Beyer Kerstin
Bewertet in Deutschland am 31. März 2024
Schmeckt gut
Michael W
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2024
Recht lecker für ein Fertigfondue und Käseinhalt ist von guter Qualität.
Paul
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2024
Jeder hat einen anderen Geschmack. Mein Favorit ist es nicht.
L Verhelst
Bewertet in Deutschland am 8. November 2023
Kaufen wir regelmäßig
Faber, Hans-joachim
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2023
Das Fondue schmeckt sehr gut und ist sehr cremig. Schnell zuberietet.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2022
Ekelhaft. Noch mehr Kirschwasser und es darf erst ab 18 verkauft werden.Manchmal frage ich mich wie sowas das Werk verlassen kann.Vielleicht hatten die Geschmacksprüfer alle Corona...Es gibt so viele Zusatzstoffe die man hätte verwenden können...dabei war der Käse an sich okay.Leider ist der Geschmack so penetrant das es nicht essbar ist.Nie wieder.
Ulrike Feierabend
Bewertet in Deutschland am 18. November 2022
Ich finde es einfach zu teuer. Hin und wieder gönnen wir uns das, aber selten.
ichgebhiergarnixan
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2015
Ich hatte es zu Silvester und kann es nur empfehlen - schmeckt toll, WENN man es richtig nachwürzt, kirschwässert! ;)So pur ohne aufzupeppen schmeckt's halt a bissl fad für meinen Geschmack, wenn es auch kräftiger Käse ist.Hier meine Art der Zubereitung mit Rezept:Fonduegefäß innen mit Knoblauchzehe abreiben (welches auch immer, ich nehm' ne Single-Schokoladen-Fondue-Tasse mit Henkel; find' ich für eine Person optimal). Dann die komplette Knoblauch-Zehe winzigklein würfeln, reichlich schwarzen Pfeffer frisch aus der Mühle dazu, ausreichend Muskatnußpulver, Kümmelpulver und wer mag noch etwas Chili-/Cayennepfeffer oder aromatisches Paprikapulver dazugeben (nicht zuviel!). Dann, ganz wichtig, da lecker: frische (oder getrocknete) Thymianblätter mit reingeben (max. 1/2 TL).Käsefondue in der Mikrowelle kurz eine Minute aufkochen, cremig glattrühren und DANN EINEN GUTEN SCHUSS KIRSCHWASSER DAZUGEBEN, umrühren, nochmal erhitzen, cremig rühren, abschmecken, ob die Gewürze genug sind, fast fertig. Zuletzt nochmals einen kleinen (!) Schuß Kirschwasser hinein, gut verrühren - NICHT mehr aufkochen!! Der Alkohol soll diesmal erhalten bleiben...ich mag es SO am liebsten, muss man ausprobieren. (Natürlich nicht, falls Kinder oder Alkoholiker mitessen, dann den Alkohol gut verkochen lassen!!).Fertig!Teelicht anmachen, Tasse auf's Single-Stövchen (diverse Teelicht-Fondues gibt es hier zu kaufen!) und geröstete Brotwürfel hineinwerfen. Ich nehme gerne einen langstiligen Löffel zum direkt rausessen, ist mir lieber als die Aufspiesserei mit den Fonduegabeln... Jeder wie er mag. ;)Auch nehme ich gerne leckeres, angeröstetes Körnerbrot oder gute Roggenbrotwürfel statt Weissmehlbrotsorten. Und auch gerne mal frische rote Paprika, Frühlingszwiebeln und halbe Champignons zum Eintunken. Bringt leckere Abwechslung!Wünsche guten Genuß! :)