Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Tapo TP-Link C320WS Überwachungskamera Außen, WLAN IP Kamera, 4MP Hochauflösung, 30m Vollfarb-Nachtsicht, Bewegungserkennung, IP66 wasserdicht, Alarmmeldung,Zwei Wege Audio, Weiss, 1 Stück

Kostenloser Versand ab 25.99€

40.00€

20 .99 20.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 2K QHD - Zeichnet jedes Bild in kristallklarer Auflösung von 2560 x 1440 auf
  • Kabelgebundenes oder kabelloses Netzwerk – Verbinden Sie Ihre Kamera über Ethernet oder WiFi mit dem Netzwerk, um eine flexiblere Installation zu ermöglichen
  • Full-Farben - Nachtsicht -Bringen Sie ein buntes Video sogar in der Nacht
  • Starlight Nacht Vision - Bieten Sie auch im Sternenlicht eine stabile Sicht mit mehr Details
  • Bewegungserkennung und Benachrichtigungen - Benachrichtigt Sie, wenn die Kamera eine Bewegung erkennt
  • Tapo Care ist ein kostenpflichtiger Cloud-Speicher und Smart Home Service Dienst. Es ist 30 Tage lang möglich kostenlos zu testen, bevor das kostenpflichtige Abo begann. Sie können wählen zwischen 2 Abo-Varianten: Basis: ab 3,49 € mtl und Premium: 10,49 € mtl
  • Lokaler Speicher - Speichert bis zu 256 GB 2K QHD-Videos lokal auf einer microSD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) und bietet so bequemen Zugriff auf Ihr Videomaterial
  • Lieferumfang: Tapo C320WS, Netzadapter, Montageschablone, Dübel und Schrauben, wasserdichte Dichtung, wasserdichte Kabelbefestigungen, Schnellstart-Anleitung



Produktbeschreibung des Herstellers

1

Tapo C320WS Überwachungskamera Outdoor

Vollfarbe auch in der Nachtsicht

2K QHD Auflösung|Sternenlicht Nachtsicht |Bewegungserkennung und Benachrichtigungen|Sirenenalarm|Zwei leistungsstarke Antennen| IP66 wetterfest|Zwei-Wege-Audio|Tapo App|Lokaler Speicher bis zu 256 GB (MicroSD-Karte ist nicht im Lieferumfang enthalten)

