Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SUWOLF 850/1300nm 26/28dB 4in1 MM OTDR 7” Touchscreen Glasfaser Tester/LWL Tester/Optische Zeitbereichs-Reflektometer mit SC/ST/FC/LC UPC&APC (OTDR62F-M1A)

Kostenloser Versand ab 25.99€

2,189.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.:Otdr62f-m1a


Info zu diesem Artikel

  • 【Multifunktions OTDR】-- SUWOLF OTDR62F-M1A schließt alle grundlegenden Funktionen der Faseroptikprüfung ein. OTDR(850/1300nm, 26/28dB), Visueller Fault Locator (VFL-650nm, 10mW), Optische Leistungsmesser(OPM-800~1650nm&-50~+26 dBm) und Optische Lichtquelle (OLS-850/1300nm), Ingenieure müssen beim Arbeiten im Freien nicht mehr eine große Menge an Ausrüstung mitführen.
  • 【Hohe Genauigkeit und untere tote Zone】-- Die Totzone der Reflexion ist niedriger als 1 Meter und die Totzone des Dämpfung ist niedriger als 6 Meter, sodass beim Testen der Glasfaser kein OTDR-Startkabel erforderlich ist. Und es kann extrem kurze optische Fasern testen.
  • 【Breite Kompatibilität】-- SUWOLF OTDR62F-M1A ist kompatibel mit SC/FC/ST/LC UPC&APC. Der LWL-Stecker OTDR62F ist UPC, und wir stellen FC/SC/ST-Anschlüsse zur Verfügung. Und stellen FC/UPC-FC/APC zur Verfügung, FC/UPC-ST/APC, FC/UPC-SC/APC, FC/UPC-LC/UPC, FC/UPC-LC/APC Konverter.
  • 【Intelligenz】-- SUWOLF OTDR62F verfügt über automatische Testfunktionen, sodass selbst ungeübte Techniker in kurzer Zeit zu Testexperten werden können. Die mobile App und Windows-Software unterstützen die Verbindung von OTDR mit mobilen/Tablet-Computern (unterstützt Android- und iOS-Systeme) und Personal-Computern zur Echtzeitanzeige, Freigabe, Analyse und Speicherung von Testdaten.
  • 【Tragbares Design】-- Sehr klein und leicht -- Nur 162*220*52mm und 1.2KG, und es ist sehr einfach, überall zu tragen; Unterdessen ist der SUWOLF OTDR62F-M1A mit einem 7-Zoll-IPS-Touchscreen ausgestattet, der für den Außenbereich optimiert wurde.Er ist bequemer zu bedienen als ein OTDR mit nur Tasten, und die Lithiumbatterie mit 3,7 V/10400 MAh kann die Anforderungen für den Fasertest eines Tages erfüllen. Gute Staub-, Wasser- und Bebensicherheit, geeignet für Wartungsarbeiten vor Ort.



Produktinformation

Shenzhen SUWOLF Technology Co., Ltd ist ein Unternehmen, spezialisiert auf die Herstellung von LWL Spleißgerät, Optische Zeitbereichs-Reflektometer(OTDR),Optische Leistungsmesser,Optische Lichtquelle,und Sonstige Kommunikationsausrüstung High-Tech-Unternehmen.

Angesichts der rasanten Weiterentwicklung der Glasfaser-Technologie sind OTDR-Messungen unverzichtbar geworden, um optische Systeme aufzubauen, zu zertifizieren, zu warten und zu reparieren.

SUWOLF OTDR62F-M1A ist ein 4-in-1-Multifunktions-Optische Zeitbereichs-Reflektometer (OTDR), Es enthält 4 Funktionen:OTDR-850/1300nm&26/28dB(60km), Visueller Fault Locator (VFL)-650nm&10mW, Optische Leistungsmesser (OPM)-800~1650nm&-50~+26 dBm und Optische Lichtquelle (OLS)-850/1300nm, und es ist das kostengünstigste OTDR.

SUWOLF OTDR62F-M1A ist ein voll funktionsfähiges, spezielles OTDR für Einsteiger, das handlich, leicht und robust genug ist, um in Außenanlagen eingesetzt zu werden.Mit einem 7-Zoll-Touchscreen für den Außenbereich bietet es ein beispielloses Benutzererlebnis.

