Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerblacknerd
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
Das Ding ist ja winzig! Kleiner als man so nach den Bildern erwarten würde. Bewährtes Bedienkonzept von TechniSAT, vielleicht nicht ganz so komfortabel wie bei seinen grossen Brüdern(ich habe seit Jahren einen DIGIT ISIO S2). Aber er haucht meinem alten TV eine erstaunliche Bildqualität ein, zeichnet auf HDD auf, kurz, macht was er soll. Sehr zu empfehlen!
Uta Scharnowski
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Im allgemeinen ein guter Reciver, super schnell eingerichtet und die Aufnahme funktioniert einwandfrei. Ein Stern Abzug gebe ich, weil man nicht aufnehmen und gleichzeitig aus der Mediathek einen aufgenommenen Film ansehen kann. Das konnte mein alter Reciver.
Werner Osten
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Ein sehr hilfreiches Gerät, ohne gleich ein neues TV-Gerät zu kaufen. Der Anschluß war einfach und problemlos zu bewerkstelligen.
Nasowas
Bewertet in Deutschland am 10. November 2024
Durch einen Blitzeinschlag wurde leider mein alter Technisat Technistar S2 gehimmelt. Also musste ein neuer Sat-Receiver her.Was ich gesucht habe, war eigentlich ein ähnliches Modell wie meinen alten Receiver. Nicht viel Schnick Schnack, externe Aufnahmefunktion auf eine USB-Platte und vor allem einfache, intuitive Menüführung.Genau deswegen sollte es wieder ein Modell von TechniSat sein, in diversen Ferienwohnungen durfte ich mich schon mit Receivern anderer Marken herumschlagen, nein, TechniSat weiß, wie man ein Menü benutzerfreundlich konfiguriert.DACHTE ICH!Der TechniSat HD-S 223 DVR ist bedeutend kleiner als mein defekter Technistar S2, soweit so gut.Das sorgt aber schon dafür, dass man das Satkabel kaum ordentlich festdrehen kann, die linke Kante des Gehäuses neben der Buchse ist so eng daneben, dass das „Drehrädchen“ des Anschlusskabels kaum festgedreht werden kann, wer bitte plant so etwas Bescheuertes? Man muss das Rädchen ja relativ weit nach unten drehen, mit den Fingern kommt man nicht so weit. Eine Spitzzange war nötig, ernsthaft!Aber gut, man schließt so ein Gerät meist nur 1x an.Nach der Inbetriebnahme zeigte sich schnell, warum es Sprüche wie „Never change a running system“ gibt!Die Menüführung ist fürchterlich, vor allem das Aufnahmemenü ist eigentlich nicht wiederzuerkennen. Was vorher einfach und übersichtlich war, wofür ich vorher keine Anleitung benötigte, ist nun ohne Bedienungsanleitung nicht möglich. Man muss sich durch viel mehr Untermenüs hangeln.Das SFI-Menü, also der elektronische Programmguide, ist nun anders und auch unübersichtlicher sortiert. Wenn ich in der „Zeitschrift“ schnell nach unten scrollen möchte, um zu sehen, was so auf anderen Programmen läuft, geht das nicht einfach bei laufendem Programm auf einem Sender.Nein, wenn bspw. das Erste läuft und ich will währenddessen mal schauen, was denn gleichzeitig auf anderen Sendern läuft oder demnächst ansteht (wieder alles im Vergleich zu meinem wirklich geliebten alten Modell), dann zappt der Receiver mit.Ich will nur schauen, was woanders läuft während ich auf einem Sender gerade was schaue und der zappt! Will ich nicht! Der EPG ist somit absolut unbrauchbar.Und jetzt das „Beste“:Das Zappen dauert ernsthaft 3-4 Sekunden PRO Umschaltvorgang. Was ist das denn? Früher habe ich vom 1. bis zum 10. Programm hochzappen maximal 3 Sekunden gebraucht, man konnte nämlich schnell hintereinander hochzappen. Das geht nicht mehr, wo kämen wir denn hin, wenn ein deutlich aktuelleres Gerät auch einen Fortschritt oder zumindest gleichbleibende Qualität bedeuten würde? Also von 1 auf 2 zappen, 4 Sekunden warten, von 2 auf 3 zappen, 4 Sekunden warten, von 3 auf 4 zappen, fluchen und zetern! Mit den Nummerntasten geht es nicht schneller, warten, warten, warten…Absolutes Ausschlusskriterium!Die runde Wipp-Taste auf der Fernbedienung ist sehr fest, ich habe sie ständig mit dem Fingernagel gedrückt, normal mit der Finderkuppe bricht man sich einen ab.Mir fehlen vielleicht nicht die Worte, aber das Gerät geht morgen sowas von zurück, ich bin extrem enttäuscht von dem Receiver.Eigentlich wollte ich auf ein aktuelleres Gerät eines liebgewonnen Sat-Receiver-Herstellers upgraden (wenn mein alter schon leider kaputt ist), nun habe ich dann doch mein altes Modell gebraucht gekauft. Ich fasse es nicht, wie kann man nur solche Rückschritte machen!
