Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Tetra Nitrate Minus Pearls - dauerhafte Senkung des Nitratgehalts, Einschränkung des Algenwachstums, Verbesserung der Wasserqualität, 250 ml Dose

Kostenloser Versand ab 25.99€

30.94€

16 .99 16.99€

Auf Lager

1.Größe:100 Ml


2.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • rein biologische Nitratsenkung für 12 Monate
  • langfristige Verbesserung der Wasserqualität
  • das Algenwachstum wird deutlich eingeschränkt
  • einfache Anwendung durch Einarbeitung in den Bodengrund
  • fügt sich optisch im Bodengrund ein und wird von Bakterien kontinuierlich abgebaut



Produktbeschreibung des Herstellers

Banner

Tetra NitrateMinus Pearls - Für eine langfristige Verbesserung der Wasserqualität und zur Reduktion des Pflegeaufwandes

Nitrat und Phosphat sind Pflanzennährstoffe, die sich durch den Abbau organischer Substanzen wie Fischkot, Futter- und Pflanzenreste kontinuierlich im Aquarienwasser anreichern. Hierbei handelt es sich um einen natürlichen Prozess im Aquarium. Bestimmte Bakterien sorgen im Aquarium dafür, dass Abfallprodukte der Fische und Pflanzen sowie Futterreste zersetzt werden. Dabei entsteht das für die Fische schädliche Ammoniak, welches von hilfreichen Bakterien erst in Nitrit und dann in Nitrat umgewandelt wird. Nitrat ist damit die Endstufe des Stickstoffabbaus und der biologischen Selbstreinigung im Wasser. Nitrat ist für Aquarienpflanzen unerlässlich, da der Stickstoffgehalt für das Pflanzenwachstum notwendig ist.

Jedoch fördert ein zu hoher Nitrat- und Phosphatgehalt das Wachstum von Algen und beeinträchtigt die Wasserqualität im Aquarium. Ein zu großes Algenwachstum führt zu einer Reduzierung des Sauerstoffgehaltes im Wasser und nimmt somit Fischen, Pflanzen und Bakterien die Lebensgrundlage.

Tetra NitrateMinus Pearls und Tetra NitrateMinus senken den Nitratgehalt im Aquarium und hält ihn auf einem relativ niedrigen Niveau von unter 40 bis 50 mg/l. Tetra PhosphateMinus entzieht dem Wasser schonend und zuverlässig übermäßiges Phosphat und reduziert den Phosphatgehalt je Anwendung um 2 mg/l, sodass ein Optimalwert von ca. 0,2 mg/l erreicht werden kann. Durch diese dauerhafte Reduktion der beiden Nährstoffe, wird den Algen die Grundlage zum Wachsen genommen.

Clear Water

Schafft klares Wasser

Tetra NitrateMinus Pearls senkt rein biologisch den Nitratgehalt im Aquarium unter 40 bis 50 mg/l für eine Dauer von ca. 12 Monaten. Durch diese dauerhafte Reduktion von Nitrat wird den Algen ein wichtiger Nährstoff entzogen, so dass ungünstige Lebensbedingungen geschaffen werden und die Algen schlecht wachsen können. Der Aquarianer kann sich also über ein klares Aquarium und einen ungetrübten Blick auf die faszinierende Unterwasserwelt freuen.

Quality

Verbessert die Wasserqualität

Tetra NitrateMinus Pearls fügt sich optisch im Bodengrund ein und wird kontinuierlich von Bakterien abgebaut. Dadurch ensteht eine langfristige Verbesserung der Wasserqualität und der Pflegeaufwand wird reduziert.

Pearls

Einfache Anwendung

Zur dauerhaften Senkung des Nitratgehaltes bei der Neueinrichtung eines Aquariums. 8g Tetra NitrateMinus Pearls auf 10 l Aquarienwasser. Granulat gleichmäßig in den Boden einarbeiten. Eine höhere Dosierung (bis zur doppelten Menge) zur Verstärkung der Wirkungsweise ist jederzeit möglich. Neudosierung alle 12 Monate.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Woher weiß ich, dass ich Tetra NitrateMinus Pearls anwenden muss?

