Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRB
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2024
Das Gerät war bereits Müll als es ankam. Einer der Flügel des Ventilators ist abgebrochen. Schlechter geht nicht.
Andrej
Bewertet in Deutschland am 5. September 2022
It is almost completely silent and very efficient. I also bought a Blaupunkt one that sucks insects downwards and it was turned on at the same time and it got no insects, no mosquitos, unlike this product that got really a lot of them. Also the net behind the fan comes off and the compartment below also so it is not that hard to clean, althouh the compartment below is a bit to small and narrow and not not smooth enough on the inside so it is hard to wipe it.
Bosello Fabio
Bewertet in Italien am 17. August 2022
Molto bello fa il suo dovere
Rezensor
Bewertet in Deutschland am 29. August 2020
Die Ersatzröhre hielt ca . 20 Tage bei Nachteinsatz. Das ist deutlich zu kurz.
florianinho
Bewertet in Frankreich am 3. August 2018
Je suis mitigé sur ce produit. L'idée est bonne, mais en intérieur beaucoup de moustiques n'en ont eu que faire. Difficilement utilisable dans une chambre, la lumiere est assez forte.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 3. September 2018
Voilà plusieurs semaine et pas une mouche à l’interieur, juste de moucherons.
Nicole Sieghardt
Bewertet in Deutschland am 14. September 2018
Super
Solani
Bewertet in Deutschland am 2. März 2017
Der Insektenschutz ohne Chemie und notwendigen Nachfüllpackungen hatte mich gleich neugierig gemacht.Das Gerät machte direkt nach dem Auspacken einen guten Eindruck und man muss nichts zusammen bauen oder lange Anleitungen lesen.Einfach den Stecker rein, anschalten und der Kampf gegen die lästigen Plagegeister kann beginnen.Das Resultat war nicht sofort überzeugend, wir haben aber festgestellt, dass die Positionierung anscheinend ausschlaggebend ist?!Ein Platz ca. 2 Meter vom Tisch auf der Terrasse entfernt, hat zu sehr guten Ergebnissen geführt!Die Belästigung war um mind. 80% gesunken und der Insektenfänger wurde nach kurzer Zeit von uns optisch und akustisch gar nicht mehr wahrgenommen.Ganz klare Weiterempfehlung von mir!
KindOfBlue
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2016
Aufgrund einer Allergie gegen Mückenstiche sind wir immer auf der Suche nach Möglichkeiten, Insekten zu vertreiben.Von Insektenschutztüren über Klebefolien an den Fenstern kommt alles zum EinsatzEs gibt auch ähnliche Geräte wie dieses, bei denen Insekten mithilfe des blauen Lichts angelockt werden. Das Anlocken funktioniert dabei recht zuverlässig wenngleich überwiegend Fliegen und anderes Getier angelockt werden. Mücken sind nicht so lichtsensibel, sie gehen vorwiegend nach Körpergeruch. Deshalb empfiehlt es sich, z.B. getragene Kleidung nicht im Schlafraum aufzubewahren. Vor allem getragene Socken sollen für Stechmücken sehr anziehend sein. ;)Hin und wieder verirrt sich aber auch eine Mücke ins Licht und bei den anderen Geräten ist es so, dass sie gnadenlos verbrutzeln sobald sie mit dem Draht in Berührung kommen.Das ist nichts für zarte Gemüter und manchmal entwickelt sich dabei auch ein unangenehmer Geruch.Der Swissino lockt die Viecher auch mit blauem Licht an. Sie werden dann über den Luftstrom angesaugt und kommen nicht mehr frei. Sie vertrocknen quasi. Für die Insekten sicher kein angenehmer Tod, aber für uns Menschen wohl weniger gruselig als das ständige Gebrutzel. Außerdem sammeln sich die Insekten in einem kleinen Behälter, den man dann nur auszukippen braucht und kleben nicht an den Drähten fest.Aufgrund des Wetters kreucht und fleucht hier leider noch nichts, sodass ich den Praxistest zu späterem Zeitpunkt vornehmen werde.ZUM GERÄT: Die verbauten Plastikteile sind recht dünn, der Eindruck ist erst mal nicht so positiv. Dafür, dass das Gerät aber nur in einer Ecke stehen und funktionieren soll, ist es aber völlig okay. Ist ja kein Designobjekt, hier geht's um die Funktion.Das Kabel ist ca. 1,50 cm lang. Die Lampe leuchtet intensiv blau.Das Geräusch ist angenehm gleichmäßig und nicht zu laut. Für ein Schlafzimmer wäre es mir zu laut, aber wenn das Gerät in der Ecke steht, nimmt man das leise Brummen kaum wahr, es ist wie eine sehr leise laufende Mikrowelle.Im Alltag nicht störend, zum Schlafen zu laut.Beigefügt ist auch eine Wandhalterung, Allerdings ohne Befestigungsmaterial.Zum Stromverbrauch: Man lässt ein solches Gerät ja nicht den ganzen Tag laufen (es sei denn, man setzt es im professionellen Bereich wie Bäckerei oder Imbissbude ein). Zuhause reicht es, das Gerät am besten abends im sonst Dunkeln mal 1-2 Stunden laufen zu lassen.Erfahrungsgemäß reicht das, um alle im Zimmer bzw. der Wohnung umherirrenden Viecher anzulockenMEIN FAZIT:Der Swissino Insektenfänger ist für den Anwender eine angenehme Alternative zu den Brutzelfängern. Nichts verbrennt, zischt oder stinkt. Ein angenehmer Tod ist es für die Insekten vermutlich nicht. Das Geräusch ist für den Alltag okay, das blaue Licht intensiv.