Gunnar R.
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2023
Viele Kritiken berücksichtigen nicht den Preis des Receivers. Für um die 50€ darf man keine Perfektion in Vollendung erwarten. Dennoch leistet dieses Gerät für wenig Geld mehr als manch teureres Exemplar. Die Bedienung ist einfach, die Bildqualität über HDMI ist sehr gut über Scart befriedigend. Immerhin bietet das Gerät noch eine Scartschnittstelle, sodass man auch ältere Fernseher anschließen kann.Kritik an der Software kann ich nicht nachvollziehen. Alles läuft recht problemlos. Klar, Verbesserungen sind immer möglich, auch bei teureren Geräten.Dass man bei der Programmierung von Aufnahmen über EPG keine Vor- oder Nachlaufzeit einstellen kann, ist richtig. Aber die Programmierung wird ins Timermenü übernommen und kann hier verändert werden - nur ein kleiner und wie ich meine zumutbarer Umweg.Das Gerät zeigt im Aufnahmemenü den Titel der Sendung an, die bei Beginn der Aufnahme lief. Das kann der falsche Titel sein, wenn die Sendung verspätet begann. Aber immerhin ist nachträglich eine manuelle Korrektur möglich.Das Herummäkeln an der Fernbedienung verstehe ich gar nicht. Habe fast den Eindruck, dass die entspr. Schreiber eine andere Fernbedienung erhalten haben als ich.Die Aufnahme- und Abspielfunktionen sind erstaunlich für einen Receiver dieser Preisklasse. Hierüber wurde noch nicht viel geschrieben. Darum ein paar Details dazu.Habe als Speichermedium eine 2TB Festplatte angeschlossen mit 2 Partitionen. 300 GB sind mit FAT32 formatiert und dienen dem Recorder als Aufnahmemedium. Achtung, die PVR-Funktion funktioniert nur mit FAT32. Aufnahmen sind natürlich nur von frei emfangbaren Sendern möglich, aber sie werden vom Receiver nicht verschlüsselt, so wie es bei fast allen Fernsehern mit USB-Recording üblich ist. Die Aufnahmen liegen als kompatible Transportstreams vor und können am PC abgespielt und nachbearbeitet werden. So kann man z.B. die Werbung herausschneiden, wenn man weiß, wie das geht. Aber das ist eine andere Geschichte.Den Rest der Festplatte habe ich mit NTFS formatiert, sodass auch Dateien größer als 4 GB abgespielt werden können. Dieser Teil der Festplatte dient somit als Archiv für externe Filme in gängigen Formaten wie mp4, mkv, mpeg2. Der integrierte Player spielt alles ab, was ich ihm bisher vorgesetzt habe, eben auch von der NTFS Partition, obwohl in der Bedienungsanleitung generell ausdrücklich FAT32 gefordert wird. DVD- und BD Inhalte mit Verzeichnis- und Dateistrukturen können nicht abgespielt werden. Die maximale Auflösung ist Full HD (1920x1080 Pixel).Nochmal Achtung: bei Festplatten größer als 2 TB können Probleme auftreten, weil beim Überschreiten dieser Größenordnung keine hinzugefügten Dateien mehr abgespielt werden. Also am Besten keine Festplatte über 2 TB anschließen.Wer diesen Receiver kauft, macht nichts falsch. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend. Auf jeden Fall als Zweitgerät eine gute Wahl.
Produktempfehlungen