Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerhardy30
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2025
Fast keine schädlichen Gerüche und Feinstäube mehr, klare Kaufempfehlung.
Allerbeste
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2024
Der Filter wird regelmäßig gewechselt und ist immer tatsächlich deutlich schmutzig. Gut, dass ich diesen gesammelten Staub nicht einatmen musste!
Sebastian Hübner
Bewertet in Deutschland am 9. März 2024
Mein Lieblingsfilter.Nach Jahren mit einem anderen Filter, welcher deutlich teurer ist, bin ich auf diesen gewechselt, und kann nichts negatives gegenüber dem teuren Produkt berichten.Der Filter macht seinen Dienst wie erwartet.
Alexander Schaaf
Bewertet in Deutschland am 21. September 2024
Beschreibung stimmte. Gerne erneut.
Francesca
Bewertet in Italien am 9. September 2022
Avendo in stanza una stampante, per quanto non stampi a ritmo continuo, ho preferito installare questo filtro sulle bocchette d'aria. Adesso il filtro è quasi nero, segno che ha funzionato benissimo nel catturare le polveri sottile e segno che, anche se all'apparenza sembra che sia tutto pulito, in realtà l'aria che respiriamo è piena di inquinanti. Questo è il mio secondo acquisto di tale filtro, ogni tanto va cambiato, la frequenza dipende ovviamente dall'uso che se ne fa, a me è durato anni il primo
Sergio
Bewertet in Italien am 8. Februar 2021
Buon prodotto, ho sostituito lo stesso filtro che già avevo, comprando erroneamente la misura più grande.Lo uso su una stampante Brother in casa e devo dire che fa bene il suo lavoro.
I.G.ES. SrL
Bewertet in Italien am 14. Januar 2020
ottimo
Murmel1
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2018
Ich habe den Filter für unseren Laserdrucker gekauft, weil ich angesichts der aktuellen Diskussion kein so gutes Gefühl habe, was die Gesundheitsgefährdung betrifft, auch wenn die bislang nicht eindeutig belegt ist. Durch die Tesa-Internetseite habe ich tatsächlich die passende Größe für mein Gerät gefunden und es wurde auch angegeben, wo genau der Filter befestigt werden soll. Er ließ sich durch das rechts und links vorhandene Klettband sehr leicht befestigen und hält super. Dass er mit dem Klebeband befestigt wird, ist auch ein Vorteil beim Austausch. Hier verstehe ich allerdings nicht, warum angegeben wird, dass nach einem Jahr ausgetauscht werden soll. Da der Filter aufgrund seiner Zusammensetzung eigentlich nicht altern sollte, ist mir nicht ganz klar, warum man ihn nicht auch länger verwenden kann, wenn man den Drucker nur selten nutzt. Ein weiterer - schwerwiegenderer - Kritikpunkt ist, dass sich das Klebeband nur rechts und links des Filters befindet. Oben und unten entsteht so ein kleiner Spalt, durch den Schadstoffe ausströmen können. Ich habe diese mit einem Klebeband angeklebt, sodass sich das Problem erledigt hat. Optimal ist diese Lösung allerdings nicht, sodass es dafür einen Stern Abzug gibt.
guillermo tamborero
Bewertet in Spanien am 26. Februar 2018
Permite pasar el aire de forma muy fluida por la forma del fitro en V. Es caro pero creo que lo vale. :)
CARLO
Bewertet in Italien am 9. April 2016
Viene utilizzato su una stampante multifunzione nel mio ufficio. A causa di un qualche malfunzionamento l'apparecchio emette, da una griglia sul retro, una discreta quantità di toner. Ce ne siamo accorti quando abbiamo visto che il muro dietro la stampante restava sporco di nero. Cambiamo il filtro ogni sei mesi e il suo contributo appare molto evidente dato che trattiene una considerevole quantità di toner che, altrimenti, andrebbe dispersa nell'ambiente di lavoro e respirata dalle persone che lavoravano in quella stanza. Ottimo articolo che aiuta sicuramente a mantenere un ambiente di lavoro più pulito.
