze des Geräts dank 3i-Technologie.

Verbrühschutz

Verbrühschutz

Für Duschbetrieb intern auf 55°C durch Fachhandwerker einstellbar.

LCD

Gradgenaue Temperatur

Gradgenaue Temperatureinstellung dank LC-Display.

Icon mehrere Zapfstellen

Mehrere Entnahmestellen

Dieser Durchlauferhitzer liefert ausreichend Warmwasser für mehrere Entnahmestellen.

Passend für alle Einbausituationen

Installation: Maximale Flexibilität

Dank drehbarer Gerätekappe (Bedienteil), ist die Montage Übertisch und Untertisch möglich.

Zudem kann der Durchlauferhitzer waagerecht installiert werden (z.B. abgehängte Decken oder spezielle Schranksituationen bzw. Vorbauwände).

Drehbare Gerätekappe
  • Im Lieferumfang sind die Wandaufhängung, Montageschablone, Installationszubehör für Wasseranschluss – Doppelnippel, 3-Wege-Kugelabsperrventil, T-Stück, Flachdichtungen sowie Durchflussmengenbegrenzer und Sieb enthalten.

  • Die Warmwasserleistung ist abhängig von der Anschlussleistung des Durchlauferhitzers. Max. Durchflussmenge*: 11kW=5,6 l/min./13kW=6,9 l/min./18kW=9,2 l/min./21kW=10,7 l/min./24kW=12,3 l/min./27kW=13,8 l/min. [*Volumenstrom bei Delta 28 K (l/min.)].

  • Der Elektroanschluss erfolgt mit Starkstrom 3/PE 380V 50 Hz und darf nur von einer Elektrofachkraft vorgenommen werden.

  • Der DHB-E LCD liefert eine konstante Warmwassertemperatur bis zur Leistungsobergrenze des Geräts dank 3i-Technologie.

  • 11 kW Festanschluss bzw. 13,5 kW Drehstromanschluss: Leitungsquerschnitt mindestens 2,5 mm², 18/21/24 kW: Drehstromanschluss, Leitungsquerschnitt mindestens 4 mm², 27 kW: Drehstromanschluss, Leitungsquerschnitt mindestens 6 mm²

Installationshinweis

Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen, der Ihnen auch bei der Einholung der Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers für die Installation des Gerätes behilflich ist.