Vollfarbe auch in der Nachtsicht

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
1

mekong
Überprüft in Polen am 9. Februar 2025
Prosta w instalacji i obsłudze. Doskonały obraz, chociaż brakuje szerszego kąta, niemniej prostota instalacji, możliwość wykorzystania WiFi i RJ45. Należy poamiętać o szybkiej karcie, jesli korzystać będziemy z opcją alarmów i nagrywania ciągłego.
Kimal
Bewertet in Deutschland am 7. März 2025
Preis Leistung ist Top und funktioniert sehr gut. Auch die Optionen der App sind sehr gut
Adelheid Kirch
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2025
Die Tapo TP-Link C320WS ist eine der besten Überwachungskameras in ihrer Preisklasse. Besonders beeindruckend ist die 4MP-Auflösung, die gestochen scharfe Bilder liefert – sowohl bei Tag als auch bei Nacht dank der 30m Vollfarb-Nachtsicht.Die Bewegungserkennung funktioniert zuverlässig und sendet schnell Alarmmeldungen ans Smartphone. Ein weiteres Highlight ist die Zwei-Wege-Audiofunktion, mit der man direkt über die Kamera kommunizieren kann. Zudem ist sie mit IP66 wasserdicht, was sie perfekt für den Außeneinsatz macht.✅ Pro:✔️ Hochauflösende 4MP-Bildqualität✔️ Vollfarb-Nachtsicht bis 30m✔️ Bewegungserkennung mit schneller Alarmierung✔️ Zwei-Wege-Audio für Kommunikation✔️ Wetterfest (IP66)❌ Contra:➖ Keine Akkufunktion, nur kabelgebundenFazit: Eine leistungsstarke & zuverlässige Sicherheitskamera für den Außenbereich mit exzellenter Bildqualität!
patrick rieke
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2025
Sehr gute Kamera für außen und innen für einen guten Preis mit vielen Funktionen. WLAN fähig und Wasserdicht. Leichte Inbetriebnahme. Sehr Empfehlenswert.
Thomas Jacob
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2025
Tolle Kamera mit einer super Bedienbarkeit in der Tapo App. Die Kamera liefert sehr klare Bilder und ist sehr leicht einzurichten. Auch die Wlan Erreichbarkeit ist klasse!
M. B.
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Habe es zum testen vor Erst einfach mal auf den Terassenboden gelegt. Ich muss zugeben, dass ich trotz des niedrigen Preises sehr zufrieden mit dem Produkt bin. Die Aufnahmen sind flüssig, durch 2k sind die Aufnahmen recht gut und klar und bisher kam es zu keinerlei Problemen wie Aussetzern, ruckeln etc. Die Kamera erkennt auch feinere Bewegungen. Falschalarme können gut umgangen werden, da man die Sensibilität selbst einstellen kann. Das Nachtlicht brauche ich nicht, stört eher finde ich und habe mich daher für diese statt die tapo 325wb entschieden.
Andreas
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2024
Die Tapo TP-Link C320WS Überwachungskamera hat meine Erwartungen übertroffen! Von der einfachen Einrichtung bis hin zur beeindruckenden Leistung hat mich diese Kamera wirklich beeindruckt.Die Installation war ein Kinderspiel. Dank der intuitiven Tapo-App war die Einrichtung in wenigen Minuten erledigt. Ich schätze besonders, wie benutzerfreundlich die App ist und wie einfach es ist, die Kamera aus der Ferne zu steuern und auf Live-Feeds zuzugreifen.Die Bildqualität ist hervorragend! Die Kamera liefert gestochen scharfe Bilder, sowohl tagsüber als auch nachts. Selbst bei schwachem Licht liefert sie klare Aufnahmen, was mir ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit gibt.Ein weiteres Highlight ist die Bewegungserkennungsfunktion. Ich habe die Empfindlichkeit so eingestellt, dass ich Benachrichtigungen erhalte, wenn sich etwas in meinem überwachten Bereich bewegt. Diese Funktion hat mir bereits mehrmals geholfen, unerwartete Aktivitäten zu überwachen und rechtzeitig darauf zu reagieren.Die Zwei-Wege-Audiofunktion ist ebenfalls sehr praktisch. Ich kann nicht nur hören, was vor der Kamera passiert, sondern auch mit den Personen vor Ort kommunizieren. Das gibt mir ein zusätzliches Maß an Kontrolle und Sicherheit.Insgesamt bin ich mit der Tapo TP-Link C320WS Überwachungskamera äußerst zufrieden. Sie bietet eine zuverlässige Überwachungslösung für Zuhause und ist dabei einfach zu bedienen. Ich kann sie jedem empfehlen, der nach einer qualitativ hochwertigen Überwachungskamera sucht!
rob
Bewertet in Deutschland am 3. August 2024
Vorwort Ich habe die TP-Link Tapo C320WS Überwachungskamera für die Überwachung meines Grundstücks gekauft. Nach einigen Wochen intensiver Nutzung möchte ich meine Eindrücke teilen. Einsatzgebiet Die TP-Link Tapo C320WS Überwachungskamera wird zur Außenüberwachung meines Hauses eingesetzt. Sie dient dazu, mein Grundstück rund um die Uhr im Blick zu behalten und potenzielle Eindringlinge frühzeitig zu erkennen. Besonders wichtig war mir die Fähigkeit der Kamera, auch bei Nacht klare und farbige Bilder zu liefern. Zusätzlich nutze ich die Kamera in Verbindung mit Home Assistant, Frigate und Google Coral zur erweiterten Analyse und Automatisierung. Funktionalität Die Installation der Kamera war unkompliziert. Dank WLAN-Unterstützung konnte ich die Kamera flexibel platzieren, ohne Kabel verlegen zu müssen. Die 4MP Hochauflösung liefert gestochen scharfe Bilder, und die 30m Vollfarb-Nachtsicht hat mich besonders beeindruckt – auch bei Dunkelheit sind die Bilder klar und