Tetra NitrateMinus Pearls sollte angewendet werden, wenn das Phosphat einen Wert von 40 bis 50 mg/l übersteigt. Das Nitrat Level kann durch die Tetra Test 6in1 Streifen oder den Tetra NO₃Test gemessen werden. Eine regelmäßige Messung und Kontrolle der Wasserwerte ist wichtig, um eine gute Wasserqualität sicher zu stellen.

Ist Tetra NitrateMinus Pearls schädlich für meine Fische oder Pflanzen?

Tetra NitrateMinus Pearls ist für die Aquarienbewohner und Pflanzen absolut unschädlich.

Kann ich Tetra NitrateMinus Pearls auch in Meerwasseraquarien verwenden?

Ja, Tetra NitrateMinus Pearls ist für alle Süß- und Meerwasseraquarien geeignet.

Was ist der Unterschied zwischen Tetra NitrateMinus und Tetra NitrateMinus Pearls?

Beide Produkte bewirken eine dauerhafte Senkung des Nitratgehaltes sowie der Verbesserung der Wasserqualität. Tetra NitrateMinus Pearls sollte alle 12 Monate nachdosiert werden und empfiehlt sich insbesondere bei Neueinrichtung des Aquariums. Das aus einer Granulatform bestehende Produkt, sorgt für ein biologisches Gleichgewicht im Aquarium, gerade auch in Becken mit wenig Pflanzen und hohem Fischbesatz. Tetra NitrateMinus ist, aufgrund der flüssigen Form, leichter dosierbar. Die enthaltenen Granulate aktivieren Mikroorganismen, die sich von Nitrat ernähren und es so biologisch abbauen.

Handy

Speichern Sie Ihre Messerergebnisse auf dem Smartphone mit der Tetra Aquatics App

  • Analyse der wichtigsten Wasserparameter
  • Speichern Sie Ihre Messergebnisse in Ihrer persönlichen Testhistorie
  • Keine zusätzliche Farbskala notwendig
  • Kompatibel mit allen Tetra Streifen- und Flüssigtests
  • Ausführliche Diagnose und Handlungsempfehlungen