SUWOLF 850/1300nm26/28dB Tragbares 4in1 OTDR +VFL+OPM+OLS 7” Touchscreen LWL Tester

Parameter

(1)OTDR

  • Wellenlänge: 850/1300nm;Dynamikbereich:26/28dB.Messbereich:0-60km,Art der optischen Faser: MM.
  • Ereignis-Totzone: 1 Meter,Dämpfungs-Totzone: 6 Meter,Gespeicherte Datensätze: 200000 Gruppen(2GB).

(2) Visueller Fault Locator / Visual Fault Locator (VFL)

  • Wellenlänge / Ausgangsleistung: 650nm;Modus:CW,1Hz,2Hz.

(3) Optische Leistungsmesser/ Optical Power Meter (OPM)

  • Messbereich : -50~+26dBm;
  • Wellenlängenbereich: 800~1650nm;Kalibrierte Wellenlänge: 850、1300、1310、1490、1550、1625nm).

(4) Optische Lichtquelle/Optical Light Source (OLS)

  • Wellenlänge: 850/1300nm(FP-LD).
  • Ausgangsstabilität:±0.04@20℃@15min;Ausgangsleistung: ≥-5dBm.

OTDR62F-M1A Grundparameter:

  • Produkt Gewicht: 1.2KG; Paket Gewicht: 2KG;LCD:7-Zoll-IPS-Touchscreen im Freien.
  • Art der Anschlüsse: SC+FC+ST+LC UPC&APC Adapter.
  • Produkt Rgöße:162*220*52mm;Netzteil: 3,7 V 10400 mAH Lithium-Batterie.
SUWOLF 850/1300nm 26/28dB Tragbares 4in1 OTDR +VFL+OPM+OLS 7”Touchscreen LWL Tester

Ein SUWOLF OTDR62F-M1A ist ein OTDR-Messgerät, das es erlaubt, ein virtuelles Abbild der verlegten Glasfaserstrecke zu erstellen. Die analysierten Daten vermitteln Einblicke in den Zustand der Glasfasern sowie der passiven optischen Komponenten, wie der Steckverbinder, Spleiße, Splitter und Multiplexer, die im optischen Pfad installiert sind.

Charakteristisch:

  • Leicht, tragbar, kostengünstig
  • Ein-Tasten-Bedienung, Sehr klare Testdaten
  • Integriert in das VFL-System ist es einfach, die Fehlerstelle der toten Zone zu erkennen
  • Gute Staub-, Wasser- und Bebensicherheit, geeignet für Wartungsarbeiten vor Ort
  • Verwenden Sie große Kapazität Batterie, lange Arbeitszeit, geeignet für lange Zeit Feldarbeit
  • Geeignet für den Bau und die Instandhaltung von FTTx- und Zugangsnetzen.

Packliste:

1*OTDR62F-M1A,1*SC+1*FC+1*ST UPC Adapter für OTDR / LS,1*AC Power Adapter,1*3,7 V 10400 mAH Lithium-Batterie,1*SC+1*FC Adapter für OPM,1* Benutzer Handbuch,1* Oxford Rucksack,1* Geschenkbox,1* Wattestäbchen Reinigen,1*FC(Männlich)-LC(Weiblich) APC Adapter,1*FC(Männlich)-LC(Weiblich) UPC Adapter,1*FC(Männlich)-SC(Weiblich) APC Adapter,1*FC(Männlich)-ST(Weiblich) APC Adapter,1*FC(Männlich)-FC(Weiblich) APC Adapter,1* OTDR-Kalibrierungszertifikat.

SUWOLF 850/1300nm 26/28dB Tragbares 4in1 OTDR +VFL+OPM+OLS 7”Touchscreen LWL Tester

SUWOLF OTDR62F-M1A OTDR ist ein intelligentes, tragbares Glasfaser-Fehlersuchgerät, mit dem Sie mithilfe eines OTDR-Elements und eines Softwareanalyse-Tools schnell die Fehlerstelle und den Typ der Glasfaser erkennen können.

Ereignis-Totzone ist 1 Meter und Dämpfungs-Totzone ist 6 Meter, sodass beim Testen von Glasfasern kein OTDR-Startkabel erforderlich ist. In der Zwischenzeit beträgt die maximale Messentfernung bis zu 60 km und eignet sich für die Fehlerortung von FTTx- und Zugangsnetzwerken bei Bau- und Wartungsarbeiten.

Multifunktionstester

Multifunktionstester

SUWOLF OTDR62F-M1A ist ein 4-in-1-Multifunktions OTDR, Es enthält 4 Funktionen: OTDR-850/1300nm&26/28dB ;Visueller Fault Locator (VFL)-650nm&10mW, Optische Leistungsmesser(OPM)-800~1650nm&-50~+26 dBm und Optische Lichtquelle (OLS)-850/1300nm.

