Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJohnny Hungwell
Bewertet in den USA am28. Januar 2025
Definitely a life saver, extremely impressive and easy to install.We have an automatic feeder with WiFi / camera for if or when we leave on short trips. Unfortunately the day after we left on a longer two week trip, I saw on the camera a stray cat chasing my cat away and eating all her food - every day. I couldn’t do anything as I watched my cat starve (not really starve, cats are survivors but what an inconvenience for her). That’s when I purchased this great product and a pellet gun! Easy to install, easy for my cat to use (only my cat can access her room), great app that’s easy to use, with lots of extra features including notifications and tracking. My kitty now has her own safe space without having to wear a collar that could possibly get hung up or lost. Absolutely love this product and highly recommend it. It made my new pellet gun completely not needed. See? It saved my cats life from starving by giving her a safe space and her own food. And it also saved that overly aggressive stray bully cats life that was taking her food for herself. Life saver!!!! Anybody what an unused pellet gun?
Abílio Vitoriano
Bewertet in Spanien am 30. Juli 2024
Artigo como descrito, vendedor recomendado
BuyerX
Bewertet in Schweden am 3. August 2023
Jag har en katt och måste byta batterier var tredje månad vilket är för ofta.Antennen på insidan är dåligt konstruerad så ibland gnäller katten på att den inte kommer ut framförallt när den suttit innanför och tittat ut ett tag innan den går ut.Utifrån och in fungerar det jättebra då katten är i "tunneln".Den är väldigt begränsad i funktionalitet t.ex är det inte möjligt att ställa upp den från något håll eller båda och endast registrera passager vilket är dåligt, det hade varit bra om det vore möjligt att ställa upp den om batterierna tar slut.Det är möjligt att sätta den i låst från in eller utsida samt båda så det inte går att passera men det är inte att ställa upp låset.Funktionen utegångsförbud kan styras enligt tidsschema med det går endast att ställa tid inte dagar vilket gör funktionen meningslös för mig.Det är även bökigt att få den att fungera endast lokalt utan att den "ringer hem" men det är möjligt med en hallonpaj (Raspberry Pi) men kräver att man bränner ett äldre firmware.Hubben har inte stöd för POE utan kräver en strömadapter, jag stoppade in änden med usb i min router vilket fungerar som strömförsörjning, den medföljande usb-strömadaptern uppleves av så låg kvalitet att jag inte ville ansluta den i ett vägguttag.Appen är bristfällig i funktionalitet samt statistik, här finns det utrymme för mycket förbättringar.Om luckan inte stängs ordentligt så gnisslar den när det blåser till ett ljud som driver en till vansinne och väcker mig ibland om nätterna.Produkten upplevs som om det vore deras första försök och de har mycket kvar att lära.
Stefan
Bewertet in Deutschland am 4. März 2020
Ich kann vom Einsatz dieser Klappe nur abraten, da sie unzuverlässig ist und uns dadurch eine Hauskatze verloren gegangen ist. Wir hoffen noch immer, dass unser Tiger nach Hause findet oder gefunden wird.Hier die Details:Die Klappe ist bei uns seit Nov 2019 in Einsatz. Einbau und Inbetriebnahme hat tadellos funktioniert, wobei die App zur Zugangststeuerung bzw Ausgangssteuerung gewöhnungsbedürftig ist. Hat man mal die Logik dahinter durchschaut, dann ist sie aber gut zu bedienen.Wir haben einen Freigängerkater und bis vor kurzem eine Hauskatze, die noch keine Freigängerin war (junge Rassekatze, mussten erst die Sterilisation abwarten).Die Klappe hat vor einige Wochen zu spinnen begonnen und nicht mehr geschlossen. D.h. die Klappe war IMMER durchgängig für beide Katzen. Zuerst dachte ich, die Batterien sind schwach, wobei die App keine Warnung anzeigte. Nach dem Tausch der Batterien - Markenbatterien mit hoher Kapazität, die waren zu dem Zeitpunt ca 3 Monate im Einsatz - ging wieder alles einwandfrei. Nach 14 Tagen trat der Fehler wieder auf und ich eröffnete ein Ticket beim Service des Herstellers. Die Mitarbeiterin sendete mir einen Standardtestbogen, den ich durchführte. Ich reinigte den Sensor im Durchgang und setzte die Klappe zurück und nahm sie neu in Betrieb. Bin selbst im Kundenservice eines Anlagenbauers, also habe ich ein bißchen Ahnung von sowas. Auf meine Antwort war dann Funktstille des Herstellers. Das Ticket wurde nicht mehr weiter bearbeitet.Ich tauschte die Batterien ein weiteres Mal (inzwischen der 4. Satz) und die Klappe funktionierte