farbig. Die Bewegungserkennung funktioniert zuverlässig und sendet sofortige Alarmmeldungen an mein Smartphone. Die Zwei-Wege-Audiofunktion ermöglicht es mir, direkt über die Kamera zu kommunizieren, was zusätzlich für Sicherheit sorgt. Die Kamera ist IP66 wasserdicht und somit ideal für den Außenbereich geeignet. In Verbindung mit Home Assistant, Frigate und Google Coral bietet die Kamera noch mehr Möglichkeiten. Die Integration ermöglicht es mir, die Kameraaufnahmen in mein Smart Home System einzubinden und automatische Benachrichtigungen sowie Aktionen basierend auf den Erkennungen durchzuführen. Die Hardwarebeschleunigung durch Google Coral sorgt dafür, dass die Videoanalyse schnell und effizient abläuft. Pro und Kontra Pro: Hochauflösende Bilder: 4MP-Auflösung für gestochen scharfe Bilder. Klare Nachtsicht: 30m Vollfarb-Nachtsicht für klare Bilder auch bei Dunkelheit. Zuverlässige Bewegungserkennung: Sofortige Alarmmeldungen bei Erkennung. Zwei-Wege-Audio: Direkte Kommunikation über die Kamera möglich. WLAN-Unterstützung: Flexible Platzierung ohne Kabel. Wasserdicht: IP66-Zertifizierung für den Außenbereich. Smart Home Integration: Nahtlose Einbindung in Home Assistant, Frigate und Google Coral für erweiterte Analyse und Automatisierung. Kontra: Stromversorgung: Ein Netzteil oder eine externe Stromquelle wird benötigt. Kein interner Speicher: Eine microSD-Karte oder Cloud-Speicher wird für Aufnahmen benötigt. Fazit Die TP-Link Tapo C320WS Überwachungskamera ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine zuverlässige und hochauflösende Überwachungslösung suchen. Sie besticht durch ihre hervorragende Bildqualität, klare Nachtsicht und einfache Installation. In Verbindung mit Home Assistant, Frigate und Google Coral bietet sie zusätzliche Möglichkeiten für die Videoanalyse und Automatisierung im Smart Home. Trotz der Notwendigkeit einer externen Stromquelle und des fehlenden internen Speichers bietet sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich kann diese Kamera jedem empfehlen, der sein Grundstück effektiv und intelligent überwachen möchte.
Mina
Bewertet in Ägypten am 2. Oktober 2024
جوده الصوره كويسه ٢٥٦٠ ١٤٤٠ و مع الزوم واضحهلكن مش ٤ ميجا بكسل زي ما البايع كاتب
MP
Bewertet in Frankreich am 9. Mai 2023
J'ai acheté cette caméra suite à mes achats de matériel TAPO. Actuellement, je suis en train de centraliser tous mes éléments connectés avec cette marque et c'est que du bonheur. Il est vrai qu'à la réception, on a une légère déception/appréhension car la caméra est toute en plastique alors j'ai une inquiétude pour la durabilité. Mais vu le prix (58 euros en promo !), j'en ai commandé 3...Premier point essentiel : LA FACILITE !! C'est vraiment très simple. Sur la trentaine de produits TAPO installé, je n'ai eu aucun problème à l'installation, on clique sur "suivant" et ça marche, pas de bug, pas de latence, pas d'erreur. Vraiment très facile et tellement agréable !!Deuxième point : j'ai branché la caméra en filaire pour avoir le meilleur débit mais je pense qu'en Wifi, les résultats sont globalement bons (testés seulement en intérieur vers le relai Wifi donc pas très significatif). Les débits sont excellents (250 kb/s) et l'image est impeccable. Cette caméra est très compacte mais elle a un objectif qui couvre plus que mon ancienne caméra Ctronics.Je précise que j'ai ajouté une carte SD 128 Go et que je n'ai pas pris l'abonnement Tapo Care qui n'est absolument pas nécessaire (contrairement à un commentaire précédent qu'il ne faut pas écouter !). Vous pouvez avoir un mois d'abonnement gratuit pour chaque caméra achetée mais je n'en veux pas : je fais tout en local. Certes, on peut me dire que si le voleur détruit la caméra, je n'aurai rien... sauf que j'ai 4 caméras qui sont placées pour se capter les unes les autres et 2 d'entres elles sont à 5,50 m de hauteur... le tout couplé à une alarme Somfy qui couvre toutes les ouvertures + 3 portes intérieures + 3 capteurs de mouvements, on est bien !!Troisième point : les fonctionnalités !! C'est génial. L'application est bien meilleure que celle de Ctronics. L'accès aux images est très simple : vous avez une sorte de bandeau que vous pouvez scroller pour lire les images des heures/jours précédents. Vous avez aussi accès aux détections en cliquant sur la liste. La caméra peut détecter les personnes, les voitures, les mouvements, les intrusions de zones et même les tentatives de brouillage de la caméra (main devant, peinture...). C'est le TOP !! Elle est hyper sensible, j'ai déjà diminué 2 fois la sensibilité pour ne pas avoir de détection d'une goutte de pluie ou d'un moucheron...Autre fonction sympa : la possibilité de communiquer avec les personnes sous la caméra. Ca marche plutôt bien même si je me doutes que le son ne sera pas toujours suffisant (surtout pour les 2 à 5,50m...). Mais c'est un plus. La qualité d'écoute est plutôt satisfaisante.Bref, vous l'aurez compris, c'est mon coup de coeur du mois !! J'adore cette caméra et les produits de la marque TAPO !! N'hésitez pas à vous équiper. Commencez petit (prise, ampoule...) mais vous verrez, c'est vraiment que du bonheur !
Amazing User
