Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDidier
Überprüft in Belgien am 25. Februar 2025
Très bien
Benjamin L.
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2024
Der Technoline WL1020 Luftgütemonitor hat sich als eine wertvolle Ergänzung für mein Zuhause erwiesen. Hier sind meine Erfahrungen mit dem Produkt:Design und Aufbau:Der Luftgütemonitor ist kompakt und modern gestaltet, sodass er sich nahtlos in jede Wohnumgebung einfügt. Das Display ist gut lesbar und zeigt die wesentlichen Informationen klar und übersichtlich an. Die Verarbeitung wirkt hochwertig und robust, was einen langlebigen Eindruck macht.Funktionalität:Der Technoline WL1020 überwacht kontinuierlich die Raumluftqualität und liefert dabei präzise Messungen zu CO2, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Besonders beeindruckt hat mich die schnelle Reaktionszeit des Monitors, sobald sich die Luftqualität verändert. Das Gerät alarmiert bei schlechter Luftqualität, was besonders hilfreich ist, um rechtzeitig Maßnahmen wie Lüften zu ergreifen.Benutzerfreundlichkeit:Die Bedienung des Luftgütemonitors ist intuitiv. Nach dem Auspacken war das Gerät schnell eingerichtet und sofort einsatzbereit. Das Display bietet eine farbcodierte Anzeige, die es auch weniger technikaffinen Personen leicht macht, die Luftqualität auf einen Blick zu beurteilen. Die verschiedenen Parameter werden klar dargestellt und lassen sich leicht ablesen.Genauigkeit:Die Messwerte des WL1020 sind äußerst präzise und stimmen mit den Daten anderer, professioneller Geräte überein. Dies gibt mir das Vertrauen, dass die angezeigten Werte zuverlässig sind. Besonders nützlich finde ich die Anzeige des CO2-Gehalts, da dieser ein guter Indikator für die Notwendigkeit des Lüftens ist.Zusatzfunktionen:Eine nützliche Zusatzfunktion ist der Datenlogger, der die Messwerte über einen längeren Zeitraum aufzeichnet. So kann man Trends und Muster in der Luftqualität erkennen und entsprechende Anpassungen vornehmen. Außerdem verfügt das Gerät über eine Alarmfunktion, die mich sofort warnt, wenn die Luftqualität unter einen bestimmten Schwellenwert fällt.Preis-Leistungs-Verhältnis:Der Technoline WL1020 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für einen fairen Preis erhält man ein zuverlässiges und genaues Gerät zur Überwachung der Raumluftqualität. Angesichts der vielen nützlichen Funktionen und der hohen Messgenauigkeit ist der Preis mehr als gerechtfertigt.Fazit:Der Technoline WL1020 Luftgütemonitor ist ein hervorragendes Gerät zur Überwachung der Raumluftqualität. Es ist benutzerfreundlich, genau und bietet viele nützliche Funktionen. Die klare Anzeige und die zuverlässigen Messwerte machen es zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel, um die Luftqualität im Innenraum zu kontrollieren und zu verbessern. Ich bin mit meinem Kauf sehr zufrieden und kann dieses Produkt uneingeschränkt weiterempfehlen.Bewertung: 5 von 5 Sternen
Hans-Joachim Engelhardt
Bewertet in Spanien am 31. Dezember 2024
ok
BCGamer
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2024
leistet guten Dienst bei mir in der Küche
Bellalein
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2024
Luftgütemonitor zur Überwachung der Raumluftqualität, Temperaturanzeige, Luftfeuchteanzeige, Alarm bei schlechter Luftqualität, zeigt immer alles an. Stelle es mal dort oder dort ab. Überprüfe je nach Raum und Winterzeit oder Sommerzeit
Roland Stolk
Bewertet in den Niederlanden am 11. Oktober 2024
Doet perfect wat hij moet doen. Keurige prijs. Snelle levering.
