Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Eumex 800 Basalt Grey/Silver. Schafft zuverlässige Verbingungen./
Rechtliche Hinweise
Privatverkauf. Gebe 10 Tage Rückgaberecht, für den Fall, das meine Beschreibung nicht zutrifft.
Theophilia
Bewertet in Deutschland am 29. November 2024
sehr zu empfehenswerte einfache Anlage
JohnJohn79
Bewertet in Deutschland am 25. September 2024
Nach 12 Jahre stimmt die Systemzeit nicht mehr und die Logs werden auch nach einem Neustart mit Unixtime 01.01.1970 geschrieben. Ich glaube aus diesem Grund hat sich das Gerät verschluck und hat zeitweise rumgezickt. Ich habe dann die ganzen Logs letztes Jahr gelöscht und das Gerät neu gestartet. Seither scheint das Gerät keine Probleme mehr zu mache. Ich beobachte weiter. Die BING-KI sagt, dass ein CMOS-Batteriewechsel für dieses Gerät nicht vorgesehen ist (um eine neue Systemzeit dauerhaft zu speichern). Nicht wirklich prickelnd, dass die Sytstemzeit nicht mehr stimmt. Es bleibt ein ungutes Gefühl zurück aber momentan scheint das Gerät trotzdem zu funktionieren (trotz falscher Systemzeit).Wenn Ihr ein Ersatzgerät kauft, fragt lieber vorher nach, ob die Systemzeit des aufgearbeiteten Gerätes stimmt.
K. Fritsch
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2016
Geraet ist technisch gut, jedoch nur bis Windows-XP per PC konfigurierbar. Keine Treibersoftware fuer Windows7 oder hoeher erhaeltlich. Von diesem Produkt: Finger weg !
W., Günter
Bewertet in Deutschland am 3. September 2013
Die Eumex 880 erfüllt meine Anforderungen nach einer TKA für analoge Anschlüße voll und ganz. Für meine Anforderungen etwas zu mächtig, weil ich die DSL Funktion nicht benutze. Dazu habe ich eine FRITZ!Box, aber die Eumex funktioniert am FON-S0 der FRITZ!Box wunderbar. So kann ich mit meinen analogen Endgeräten via VoIP telefonieren. Natürlich war wichtig intern zu telefonieren und eine TFE (Türsprecheinrichtung) anzuschließen, welche intern auf die definierten Endgeräte signalisiert. Wenn ich das Mobilteil meines schnurgebundenen Telefon in den Garten nehme, kann ich mit dem Besucher an der Haustür sprechen.Die Konfiguration ist einfach und selbsterklärend, nur die IP-Adresse der TKA habe ich geändert, damit es zu keinem Konflikt mit dem Homenetz der FRITZ!Box kommt. Die Konfiguration erfolgt über die USB Schnittstelle.
Caracalla
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2012
Nachdem ich vom Rosa Riesen zu einem Kabelnetzbetreiber umgezogen bin, konnte ich meine bisherige ISDN-Hardware (NTBA, Splitter etc.) nicht mehr einsetzen. Nach einigem Herumsuchen bin ich auf die Eumex 800 gestoßen. Was mich zunächst etwas abgeschreckt hat, war die Tatsache, dass das Gerät wohl schon lange (ca. 6 Jahre) unverändert auf dem Markt ist. Außerdem hatte ich etwas Bedenken vor der Installation - es hat keine TAE-Steckdosen, sondern man muss alle analogen Geräte direkt mit dem Kabel an interne Klemmen anschließen. Letztendlich hat mich aber das Preis-/Leistungsverhältnis überzeugt und ich habe die Eumex bestellt.Die Lieferung war wie immer sehr schnell (keine 36 Stunden). Beim Auspacken ist mir erst einmal aufgefallen, wie leicht das Teil ist. Das meiste Gewicht der Packung rührt von dem unzeitgemäß großen und schweren Netzgerät her. Das Gerät selbst ist nahezu "leer", die gesamte Elektronik ist wohl auf einer Platine im Gehäuseboden untergebracht.Nächste Schritte: Konfigurationssoftware runtergeladen und installiert. Ich musste allerdings ein Samsung NC10 Netbook verwenden, weil Mac OSX nicht unterstützt wird. Aber selbst auf diesem Gerät (Win 7 Home Premium 32bit) gab es keine Probleme. Für den Anschluss an die Eumex braucht man aber noch einen separaten USB-Treiber(!). Der nun wieder liess sich nicht installieren, weder von der mitgelieferten DVD noch in der heruntergeladenen Variante. Also hab ich das Netbook ohne Treiber angeschlossen, in der Hoffnung, dass es einen generischen Win 7-Treiber gibt. Den gibt es auch, nachdem das Installationsprogramm sich den vom WindowsUpdate gezogen hatte, wird der USB-Anschluss erkannt.Die Anlage bietet einen externen ISDN-Zugang zum Anschluss an den ISDN-Ausgang des Kabelmodems, einen internen ISDN-Aschluss über RJ45-Stecker, einen internen S0-Bus über Klemme und acht analoge Klemmanschlüsse. Die Konfiguration ist easy, man muss im Konfigurationsprogramm lediglich den externen MSN's eine interne zuweisen und (die ISDN-)Endgeräte mit dieser internen MSN programmieren. Ich habe an der Anlage ein ISDN-Telefon am internen ISDN-Anschluss angeschlossen, einen Anrufbeantworter, der auf die gleiche externe MSN reagiert an einen Analoganschluss, sowie ein weiteres analoges Telefon und ein analoges Fax (einen HP Officejet, den ich gleichzeitig als Drucker und Scanner nütze). Das Fax musste ich allerdings als Kombinationsgerät konfigurieren, damit es von draußen erreichbar ist. Bei der Konfiguration als Fax ist die Leitung bei eingehenden Anrufen besetzt.Die gesamte Konfiguration wird offline gemacht und anschließend per USB auf die Eumex übertragen. Jede Konfiguration kann man speichern und später wieder aufrufen, es ist auch möglich, Konfigurationen aus der Anlage auszulesen. Auf diese Weise ist es möglich, verschiedene Anschluss-/Konfigurationsvarianten zu testen. Die Software macht einen sehr antiquierten Eindruck und ist nicht sonderlich intuitiv bedienbar. Die mitgelieferte Gerätedokumentation ist eher "dünn", es gibt allerdings eine Montageanleitung als Download, in der die korrekte Verkabelung ziemlich gut erläutert wird. Ich bin übrigens technischer Laie und allenfalls mäßig begabt in solchen Dingen, aber ich habe trotzdem alles hinbekommen.Alles in allem 4 Sterne, Abzug gibts für die sperrige Installation (USB-Treiber), die antiquierte Konfigurationssoftware und die dürftige Bedienungsanleitung. Ansonsten erfüllt das Gerät alle Anforderungen (die Anlage hat noch sehr viel mehr Funktionalität, z.B. kann man einen Türöffner anschließen) und das zu einem (im Vergleich zum Wettbewerb) sehr günstigen Preis..
Produktempfehlungen