Sven P.
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2023
Produkt ist echt gut .. einziges Problem ist ,das es nicht mit Amazon geliefert wird sondern mit DHL also größter Müll .. natürlich nur eine email bekommen das man nicht zu Hause war ..obwohl man zu Hause ist .. aber die Pfanne ist zu empfehlen..
Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2016
Wer für einen großen Familienhaushalt wie ich kocht ist darauf angewiesen, dass das Kochgeschirr qualitativ den erhöhten Anforderungen des häufigen Gebrauchs gerecht wird. Aufgrund meiner bisher positiven Erfahrungen mit Tefal Pfannen vertraue ich auf deren Qualität und Langlebigkeit.Eine Servierpfanne hat die Funktion, Speisen direkt vom Herd am Tisch servieren zu können. Sie ist quasi ein Mittelding zwischen Pfanne und Topf und verbindet im optimalen Falle Qualität mit formschönem Design. Dies ist bei dieser Pfanne meines Erachtens sehr gut gelungen, denn sie sieht nicht nur extrem edel aus, sondern ist auch absolut funktional.Diese Pfanne ist für alle Herdarten, auch für Induktion geeignet.Gefertigt aus Edelstahl und innen mit einer speziellen sechs lagigen Antihaft-Versiegelung (die sich dadurch auszeichnet, dass sie besonders hart, kratzfest und robust ist) besticht diese Pfanne hauptsächlich durch ihre optimale Wärmeverteilung- und speicherung bei insgesamt sehr kurzer Aufheizzeit. Sie ist backofentauglich.Durch ihre Spezialbeschichtung wird bei dieser Tefal Pfanne jegliches anbrennen oder anhängen von Speisen komplett verhindert.Als zusätzliche Besonderheit befindet sich im Pfannenboden ein integrierter Temperaturanzeiger (Thermo-Spot), der seine Farbe verändert, wenn die Pfanne die optimale Brattemperatur erreicht hat. So weiß man immer genau, wann das Bratgut in die Pfanne gegeben werden kann (finde ich persönlich sehr nützlich und nutze ich sehr gerne).Die Brateigenschaften der Pfanne sind wirklich hervorragend, egal ob Fleisch oder Gemüse, alles kann bestens angebraten werden und gelingt fast ohne Zugabe von Fett (Test: Pfannkuchen, Schnitzel, Bratkartoffeln, Putengeschnetzeltes, Gemüsepfanne, alles gelingt wunderbar, nichts brennt an).Die Pfanne liegt trotz ihres massiven Gewichtes sehr gut in der Hand, sie speichert super die Wärme und man kann sehr schnell auf eine kleine Flamme schalten, und dennoch weiterbraten.Auch die Reinigung ist entsprechend einfach, nur mit Wasser, etwas Spüli und einem weichen Schwamm (Vorsicht, nicht die raue Seite des Spülschwamms verwenden, dies würde sonst langfristig die Beschichtung angreifen) auswischen, und schon ist die Pfanne wieder sauber. Das Reinigen in der Spülmaschine ist laut Hersteller nicht empfohlen, ist aber absolut nicht notwendig, da wirklich nichts anhängt.Vor dem ersten Gebrauch sollte man die Pfanne übrigens zunächst mit warmem Wasser und Spüli reinigen, dann mit Wasser auskochen, danach abtrocknen und mit Fett einreiben. Dies verlängert die Lebensdauer und optimiert die Brateigenschaften der Pfanne.Um die Langlebigkeit der Beschichtung zu erhöhen empfiehlt es sich übrigens:► Die richtige Pfannengröße zu wählenEs lohnt sich, verschiedene Pfannengrößen im Haushalt zu haben, da eine Pfanne immer zur Menge des Bratguts passen sollte, denn sie sollte weder zu voll noch zu wenig gefüllt werden (wenn möglich den Boden der Pfanne gleichmäßig bedecken). Dies schont die Beschichtung► Nicht zu heiß bratenGroße Hitze beim Anbraten schadet vor allem der Beschichtung in den Pfannen. Deshalb sollte das Bratgut schon bei mittlerer Hitze in die Pfanne gelegt werden.►Pfannen möglichst nicht ohne Inhalt auf den heißen Herd stellen► Mit wenig Fett bratenDie Beigabe einer geringen Menge von geeignetem Bratfett schont die Antihaftbeschichtung► Pfannenwender aus Holz verwendenAuch wenn der Hersteller ausdrücklich bei dieser Pfanne metallische Küchenhelfer erlaubt, schonen Helfer aus Holz die Beschichtung zusätzlich► Pfannen nicht in der Spülmaschine reinigenAlle Pfannen sollten grundsätzlich mit der Hand gespült werden. Antihaftbeschichtete kann man nach dem Spülen von Hand leicht einölen ' das schützt auch deren Beschichtung und verlängert ihre Lebensdauer.► Heiße Pfanne vor der Reinigung abkühlen lassenEine heiße Pfannen sollte man nie direkt mit kaltem Wasser befüllen. Der starke Temperaturunterschied kann dazu führen, dass sich der ganze Pfannenboden verzieht oder wölbt.FAZIT:Eine massive, qualitativ extrem hochwertig wirkende Pfanne mit sehr gut funktionierender Beschichtung, speichert lange die Wärme, der Thermo-Spot ist ein zusätzlicher Pluspunkt, absolut empfehlenswert.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2016
Ich habe schon viele Pfannen ausprobiert, diverse Beschichtungen von Teflon bis zu Keramik, aber auch gusseiserne Pfannen. Wirklich begeistern konnte mich bislang keine, da nach relativ kurzer Zeit oft schon die Beschichtung hinüber war oder aber das Bratgut auch bei niedriger Hitze anbrannte. Oftmals wurde nach ein paar Mal braten auch der Boden schief, so dass die Pfanne auf dem Herd hin und her wackelte und die Hitze nicht mehr gleichmäßig verteilt wurde.Bei dieser Tefal Pfanne sieht man schon auf den ersten Blick, das man ein hochwertiges Markenprodukt in der Hand hält. Die Verarbeitung ist perfekt, der Boden absolut gerade und glatt. Der Deckel sitzt ebenso perfekt auf der Pfanne. Das Bratergebnis ist super, was sicherlich auch an dem Thermospot im inneren der Pfanne liegt. Er zeigt an, wann die Pfanne die perfekte Temperatur erreicht hat. Dass man die Pfanne aufgrund ihrer Metallgriffe auch in den Ofen stellen kann, ist ein netter Zusatz. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich in den Ofen ausschließlich meinen Bräter stelle, aber nicht meine guten Töpfe und Pfannen. Ich könnte aber, wenn ich denn wollte. ;)Die Reinigung der Pfanne ist aufgrund der glatten Fläche überhaupt kein Problem, manchmal reicht es schon, sie einfach mit Küchenpapier auszuputzen. Auch auf dem Tisch macht sie eine perfekte Figur, und ich bin sicher, dass ich an der Tefal Jamie Oliver Servierpfanne lange viel Freude haben werde.