Działa
Überprüft in Polen am 20. Mai 2023
Jak widzicie działa ale w porównaniu do podobnego urządzenia polskiej firmy to wyniki jak by się nie zgadzały. Myślę że polski produkt Dobrze pokazuje dane i tutaj na tym kupionym powinnien być żółty kolor czyli ostrzegawczy. Ale z czasem zauważyłem, że źle pokazuje dane. I trzeba wyjmować baterie by go zrestartować. Nie polecam. Lepsze można kupić od Meteo
Strömberg Bo
Bewertet in Schweden am 25. November 2021
Funkar inte. Visar samma luftkvalitet hela tiden.
Manfred Spitz
Bewertet in Deutschland am 23. März 2021
Der Luftgütemonitor ist im allgemeinen nicht schlecht. er ist wie eine Nase von einen Menschen.Kenne sie das man geht in einen frisch belüfteten Raum, und jemand der auch im Raum ist sprüht seine Haare ein, oder nimmt ein Parfüm. Na das riecht man ja , nicht nur wir Menschen, sondern auch der Luftgütemonitor und schon zeigt er gelb oder sogar rot an.Das ist ganz normal und kann zum Beispiel in Räumen auch passieren ,wenn man auch Cremes oder Seifen benutzen tut, alles was duftet macht halt auch die frische Luft zu duftender Luft., besonders wenn damit Gase wie beim Haarspray aus Spardosen herauskommen .Die 5V USB ist dafür gedacht, das die Beleuchtung brennt, und das Gerät dauernd misst.Wenn man es nur mit den 2 Batterien betreibt, läuft nur die Uhr ohne Licht und ohne Messung der Luft Güte.Das ist natürlich schon ein Nachteil, weil ich bin der Meinung, das bei Batteriebetrieb sollte die Luft Güte ein mal in 10 Minuten gemessen werden.. Aber leider ist das nicht so.Bitte beachten sie, das man eine Kalibrierung im selben Raum wo es immer stehen soll, bei sauberer reiner Luft vornehmen sollten.Sollten sie zum Beispiel im Raum wo es stehet, vorher Parfüm oder Haarspray benutzt haben, wird bei der neu Kalibrierung vom Gerät angenommen, das der Raum saubere Luft hat, und das ist natürlich dann falsch.Genau so falsch, das Gerät in einen anderen Raum zu Kalibrieren und dann zurückzustellen, weil dann ist ja der Wert, vom Raum wo man die Kalibrierung vorgenommen hat, gespeichert.Was ich gut finde am Gerät.1. 3 Stufen der Helligkeit sind zum einstellen.2. Sehr gut ablesbare Zahlen3. 10 Punkte von der Luft Güte (Stern kann die hälfte annehmen)5. Messung im 3 Sekundentakt, der Luft Güte, wenn die USB Spannung angeschlossen ist.Was mir nicht so gefällt am Gerät.1. Bei NICHT angeschlossenen USB, muss man 3 Sekunden drücken und eine Einzel Messung der Luft Güte kommt nach 15 Sekunden, und bleibt, bis man wieder 3 Sekunden drückt, für einen neuen Messvorgang.2. Der Stecker von der USB Versorgung ist hinten so angeordnet, das wenn man die USB Spannung benutzt, das Gerät nicht an die Wand hängen kann, da der Stecker ein paar Zentimeter, das Gerät von der Wand drückt.Meine Empfehlung für Leute, die kein USB Netzteil benutzen wollen. weil sie zum Beispiel keine Steckdose in der nähe haben. Ich habe mir für fast 8 Euro, eine Kleine Powerbank gekauft mit Solarzelle, nun Betreibe ich das im Raum ohne Netzgerät, Die Bank lädt sich im Licht auf, und ich brauche kein USB Netzteil. LACH... kann sogar noch mein Handy an der Bank auch noch laden nebenbei ...GRINS
Produktempfehlungen