7 "IPS Outdoor-Touchscreen

7 "IPS Outdoor-Touchscreen

Der SUWOLF OTDR62F-M1A Optische Zeitbereichs-Reflektometer (OTDR) ist mit einem 7-Zoll-IPS-Touchscreen (800 * 480px) ausgestattet und bietet ein beispielloses Benutzererlebnis.

3,7 V 10400 mAH Lithium-Batterie

3,7 V 10400 mAH Lithium-Batterie

SUWOLF OTDR62F-M1A OTDR eingebaute 3,7V 10400mah Lithiumbatterie mit hoher Kapazität, Unterstützung 4-5hours ununterbrochene Testarbeit,Mit einer Batterielebensdauer von 300-500 Zyklen kann es die täglichen Arbeitsanforderungen im Freien erfüllen.

Die Druckerei

Praktisch, kompaktes Design und langlebiger

Die SUWOLF OTDR62F Serie unterstützt Mobiltelefon/Tablet APP für Android und IOS System, um die Funktion zu bedienen. Es ist auch möglich, OTDR-Testergebnisse auf ein Mobiltelefon zu übertragen.

Analyse-Software

Analyse-Software

SUWOLF OTDR62F-M1A OTDR kann 200000 Gruppen(2GB) Fasertestkurven speichern und als .sor-Datei speichern, um sie per USB-Kabel auf den Computer zu kopieren. Währenddessen können Netzwerkingenieure Kurvendateien mit einer Analysesoftware analysieren und drucken.

Paket

Packliste

1*OTDR62F-M1A,1*SC+1*FC+1*ST UPC Adapter für OTDR / LS,1*AC Power Adapter,1*3,7 V 10400 mAH Lithium-Batterie,1*SC+1*FC Adapter für OPM,1* Benutzer Handbuch,1* U Desk,1* Geschenkbox,1* Wattestäbchen Reinigen,1*FC(Männlich)-LC(Weiblich) APC Adapter,1*FC(Männlich)-LC(Weiblich) UPC Adapter,1*FC(Männlich)-SC(Weiblich) APC Adapter,1*FC(Männlich)-ST(Weiblich) APC Adapter,1*FC(Männlich)-FC(Weiblich) APC Adapter,1* OTDR-Kalibrierungszertifikat.