wieder einwandfrei. Bis gestern. Als unser Freigängerkater nach draussen ging und die Hauskatze ihm 5 min hinterher -schön von der App protokolliert -aber hey, wie wäre es mit einer WARNUNG wenn, eine Hauskatze das Haus durch die Klappe verlässt? Also nicht einer normalen Standardmeldung, die man ignoriert?Die Hauskatze ist jetzt futsch. Abgesehen vom emotionalen Leid der Familie ist der finanzielle Schaden beträchtlich (ca 1000 Euro!).Ok, ein technisches Gerät kann einen Fehler haben, warum schreibe ich dann Fehlkonstruktion?Die Klappe ist anscheinend so konstruiert, dass sie, wenn sie Stromlos ist oder ausfällt, offen bleibt. Ich kenne es vom Anlagenbau, wenn es um Gefährdung geht, muss der "Notzustand" so sein, dass die Gefährdung reduziert ist. Daher wäre die einzig sinnvolle Lösung, dass die Klappe, im "toten" Zustand von außen immer zugänglich ist (Tier kann hinein) von innen aber eingesperrt bleibt. Statt dessen wird die Klappe im Totzustand zu einer normalen, nutzlosen Katzenklappe, die halt das Loch in der Tür gegen Wind und Wetter zu macht.Wer sich aber so eine Klappe anschafft, möchte wohl genau das NICHT, weil da nehme ich eine um 20 Euro.Daher, wer Haus- und Freigängerkatzen hat und seine Hauskatzen gerne hat, sollte die Finger davon lassen.
Sonja H.
Bewertet in Deutschland am 16. April 2020
Nachdem wir die Sureflap Connect nun ca. 1 Jahr ausgiebig getestet haben, kann ich jedem, der Spaß an der Technik hat, der mehr über den Tagesablauf seines Stubentigers erfahren möchte und/oder der einfach gerne ein Gefühl der Sicherheit über die Ausgangsgewohnheiten seines Vierbeiners haben möchte, dieses Produkt wärmstens empfehlen.Da ich selbst aus der Wissenschaft komme, habe ich am Tracking meiner Vierbeiner gewissermaßen auch ein "berufliches" Interesse. Daher war ich sehr gespannt, ob die Sureflap Connect meine Erwartungen erfüllen kann und wo vielleicht noch "Luft nach oben" ist.* Installation/AnwendungWir haben die Katzenklappe in der Außenwand abgebracht, was aufgrund der Leichtbauweise unseres Hauses denkbar einfach war. Batterien rein, Hub mit Strom und Router verbunden, App runtergeladen und schon kann es losgehen. Die mitgelieferten Bedienungsanleitungen sind gut strukturiert und verständlich, die Bedienung ist aber per se schon recht intuitiv.Per Knopfdruck an der Katzenklappe kann die Klappe in eine Art "Scan-Modus" versetzt werden, sodass die Sensoren über einen längeren Zeitraum in der unmittelbaren Umgebung nach einem Mikrochip scannen. Setzt man das Tier also direkt vor die Klappe oder legt z.B. Leckerchen direkt davor, hat die Klappe innerhalb von Sekunden das Tier erfasst. Positiv finde ich anzumerken, dass der "Scan-Modus" nicht sofort nach wenigen Sekunden wieder abschaltet, da wir z.B. auch einen Streuner, den wir zuvor eingefangen und kastrieren haben lassen, auf die Klappe programmieren wollten, dieser aber extrem scheu war und sich nicht anfassen ließ. Somit konnte man ihn nicht einfach davorsetzen, sondern musste tatsächlich warten bis er von alleine in die Nähe ging. Die Programmierung wäre nicht möglich gewesen, wenn die Sensoren bereits nach wenigen Sekunden aufgehört hätten zu scannen. So funktionierte die Programmierung aber sogar mit dem Streuner problemlos. Wird der Mikrochip der Katze von den Sensoren erfasst, bekommt man eine Meldung in der App und kann das Haustier hinzufügen. Hier hat man die Möglichkeit ein Profil mit Bild, Name, Gewicht, Rasse, sowie Gesundheitsmerkmalen für jedes Haustier zu erfassen und kann einstellen, ob das Tier Zugang nach draußen haben soll oder es als Wohnungstier einstellen. Die Zugangsberechtigungen kann man jederzeit und für jedes Tier ändern.* FunktionsweiseDas Funktionsprinzip ist simpel, wie effektiv: durch die DualScan-Technologie kann die Katzenklappe die "Richtung" durch die das Tier durch die Klappe geht erkennen und darüber ermitteln, ob das Tier das Haus betritt oder verlässt. Grundsätzlich können nur Tiere, die über ihren Mikrochip auf die Klappe programmiert sind, die Klappe benutzen, d.h. unerwünschte Nachbarstiere bleiben draußen. Ist ein Tier nur als Wohnungstier einprogrammiert, kann es das Haus nicht durch die Klappe verlassen (jedoch kann es von draußen über die Klappe reinkommen, sollte es mal entwischen).Nach einem Jahr der Benutzung (zunächst von 2 Katzen, mittlerweile von 5) hat die Sureflap nahezu immer zuverlässig funktioniert. Die Fälle, wo ein Tier mal nicht oder falsch getrackt wurde, kann ich tatsächlich an einer Hand abzählen und mindestens die Hälfte davon war durch die Tiere selbst