Bewertet in Indien am 8. Februar 2023
C320WS Camera, ₹4199 (Jan 2023)Recommended to visit tapo FAQs webpage before you buy, all doubts, app screens, tutorials etc are answered / posted.Review (C320WS Camera, ₹4199 (Jan 2023)>we settled to buy this IP camera and planning to buy this same model again for more cameras as we are satisfied with the purchase and could not find better options in terms of [quality, connectivity, features] as priced and [ease of use & satisfaction].• It requires TP Link ID to setup the device to actually start recording. TP Link ID can be created using email address only and no demographic details are required. If already registered, one TP Link ID can connect upto no limit of cameras. (FAQs webpage). However, at a time 32 cameras will be accessible.• records (micro SD Card needed) video in 2K resolution, captures and saves snapshots of detected activities in mSD Card without internet or any kind of connection to any other device except it needs to be powered on. Camera hardware is limited so can either use with NVR or with a MicroSD Card, NOT both.• minimum 8 GB to max 256 GB microSD card will be needed to utilise recording mechanism on this camera. Another alternate would be to feed the camera live feed to any NVR device or software. No internet required for any of these. The SD card once inserted, needs to be 'initialised' using Tapo App. Once initialised, mSD Card will be formatted (FAT32) with a number of 256 MB partitions in which video is feeded. One partition is used at a time unless the camera is turned off or the whole 256 MB storage of the partition is utilised. In these cases, next partion is utilised for recording. after all partions are utilised, the oldest partition is fed again and the previous video in it is replaced with new feed. About 6.75 GB will be used for an 8 GB card. 114.0 GB would be used for an 128 GB card.• records at 2560x1440 resolution, 2K resolution. used 256 MB for 3 hour 4 minutes for peaceful night light recording in a room with no movement no or minimal audio. 256 MB used for 40 minutes of activities video and audio in day light. An 8 GB SD Card can record at least about 12 hours at this 2K resolution.• One might want to keep camera always on power as whenever camera disconnects from power; one of the 256 MB partitions of SD Card, on which the recording was being stored, gets skipped and next partition is used after power gets back to camera. If there is break in power, the file size of 256 MB is maintained even for a recording of 20 seconds. This way if there are frequent power cuts, say 3 to 4 cuts in 5 or 10 min then 1 GB of previous stored video will be gone because new partions are required after power gap. this way all card recording can be replaced or vanished just by making the camera power ON and Off many number of times. Length of power cable is 3 metres. The 3 pin Power adaptor is not water proof.• motion detection, person detection, vehicle detection, area intrusion, line crossing activities are detected at the camera level as the camera records even when there is no internet access to Tapo or any server. These areas can be customised using the app without internet. Privacy zones can be selected from the camera view to block recording and a black patch will be there wherever the privacy zone is selected. monitoring of those areas would be blocked. (working without internet too). No subscription required for all these features. There is a feature of privacy mode, once turned on nothing is monitored. but camera is still accessible to control and turn it back into monitoring mode.• to access recorded video using Tapo app mobile device(s), tapo app can be used on simultaneously TWO (2) devices at max, for which WiFi connection is needed. The limit is due to limited hardware of the camera. (NVRs along with this IP Camera can be chosen.) No internet necessary here just the camera and tapo app need to be on same WiFi or same LAN. Camera needs wired or wireless connection to connect using tapo app, using any WiFi access point. usually sends video data at 4 to 5 Mbps (tapo app live feed shows speed). A reserved bandwidth of 8 Mbps would be safe to assume to get idea of LAN bandwidth usage to calculate what size NVR would be needed. Camera hardware is limited so can either use with NVR or with a MicroSD Card, not both.• No desktop computer software available from manufacturer. but third party NVR softwares (like VLC player, ispy) do work for this camera. On Desktop computer, recorded videos and snapshots can be accessed by directly inserting the micro SD card in the Card slot of the computer or a separate adaptor is to be bought. Update: This process is time consuming and later on, video drops sound. (issue also on FAQ page). The Camera formats the mSD Card with FAT32 file system which cannot handle more than 2GB of file at once. So inserting the card, opening the card videos takes a lot of time for any PC to actually load the recorded videos, after that loading time say 5 minutes, on PC, recorded videos played without sound after several minutes of playback from video file, even with VLC player. The FAQ page tells that this is truly the case with G.711 standard used but VLC on windows and on android; iOS on its own should play recorded video normally fine.