Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SwitchBot Hub 3, Smart Home Hub mit Matter Support, Smart IR Bluetooth-Fernsteuerung, WLAN-Thermometer und Hygrometer (unterstützt 2,4 GHz), Kompatibel mit Alexa, HomeKit, Google Home, IFTTT

Kostenloser Versand ab 25.99€

129.99€

54 .99 54.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Smart Home Hub, Verwalten Sie alles an einem Ort: Kompatibel mit über 100.000 Infrarotgeräte (wie Klimaanlagen, Fernseher und Lampen), alle SwitchBot-Produkte, Matter-Geräte und Streaming-Geräte wie Apple TV und Fire TV. Nutzen Sie Sprachbefehle mit Alexa oder Google Assistant, steuern Sie Geräte über die SwitchBot-App oder sogar von Ihrer Apple Watch aus. Ein echter Allrounder, der herkömmliche Hubs ersetzt.
  • Hauszustand auf einen Blick: Bleiben Sie mit Echtzeit-Daten auf einem brillanten IPS-Bildschirm informiert. funktioniert als WLAN-Thermometer und Hygrometer. Mit eingebautem Hochpräzisions-Temperatur- und Feuchtigkeitssensor (±0,2 °C) und Anzeige wichtiger Informationen wie Wetter mit Regenwarnungen, Türschlossstatus mit Tür-offen-Alarmen, CO₂-Werten und Raumklimabedingungen – alles in einer Ansicht. Kann auch als Wecker mit anpassbaren Klingeltönen verwendet werden. (SwitchBot Lock und SwitchBot Meter Pro CO2 Monitor separat erhältlich)
  • Funktioniert mit Szenen und Geofencing: Die vom SwitchBot Hub 3 erfassten Temperatur-, Feuchtigkeits- und Lichtwerte können als Auslöser für Automatisierungsszenen verwendet werden – wie das Einschalten der Klimaanlage, um ein angenehmeres Wohnklima zu schaffen. Kombinieren Sie ihn mit anderen SwitchBot-Geräten, um noch mehr Möglichkeiten durch unser Smart-Home-Ökosystem zu erschließen.
  • Einzigartiges Drehregler-Design für mühelose Familiennutzung: Verfügt über unsere exklusive Dial Master Drehsteuerung und physische Tasten. Passen Sie die Temperatur der Klimaanlage oder die Helligkeit der Beleuchtung präzise an – drehen Sie einfach, um in 1°C-Schritten feinabzustimmen. Vier anpassbare Tasten ermöglichen es Ihnen, sofort zwischen Smart-Szenen wie Abwesenheits-, Zuhause- oder Filmmodus zu wechseln, was die Bedienung sowohl für Kinder als auch für Senioren einfach macht.
  • Matter Bridge & Steuerung von Matter-Geräten: Bei Verwendung des SwitchBot Hub 3 ermöglicht die Matter-Unterstützung die Steuerung von SwitchBot-Geräten wie SwitchBot Curtain und BlindTilt und gewährleistet die Kompatibilität mit HomeKit. Steuern Sie Matter-Geräte mit 30 kabellosen Fernbedienungen über Apple Home. Unser Hub unterstützt auch Smart-Assistenten von Drittanbietern wie Alexa, Google Home und Apple Home für ein verbessertes Smart-Home-Erlebnis.



Produktinformation

SwitchBot Hub 3, Nahtlose Heimsteuerung mit Ihrem Matter-fähigen Smart Dial Hub.