Julian Stucchi Kairuz
Bewertet in Spanien am 8. Januar 2025
Este medidor de potencia es una herramienta que, aunque no se use a diario, es realmente útil cuando la necesitas. En mi caso, lo compré para medir la potencia de las fibras ópticas en casa y me sorprendió lo práctico que resultó. Gracias a la función VFL, pude identificar una fibra que estaba demasiado doblada, lo que ayudó a resolver un problema que no había notado antes.También lo llevé al trabajo para probarlo en un entorno más exigente, y la verdad es que cumplió con creces. Detectamos un conector sucio que estaba afectando el rendimiento. Después de limpiarlo con alcohol isopropílico, la potencia mejoró notablemente. La precisión y facilidad de uso del equipo son destacables.Incluye adaptadores SC y FC, lo que es un plus para trabajar con diferentes tipos de conexiones. Es compacto, portátil y bastante robusto para su precio. En resumen, una gran inversión si trabajas con fibra óptica o simplemente quieres mantener tu red en óptimas condiciones, no es un equipo súper profesional pero vale la pena. 💡💪
gregory
Bewertet in Frankreich am 11. März 2025
cet appareil permet de mesurer la qualité de votre fibre et de détecter d'éventuel problème sur celle-ci.il est réservé à un public qui connait ce domaine et maitrise ce genre de matériel.ne peut être utilisé dans un rendement professionnel mais plutôt particulier.la précision des mesures est plutôt correct.l'annonce du vendeur est complète et reflète bien la réalité.l'appareil fonctionne sur batterie et le temps de maintien à la charge est très bon.je conseil ce produit pour les connaisseurs.
Alyx Buckmann
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
This thing is super handy to have on and and has found its use several times for me already. There is absolutely nothing wrong with this, it's really well made, and is perfect for basic business applications.However, in 2024, having a ...Mini-USB(?) charging port instead of USB-C is absolutely unacceptable (and against regulation...), so I am subtracting a star for that.
MarkP
Bewertet in Italien am 24. Dezember 2024
La Suwolf offre una gamma di strumenti per il controllo delle fibre ottiche e il modello base PMV563-30A rappresenta una soluzione versatile, adatta a soddisfare la maggior parte delle esigenze.Il dispositivo è dotato di un display retroilluminato con cifre di grandi dimensioni, che garantisce un’eccellente leggibilità. La scocca in plastica è protetta da un rivestimento in gomma, che lo rende resistente agli urti, mentre la custodia imbottita con cerniera, corredata di una pratica tasca per gli adattatori, ne facilita il trasporto e il riponimento. Gli adattatori inclusi, SC e FC, assicurano una connessione stabile grazie al sistema a vite.L’alimentazione è garantita da una batteria ricaricabile al litio standard di tipo 18650 (inclusa, con capacità di 2000 mAh), che offre diverse ore di autonomia e può essere ricaricata tramite l’alimentatore fornito in dotazione.Il PMV563-30A misura con precisione segnali compresi tra -50 e 26 dBm su 7 lunghezze d’onda calibrate (850, 980, 1300, 1310, 1490, 1550, 1625 nm) e consente di passare facilmente dalla scala in dBm a quella in Watt. Inoltre, è possibile impostare un valore di riferimento per azzerare il display e visualizzare solo gli scostamenti rispetto al valore impostato.Un ulteriore punto di forza è la possibilità di ricalibrare lo strumento in caso di perdita di precisione: un interruttore dedicato, situato nel vano batteria, consente di effettuare questa operazione basandosi su un segnale di riferimento. Questa funzionalità è rara in strumenti di questa fascia di prezzo.Degna di nota è la presenza di un VFL (Visual Fault Locator), che emette un laser rosso fisso o intermittente per individuare visivamente eventuali difetti o interruzioni fisiche nel cavo in fibra ottica.Il PMV563-30A si rivela uno strumento completo e affidabile, ideale per affrontare tutte le casistiche di malfunzionamento delle fibre ottiche. La misurazione della potenza non solo consente di rilevare interruzioni, ma risulta fondamentale anche per individuare anomalie che potrebbero attenuare la propagazione del segnale.
Peter
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2024
