Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerWeltweit erstes 16,6-fach All-in-one-Zoom mit VC-Bildstabilisator für spiegellose APS-C-Systemkameras
Enrico Benedettelli
Bewertet in Italien am 30. Oktober 2024
Obiettivo tutto fare eccezionalesolido, ben costruito, autofocus abbastanza veloce e silenziosoresa ottica delle lenti più che buona considerando l'escursione zoom!TAMRON UNA GARANZIA
Gershom
Bewertet in Japan am 17. März 2024
This is an excellent zoom, especially for wild life. The bonus is the 0.5 Macro capability.=> Weight is correct (for this capability), but on XT5 it is limit (for me at least).I heartily recommend after 1year and half of use.
Michael B.
Bewertet in Deutschland am 14. November 2024
LichtstärkeVon vielen wird immer die geringe Lichtstärke bemängelt. Das kann ich nicht nachvollziehen. Es handelt sich schließlich um ein Objektiv das eine Brennweite von 18 - 300mm hat (das entspricht einer 16-fachen Vergrößerung) und einen super fairen Preis. Objektive mit einer durchgängigen Lichtstärke von 2,8 kosten meist das dreifache.Viele Kit- Objektive sind viel schlechter, obwohl sie viel weniger Leistung bieten.VerarbeitungDie Verarbeitung ist hervorragend obwohl das Objektiv nur aus Kunststoff besteht. Ich persönlich bin froh, dass es nicht aus Metall ist, da es sonst noch um einiges schwerer geworden wäre. Die Leistung wird durch Kunststoff nicht geschmälert, auch die Wetterfestigkeit ist gegeben. Somit bin ich ganz zufrieden.HandlingDas Objektiv rastet sauber in der Kamera ein, die Streulichtblende lässt sich leicht anbringen und hat kein Spiel. Der Fokusring passt, der Zoomring könnte etwas leichter und geschmeidiger gehen. Ein gleichmäßiges rein- oder rauszoomen beim filmen ist sehr schwierig.Es gibt keinen Schalter für den Stabi oder dem manuellen Focus. Bei meiner Kamera, einer Fuji X-T20 kann ich den manuellen Focus schnell an der Kamera aktivieren. Den Stabilisator muss ich jedoch umständlich im Menü ein und ausschalten.Bei kleinen Kameras wie der Fuji XT Serie wird es sehr schwierig, die Kamera noch mit einer Hand zu halten. Ich habe deshalb einen zusätzlichen Griff angebracht. Jetzt habe ich keine Probleme mehr. Ich bring das Set auch noch in meine kleine Fototasche.SoftwareBei Fuji- Kameras erfolgt das Softwareupdate einfach über das Kameramenü, genau wie bei den Fuji eigenen Objektiven. Bei Sony muss das Objektiv über USB am PC angeschlossen werden und über eine spezielle Software kann dann das Update erfolgen.BildqualitätNatürlich ist die Bildqualität nicht ganz mit einer guten Festbrennweite zu vergleichen. Aber es gibt auch Festbrennweiten, die auch nicht mehr Schärfe liefern. Ich bin voll und ganz zufrieden.Ich konnte damit auch abends schöne Aufnahmen machen. Indoor bei wenig Licht ist auch kein Thema. Ich habe ein paar Beispielbilder angehängt. Das Bild der Scheune wurde mit 300mm gemacht. Ich denke, bei Familienausflügen wird es mein Immer-drauf- Objektiv.Bildstabilisator (OIS)Bei Brennweite 300 kann der OIS keine Wunder mehr bewirken. Deshalb ist es auch wichtig, immer die richtige Belichtungszeit zu wählen. Also bei Brennweite 300mm immer kürzer als 1/300s, dann wird das Bild auch scharf. Der OIS ist aber an sich nicht schlecht, ich würde sogar behaupten, er ist besser wie bei meinem Fuji XF 18-55mm. Bei Brennweiten um 100mm ist auch Filmen kein Problem. Das Bild steht quasi unbewegt. Auch beim Gehen macht der OIS eine gute Figur. Ich benütze das Objektiv deshalb auch gerne zum Filmen, da meine Kamera keinen Stabi eingebaut hat.Fazit: ich kann das Objektiv empfehlen. Wer mehr Qualität möchte zahlt auch bedeutend mehr.
