Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Nach Beginn des Baus der Autobahn "Autobahn" im Jahr 1933 wurde die Entwicklung eines "Volkswagens - Volkswagen" auf dem darauffolgenden Berliner Autosalon erklärt. Das Projekt "People's Car" wurde sofort durchgeführt und im Februar 1936 präsentierte Dr. Ferdinand Porsche seinen ersten Prototyp, der die Wurzel des fabelhaften Volkswagen "Käfers" war. Zusammen mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde jedoch die gesamte Herstellung des Volkswagen sofort auf militärische Produktion umgestellt. Es war im Januar 1938, als die deutschen Streitkräfte Spezifikationen für eine militärische Version dieses praktischen Fahrzeugs vorlegten. Im November desselben Jahres wurde ein Prototypmodell fertiggestellt und es wurde offiziell als Pkw bezeichnet. K1 "Kubelwagen" Typ 82 Das Fahrzeug verwendet eine leichte, aber stabile Monocoque-Konstruktion mit faltbarer Leinwandplatte. Der hinten montierte, luftgekühlte 4-Zylinder-Motor hatte einen Hubraum von 985 cc und eine Leistung von 23,5 PS bei 3.000 U/min, wodurch das Auto bis zu 80 km/h angetrieben wird. Die vier Räder wurden von einem Torsionsstab-Aufhängungssystem unterstützt. Der Kubelwagen wurde ursprünglich bei den Aufklärungsbataillonen eingesetzt. Mit seinem zuverlässigen Motor und seiner robusten Federung kam der Kubelwagen sofort zum Einsatz, von der sengenden Wüste Afrikas bis zur gefrorenen russischen Ostfront. Etwa 51.000 Kubelwagens, darunter mehrere Varianten, wurden bis Ende des Zweiten Weltkriegs aus der Fabrik ausgerollt.
Warnhinweise
Kleinteile, nicht für Kinder geeignet