Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerWe are a manufacturer with more than a decade of experience in inverter production, specializing in making better quality inverters, we are known for our high quality and friendly service! A car inverter is a fundamental device utilized for converting direct current (DC) power from a vehicle's battery into alternating current (AC) power, enabling the operation of various electronic devices. Widely employed by travelers, our car inverters are engineered to provide reliable power supply for laptops, mobile phones, and other essential appliances while on the move.
Bernd W.
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2025
Der Tageeblu 500 W Wechselrichter kommt zusammen mit einem Zigarettenanzünderkabel sowie einem Kabel mit Klemmen für den direkten Anschluß an eine Autobatterie an. Zwei kleine Heftchen mit der Bedienungsanleitung in Deutsch, Englisch und Chinesisch liegen ebenfalls bei.Der Inverter selbst ist mit 19,5cm Länge (Maximal), 10cm Breite und knapp über 5cm Höhe recht kompakt aufgebaut, das Gewicht mit 544gr (ohne Kabel) sehr leicht.Das Gerät ist simpel aufgebaut und benötigt eigentlich keine Bedienungsanleitung. Auf der Rückseite wird das passende Kabel an zwei Schraubklemmen befestigt und mit der Batterie bzw. dem Zigarettenanzünder verbunden. Bei korrektem Anschluß zeigt das Gerät die aktuelle Batteriespannung auf dem kleinen rot leuchtenden Display auf der Rückseite an. Auf der Vorderseite kann man nun das Gerät einschalten und einen Verbraucher in die Schuko-Steckdose stecken. Das Gerät wandelt nun die Batteriespannung in 220V Wechselstrom um und versorgt das angeschlossene Gerät mit Strom.Getestet habe ich das Gerät in meinem Auto sowie in einer kleinen selbstgebastelten Solaranlage im Garten. In beiden Fällen konnte ich mit einem Ladegerät mein Handy sowie ein Tablet problemlos laden.Bei den Wechselrichtern muß man zwei Typen unterscheiden:- Wechselrichter mit modifizierter Sinuswelle:Diese wechseln die Polarität abrupt zwischen Positiv und Negativ. Dies erzeugt ein abgehacktes Signal aber keine Welle. Gerade bei empfindlichen Geräten kann dies für Störungen sorgen. Das kann von Brummen bis zu einem nicht funktionieren des angeschlossenen Gerätes führen. Ladegeräte für Handy etc.funktionieren damit normalerweise noch gut, Laptops, Fernseher etc. sollten daran aber nicht angeschlossen werden.- Wechselrichter mit echter Sinuswelle:Diese geben mit Hilfe dementsprechender Elektronik eine echte Sinuswelle aus und lassen sich sich somit für alle elektronischen Geräte ohne Störungen einsetzen. Geräte mit echter Sinuswelle sind durch den aufwendigeren Aufbau um einiges teurer.Der Tageeblu 500W Power Inverter gehört meiner Meinung nach zu den Geräten mit modifizierter Sinuswelle! Zwar wird in der Überschrift das Gerät als "Reiner Sinus Wechselrichter" beworben, in der Produktbeschreibung ist dann aber von "modifizierter Sinuswelle" die Rede. Dafür spricht auch das extrem leichte Gewicht, was auf das Fehlen von dementsprechenden Wandlern hinweist, sowie auf das wahrscheinlich bewusste Fehlen eines Kreuzes auf der Verpackung bei "Pure sine wave inverter", obwohl Kreuze bei 220V und 50Hz gesetzt sind. Auf dem Gerät selbst findet man keine Angaben zu welcher Geräteklasse es gehört.Die Verarbeitung des Gerätes ist recht hochwertig, der eingebaute Lüfter ist temperaturgeregelt, damit er nur bei entsprechender Last, aber nicht die ganze Zeit störend mitläuft. Die Oberfläche ist aus Aluminium, nur der Stecker ist aus Sicherheitsgründen aus einem stabilen Kunststoff gefertigt. Auf dem Aufkleber des Gerätes sind die Sicherheitskennzeichnungen von CE, FCC und RoHS aufgedruckt, was u.a. den Schutz vor Kurzschluss, Überlast und Hochspannung garantiert.Fazit:Das Gerät hinterlässt bei mir einen zwiespältigen Eindruck. Zwar kann man für zur Zeit 50,-€ keinen reinen Sinuswandler erwarten, dann sollte man aber dafür auch die korrekten Angaben in der Beschreibung machen. Für einen Wandler mit modifizierter Welle ist der Preis für die Leistung und die Verarbeitung gerechtfertigt, durch die unklare Beschreibung belasse ich es aber bei noch guten 4 Sternen.