Thomas
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Wie immer. Gute Qualität. Kann ich nur empfehlen.
Markus Wüst
Bewertet in Deutschland am 9. August 2024
Gute pearls zum nitratsenken im Aquarium
David
Bewertet in Frankreich am 27. Dezember 2023
Produit de qualité. Les nitrates ne descendaient pas malgré les changements d’eau . Et la c’est nickel . Je recommande
leroy
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2023
Messbar kaum ein unterschied
Thorsten Behrens
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2023
Produkt ist zwar etwas teurer,macht aber was es soll.Hatte immer höhere Nitrat und Nitritwerte,mit den Pearls habe ich die Werte aber sehr gut in den Griff bekommen.Alles wieder im grünen Bereich
Alex
Bewertet in Frankreich am 10. Dezember 2023
Produit conforme
zilioli giovanni
Bewertet in Italien am 20. Oktober 2021
A distanza di un mese i nitrati sono scesi. L'unica peccca è che sifonando il fondo i granelli vengono aspirato molto facilmentd
Bruno Lombardi
Bewertet in Spanien am 28. März 2019
Uno de los mejores productos del mercado con mucha diferencia
Pedro GM
Bewertet in Spanien am 20. Juni 2019
Muy antiestéticas si el sustrato es oscuro, menos mal q como pesan muy poco al sifonar las engancha bien, pero vamos q no convence el formato oara nada ...ahora las echo dentro del filtro...
Jörg Habermann
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2017
Es steht auf der Verpackung, die Perlen können soweit wie möglich in den Kies eingearbeitet werden sollen. Nur sind sie so leicht, dies ich sie nicht "untergemischt" bekomme und sie auf dem Boden liegen, wie auf den Bildern zu sehen ist. wem das gefällt, kann sie liegen lassen. Das hat aber zwei Probleme.Erstens werden die Perlen langsam durch die Strömung der Wasserzirkulation durch das Aquarium "getrieben" und sammeln sich dann in einer ruhigen Ecke. Was bei mir ihre Wirkung in Frage stellt. Und große Fische bringen sie durch ihre Flossenschläge in Wallung, verteilen sie aber nicht wieder.Zum Anderen besteht das Problem mit dem Mulmsauger beim Wasserwechsel. Da der Sauger bekanntermaßen dicht über den Grund geführt wird, bzw. auch den Kies aufwühlt um viel Dreck von Fischen und Pflanzen zu entfernen, saugt er die leichten Perlen problemlos an. entweder landen sie dann im Abwasserbehälter und müssen wieder rausgesammelt werden (sie sollen ja ca. 12 Monate wirken und nicht nur bis zum Teilwasserwechsel). Oder, wie bei mir, verstopfen sie das Sieb vom Sauger (habe den von Tetra mit "Pausenschalter") und ich muß warten bis sie wieder zu Boden gesunken sind. Was das reinigen des Bodens schon behindert.Obwohl sie jetzt schon ein zwei Monaten im Aquarium liegen, ich keine Veränderung der Nitratwerte bei den Wassertesten feststellen können. Je nach Zeitpunkt nach einem Wasserwechsel schwanken die Nitratwerte so wie vorher.Mein Ergebnis:Die Versprechungen auf der Beschreibung werden nicht erfüllt.
Mileflori
Bewertet in Deutschland am 31. August 2016
ich hatte einen zu hohen nitrat wert im aquarium ( 54ltr) und habe die minus pearls nach anweisung hineingegeben. leider liessen sie sich nicht wirklich den boden einarbeiten, und liegen nun "dekorativ" eher oben auf dem bodengrund. die fische nippten dran u merkten das es uninteressant ist und lassen es nun in ruhe liegen. ich habe sogar etwas weniger verwendet als in der beschreibung angegeben war u es WIRKT SEHR GUT ! nach 2 tagen hatte ich gemessen u das nitrat war quasi null :D da konnten dann auch endlich die fische umziehen ( becken wurde neu aufgezogen ). optisch finde ich die weissen perlen auch nicht weiter störend. sieht so n bissl so aus, als soll das so sein ( bodengrund ist von tetra u braun ).
Humer S.
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2016
MeerwasserbeckenHatten aufgrund schlechter LS hohe Nitrat Werte.Nach einbringen dieser Pearls hatten wir nur noch No3 im gerade nich nachweisbaren Bereich.Nun sind sie nicht mehr nötig, jedoch für Problembecken absolut Empfehlenswert.SüßwasserbeckenHaben im Leitungswasser leider No3 40...Ohne diese Pearls wäre die Biologie stätig überfordert, sobald ein Wasserwechsel durchgeführt wird.AnmerkungWir haben die Pearls in einem Säckchem im Filter. Die "Aktivierung" der Pearls kann zwischen 1 Woche bis 4 Monate dauern. Je nach Bakterienfauna im Becken."Erfahrungsberichte aus der Meerwasseraquaristik"
Ghostflower
Bewertet in Deutschland am 4. April 2016
Ich habe verschiedene Produkte probiert aber nur dieses hat wirklich den Nitrat gesenkt. ich habe erstmal die normale Dosis genommen , das reichte aber noch nicht. Dann habe ich wie es in der Anwendung steht nachdosiert und nun ist der Wert sogar fast 0 , also fast kein Nitrat mehr messbar. Ich habe die weißen Perlen in einen Filtersack gefüllt und diesen in einen Korb vom Außenfilter gelegt. Ich habe hier gelesen das kann man wohl auch so machen ,würde aber gerne wissen ob noch mehr Leute die Perlen so anwenden ,denn normal soll man sie ja in den Boden eingraben , was aber bei einem schon Eingefahrenen und bepflanzten Becken schlecht möglich ist. Wer wendet das Produkt noch so an ? Ob es wirklich 12 Monate funkioniert kann ich natürlich auch noch nicht sagen . Seit ca. 14 Tagen habe ich es jetzt im Filter und wie gesagt bisher funktioniert es super . Andere Produkte zb. JBL Clear Mec und Hobby Zeolith haben üerhaupt nichts gebracht und JBL Nitrat Pad für den Filter brachten auch nur kurzzeitg Erfolg und lange nicht so effektiv wie Tetra Nitrate Pearls.
Produktempfehlungen

13.49€

6 .99 6.99€

4.9
Option wählen