verursacht und kein Fehler der Technik. Beispielsweise geht mein Kater gerne ultra langsam durch die Klappe und bleibt häufig direkt davor erstmal sitzen, den Schwanz noch "in" der Klappe. Dadurch reicht der Schwung beim Zuschwingen, wenn er den Schwanz dann mal einholt, manchmal nicht aus, dass die Klappe wieder die Ausgangsposition einnehmen kann und die Riegel verriegeln können. Und ganz selten geht eine der Katze schonmal im Rückwärtsgang wieder raus aus der Klappe, sodass das reingehen getrackt wird, aber nicht erkannt wird, dass das Tier sich unmittelbar wieder zurückgezogen hat. Das passiert aber nur sehr sehr selten und ich würde es eher den Katzen als "Fehlbenutzung" anlasten, als der Technik ;-)* AppIn der App hat man wie bereits beschrieben für jedes Haustier ein Profil, das man auch mit Informationen über das jeweilige Tier füttern kann (z.B. für Katzensitter wichtige informationen). Man kann bei jedem Tier auch manuell den Standort ändern, wenn die Türen offen stehen, weiß die Klappe natürlich nicht, dass das Tier schon längst draußen ist und wenn man die Statistiken "clean" halten will, kann man also auch manuell bedienen. Im Profil kann man sich Tagesdurchschnitte über die im Freien verbrachte Zeit und wie häufig die Tiere reinkommen anzeigen lassen, sowie die tagesaktuellen Werte. Zusätzlich kann man sich wochenweise (und bis zu 6 Monaten im Rückblick glaube ich) Balkendiagramme zur "Zeit im Freien" ansehen. Das m.M.n. interessanteste Diagramm ist die Anzeige des Tagesverlaufs der im Freien verbrachten Zeit, hier sieht man auf einen Blick Regel- bzw. Unregelmäßigkeiten und man bekommt einen guten Überblick über die Gewohnheiten des Haustieres.* Pro/Contra:+ die Sureflap Connect macht genau das was sie soll und verspricht+ die Bedienung von Klappe und App ist intuitiv+ die App wird regelmäßig geupdatet, d.h. man hat in Zukunft möglicherweise noch mehr Funktionen zur Auswahl- in anderen Rezensionen wurden die relativ langen Ladezeiten der App bereits angesprochen, das ist tatsächlich etwas nervig, aber auch nicht untragbar- ebenso haben bereits andere genannt, dass es schön wäre, wenn die Katzenklappe nicht nur über Batterien betrieben werden könnte (wobei bei uns auch Akkus funktionieren, die halten nur nicht so mega lange und müssen nach ca. 4 Wochen wieder aufgeladen werden, was aber okay ist), sondern auch mittels Netzteil an den Strom angeschlossen werden könnte* Fazit:Alles in allem ein sehr gutes Produkt, was das Tracking der Ausgehzeiten zuverlässig ermöglicht. Das Preis-Leistungsverhältnis halte ich für angemessen, auch in Anbetracht dessen, dass an der App stetig gearbeitet wird und ich somit mit der Zeit noch mehr oder neue "Leistung" bekomme. Die App hat bereits einen guten Funktionsumfang und einige nette "Spielereien", hier ist aber m.M.n. auch noch viel ungenutztes Potential, das wie ich hoffe in Zukunft noch ausgeschöpft wird.Auch gefällt mir, dass der Hub und die App in Verbindung mit weiteren Produkten von Sure Petcare genutzt werden kann, wie z.B. dem Surefeed Connect, der das Fressverhalten der Tiere trackt. Das wird wohl unsere nächste Anschaffung, bei 5 Katzen allerdings ein finanziell etwas größerer Aufwand ;-)* Wünsche:Es gibt eine Reihe von Funktionen, die hauptsächlich die App betreffen, deren Umsetzung ich mir für die Zukunft wünschen würde, um das Produkt für mich perfekt zu machen.Dazu zählt die Möglichkeit Ausgehzeiten für jedes Tier individuell einstellen zu können und generell jedes Tier individuell zeitweise aussperren zu können (Einsperren geht ja über die Wohnungskatzenfunktion, aber wenn ich möchte, dass eine bestimmte Katze mal eben nicht das Haus betreten kann, ist das aktuell nicht möglich, ich kann nur alle Tiere die gerade draußen sind aussperren).Dann würde ich mir wünschen, dass ich in den einzelnen Diagrammen bestimmte Zeiträume auswählen kann, die mir angezeigt werden sollen, sowie die Möglichkeit alle oder bestimmte Haustiere zusammen in einem Diagramm darzustellen, quasi als Vergleich. Ich könnte mir auch eine Browserversion der App vorstellen, die einen größeren Funktions- bzw. Darstellungsumfang ermöglicht, als es aktuell in der App auf dem Smartphone möglich ist. Und last but not least würde ich es wirklich begrüßen, wenn ich die Daten meiner Haustiere exportieren könnte, entweder als simple .txt-Datei oder im besten Fall bereits Excel-kompatibel. Das ist für den "Normalkunden" wahrscheinlich nicht so relevant, aber ich würde die erhobenen Daten auch gerne in einem wissenschaftlichen Kontext nutzen bzw. analysieren können.