Rolf
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2025
Habe den Spannungswandler bisher nur zum Notebookladen verwendet. Dafür hat er perfekt funktioniert. 100W Netzteil und vom Verhalten wie an der normalen Steckdose.
The Magic Reviews
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2025
Produktfunktionalität:Der Tageeblu 500W Wechselrichter macht mit seinem robusten Gehäuse, den gut verarbeiteten Kabeln und der klaren LED-Anzeige einen soliden ersten Eindruck. Er ist mit den mitgelieferten Batterieklemmen einfach zu installieren und bietet eine zuverlässige Spannungsregulierung um 217V. Sein überraschend geringes Gewicht wirft jedoch Fragen zu den internen Komponenten auf.Leistung und Qualität:Die Leistung des Wechselrichters ist bei Geräten mit geringem Stromverbrauch angemessen, und der temperaturgesteuerte Lüfter sowie die Sicherheitsfunktionen funktionieren gut. Der Eigenverbrauch von etwa 7W ist jedoch höher als erwartet, und die Behauptung einer „reinen Sinuswelle“ ist irreführend - es handelt sich um ein modifiziertes Sinuswellen-Design.Preis-Wert-Vergleich:Mit rund 50 € bietet er eine akzeptable Leistung für einfache Anwendungen, aber die unklare Bezeichnung schmälert seinen Gesamtwert.
Peter-Fritz Uscher
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Das Gerät macht einen guten, recht hochwertigen ersten Eindruck. Gehäuse, Anschlussleitungen und Stecker sind vernünftig verarbeitet und wirken solide, das geringe Gewicht kommt einem allerdings etwas verdächtig vor.Grundsätzlich funktioniert das Gerät gut, die ausgangsseitige Spannungsregelung ist in Ordnung, im Leerlauf etwa 217V, beim Einschalten einer 70W-Lampe bricht sie um wenige Volt zusammen und regelt rasch wieder nach zum Ausgangswert. Der Lüfter läuft beim Start kurz an und startet danach wahrscheinlich nur bei Überscheitung einer definierten Gehäusetemperatur. Auch der Unterspannungsschutz löst zuverlässig bei etwa 10,1V Eingangsspannung aus, aufgrund von LED-Farbe und Displayanzeige kann man den aktuellen Zustand des Wandlers auch immer recht schnell ablesen.Nicht so gut finde ich den Eigenverbrauch von etwa 7W, der sowohl im Leerlauf als auch bei Last anliegt. In der Beschreibung wird sogar darauf hingewiesen ("Leerlaufstrom beträgt nur 0.5A!"), ich habe auch schon Geräte mit 2W gesehen. Das Hauptproblem sehe ich jedoch bei dem (liebevoll) Informationschaos bzw. (vorwurfsvoll) Etikettenschwindel, dass dies hier ein Wechselrichter mit richtiger Sinuswelle sei - dafür fehlen im Platinenlayout entscheidende Komponenten (unter anderem Induktor-Spule und ein leistungsfähiger Kondensator), was auch das eingangs erwähnte geringe Gewicht erklärt, das Gehäuse ist nämlich zu etwa einem Drittel leer.Zwar steht in der Artikelbeschreibung etwas von der (hier stattdessen erzeugten) modifizierten Sinuswelle, aber die Tatsache, dass auf meinem Karton ebenfalls das entsprechende Kreuzchen vergessen wurde, lässt eigentlich fast schon Vorsatz vermuten.Insgesamt kann ich dieses Produkt daher leider nicht wirklich empfehlen, auch wenn die Basisfunktion gegeben ist. Preislich wären die geforderten 50€ für die Leistungsklasse eigentlich in Ordnung, auch da sich hier richtige Batterieklemmen im Lieferumfang befinden, mit der sich die Maximalleistung theoretisch tatsächlich abrufen ließe.
Produktempfehlungen