Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerOutOfOrder
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Zunächst einmal gefällt mir die kompakte Größe der Federgabelpumpe. Man kann sie noch als kurz bezeichnen, aber dafür sie ist sehr schlank und passt so noch in die kleinste Lücke im Rucksack.Sie hat eine Gesamtlänge von 32 cm (mit ausgefahrenem Hub 50 cm) und ihr Aluminiumgehäuse hat gerade mal einen Durchmesser von 1,4 cm. Ihr Gesamtgewicht beträgt 167 Gramm.Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut. Die Pumpe besteht größtenteils aus Aluminium – sowohl das Gehäuse als auch der Griff und sogar das Gehäuse des Manometers sind aus Aluminium gefertigt.Mit kleinen Details, dass diverse Teile nicht lackiert, sondern eloxiert sind.Die Handhabung ist, wie zu erwarten, erfreulich einfach. Sie ermöglicht das Pumpen ohne übermäßige Kraftanstrengung. Das integrierte Manometer liefert zuverlässige Druckwerte und ist leicht abzulesen. Es zeigt die Skalen in Bar und PSI, die gut voneinander zu unterscheiden sind, an. Mit einem maximalen Druck von 20 Bar (300 PSI) erfüllt die Pumpe die Anforderungen aller Federgabeln.Sie ist mit der für Federgabelpumpen typischen „Druckablass-Ventilschrauben“ ausgestattet, die sicherstellen, dass der eingestellte Druck beim Lösen der Schraube nicht durch entweichende Luft verändert wird. Die auch sehr gut funktioniert.Insgesamt bin ich mir der Federgabelpumpe sehr zufrieden. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und erfüllt ihren Zweck zuverlässig. Ob für Gelegenheitsfahrer oder ambitionierte Rennstreckenbesucher - diese Pumpe ist eine sinnvolle Investition.
NurZweiKunden
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2025
⭐⭐⭐⭐Qualitativ gibt es bei dieser Pumpe nichts zu meckern. Alles fühlt sich robust und stabil an. Auch die Funktion ist genau wie erwartet gut. Ich halte sie für eine Günstige alternative, für alle, die wie ich bisher zu geizig waren, eine Markenpumpe zu kaufen.
Produktempfehlungen