Gerhard
Bewertet in Deutschland am 8. März 2025
👍
sergio
Bewertet in Spanien am 21. Januar 2025
se ajusta bien
Pahl
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2024
Super Sache macht Endlich mal das Unkraut richtig Weck spitze
MIGUEL ANGEL
Bewertet in Spanien am 28. Mai 2024
Calidad muy baja, entregado fuera de fecha, atención al cliente........"muchas palabritas" y pocas SOLUCIONES, ni siendo amazon prime........fatal
Mietrach Hagen
Bewertet in Deutschland am 27. August 2024
Preis / Leistung ist gut.Eine Ersatzschraube zur Befestigung der Fäden wäre wünschenswert.Bei meinen ersten Mäheinsatz hat sich die Schraube gelöst und war natürlich in der Wiese unauffindbar.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 26. Dezember 2024
Très pratique pour le jardinage.Produit connu par un ami l'utilisant.Satisfait de cet outil.Y-P
ceberl
Bewertet in Deutschland am 17. August 2024
Funktioniert einwandfrei. Das Teil ist schnell einzubauen und die Mähfäden schnell zu wechseln.
Rumtreiber
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2024
Zerkratzt, Gewinde unsauber geschnitten, die Schraube , zum halten der Fäden, ist kegelförmig aber die Vertiefung wo die Schraube rein gedreht wird ist grade. Das heißt die Schraube steht selbst ohne eingelegte Fäden schon raus und wird demnach nicht geschützt … keine 5€ wert
T Naffin
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2024
Das Teil macht einen soliden Eindruck und ist sehr einfach zu montieren. Es liegt keine Anleitung bei und auf der Verpackung ist auch keine aufgedruckt. Daher kann das Montagevideo eine Hilfe sein. Hier sieht man, dass man beide Unterlegscheiben verwenden sollte und wo ein Rechts- oder ein Linksgewinde ist. Ich hoffe, dass die Mähleistung auch so gut wie erwartet ist. Das Aufspulen von Mähfäden in die bekannten Spulen bereitet auf jeden Fall mehr Aufwand, weil bei allen Teilen die ich bisher verwendet hatte, die Spenderautomatik mit dem Push-Down nicht einwandfrei funktioniert hatte. Die Lieferung war mega schnell!
Infrablue
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2022
Ich habe eine Einhell Akkusense „36/255 BL-SOLO“ (2x18V) und der dort enthaltene Original-Fadenkopf war keine 10 Minuten zu gebrauchen. Da ich mit dem Gerät selbst aber ein sehr gutes Gefühl habe, wollte ich unbedingt eine Lösung finden. Dabei bin ich auf diesen Fadenkopf gestoßen und habe ihn einfach testweise bestellt. Das Problem ist, dass einige Hersteller Linksgewinde und andere Rechtgewinde benutzen und die Fadenköpfe dann links- oder rechtslang rotieren. Das kann zu Problemen führen. Unter Verwendung der Gewindemutter, die ich aus dem Original-Fadenkopf von Einhell entnommen habe, ließ sich dieser Fadenkopf von SWNKDG sehr leicht am Gerät montieren. Dann habe ich die mitgelieferten Fäden eingespannt und ein paar Probeschnitte am Gestrüpp an der Zaunkante gemacht. Wow – was für ein Unterschied! Endlich wurde die Kraft des Gerätes voll übertragen! Leider hat sich aber nach kurzer Zeit die obere Hälfte des Fadenkopfs gelöst und ist einfach auf den Boden gefallen. Ich vermute, das passiert aufgrund des Zusammenspiels der Gewinderichtung des Fadenkopfes und der Drehrichtung der Maschine. Weil die Kombination der beiden Systeme aber so außergewöhnlich vielversprechend war, habe ich nach einer Lösung gesucht. Mit einem 3er Metallbohrer habe ich in das untere Teil des Fadenkopfes (dort wo innen das Gewinde zum Anschrauben des oberen Teils des Fadenkopfes ist) ein Loch gebohrt und ein kleines M4 Gewinde in das Loch hineingeschnitten. Dann einfach eine M4 Inbus-Madenschraube in das Gewinde gedreht und damit den oberen Teil des Fadenkopfes fixiert. So kann sich das Gewinde nicht mehr so leicht im Betrieb lösen. Danach löste sich der Kopf tatsächlich auch nach etwa 100 Meter Gestrüpp schneiden nicht ab. Das Ergebnis war sehr befriedigend. Selbst die beigelegten Fäden waren kaum abgenutzt und schnitten wie mit mit einem Messer das Gras und Gestrüpp weg. Ich bin begeistert von der Kombination und gespannt, wie das mit einem noch besseren Faden von Oregon läuft. Wer den Bohrer, den Gewindeschneider und eine Madenschraube nicht hat - die bekommt Ihr im Baumarkt zusammen für etwa 22 Euro. Das scheint mir zusammen mit der Sense und dem Fadenkopf wirklich eine preiswerte Lösung für eine dann sehr leistungsfähige Elektro-Sense. Deshalb 5 Sterne für diesen einfachen und doch so überzeugenden Fadenkopf.
