Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHans
Bewertet in Deutschland am 8. November 2024
Mein Hifi Setup besteht aus einer Marantz AV 8805 Vorstufe, Emotiva Endstufen, sowie 5 Ear-level, 5 Höhenlautsprechern und einem Sub aus dem Hause Canton (Reference und Vento-Serie), dem ich den SVS hinzugefügt habe. Der kleine SVS steht direkt hinter dem Sofa und ergänzt den Canton Sub 650 ausgezeichnet. Wenn man nach der grundsätzlichen Einmessung der Subs mittels Audyssey Multi EQ App noch an den Pegeln dreht, kann man perfekt die räumliche Wahrnehmung der Tieftöne verschieben bzw. modellieren. Tatsächlich ist es so, dass die beiden Subs die tiefen Töne jetzt voller und räumlicher abbilden und die zahlreichen YouTube Videos zu diesem Thema nicht falsch liegen. Es sei dazugesagt, dass ich 80% Musik und 20% Filme genieße. Aufgrund der bescheidenen Investition gemessen am sonstigen Equipment war es mir das Experiment wert und ich habe es nicht bereut. Wer einen zweiten getrennt regelbaren Sub-Anschluß am AVR oder einer Vorstufe hat, sollte die Gelegenheit nutzen und eventuell auch zum aktuell günstigen SVS SB1000 greifen.
Holger Grimm
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2024
Ein ganz wunderbares Gerät! Gerade so groß, dass es versteckt unter meinen Schreibtisch passt. Der Klang: Rund und warm - eine ideale Ergänzung zu meinen KEF Speakern, die auf dem Schreibtisch stehen. Die Einrichtung war in zwei Minuten erledigt. Ich bin happy und spreche eine klare Kaufempfehlung aus.
Marc Köster
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2023
Von einem Sub erwartet man eigtl nicht viel: Tiefe Frequenzen und ordentlich BUMS. Es gibt aber einige Eigenschaften, die diesen Sub besser aussehen lassen als andere: Die Baugröße ist kleiner als bei den meisten Produkten, ohne dass Bass verloren geht. Ich konnte diesen Bass bessere vom Boden isolieren (mit speziellen Pads), so dass sich kein unerwünschtes Brummen in Böden und Wänden ergibt. Ich hatte das subjektive Gefühl, dass besonders die sehr tiefen Frequenzen
Kunde
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2022
toller Subwoofer. Habe mich jedoch für eine höhere Klasse entschieden.
Petra R.
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2014
Ich betreibe den Subwoofer seit 2 Monaten und bin sehr zufrieden.Mein Wohnzimmer ist L-förmig und die zu beschallende Teilfläche ist 18 m² gross ( im Einfamilienhaus ).Vorher hatte ich einen Mivoc SW-1100. Der hat mir durch das Bassreflexsystem auf Dauer zu sehr gedröhntund war unpräzise. Meine Frontboxen sind die Canton GLE 470.2.Aufgrund der vielen sehr guten Bewertungen des Canton AS85.2 habe ich mich zu dessen Kauf verleitenlassen und wurde ziemlich enttäuscht. Die Membranfläche war für mich einfach zu klein und die Sicke hatte zuwenig Hub. Bei normalen Pegeln bei Film sowie bei Musik zweifelsohne auch ein guter Woofer, aber im Einfamilienhaus fahre ich gern mal höhere Pegel, weil es ja keinen stört und Spass macht.Deshalb ging er wieder zurück. Danke an Amazon für die problemlose Rückabwicklung.Wenn ich aber Filme schaue, dann muss es auch mal richtig krachen, dass es durch Mark und Bein geht, ohne dass der Woofer an seine Grenzen kommt.Und hier ist der SB-1000 für mich genau das richtige.Die Membran ist unglaublich hart aufgehängt und lässt sich kaum mit der Hand bewegen ( macht man natürlich nicht, wurde aber mal getestet ). Selbst bei leisen Passagen bewegt sich die Membran kaum und dennoch kommt ein wohltuender Bass an die Ohren.Bei hohen Pegeln werden die Ohren mit unglaublich druckvollen und tiefen Bässen verwöhnt, die man auch fühlen kann. Die Membran hat bei mir noch nie angeschlagen, obwohl sie riesige Wege zurücklegt und es machtauch Freude, ihr bei der Arbeit zuzuschauen.Fazit:Dieser Subwoofer ist in meinen Augen jeden Cent wert.So ein Bass bei solchen kompakten Abmessungen ist kaum zu glauben.Klare Kaufempfehlung für alle, die auch mal lauter aber dennoch sauber hören wollen.Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Film und eine schöne Bassmassage.
Produktempfehlungen