1

Maciej
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2025
Design & Verarbeitung:Der SwitchBot Hub überzeugt auf den ersten Blick durch sein hochwertiges, modernes Design. Im Gegensatz zu vielen anderen Smart-Home-Hubs wirkt dieses Gerät nicht wie ein klobiger Kasten, den man am liebsten verstecken möchte. Ganz im Gegenteil – durch die teilweise verwendeten Metallelemente wirkt der Hub elegant, massiv und äußerst wertig. Die Materialwahl sorgt nicht nur für ein edles Aussehen, sondern auch für ein angenehmes Gefühl bei der Bedienung. Der Hub fügt sich wunderbar in moderne Wohnräume ein und wirkt fast wie ein kleines Deko-Element mit technischem Anspruch.Matter-Kompatibilität & Konnektivität:Technisch lässt der Hub kaum Wünsche offen. Die Unterstützung von Matter macht ihn zu einem zukunftssicheren Herzstück jeder Smart-Home-Umgebung. Ich konnte meine Matter-fähigen Geräte ohne jegliche Probleme mit dem Hub verbinden – der Pairing-Prozess war schnell und stabil. Das sorgt für eine zentrale Steuerung und bringt mehr Ordnung ins Smart-Home-Chaos.Integrierter Temperatur- und Feuchtigkeitssensor:Eine tolle Ergänzung ist der integrierte Sensor, der sowohl die Temperatur als auch die Luftfeuchtigkeit im Raum misst. Die Daten sind in der App übersichtlich dargestellt und helfen dabei, ein gesundes Raumklima im Blick zu behalten. Besonders praktisch finde ich die Möglichkeit, die eigene Standortinformation in der App zu hinterlegen, um die Außentemperatur zu sehen – ganz ohne zusätzlichen Außensensor. Das ist smart gedacht und funktioniert zuverlässig.Touch-Bedienung – Schnellzugriff leicht gemacht:Ein weiteres Highlight sind die vier berührungsempfindlichen Bereiche auf der Oberfläche des Hubs. Mit einem einfachen Tippen kann man damit vordefinierte Aktionen auslösen – sei es das Einschalten einer Lampe, das Starten des Staubsaugers oder das Aktivieren einer Szene. Das macht den Alltag angenehmer und zeigt, wie durchdacht dieses Gerät ist.Funktionalität & Alltagstauglichkeit:Im täglichen Einsatz erfüllt der SwitchBot Hub 3 seine Aufgabe zu 100 %. Er ist nicht nur ein technischer Vermittler zwischen Geräten, sondern bringt zusätzlich eine angenehme Ambient-Atmosphäre mit. Besonders in Kombination mit anderen SwitchBot-Produkten zeigt sich das volle Potenzial des Ökosystems. Auch Automatisierungen und Szenen lassen sich kinderleicht einrichten – selbst für weniger technikaffine Nutzer.Software & Update-Hinweis:Ein Hinweis aus meiner Erfahrung: Nach dem Auspacken hatte ich anfänglich leichte Probleme beim Verbinden mit meinem WLAN. Doch nach dem ersten Firmware-Update war alles behoben und seitdem läuft der Hub absolut stabil. Daher mein Tipp: Nach dem ersten Einschalten unbedingt die Firmware aktualisieren, um mögliche Kinderkrankheiten zu vermeiden.Fazit – Rundum gelungen:Der SwitchBot Hub 3 ist für mich ein voller Erfolg. Er vereint hochwertiges Design, starke Technik und durchdachte Funktionen in einem einzigen Gerät. Besonders die Matter-Kompatibilität, die integrierten Sensoren sowie die Touch-Oberfläche machen ihn zu einem echten Allrounder.Ich vergebe ohne Zögern 5 von 5 Sternen, mit einer klaren Kaufempfehlung für alle, die ihr Zuhause smart, stilvoll und effizient gestalten möchten.
MeAtHome
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2025