Michael Heilmann
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2022
Warum habe ich mir das Ding nicht schon viele Jahre früher gekauft?Fäden doppelt in richtiger Länge einspannen, fertig.Hält länger als jede Spule.Funktioniert selbst dann noch, wenn die Fäden nur noch ein Drittel lang sind.Der Fadenkopf kann auch mit erheblich stabileren Fäden befüllt werden, solange der Motor nicht überlastet wird.Auf Dauer kann man so viel Geld sparen.Praktischerweise kommen zwei Fadenköpfe.Dann braucht man während der Arbeit nur den Kopf zu wechseln, und verliert keine Zeit mit dem Neueinspannen von Fäden.Ganz klare Kaufempfehlung.
Sam D
Bewertet in Großbritannien am 16. September 2020
I had my doubts with this but having tried a three bladed brush cutter, a 40 tooth brush cutter and having gone through 15m of bump feed strimmer line in an hour I thought it worth a try.It is excellent, it bolts on in the same way as a strimmer / cutter blade using the same bolt that most petrol strimmers have with them, I have a Parker Brand 60cc.After I adjusted the line lengths so that they were as long as the strimmer would allow, (shorter length and a longer length through each hole), I blazed through, long grass, 10 inch depths of ivy, a small holly bush and a mass of undergrowth. It powered through it all and disintegrated everything with ease, performed without fault for a full tank.A few points to note;- Make sure you close your mouth and wear eye protection as this really turns the petrol strimmer into a tornado of destruction for the garden.- Get some extra heavy duty square or spiral line as there are only four lengths that come with it and they probably will not last for ever.
giulio rancati
Bewertet in Italien am 7. April 2018
ad una prima prova veloce ho rilevato che si monta molto facilmente, sempre che si abbia conservato l'apposito dado sinistro in dotazione al proprio decespugliatore (nel mio caso kawasaki), fa bene il suo lavoro, è facilissimo sostituire il filo, MA purtroppo l'impugnatura sinistra, quella a metà dell'asta, vibra di più che con la testa automatica di serie, in modo avvertibile e non riesco a a capire come mai, xchè l'oggetto pesa nettamente meno, le masse sono centralizzate, dunque ci sono solo due spiegazioni 1- la testina non è bilanciata, ma mi sembra difficile date le dimensioni e la semplicità del pezzo 2- il regime di rotazione aumenta di molto e le vibrazioni sono prodotte da questo. porterò la testina ad un amico tornitore x vedere se sul tornio risulti sbilanciata...insomma poteva essere 5 stelle, peccatoAGGIORNAMENTO: ho utilizzato una delle due ranelle forate fornite in dotazione ( quelle che che consentono l'adattamento) e ho portato il foro da 6 mm a 10 mm essendo il diametro dell'alberino filettato (kawasaki) su cui va avvitata la testina di mm 9,8 e ho constatato che la vibrazione è DIMINUITA considerevolmente, non sparita ma adesso accettabile. dunque 5 stelle.