Tolles Gerät für DIY GlasfaserDa ich demnächst auch Glasfaser ins Haus bekomme und vermutlich die Glasfaser auch weiterverlegen muss, kam mir das Testangebot für den 'SUWOLF Optischer Leistungsmesser' gerade recht. Im Lieferumfang befindet sich das Gerät selbst, eine recht gute Textil-Schutztasche, ein Netzteil samt USB-Kabel, ein Adapter für einen alternativen Glasfaseranschluss und eine Bedienungsanleitung, die zumindest die wichtigsten Bedienelemente erklärt. Leider liegt die Anleitung nur in sehr holprigem Englisch vor und z.B. die Kalibrierung ist dermaßen schlecht beschrieben, dass ich vorerst darauf verzichten werde.Das Messgerät wird mit einer 18650 LiIon Zelle versorgt, die erfreulicherweise sehr einfach zu tauschen ist. Sie ist in einem von außen zugänglichen Batteriefach mit der üblichen Klappe untergebracht. Das ist löblich. Trotzdem lässt sie sich in dem Gerät laden. Das geschieht über einen etwas veralteten mini-USB2 Anschluss, wofür aber ein Kabel beiliegt. Der Akku sorgt für lange Betriebszeiten zwischen 50 und 200 Stunden, je nach Nutzung (VFL braucht mehr Strom). Es gibt eine 10 Minuten Auto-OFF Funktion, die sich dankenswerterweise abschalten lässt.Schaltet man das Gerät mit dem zentalen EIN-Taster ein, leuchtet einem ein wirklich gut ablesbares Display entgegen. Beim Einschalten geht das Gerät immer in den Messmodus für die absolute Leistung. Ohne Eingangssignal zeigt das Gerät dann auch 'LO' an, weil die Eingangsleistung unter -50dB liegt, was die Messgrenze darstellt. Nach oben dürfen es +25dB sein. Man kann die Funktion einfach mal testen, indem man in den Anschluss z.B. mit einer Taschenlampe leuchtet. Dann bekommt man eben eine -xx dB Anzeige. Damit lässt sich auch gleich die Empfindlichkeit für die verschiedenen Wellenlängen testen. Schaltet man von den minimalen 850nm zu den maximalen 1625nm, sollte die Leistung leicht varieren, je nach dem Anteil der Frequenzen in dem weißen LED-Licht.Die komplette Bedienung würde hier den Umfang sprengen, aber man kann sagen, dass der SUWOLF Leistungsmesser sehr gut taugt, um im Amateurbereich Glasfasern durchzumessen. Mit der VFL Funktion lässt sich sogar rotes Licht einspeisen und die absolute Leistungsmessung scheint für die häusliche Anwendung genau genug zu sein. Mit der Relativ-Funktion lässt sich sogar recht einfach die Verlegung optimieren, oder verschiedene Medien vergleichen. Wie oben erwähnt, könnte man das Gerät auch kalibrieren, was aber nicht nur hochwertiges Equipment bedarf, sondern meiner Meinung nach für den Einsatzbereich des SUWOLF Gerätes auch unnötig ist.Mein Fazit: der SUWOLF Leistungsmesser zeigt keine Schwächen innerhalb seiner Spezifikationen und die sind für die meisten Anwender sogar ziemlich gut. Die absolute Genauigkeit ist völlig ausreichend, wenn man eben im Heim- oder Smallofficebereich Glasfaser nutzen und etwas mehr über die Signalqualität erfahren möchte. Auch für die Fehlersuche ist das SUWOLF bedingt geeignet. Die Ausführung ist schön gemacht, inklusive orangener Gummischutzhülle und das Gerät und Aufbewahrungstasche. Das Display ist sehr gut gelungen, ebenso wie die Bedienung mit wenigen Tasten. Die Energieversorgung mit einem LiIon Akku ist perfekt gelöst. Für den Preis kann ich einfach keine negativen Punkte finden. Von mir bekommt der 'SUWOLF Optischer Leistungsmesser' deshalb gerne 5 Sterne und eine 100%ige Kaufempfehlung.
Q
Bewertet in Deutschland am 14. November 2024
Ich darf hier ein kostenfrei zur Verfügung gestelltes Produkt testen und versichere dies unvoreingenommen und bestmöglich objektiv nach meinen eigenen Wertvorstellungen zu tun.Lieferumfang:1 Stk. SUWOLF Optisches Leistungsmessgerät , Modell PMV563-30Aje ein Stück SC und FC LWL-Adapter1 Stk. 3,7V/2000mAh Li-Ion-Akku, Typ 186501 Stk. Ladekabel USB-A auf Mini-USB (!)1 Stk. Steckerlader 5V/1A1 Stk. Bereitschaftstasche1 Stk. englischsprachiges User GuideBereits seit etlichen Jahren haben sich im professionellen Bereich Glasfaserkabel etabliert. Mit Ihnen ist es möglich störungsfrei recht große Strecken mit sehr geringen Verlusten zu überbrücken. Auch in Rechenzentren fand man immer mehr dieser „LWL-Kabel“, z.B. für schnelle, sog. FDDI- Schnittstellen im Serverumfeld. Zuhause wurden die ersten Glasfaserkabel fast unbemerkt im Audio-Bereich verwendet. Die sog. „TOS-Link-Kabel“ wurden zur Verbindung von Audiogeräten verwendet. Dabei war dieser Ausgang z.B. an einem Fernseher unabhängig vom normalen Audio-Teil und hatte in der Regel einen festen Pegel. So hatten man für die ein oder andere Spielerei einen unabhängigen, weiteren Audio-Ausgang. Und nun kommt langsam „FTTD“ (Fibre to the Desk) und zuhause „FTTH“ (Fibre to the Home). Ich hatte schon vor Jahren Kontakt zu dieser Technik, aber messen konnte ich in diesem Umfeld nie. Einzig visuell konnte man sehen ob die Faser „tot“ ist oder ob von der anderen Seite etwas eingespeist wird. Daher ist das jetzt zu testende Gerät für mich ein Quantensprung. Endlich kann ich TOS-Link