• snapshots of detected activities cannot be accessed with the tapo app and can be accessed via SD Card only. [Paid subscription Tapo care utilises these snaps for 'Rich notifications' feature.]• Video or clip or any part of, once recorded cannot be deleted using the tapo app. To save storage 'detection recording' can be used with loop recording.• Video clips have no direct option to download or save to your device. One has to play a video from desired time, select playback speed ( 1/8 to 16x), tap recording icon to start recording, let the whole video play while you watch or wait till the desired timeline point and tap recording icon again to stop recording. This recording will be saved in memory tab of app. multiple files saved in this memory can then be downloaded. it is already there on device, just copies the file to DCIM --> Tapo folder.***The real pain is whenever there is lag due to camera connectivity or hardware processing limitation, the video recording is stopped in between whenever the camera allows and you cannot go on to save videos like this. better use it in limited cases only, stream directly otherwise. > the issue is no pain anymore as recording is smooth and as expected.• The camera, if connected to tapo server via internet, constantly sends live video to tapo server for the purpose of sending notifications of detected activities to tapo app device(s). Tapo app notifications are from server end. The detected activity clip is different than the clip stored by the Camera itself. If the notifications are turned off for a particular tapo app device, notifications can be accessed with message centre in the tapo app. Helpful when camera detects activity but couldn't record before being disconnected by some intruder. The notifications will not be sent when camera is not connected to internet. when connected back to internet, no old notification will be received, no previous recording will be sent to tapo servers. tapo server just works 'Live'.• No Notification is sent or stored for power cuts. when there is no internet, the camera after powering ON will get to previous 'time' of recording, meaning it will record live but time stamp would be old. In such case you will not realise any gap in video as seen in timeline of the camera in the tapo app. Whenever there is internet, time gets updated automatically from (guessed) tapo server. There will be a gap in timeline for the no power time duration.• Card (along with a reset button) is stored under screw tight and water tight sealed compartment. The screws are on bottom side and are visible. you may invert the camera ( and then invert image in app) but then corrosion is expected. It will be very difficult for some intruder to take out the Card and not disturbing the camera. Another camera along with this might help for better safety. Update: The camera can be reset using the app only by starting to add device, selecting this same camera and tapo detectes it as a preconfigured device, offers to reset network only or reset completely. You can then manually enter new network name and password without being physically near the WiFi network that camera would connect to.• about 8 seconds of video are not recorded before power off or power cut, someone comes near camera, acts and manages to cut power all within 7 to 8 seconds, that whole thing will not be recorded. may never know what happened. therefore another camera may be of need. it can continue recording upto 30 seconds AFTER power on. The notifications feature in Tapo message center would be helpful in such cases as it records and notifies detection activities.• with Tapo care, videos, along with rich notifications, of detected activities are also saved on tapo servers which can be accessed later without actually connecting to any camera. Optional 30 days Tapo Care free trial along with per camera unit. The clips that they save are very precise to save time and storage but sometimes the clips miss important details. We ended tapo care free trial before 30 days, and the only change for this camera is you don't get rich notifications and no cloud storage of videos. we do get notifications but not rich and every other feature is built in this camera model and doesn't require tapo care. ( like person detection, vehicle detection)***some other tapo cameras don't have these AI features and tapo just analyse their live feed on their server end for giving them person detection or AI detection notifications with 'tapo care'.• any camera is prone to attacks from attackers. with NVR you get the recording safe indoors. in this budget, any CCTV Camera hardware cannot work like a hardware packed NVR.
Quiki
Überprüft in Belgien am 23. Oktober 2023
Facile d'utilisation et de mise en route, avec application Tapo, très belle vision de jour comme de nuit, à part les options alerte franchissement d'une ligne et de personnes un peu trop sensible !Malgré tout j'en suis vraiment content !
Produktempfehlungen