- Startseite
-
Alle Kategorien
- Fashion
- Auto & Motorrad
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Baumarkt
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Spielzeug
- Beleuchtung
- Haustier
- Sport & Freizeit
- Elektro-großgeräte
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Baby
- Garten
- Computer & Zubehör
- Kamera & Foto
- Elektronik & Foto
- Lebensmittel & Getränke
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Games
- Drogerie & Körperpflege
- Kosmetik
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktinformation


Lust auf höchsten Kaffeegenuss?
Dann empfehlen wir Kaffee als ganze Bohne, frisch gemahlen und von Hand aufgebrüht.

Der pure Genuss
Von der Siebstempelkanne über Porzellan-Kaffeebereiter bis zu Pour Over: alles für den perfekten Handaufguss.
Barista Tipps: In der Siebstempelkanne soll das Kaffeepulver 3 bis 4 Minuten ziehen, bevor der Stempel heruntergedrückt wird. Für diese Zubereitung wird ein grober Mahlgrad gewählt. Der ideale Mahlgrad ist erreicht, wenn das Pulver die Konsistenz von grobem Meersalz hat. Bei der Zubereitung von Filterkaffees soll das heiße Wasser nicht zu schnell, aber auch nicht zu langsam durch das Kaffeepulver laufen. Wichtig ist daher ein mittelfeiner Mahlgrad, wodurch das Kaffeepulver die Konsistenz von feinem Sand hat.

Siebstempelkanne
Mit der Siebstempelkanne aus hitzebeständigem Borosilikatglas lässt sich Ihr Lieblingskaffee schnell und einfach per Hand aufbrühen. So gehören volle Aromen und kräftiger Kaffeegenuss ab sofort zu Ihrem Alltag. Damit die Siebstempelkanne perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt, eignet sie sich für bis zu 6 Tassen Kaffee – und dank des zerlegbaren Edelstahlfiltersiebs lässt sie sich anschließend mit Leichtigkeit reinigen.
Barista Tipp:
Bei der Zubereitung in der Siebstempelkanne erzielen sie das perfekte Geschmacksergebnis für Ihren Kaffee mit einem groben Mahlgrad.

Kaffeebereiter Porzellan
Handgemachter Kaffeegenuss – heiß oder kalt:
Frischer, sorgfältig von Hand gebrühter Kaffee zählt für Kenner zu den höchsten Genüssen überhaupt. Mit der Porzellankanne mit Permanentfilter wird die Kaffeezubereitung so einfach und flexibel wie nie zuvor. Der Kaffeefilter lässt nur die feinsten Partikel passieren, die für einen vollen Geschmack des Kaffees sorgen.
Barista Tipp: Probieren Sie im Sommer auch Cold Brew: Gemahlenen Kaffee in den Filter geben, kaltes Wasser aufgießen, umrühren und ca. 8-12 Stunden im Kühlschrank stehen lassen. Eiskalt genießen!

Pour Over Karaffe
Vollstes Kaffeearoma mit jedem Aufguss:
Die Pour Over Methode ermöglicht eine einfache Zubereitung von optimalen Filterkaffee. Mit dieser Zubereitungsmethode lassen sich die Aromen des Kaffees besonders gut hervorbringen. Die Kaffeekanne der Marke BEEM aus geschmacksneutralem und hitzebeständigem Borosilikatglas hat einen Permanentfilter, fasst etwa sechs Tassen und ist besonders einfach in der Anwendung: Das heiße Wasser wird langsam und gleichmäßig über dem Kaffeepulver verteilt – für eine optimale Entfaltung des herrlichen Aromas.

Glaskanne

Siebstempelkanne

Kaffeebereiter Porzellan

Pour Over Karaffe

Wie viel Wasser und Kaffee sind optimal?
Das richtige Verhältnis von Kaffee und Wasser ist entscheidend für den perfekten Kaffeegenuss. Perfekt für eine Tasse Filterkaffee sind 250 ml Wasser und 16 g Kaffeepulver - das entspricht etwa zwei gestrichenen Kaffeeloten. Sie möchten, dass Ihr Lieblingskaffee immer gleich gut schmeckt? Mit einer digitalen Kaffeewaage wiegen Sie die Kaffeemenge bis auf 0,1 g genau ab. Und dank des integrierten Timers haben Sie auch die Brühzeit immer sofort im Blick.
Kleine Kaffeekunde
Kaffeebohnen aufbewahren
Im Kaffeebohnenbehälter der Mühle bleiben die Bohnen einen Tag frisch. Füllen Sie den Behälter aber nicht zu voll, sondern füllen Sie lieber öfter Bohnen nach, damit diese ihr Aroma nicht verlieren. Bewahren Sie die restlichen Bohnen aromafrisch auf: In einem luftdichten, lichtundurchlässigen Gefäß im Kühlschrank bleiben die Bohnen bis zu drei Wochen frisch. Sie lassen sich auch einfrieren und halten sich im Tiefkühlfach bis zu drei Monate.
Die Qualität der Bohnen
Die Frische der Kaffeebohne ist die Grundlage für unvergleichlichen Kaffeegenuss. Verwenden Sie aus diesem Grund stets frische Bohnen.
Kaffeepulver aufbewahren
Mahlen Sie stets nur soviel Kaffeepulver, wie Sie für die Zubereitung benötigen. Bewahren Sie das Kaffeepulver nicht länger als einen Tag im Auffangbehälter auf. Wenn Sie dennoch einmal überschüssiges Kaffeepulver haben, verwahren Sie dieses kühl und trocken in einem luftdicht verschlossenen Behälter.

Klimaneutraler Versand mit DHL GoGreen
Tchibo arbeitet kontinuierlich an der Reduktion der Logistik-Emissionen. Die Versendung mit DHL GoGreen in Kooperation mit unserem Logistikpartner Bremer Versandwerk gibt uns die Möglichkeit, eine klimafreundliche Alternative für die Zustellung umzusetzen.*
*Vom DHL GoGreen Versand ausgenommen sind Amazon Prime Sendungen sowie Pakete, die über andere Dienstleister versendet werden.
34.99€ 34.99€
17 .99 € 17.99€
46.11€ 46.11€
20 .99 € 20.99€
17.59€ 17.59€
7 .99 € 7.99€
33.96€ 33.96€
17 .99 € 17.99€
27.82€ 27.82€
13 .99 € 13.99€