derAndere
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2016
22 W sieht man auf der Packung aufgedruckt. Nur wer genauer hinsieht, merkt dass es sich nur um die Lampe darin handelt. Das Gerät selbst hat insgesamt mit dem Ventilator eine Stromaufnahme von 42 W (laut Bedienungsanleitung)Dieser permanente Stromverbrauch ist natürlich für eine Privatwohnung schon ein starkes Gegenargument. Hinzu kommt dass das Gerät:A) nicht gerade leise ist, und 'B) durch die Lampe der Raum in dem sie steht, Tag und Nacht relativ hell erleuchtet ist.Ob es die Insekten tatsächlich anzieht, konnte ich jetzt leider nicht testen. Denn bei teilweise -4° Außentemperatur, mangelt es mir im Moment an testwilligen Insekten. Das Gerät lief zwei Nächte durch, aber leider (oder Gott sei Dank für mich und meine Wohnung) war jedoch das Gerät frei von Insekten.Ich kenne aber das Spiel sobald es Sommer wird. Da ich in einer Dachgeschosswohnung lebe, in der es mitunter recht warm werden kann, reicht manchmal eine angefaulte Tomate oder Weintraube in der Obstschale, um scharenweise irgendwelche Fruchtfliegen anzuziehen. Ich glaube das kann ein sehr gutes Einsatzgebiet für dieses Gerät sein'Bei der nächsten Fruchtfliegen Attacke, werde ich es erneut aufstellen und die Nacht (vielleicht auch Tag) durchlaufen lassen. Aber ein permanenter Einsatz wäre mir in der Wohnung erstens zu kostspielig, zweitens zu laut vom Ventilator, und das ultraviolette Licht in der Küche trifft jetzt auch nicht unbedingt mein Geschmack.Wie in der Anleitung auch erwähnt, wäre das Gerät aber ideal für eine Metzgerei, Restaurant, Imbiss etc... Da hier Geräuschpegel und Energiekosten in einem erträglichen Verhältnis zueinander stehen.Zu den Kosten sei noch gesagt, dass der Hersteller empfiehlt, die kreisförmige ultraviolette Lampe ca. alle zwölf Monate auszutauschen...Das Gerät ist nicht gerade klein. Es kann aufgestellt, oder mit beiliegender Halterung an der Wand befestigt werden. (benötigt aber eine Steckdose)Ich vergebe hier mal drei neutrale Sterne für die Idee die dahinter steckt. Und die Möglichkeit dass wie erwähnt, man sich im Falle einer vermehrten Insektenplage ausgesetzt sieht, man sich hiermit gewiss helfen kann, bis der Normalzustand erreicht. Aber für jedes Fluginsekt was gerade durch die Bude zischt, dieses Gerät Tag und Nacht angeschlossen zu lassen und dafür Strom zu vergeuden halte ich für etwas überzogen. (Ausgenommen gewerbliche Betriebe)
Massimo De Angelis
Bewertet in Italien am 22. Juni 2015
Tutto ok per adesso fa il suo dovere non è cosi potente ma la recensione lo diceva, va bene per adesso
Cliente Kindle
Bewertet in Spanien am 16. September 2015
El aparato funciona muy bien en interior, por lo menos en lo que se refiere a atrapar los insectos, pero una vez lo apagues, si siguen vivos, salen sin problemas. En exteriores solo ha funcionado bien por la noche, y atrapa todo tipo de insectos, aunque con el problema de que tienes que dejarlo enchufado hasta que los insectos atrapados mueran.Atrapa todo tipo de insectos, pero no atrae a las moscas.He probado ya muchos aparatos de este tipo y la verdad que de momento no hay ninguno eficaz contra moscas.
Produktempfehlungen