Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerEigenschaften: Geeignet für DIY-Spannungsabwärtswandler Controller-Modul, LED-Treiber-Stromversorgung, tragbare Stromquelle usw. * Alle mit Epoxidharz versiegelten Behälter mit wasserdichtem Aluminium-Druckguss-Gehäuse. Leicht, kompakt, bequem zu bedienen und zu tragen; *Nicht isoliert; Hohe Effizienz: > 90 %; Betriebstemperatur bei -10 °C bis +60 °C (max. + 80%)* Mit Überlast-/Überstrom-/Über-/Niederspannungsschutz stabile Leistung.Spezifikation:Eingangsspannungsbereich:8V-40VEingangsstrombereich:0-10A (max). Maximaler Wirkungsgrad: bis zu 90% Paket beinhaltet:1 x DC 8~40V auf 13.8V 10A Abwärtswandler
Georg Schmitz
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Am Labornetzteil, welches 3A liefern kann habe ich am Ausgang des Spannungswandlers eine 45Ah AGM-Batterie angebaut, der Eingang kam ans Labornetzteil. Der Ausgang arbeitete sauber und das Labornetzteil ging natürlich in die Strombegrenzung, sodass die Spannung einbrach.Ich möchte im Kofferraum eine zweite Batterie an einer 12V Steckdose betreiben. Die Steckdose ist mit 15A abgesichert. Sollte also gut zu dem Wandler passen. Nun habe ich einen Testaufbau, bei dem eine flinke 15A-Sicherung, die im verwendeten Stecker verbaut war, binnen Sekunden durchgebrannt hat. Etwas ernüchternd. Bei annähern gleicher Ein- und Ausgangsspannung und 10A max am Ausgang, sollte das m.E. nicht passieren. Ich werde jetzt nochmal versuchen auf die steckerseitige Sicherung zu verzichten. Mal sehen, ob es dann die 15A Sicherung des Autos durchbrennt....
Ture
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2024
Rasche Lieferung,hält exakt die angegebene Ausgangsspannung bei schwankender Eingangsspannung.Gerät im Motorraum eingebaut und versorgt im Innenraum eine Kühlbox.
Sven K.
Bewertet in Deutschland am 22. September 2024
Jetzt habe ich 13,8 volt hinten im Womo, egal was vorne los ist: genial für alle sensiblen Verbraucher!
A. Schmitz
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2023
Ich nutze den Wandler um Spannung aus LiFePo Akkus für mein Amateurfunkgerät portabel auf 13,8 Volt zu transformieren.Das funktioniert klaglos. Störungen im Funkbetrieb konnte ich bislang nicht feststellen. Ich nutze das Gerät QRP bis 10W auf 10-40m.
A
Bewertet in Deutschland am 5. August 2023
Der Spannungswandler macht einen soliden Eindruck und ist kleiner als ich von Produktfoto her dachte. Die Kabel sind 16 AWG Litzen, die am Ende abisoliert und mit Lötzinn "verschmolzen" sind.Aufgrund der Ausgangsspannung scheint das Gerät auch auf den Amateurfunk abzuzielen, ist jedoch nur bedingt geeignet. Auf meinem Kurzwellengerät konnte ich leichte Störungen feststellen, wenn das Gerät unter Last ist. Im Leerlauf bzw. bei leichter Last im Empfangsbetrieb, geht es fast im Rauschen unter. Mit einer Mantelwellensperre und dem mitgelieferten EMC-Filter von meinem Icom-Gerät sind diese jedoch auch unter Vollast (10A) nun verschwunden. Wer also solch einen Filter hat und diesen mit dem Spannungswandler einsetzen möchte, kann ihn auch für den Amateurfunk gebrauchen.Die 10A Ausgangsleistung reichen jedoch für 100W HF nicht ganz aus und das Funkgerät reduziert die Leistung aufgrund der erniedrigten Spannung auf rund 55-60W HF. Obwohl dabei mehr als die 10A vom Wandler abverlangt werden, stellt dieser auch nach mehreren Minuten den Dienst nicht ein. Gemessen habe ich dabei rund 18A. Wenn man den Wandler dann noch mit einem parallelgeschalteten LiFePO4-Akku unterstützt, dann sollte man problemlos die 100W HF erreichen können und so die Leistungsspitzen ausgleichen können.Wenn man den Wandler unter Vollast (10A) betreibt, dann wird er mit passiver Kühlung nach einigen Minuten etwa 55ºC heiss (möglicherweise würde das noch leicht steigen, habe den Test nach 10 Minuten nicht weiterlaufen lassen). Mit einem kleinen Lüfter habe ich die Temperatur problemlos auf 40ºC senken können. Wer also den Wandler nahe Vollast für längere Zeit betreiben will, sollte für eine leichten Luftzug sorgen.Ebenfalls bemerkenswert ist auch, dass die 40V-Angabe keine absolute Grenze ist. Getestet habe ich einen E-Bike-Akku mit knapp 42V, der ebenfalls funktioniert hat.Insgesamt bin ich mit dem Wandler zufrieden und würde ihn auch wieder kaufen.
Manfred Schmalzer
Bewertet in Deutschland am 3. September 2023
Habe dies gekauft um aus meinem Makita Akku 18v, 12v zu machen für die Kühlbox Alpicool X50 und diverse andere Geräte zu betreiben, funzt super.Kaufempfehlung
Kristian
Bewertet in den Niederlanden am 24. März 2023
Starts at 8.9 volt then the input voltage may drop to 3.9 volt until output is disconnected.Works better when load is higher then 0.5 amps otherwise the disconnect is at 7.9 voltUsed on motorcycle without battery system.
pinna
Bewertet in Frankreich am 22. August 2023
article ne correspond pas à la description il est sensé délivrer une tension de 12v en sortie hors il délivre 13.8v donc régulateur DC/DC 8-40 à 12V est faux
Kunde
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Tobias Nuttelmann
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2022
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Tommy
Bewertet in Schweden am 24. März 2022
First unit failed after 2 hours at 20% of max load. Second unit failed after about 15 hours at 10%-20% of max load. Both times in well ventilated area.
Danieleax
Bewertet in Italien am 16. Oktober 2022
Funziona alla grande
Produktempfehlungen