Ich habe den Hub 3 seit ein paar Tagen im Einsatz. Vorher nutzte ich bereits Produkte von SwitchBot, u. a. das SwitchBot Lock. Der neue Hub ist ein sinnvoller nächster Schritt im System – kompakt, funktional, mit Fokus auf zentrale Steuerung und Kompatibilität.+ Zentrale Steuerung verschiedenster GeräteDer Hub 3 verwaltet bei mir sowohl klassische IR-Geräte wie die Klimaanlage als auch Bluetooth-Geräte wie das SwitchBot Lock. Zusätzlich lassen sich bis zu 30 „virtuelle Tasten“ für Matter-Geräte einrichten – das bedeutet, man kann auch kompatible Geräte aus Apple Home (z. B. Philips Hue Szenen) direkt über das Display oder physische Tasten am Hub ansteuern.Praktisch: Ich kann z. B. eine bestimmte Lichtszene in Apple Home per Taste am Hub aufrufen – ohne App oder Sprachbefehl. Das funktioniert im Alltag erstaunlich zuverlässig, ist aber nicht offiziell als Teil des Matter-Standards dokumentiert. SwitchBot spricht hier von einer “Erweiterung der Matter-Funktionalität”, was ein wenig Interpretationsspielraum lässt.+ Matter-Schnittstelle mit HomeKit-FokusWichtiges Merkmal: Der Hub 3 dient als Matter-Bridge, d. h. er macht bisherige SwitchBot-Produkte (z. B. Curtain, BlindTilt, Lock) kompatibel mit Apple Home, Alexa oder Google Home – sofern diese Geräte über Bluetooth kommunizieren. Gerade für Apple-Nutzer ist das interessant, da viele SwitchBot-Geräte bisher nicht HomeKit-kompatibel waren. Über den Hub 3 sind sie nun integriert und über die Home-App steuerbar.Bei mir wurden Curtain und Lock nach Einrichtung problemlos in Apple Home angezeigt. Die Reaktionszeiten sind gut, Automationen lassen sich wie gewohnt über die Apple-Home-App erstellen. Wer auf HomeKit setzt und bereits SwitchBot-Geräte besitzt, bekommt hier eine einfache Lösung ohne zusätzliche Bridges.+ Eingebaute Sensorik & AutomationenDer Hub bringt eigene Sensoren mit – Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lichtstärke werden zuverlässig gemessen. Die Werte können als Auslöser für Automationen verwendet werden, z. B.:– Temperatur > 26 °C → Klimaanlage einschalten– Lichtstärke Diese Regeln lassen sich direkt in der SwitchBot-App konfigurieren. Die Sensorwerte erscheinen zudem auf dem kleinen Frontdisplay, ergänzt durch Wetterinfos, CO₂-Werte (nur mit zusätzlichem Sensor) und den Status des SwitchBot Locks, sofern vorhanden.+ Physische Steuerung am GerätNeben der App lassen sich über ein Drehrad und vier Tasten direkt Aktionen auslösen – z. B. Wechsel in einen bestimmten Szenenmodus („Abwesend“, „Filmabend“ usw.). Das erleichtert die Nutzung für Menschen, die nicht ständig zum Smartphone greifen möchten. Die Haptik ist solide, die Bedienung intuitiv.+ Kompatibilität & SystemgrenzenInsgesamt lassen sich bis zu 25 Geräte gleichzeitig verwalten:– 10 IR-Geräte– 12 SwitchBot-Bluetooth-Geräte– 3 Bluetooth-FernbedienungenDazu kommt die erwähnte Matter-Funktion (virtuelle Schalter), die eine gewisse Flexibilität mitbringt, aber aktuell noch nicht in allen Details transparent dokumentiert ist. Es bleibt abzuwarten, wie diese Funktion künftig auch auf Plattformen wie Home Assistant erweitert wird.Der SwitchBot Hub 3 ist eine sinnvolle Weiterentwicklung. Er ersetzt klassische Infrarot-Hubs, bindet bestehende SwitchBot-Geräte in Matter/Apple Home ein und liefert mit seinen Sensoren und Tasten echte Mehrwerte für den Alltag. Besonders für Apple-Home-Nutzer, die SwitchBot-Produkte integrieren wollen, ist der Hub aktuell eine der wenigen Lösungen auf dem Markt. Wer damit leben kann, dass nicht jede Funktion offiziell zertifiziert ist, bekommt ein vielseitiges, gut integriertes Gerät mit vielen Einsatzmöglichkeiten.
Produktempfehlungen

164.99€

79 .99 79.99€

5.0
Option wählen

18.99€

8 .99 8.99€

4.5
Option wählen

109.99€

51 .99 51.99€

4.6
Option wählen

50.28€

24 .99 24.99€

5.0
Option wählen