Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerThomas Hunke
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Top Ware, gerne wieder. Danke.
Beatrix Stiller
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
Einfache Handhabung , alles auf einen Blick top
Andreas Stockum
Bewertet in Deutschland am 24. November 2024
Besetzt die besten die ich hatte und günstig, da ist alles sehr übersichtlich
Dreipi
Bewertet in Deutschland am 16. November 2024
Gutes Gerät, läuft verlässlich und zeigt auch tatsächlich den korrekten Stromverbrauch an - das beweist der Vergleich mit dem offiziellen Stromzähler. Die zusätzlichen Anzeigemöglichkeiten (Preisberechnung etc.) werten das Gerät auf. Habe das gerät nun schon seit vielen Monaten und es tut, was es soll. Klare Kaufempfehlung.
Harald Ochs
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2024
Alles ok bis auf Displaybeleuchtung, diese schaltet sich sehr schnell wieder aus.
Louis
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2023
Ich möchte meine Erfahrungen mit dem Strommessgerät teilen, das ich kürzlich verwendet habe. In Bezug auf die Handhabung bin ich sehr zufrieden damit, da es äußerst einfach zu bedienen ist.Die Bedienung des Strommessgeräts gestaltet sich unkompliziert. Es verfügt über eine klare Anzeige und eine intuitive Benutzeroberfläche, sodass ich problemlos die benötigten Informationen ablesen konnte. Es war kein umständliches Einstellen von verschiedenen Parametern erforderlich, sondern es lieferte mir die gewünschten Daten auf Knopfdruck.Ein weiterer Pluspunkt ist, dass das Strommessgerät vielseitig einsetzbar ist. Es ermöglichte mir, den Stromverbrauch verschiedener Geräte zu messen und so ein besseres Verständnis für deren Energieeffizienz zu bekommen. Dies war besonders hilfreich, um meinen Energieverbrauch zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.Die kompakte Größe des Strommessgeräts und die Möglichkeit, es leicht mitzunehmen, sind weitere Vorteile. So konnte ich es problemlos in verschiedenen Bereichen meines Hauses einsetzen und auch bei Freunden oder Verwandten nutzen, um den Stromverbrauch ihrer Geräte zu überprüfen.Insgesamt betrachtet kann ich das Strommessgerät aufgrund seiner einfachen Handhabung empfehlen. Es bietet eine benutzerfreundliche Bedienung, genaue Messergebnisse und eine vielseitige Anwendungsmöglichkeit. Wenn Sie ein Strommessgerät suchen, das leicht zu bedienen ist, könnte dieses Gerät eine gute Wahl sein.
Grünie I
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2023
Das Gerät ist im großen u. ganzen einfach zu bedienen, siehe auch beil. Bedienungsanleitungin Deutsch hierzu.Hierzu habe ich noch Anmerkungen:1. Das Gerät speichert automatisch den niedrigsten u. höchsten Messwert im Modus Leistung (W)2. Vor einer neuen Messung müssen diese Werte erst per Reset gelöscht werden, um falsche Messergebnisse zu vermeiden !!!!!Ich habe hierzu aber noch Verbesserungsvorschläge:1. Die Hintergrundbeleuchtung des Displays sollte mit einer Taste manuell zu-u. abschaltbar sein, so wie bei meinen Voltcraft-Multimeter mit der Hold-Taste !!! (In der jetzigen Version schaltet diese sich nach Anschluss an die Steckdose nach kurzer Zeit von selbst ab, will man das nicht muss erst der Bereich gewechselt werden, dann ist diese wiederum für kurze Zeit aktiv.)2. Die Reset-Möglichkeit sollte ebenfalls mit einer Taste zur einfacheren Bedienung ausgestattet sein. (In der aktuellen Version muss erst mit einem kleinen Stift o.ä auf die kleine runde Reset-Taste gedrückt werden)Für die zu verbessernden Punkte daher von mir Stern Abzug.LGGrünie I
drstrange
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2022
1.Die Messungen sind für diese Geräteklasse ausreichend.Wenn man hier keinen Ruhestrom mehr mißt, also im Standby, dann ist der auch so gering, daßer nicht relevant ist. also unter 1 Watt /h würde ich den Ergebnissen nicht mehr trauen. Aber dassind 1 W /h x 8760 h/Jahr sind 8,760 kw/Jahr das ist bei meinem Versorger und der zukünftigenStrompreisbindung von 40 ct /kwh 0,40 € x 8,760 kw/Jahr 3,5 Euro im Jahr. Es asei denn man hat 100Geräte gleichzeitig dran, was bei einem richtigen Smarthome nicht selten ist. Dann nimmt man eineSteckdosenleiste mit 8 oder 6 Steckdosen, klemmt die Geräte alle zusammen auf diese Leiste läßt dieGeräte im Standby laufen und klemmt das Messgerät vorne am Ausgangsstecke, der Steckerleistedazwischen und dann mißt man den. Standby Verbrauch aller angeschlossenen Geräte zusammen undkann dann durch wechseln oder weglassen der einzelnen Gerät und den jeweiligen Unterschieden imMesswert den Standby des jeweiligen ausgeschalteten oder abgezogenen Gerätes sehen. Und wenns nurein paar Milliampere sind. Das ist ein probates Mittel für kleine Messwerte an groben unempfindlichenMessgeräten. Einfach mit einem Offset also einer Grundlast arbeiten und die Unterschiede anschauen.Aber:1.)Ständig geht die Beleuchtung aus. Das ist Mist. Einfach irgend eine (Doppel) Tastenfunktion 1x annochmal wieder aus hätte das gerät sehr viel brauchbarer gemacht. Immer wieder muß man nach ein paarSekunden einen Knopf drücken (Am besten up oder down) um die Beleuchtung wieder zu aktivieren.2.) Man muß, wenn man den Überblick behalten will, das Gerät immer nach jeder Messung oder beimUmstecken auf ein anderes Testgerät resetten. Und damit wird dann auch der Tarif geresettet, den man dann immer wieder neu eingeben muß. Das ist ebenfalls Mist, weil das gehörig nervt.Fazit: Ja, man kann damit schnell die Standby Stromfresser rausfinden. Ich behalte es auch alsRedundanz.Nö, das Handling ist so blöde, daß ich mir die Fxxx!DECT 210 gegönnt habe, die ich noch für nur einwenig mehr Geld ergattern konnte. Wo, müßt ihr selber rausgooglen.Die wird ins W-LAN der FB aufgenommen und man hat dann luxuriöse Auswertung am Rechner mit guter Grafik etc. Sitzt angenehm im Sessel und outdoor fit sie auch noch. Geht aber nur wenn man den dazu passenden Router hat.HTHdrstrange
Produktempfehlungen