Kabel mehr oder weniger Messtechnisch prüfen und vergleichen. Noch dazu auch LC und SC-LWL-Patchkabel - super! Sobald die deutschen LWL-Kabelnetze weiter ausgebaut sind, wird das auch zuhause für jeden interessant der seine Technik im Griff behalten will. Das Teil tut was es soll. Das ist nicht so mega viel, aber doch sehr hilfreich!Man kann es zusätzlich als Kabelfinder einsetzen, da es auch über einen Ausgang mit ca. 30mW rotem Laserlicht verfügt. Dieses kann konstant leuchten oder blinken. So kann man auf der anderen Seite aus einem ganzen Kabelbündel ruckzuck das richtige finden. Dieser Laser kann z.B. auch zur Messung der Verbindungskabel verwendet werden. Aber VORSICHT! Das ist recht knackige Laserstrahlung in die man auf keinen Fall reinschauen sollte!! 30mW sind schon verdammt viel und auf dem Gerät ist auch leider nicht ein einziger Gefahrenhinweis :-(Fazit: Ein brauchbares Gerät. Ursprünglich für die Leistungsmessung fremder Quellen gedacht. Damit die Messung möglichst genau wird, kann man den Detektor auf einen Wert zwischen 850nm und 1625nm einstellen. Wer möglichst genaue Messungen benötigt, kann das Gerät auch kalibrieren bzw. mit einer Referenzstrahlung justieren. Wie das gemacht wird steht im Handbuch (auf englisch) beschrieben. Am Schluss muss ich noch etwas unschönes erwähnen. Das Gerät hat eine Mini-USB-Ladebuchse - also in diesem Punkt uralt-Technologie. Im Prinzip nicht sonderlich problematisch, aber man muss so halt immer noch so ein altes Kabel mitschleppen …
Ruben Cardenas Torres
Bewertet in Spanien am 12. Dezember 2024
Pros:1. Portátil y robusto: Su diseño compacto con carcasa de goma naranja es ideal para trabajos de campo, protegiéndolo de golpes y caídas. Es ligero y fácil de llevar.2. Funciones básicas claras:Permite trabajar con longitudes de onda comunes como 1310 nm.Incluye una función de referencia (REF) y medición en dBm/W, lo cual es estándar pero funcional.3. Localizador Visual de Fallas (VFL): Útil para identificar rápidamente cortes o discontinuidades en cables ópticos.Contras:1. Pantalla limitada:La pantalla es básica y no ofrece demasiada información a la vez.Carece de retroiluminación de alta calidad, lo que podría dificultar su uso en ambientes con poca luz.2. Interfaz simple, pero anticuada:Los botones están claramente marcados, pero el diseño parece algo pasado de moda.No incluye funciones más avanzadas como análisis gráfico o almacenamiento de datos, características que otros equipos modernos pueden tener.3. Rango de uso poco claro:No se especifica el rango de potencia que puede medir ni la precisión, lo que genera dudas sobre su rendimiento en mediciones exigentes.4. Funcionalidad limitada:Aunque es una herramienta combinada, el medidor de potencia óptica parece básico, más adecuado para tareas rápidas que para diagnósticos profesionales complejos.Este dispositivo es una buena opción si buscas algo económico, sencillo y portátil para tareas de mantenimiento básico en redes de fibra óptica. Sin embargo, no es ideal si necesitas un equipo de alta precisión o con funciones avanzadas. Podría cumplir en entornos de trabajo menos exigentes, pero no reemplaza herramientas profesionales más completas.¿Vale la pena?Sí, si tu presupuesto es ajustado y necesitas un equipo "para salir del paso". Pero si trabajas en redes complejas o necesitas precisión, probablemente querrás invertir en un dispositivo de mayor calidad.
Mirco F.
Bewertet in Italien am 10. November 2024
Ho avuto modo di provare il SUWOLF FTTH Optical Power Meter (modello PMV563-30A) e devo dire che si è rivelato uno strumento preciso e versatile per il monitoraggio delle reti in fibra ottica.Questo dispositivo supporta un ampio range di lunghezze d'onda, da 850nm a 1625nm, e rileva con precisione la potenza ottica tra -50dBm e +26dBm, ideale per applicazioni FTTH e altre misurazioni su fibra.Uno dei punti di forza di questo modello è la presenza del Visual Fault Locator (VFL) integrato da 30mW, che consente di individuare facilmente eventuali disconnessioni o danni lungo la fibra, rendendo la manutenzione e i controlli molto più rapidi ed efficienti.Ho trovato i risultati di misurazione stabili e facilmente leggibili sul display, anche in condizioni di bassa visibilità.In sintesi, il SUWOLF PMV563-30A è uno strumento affidabile e completo, con una buona precisione e funzionalità aggiuntive utili per professionisti delle telecomunicazioni e tecnici di rete.
Produktempfehlungen

10.49€

4 .99 4.99€

5.0
Option wählen

17.49€

6 .99 6.99€

4.9
Option wählen

24.29€

10 .99 10.99€

4.5
Option wählen

10.49€

5 .99 5.99€

4.6
Option wählen