Pol
Bewertet in Großbritannien am 11. Dezember 2024
One lens for all your needs. Unless you are a pro, or have a very specific nish, this is the only lens you'll ever need. The only time I swap the lens I'd when I want the camera in my pocket, in which case I use a pancake.
Efkan OĞUR
Bewertet in der Türkei am 6. April 2024
Yeterli
Aemes
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2023
Ich hab Erfahrung mit Superzooms, z.B. dem Sigma 18-250mm für Canon. Deshalb und aufgrund der gemischten Rezensionen und Testergebnisse waren meine Erwartungen ans Tamron 18-300mm für Fuji X nicht allzu hoch.Ich habe aber schnell festgestellt, dass ich mit diesem Objektiv nicht warm werden würde. Gesucht habe ich nach einem Reisezoom, das brauchbare Bilder produziert.Erster Test war Indoor bei Schmuddelwetter, also eher wenig Tageslicht, mit und ohne Kunstlicht. Ergebnis: Autofokus schon hier überfordert, hat sehr lange gepumpt, bis sich der Fokus dem Gewünschten angenähert hat. Bildqualität war bestenfalls ok, so gut sie halt sein kann, wenn der Fokus nicht genau da sitzt, wo er sollte. Das Problem hat sich über alle Brennweiten erstreckt.Zweiter Test: Nahaufnahmen (Indoor) bei hellem Wetter. Ergebnis: bei 18mm kann das Motiv bis direkt an die Linse ran und scharf fokussiert werden. Vielversprechend! Allerdings gilt das leider überhaupt nicht für die Brennweiten im Telebereich. Beim Maximum von 300mm musste das gewünschte Motiv mindestens 1-1,50m weg von der Linse, damit ein fokussieren möglich wurde - schade, das hatte ich besser erhofft! Aber das war keins meiner k.o.-Kriterien.Dritter Test: Outdoor, bewölkter Dezembertag mit phasenweise Sonne. Ergebnis: Fokusgeschwindigkeit meistens ok bis gut, aber schon auf dem kleinen Display hat sich sichtbar angedeutet, was auf dem PC-Bildschirm unverkennbar war: matschige Details, hohe Unschärfe bei allen Blenden unter F11 und bei allen Blenden über F18 mit ziemlichen Beugungsverlusten.Fazit: Alles in allem nicht genug für mich. Vor allem die Fokusgeschwindigkeit ließ zu wünschen übrig, aber auch der Mangel an Schärfe haben mich daran zweifeln lassen, ob ich auf Reisen mit diesem Objektiv glücklich geworden wäre. Ich habe nach einem guten Äquivalent zum Sigma 18-250 (Canon) gesucht, doch mit jenem Objektiv kann das Tamron 18-300 einfach nicht mithalten! Andere mögen glücklich damit werden - ich werde es nicht!
Meise
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2023
Zunächst muss man sagen, das dieses Tamronobjektiv relativ gross ist, und an kleineren Fujikamera-Bodies sehr wuchtig wirkt, aber für die Nutzung an der H1 passte es perfekt.Die Bildqualität war durchgängig überraschend gut, auch im Vergleich mit dem Fuji 18-135.Allerdings ist das Fuji nur ca. 4 cm Kürzer als das Tamron mit einer grösseren Brennweite.Ich habe es auch mit dem Fuji 70-300 verglichen, selbst da machte es eine gute Figur.Als günstige Alternative zu den FX Linsen würde ich das Tamron tatsächlich empfehlen, wenn man auf Objektivwechseln verzichten möchte und auf das letzte Quentchen Bildqualität verzichten kann.Ich finde das Tamron äusserst praktisch, wenn man auch kaum eine Möglichkeit hat zeitraubend Objektive zu wechseln.
Davor
Bewertet in Kanada am 20. März 2023
Loves the images. Very, very good.
Produktempfehlungen