A Bird CAN fly
Bewertet in Kanada am 21. September 2019
I bought this door after neighbors cats kept coming in our house in the middle of the night and attacking my cat.We were going on Vacation for a month, and although we had neighbors and friends coming daily to feed and check on her, I didn't want to trust leaving her vulnerable to other animals.INTRODUCTION: I taped the door wide open, on the little window my cat already used to go in and out. Once she was comfortable, I taped the latches, so that is was easy for her to push the door. After that everything went smoothly.It was amazing and comforting to see that when we were away, her in and out routine remained the same. I shared the app with her main sitter as well.I'm happy to report the "mean kitty" hasn't entered the house ever since. We put cameras pointing at the door and saw it trying to get in multiple times!This was the price of piece of mind, and it delivered!INSTALLATION: My husband went to and industrial plastic place and had a white vinyl cut. It was like $50 and it looks perfect!CHECK: you can go on the manufacturers website and check if you pets microchip is compatible, so you can order the tags if needed.
Dysto86
Bewertet in Großbritannien am 2. Juni 2019
This has been installed a couple of weeks now and it has been well worth the money.I decided to fully install it myself and just about managed with hand tools on a UPVC door, so if you aren't at all handy then you would best be hiring someone to do that for you.Setting it up with the wifi hub was straight forward but just so you are aware the hub is connected via lan cable to your router at all times so make sure you have enough ports on your router.We have our hub by the front door and the cat flap is in the back door and there's a wall and a couple of meters between them and we haven't had any connection problems.Setting up the cat's microchip was easy and posed no problems.Our cat wouldn't use the cat flap at first which is what we expected so it took a lot of coercion (treats/food) and nudging but he got there quicker than we thought he would because he is so used to us being his doormen and would just sit by a door and window and meow until we let him in but we didn't cave in as we showed him that the only way in and out is through the cat flap which meant that if he wasn't going to use it we would go outside and coerce him to use it and the same for if he wanted to leave the house. This has now meant that he has learned that he can get in and out using the cat flap on his own so now I'm not having to get up at silly o'clock to let him out. He is a stubborn cat and still after 2 weeks comes to the front door and windows but if we ignore him we'll here him clambering through the cat flap followed by a meow on the app.My only criticisms with the cat flap so far is the very slight delay in the flap opening and how strong the magnet/resistance is which means that there is a few Harry has looked out of the cat flaps before he finally goes through and on occasion it takes 2 attempts for him to go through which shows on the app as him exiting twice at the same time, so if you don't have a particularly strong cat be aware.In regards to the app it is great because you can control the cat flap functions ie in only/out only and the curfew which is why we initially purchased this cat flap. Because we have been letting our cat use the cat flap carte blanche so that he gets used to it we haven't used the curfew feature yet but will start slowly introducing it soon (hopefully it doesn't confuse him) but to be honest I'm not sure if we will need to use it at the moment because the app shows that now that he is pretty much used to it he is in during the night and doesn't go out til about 3:30am which we are ok with at the moment. The app has been great as well for these first few weeks because we have been able to see our cat's progress and we know he has been using the cat flap whereas with a traditional one we wouldn't have known that he was using it as much.The app is great because we can see how much time he spends outside and the times he goes out and comes back in and in the app as well if your cat does manage to go out/in through a door or window you can change it yourself in the app so it doesn't wreck your stats too much. And now that he is used to it we have started seeing patterns so when it comes to setting up the curfew functions we can bare them in mind.The app and cat flap function perfectly fine and the only thing that I can see at the moment that need adding is the function to change the notification sound with in the app so that it can vibrate or play a different sound other than a cat meowing.I highly recommend this product as it functions perfectly fine for my purposes and I can now get a full nights sleep.
Produktempfehlungen