tribeca
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2013
Ich führe in unserem Büro keine wissenschaftlichen Messungen durch, gehe aber mal stark davon aus, dass der Filter seinen Zweck erfüllt. Nach einigen Monaten hat sich sichtbar jede Menge Toner-Staub angesammelt, der sich schon nicht mehr im Büro verteilt hat. Ob das jetzt 30% oder 80% von dem sind, was an die Luft abgegeben wird, weiß ich nicht. In jedem Fall kann man den Laser-Drucker jetzt weniger riechen und man fühlt sich einfach besser, denn irgendwas scheint aufgefangen zu werden.Vorsichtig sollten Sie bei der Wahl der Größe sein! Laut Tesa-Homepage hat für unseren Brother 3170CDW die Größe "S" gepasst. Die Öffnung an sich ließe sich damit (8x10cm) wohl auch abdecken, allerdings nicht die gesamten Lamellen. Dadurch liegt der kleine Filter nicht plan auf und die Luft geht größtenteils an allen Seiten am Filter vorbei. Wir haben den "S" dann zurückgeschickt und gegen einen "L" - 14x10 cm - getauscht. Jetzt ist der gesamte Luftauslass optisch komplett abgedichtet.Der Tesa-Support sollte sich vielleicht einmal die Montagehinweise zu seinen Produkten ansehen. Ich erhielt nämlich die Auskunft, dass die kleine Größe ausreichend wäre und es nicht relevant sei, ob der Filter jetzt auf den Lüftungsschlitzen sitzt oder diese komplett er- bzw. einfasst. Laut Anleitung sollten die Klebeflächen neben den Lüftungsschlitzen liegen - das geht aber nicht, wenn der Filter diese nicht komplett einfassen kann. Und jeder Laie wird verstehen, dass ein Filter, der auf den Lüftungsschlitzen sitzt (ca. 1 mm hoch) nicht so effektiv sein kann, wie einer, der sie komplett einfassen kann und dann plan am Gehäuse liegt!? Klar könnte man noch ein Dichtband verwenden und alle Seiten verschließen, dann brauche ich aber keinen Filter zu kaufen, der angeblich für mein Gerät passen soll. Außerdem halte ich nichts von dieser Flickschusterei.Wie auch immer, der Tausch lief problemlos (danke amazon) und jetzt passt alles so, wie es sein soll.+ es bleibt zumindest optisch nachweisbar eine Menge Staub im Filter+ deutlich weniger Drucker-Geruch als ohne Filter+ in der richtigen Größe kinderleicht zu montieren- Tesa-Support widerspricht der eigenen Montaganleitung- optisch nicht wirklich der Hit, aber das weiß man ja vorher
shop-king
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2012
Die negativen Kritiken zu den Tesa-Feinstaubfiltern kann ich nicht teilen! Wir haben seit mehreren Jahren diese Filter bei unseren Laserdruckern im Einsatz und sind voll und ganz zufrieden!!! Wir haben in unserer Agentur diverse Drucker von Kyocera, Brother und Epson im Einsatz.1. Bei mehreren tausend Blatt Druckerdurchsatz im Monat kommt schon einiges an Tonerstaub zusammen. Wir sehen es an den Filtern, wie gründlich diese arbeiten! Beim Wechsel nach einem halben Jahr sind diese an der Innenseite grau bzw. beim Farblaser in mehreren Farben "schillernd", außen hingegen noch weitgehend weiß.2. Bei allen Druckern haften die Klebe-Klettstreifen optimal. Wir haben die Flächen allerdings auch vor dem Aufkleben kurz mit Spiritus gesäubert. Beim Filterwechsel nutzen wir einfach die bereits aufgeklebten Klettstreifen, getauscht werden diese frühestens nach zwei Jahren!Da die Filter unserer Meinung nach zuverlässig ihren Dienst versehen und zudem noch extrem einfach zu "installieren" sind, kann es nur die volle Punktzahl geben.Tipp: Wir haben vor der Bestellung die Maße der Lüftungsschlitze genommen und anhand dieser Werte die Feinstaubfilter bestellt. So kommt in jedem Fall das richtige Produkt!
Produktempfehlungen