Installation

Augustus
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
👍 😀 Super Gerät.
Yusuf Uzunay
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2024
Endlich vernünftiges Warmes Wasser, unser altes Gerät von Stiebel hielt 28 jahre, ich denke es wurde Zeit für ein neues Gerät.
Didlxx
Bewertet in Deutschland am 15. August 2024
Schnell zu installieren. Gute Beschreibung. Preis Leistung ok. Läuft jetzt schon ein halbes Jahr. Hoffe es bleibt noch Jahre so.
MichaKicha
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2024
Da vorher auch schon ein Stiebel Eltron verbaut war, gestaltete sich die Montage relativ einfach. Das Gerät war original verpackt und in einwandfreiem Zustand. Das vorherige Gerät hat 25 Jahre gehalten. Ich werde berichten, wie lange dieses Gerät funktioniert;) bestenfalls erst in 25 Jahren.
Yvonne
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2024
Bestellt und sogar einen Tag früher wie angegeben geliefert.Einbau war easy.Bis jetzt super, zumindest für das was wir wollten.Viel schöner, schmaler wie unser Vorgänger.
Fotofreund
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2023
Ruck-Zuck Lieferung, Montag bestellt, Mittwoch erhalte. Verpackt leider noch mit unnötigen Schaumstoffeinlagen, dabei aber eine praktische Bohrlochschablone aus Pappe (Abb. 1).Mein alter Durchlauferhitzet wollte nicht mehr so wie ich wollte, also musste ein neuer her. Die Frage dann, ein ganz einfacher, oder einen elektronisch geregelten, beim Preis von rund 460,- € habe ich mich dann für den geregelten entschieden.Also Monteur organisiert, der hatte das Teil dann nach ca. 30 Minuten -nebst Demontage des alten- montiert.Alle erforderlichen Montageteile lagen bei, bis auf Dübel und Schrauben.Die Möglichkeit der Umschaltung auf 18/21/24 kW hat ggf. auch seine Vorteile, in meinem Fall habe wir voreingestellten 21 kW belassen.Die Temperatureinstellung funktioniert gut, 40 Grad eingestellt und am Wasserhahn (ca. 1,5 Meter entfernt) kommen 39,5 Grad an und die Temperatur wird gehalten, was noch deutlich wichtiger istDie Verarbeitung und Materialwahl hat mich jetzt nicht wirklich beeindruckt, vor allem das Display fällt ein wenig bescheiden aus, der Regler haut einen auch nicht vom Stuhl. Jedoch laut Monteur guter Standard, vor allem zu dem Preis.Daher, im Hinblick auf den Preis von rund 470,- €, für einen elektronisch geregelten Durchlauferhitzer, ein sehr gutes Angebot, also 5 Sterne von mir.
djc82k
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2023
Ich habe mir dieses Gerät beschafft, da es die Leistung vollelektronisch regelt. Der Vorteil besteht darin, dass man die Maximalleistung durch Setzen eines Jumpers im oberen Bereich des Gerätes begrenzen kann.Die Installation funktioniert gut, wenn bereits ein Stiebel Eltron Gerät installiert war, da hier die Einführung für die Stromkabel stets von unten ist. Modernere Gebäude können hier ggf. Abweichen und die Kabelzuführung von oben haben. Dies sollte unbedingt vorher geprüft werden. Wie erwähnt, Stiebel Eltron passt immer auch auf die alte Montageschiene. Dieses Gerät hat einen ca 20 Jahre alten DLE ersetz der nicht mehr wollte.Zum verbrauch kann cih sagen, da ich dies mit einen Shelly 3M überwache, dass dieser nur entsprechend der Temperaturdifferenz erhitzt und somit Aktiv geld spart.Dies bedeutet bei uns Aktuell, bei ca 8°C wassertemperatur, die wir auf 37°C erwärmen, dass in etwa 4-6KW an energie benötigt wird. Wer natürlich mehr Wasser und mehr Temperatur benötigt, wird natürlich entsprechend mehr benötigen. Dies ist ein Hinweis auf die Notwendigkeit.Die Maximalleistung lässt sich auf 18, 21, und 24KW vorselektieren. Einfach die Leistung nehmen, die bereits vom Vorherigen Gerät vorgeben ist. In aller Regel, würden wohl bei den meisten 18KW reichen - wir haben die Standart-Einstellung 21KW gelassen, da wir wegen den Kindern doch mal mehr wasser an nicht nur einer Entnahmestelle benötigen.
Th.Oe.
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2023
Nach bald 20 Jahren war ein Austausch des Durchlauferhitzers erforderlich. Der alte steigerte plötzlich die Wassertemperatur, während das Wasser lief, bis zum Ansprechen des Überhitzungsschutzes und musste deshalb ersetzt werden.Der alte war auch von Stiebel-Eltron. Er hatte eine Leistung von 21 kW und verfügte über eine Vorrichtung, den Wasserfluss zu verringern, wenn die Solltemperatur mit dieser Leistung nicht mehr erreicht worden wäre. Weil ich feststellte, dass ich - wegen der Absicherung mit 3x 30 A an 400 V Drehstrom - auch 24 kW anschließen kann, habe ich mich für diesen Typ entschieden; ich erwarte, dass damit die von mir präferierte Temperatur von 41 °C auch bei starkem Wasserfluss gehalten wird. Das hat sich bestätigt.Der Austausch war superleicht, alle Anschlüsse passten. Die Einführung des Anschlusskabels erwies sich als besser gelöst als beim alten Durchlauferhitzer. Fazit: Erstmal alles in Ordnung. Funktioniert einwandfrei.Zwei Einschränkungen:1.) Offenbar gibt es eine Durchflussmenge, bei der der Apparat brummt. Das habe ich einmal beobachtet, konnte es aber bisher nicht reproduzieren. Hoffentlich bleibt's dabei.2.) Die Heizpatrone war beim alten Durchlauferhitzer aus Metall. Beim neuen ist zumindest die Außenfläche der Heizpatrone aus Plastik. Ich hoffe, dass das Innere nicht auch aus Kunststoff ist, denn mit dieser Bauart habe ich schonmal schlechte Erfahrungen gemacht: Der vor-vor-letzte Apparat war von Vaillant und hatte eine Heizpatrone aus Kunststoff. Die wurde nach wenigen Jahren porös und ließ Wasser durch. Falls sich diese Erfahrung mit dem neuen Durchlauferhitzer wiederholen sollte, werde ich meine Bewertung entsprechend herabstufen.--> Da fällt mir noch eine Verbesserung gegenüber dem alten Apparat ein: Wenn ich früher den Wasserfluss mal kurz gestoppt habe, wurde ich dafür nach dem Wiederanstellen mit einem Schub kalten Wassers "bestraft"; wahrscheinlich mussten die Regelthyristoren erstmal gekühlt werden, ehe wieder Heizleistung freigegeben wurde. Das ist nun nicht mehr so, die Temperatur sinkt kaum. Ich muss mir also die schlechte Angewohnheit, das Wasser durchgehend laufen zu lassen und Unterbrechungen zu vermeiden, wieder abtrainieren.
Cliente
Bewertet in Spanien am 29. August 2019
Fácil instalación, es electrónico con lo cual puedes regular la temperatura grado a grado , he puesto el de 18 kW y es suficiente para cocina y ducha sin problemas en 20 días de funcionamiento sin problemas, esperaré a ver el consumo eléctrico que tiene antes tenía un Siemens creo que va a consumir menos al ser electronico
Joel
Bewertet in Spanien am 2. Februar 2019
Fácil instalación sin complicaciones. Cumple perfectamente: el agua sale a la temperatura exacta que se selecciona. Se puede regular con incrementos de 1 grado.Ahorra energía ya que modula el consumo en función de la temperatura de entrada de agua y la temperatura de salida.Ejemplo: con un calentador de este tipo antiguo el consumo en las fases era: 20 - 34 - 20 Amp.Con este 22 - 22 - 22 Amp. Las 3 fases equilibradas y menos amperaje. El ahorro es considerable y calienta igual o más.Al estar las fases equilibradas el contador ya no salta. Lo he tenido que cambiar por este motivo ya que desde que ha entrado en funcionamiento el contador de la luz inteligente me saltaba por exceso de consumo.
Produktempfehlungen

25.65€

13 .99 13.99€

4.5
Option wählen

242.00€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen