Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMelliW
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2024
Ich habe mir den Tefal XA7011 ActiFry Snacking Garkorb zugelegt und bin absolut begeistert von diesem Zubehör für meine ActiFry. Dieser Korb eröffnet völlig neue Möglichkeiten beim Zubereiten von Snacks.Die Qualität des Materials ist hochwertig, und die Handhabung ist denkbar einfach. Der Garkorb eignet sich perfekt für knusprige Pommes, Chicken Wings oder andere kleine Snacks. Dank seiner Antihaftbeschichtung lässt sich der Korb mühelos reinigen, was besonders praktisch ist.Die spezielle Bauweise sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, was zu perfekt zubereiteten Snacks führt. Ich schätze die Vielseitigkeit dieses Garkorbs, da er meine ActiFry noch funktionaler macht. Insgesamt eine klare Empfehlung für alle, die ihre Snackoptionen erweitern möchten!★★★★★ (5/5 Sterne)
noures
Bewertet in Schweden am 12. Juni 2024
Good
Klaus G.
Bewertet in Deutschland am 25. November 2023
Passt gut zur Tefal Friteuse.
Cliente amazon
Bewertet in Frankreich am 20. November 2021
J’étais très septique dans un premier temps, pas sure que cette accessoire s’adapte bien avec mon modèle d’actifry.Finalement c’est parfait, le panier est un peu petit mais s’adapte parfaitement et toune pendant la cuisson.Très satisfaite de mon achat.
George
Bewertet in Spanien am 11. April 2021
Fue un regalo y cumple su comentido, acabados y materiales de primera, muy contentos todos, un 10!!!! En mi caso para la actifry II, sin problema.
Abjamsmum
Bewertet in Großbritannien am 15. August 2020
Just what I needed for my new acti fryer. Fits well and useful
Andre
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2019
Leicht zu handhaben und gut zu reinigen. Etwas klein, aber dafür lässt sich das Ergebnis sehr gut sehen. Tolles Produkt
Marcello
Bewertet in Italien am 14. Juli 2019
Finalmente il cestello per la friggitrice modello family che altrimenti è limitatissima nell’utilizzo.
Harald M.
Bewertet in Deutschland am 1. September 2019
Wir habe uns den Snacking Garkorb für unsere 2 in 1 bestellt. Als Produktmaße waren 25 cm Durchmesser angegeben. Geliefert wurde ein Garkorb mit 22 cm. Die Verarbeitung scheint gut zu sein, wobei einige Rezensionen auch auch die gleichmäßige Beladung des Korbes hinweisen, da er sonst in Schräglage gerät. Wir werden den Korb zurückschicken da er nicht in der versprochenen Größe ist und daher nicht nach unseren Wünschen beladen werden kann (wir sind ein 4-Personen-Haushalt). Der Garkorb ist wohl für eine kleinere Friteuse entwickelt worden und wird nun auch für die 2in1 verkauft. Unverständlich, dass der Hersteller nicht auf die vielen Rezensionen reagiert und einen größeren Korb herstellt. Platz genug wäre noch....
Uschi
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2017
An meiner Tefal ActiFry YV9600 2in1 hatte mich eigentlich immer gestört, dass durch den Rührarm z.B. panierte Nuggets während des Garvorgangs, fast ihre komplette Panade wieder verlieren. Ich hätte zwar auch den oberen Einsatz verwenden können, aber hier reichte die Fläche auf Grund der niedrigen Höhe nicht wirklich für größere Teile oder Mengen aus.Durch eine spezielle FB-Gruppe bin ich darauf aufmerksam geworden, dass es auch spezielle Garkörbe gibt, die man anstelle des Rührarms einsetzen kann. Gesucht und direkt bei Amazon gefunden ... naja, ganz so einfach war das auch wieder nicht.Leider hält sich Tefal ein wenig bedeckt, was die geeigneten Geräte angeht. Vom ActiFry gibt es ja mittlerweile schon zahlreiche Versionen und auch 3 Garkörbe werden angeboten. Leider war in allen 3 Produktbeschreibungen mein Modell nicht enthalten, so dass die FB-Gruppe wieder herhalten muss. Hier wurde mir dann die XA7011 empfohlen, die ich auch prompt bestellte.Beim Auspacken war ich allerdings doch ein wenig enttäuscht.So dachte ich, dass die Kunststoffhalterung wenigstens der Qualität entspricht, wie auch beim Rührarm. Falsch gedacht.Das Teil wird einfach auf den Antriebspin in der ActiFry gesteckt ohne Arretierung. Im Betrieb dreht der Korb zwar, aber er hat auch einiges an Spiel. Bei der Lieferung war auch ein kleiner, nicht näher in der Anleitung beschriebener Kunststoffring, den ich zwar unten in der Aufnahme befestigen kann, aber dessen Sinn mir noch nicht so ganz einleuchtet. Ob ich den Ring benutze oder nicht - das Spiel hat der Korb immer noch.Es ist also gleichmäßiges Verteilen des Gargutes angesagt, damit der Korb nicht in Schieflage gerät.Auch hat der Korb einen Griff zum leichten entnehmen des Korbes. Dieser lässt sich mit ein bisschen mehr Druck am Garkorb befestigen, allerdings traue ich mich nicht, diesen auch wieder zu lösen, um z.B. auch den Mittelbereich zu belegen. Dafür hängt der Griff viel zu fest und ich möchte das teure Teil ja auch nicht direkt abbrechen.Der Korb selber sieht gut verarbeitet aus, könnte aber auch gur 3-4cm mehr Duchmesser haben.Ich vergebe dennoch 4 Sterne, da der Korb ansonsten gut funktioniert. Ich habe damit schon mehrfach Folienkartoffel, Nuggets, und auch Chicken Wings gemacht, die ich während des Garvorgangs jeweils 1x gewendet habe. Das Ergebnis war sehr gut und die Familie ist zufrieden.Gut finde ich auch. dass das Fett und andere Flüssigkeitem nach unten abtropft und das Gargut nicht im eigenen Saft gart.Sollte sich die Qualität mit der Zeit ändern, werde ich diese Rezession entsprechend noch einmal anpassen.Ich bin übrigens weder ein Produkttester, noch habe ich irgendwelche finanzielle Vorteile durch meine Bewertung. Da ich selber beim Kauf von Produkten auf (hoffentlich) ehrliche Bewertungen achte, investiere ich gerne auch meine Zeit in eigenen Rezensionen, um anderen Interessenten auch Argumente für oder gegen ein Produkt zu geben.
Meggie
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2017
Zwar Zweckentfremdet aber wirksam.Garkorb wude mit einem Ring und dünnem Rezeptheftchen (Mehrsprachig, auch auf deutsch) in einen angemessenen Karton geliefert.Problem war die Frittierhöhe im Grillteller der Actyfry 2.1 von nur 3 cm (Grillguthöhe ca. 2 cm).Durch den Korb wird die Höhe auf 7 cm erweitert.Somit sind Hähnchenschenkel mit Rückenstück kein Problem mehr.Hatte gerade ein Superrezept probiert.Schweinehals oder Nacken in 2 Teile a 5-6 cm aufgeschnitten und mit Barbecuerub eingerieben und Ruhen lassen.Hierbei ist bei der Frittiergut-Höhe Vorsicht geboten, da Fleich sich während des Garprozesses ändern kann und sollte deshalb die Höhe von 5-6 cm nicht überschreiten..Hatte es dann unter einige male Wenden solange gebräunt bis es knusprig und durch war.Einfach entsprechend die Zeit geben bis das Ergebnis gut sichtbar ist.Siehe Abbildung.Entscheidend ist auch immer die Fleischqualität.Leicht durchwachsender Schweinehals oder Nacken kann kürzer gegart werden.Bei Unsicherheiten kann mit einem Fleischthermometer die Temperatur gemessen werden.Für mich sollte die Innentemperatur ca. 65°C haben.Stärker durchwachsendes Fleich kann länger gegart werden um Fett rauszufrittieren.Grillgewürze sollten so gewählt werden, das sie nicht verbrennen oder hinterher würzen.Grillgewürz kann auch als Emulsion (wenig Öl mit Gewürzen und ein wenig Wasser mit Schneebesen geschlagen) später eingepinselt werden.Dadurch kann verbrennen vermieden werden.Das Ergebnis war phantastisch,Der Grillkorb bräunt unten nicht so stark, weshalb ein Wenden nötig war.Auch hatte ich den mitgelieferten Ring verwendet, da der Durchmesser dadurch verringert wird, besser schützt und der Garkorb nicht soviel Luft hat.Für mich somit eine gute Erweiterung.Mit Empfehlung für die Actyfry 2.1 bin ich vorsichtig, da der Garkorb nicht für die Actyfry 2.1 designt ist.Für mich war nur wichtig das es funktioniert.Im Wohlwissen dessen und weil es funktioniert 5 Sterne.
Produktempfehlungen