Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerManfred
Bewertet in Deutschland am 7. März 2025
alles in Ordnung
Sabine Fritsch
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Guter Artikel,misst recht genau .
paula
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Gutes Preisleistungsverhältnis
Norbert Pallan
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2024
Zur Bestimmung der Teichwasser Qualität sehr zweckmäßig
MHD A.
Bewertet in Schweden am 20. Juli 2024
Good
Sonja P.
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2024
einfacher und schneller geht's nicht :)
José
Bewertet in Spanien am 26. März 2021
En realidad están muy bien para novatos por que son muy fáciles de usar le haces una foto ala tira desde la app y te dice lo que esta bien y lo que mal y como solucionarlo aunque no son del todo exactas pero se acercan mucho ala realidad yo las comprare de nuevo cuando se me acabe las que tengo 100x100 recomendable
Letis
Bewertet in Italien am 25. März 2021
Ho fatto 4 test e l'applicazione è risultata chiara e facile da utilizzare. Inoltre resta in memoria per cui si può rivedere quello che si è fatto. Si può vedere sia con la figura che indica se è nella zona rossa, gialla o verde che con il testo,
Brittany
Bewertet in den USA am18. September 2021
Good product but really slow shipping and item box was pretty damaged
Jängly
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2020
Für den Preis kann man nicht alles verlangen. Trotzdem +- ok. Die Messungen mit Flüssigtester sind natürlich genauer.
AlexJ
Bewertet in Deutschland am 4. August 2020
Ich hab die Teststreifen für meinen kleinen Gartenteich gekauft. Fische sind keine drin, nur Pflanzen, natürlich reingekommenes Kleingetier und dazugekaufte Teichschnecken. Der Teich sieht rein optisch gesund aus, ist im Halbschatten und etliche Tiere wie Igel, Insekten und Vögel besuchen ihn, um daraus zu trinken und sich an heißen Tagen abzukühlen.Die Teststreifen zeigen meiner Meinung nach plausible Werte an, ich hab auch das Brunnenwasser, mit dem ich den Teich befülle, und unser Leitungswasser getestet, die Werte fielen da ebenfalls erwartungsgemäß aus. Keine Ahnung, ob es stimmt, so wichtig ist es nicht, dass ich einen "Experten" heranziehe. Solange die Schnecken und alle anderen Tiere und Insekten sich wohl fühlen und die Teststreifen keine Extremwerte anzeigen, bin ich zufrieden. Wahrscheinlich sind die Werte auch nach der Tiefe und der Umgebung (Pflanzen, Tiere) der Meßstelle unterschiedlich.Die App hab ich heute zum ersten Mal ausprobiert. Sie ist nicht sehr stabil, ich mußte sie mehrmals neu öffnen, nachdem sie sich beendet hatte (Ios), aber für ihren Zweck ausreichend - also automatischer Vergleich des Teststreifens vor und nach dem Test und Anzeige und Speicherung der ermittelten Werte. Das ist wesentlich besser als den Teststreifen an die Referenzfarbenleiste des Metallröhrchens zu halten, um dann zu rätseln, ob die Farbe eher grün oder blau ist bzw. eher rot oder braun. Ich denke, dass es auch wesentlich ist, die Farben ziemlich genau 1 Minute nach dem Test zu vergleichen, weil ich bei den vorher benutzten Teststreifen gesehen hab, dass die Farben wieder verblassen.Was ich noch gerne in der App hätte, wäre ein Timestamp und ein Kommentarfeld zu den einzelnen gespeicherten Messungen, denn ich denke, es macht einen Unterschied, zu welcher Tageszeit man misst und ob grad vorher Wasser aus dem Brunnen dazugefüllt wurde oder es geregnet hat - oder ob es ein sehr heißer Tag ist.Und nein, ich werde keinen zweiten alternativen Test ausprobieren, der dann selbstverständlich andere Werte anzeigt und dann versuchen, herauszufinden, welche Messung jetzt stimmt. Denn dann müßte ich noch einen dritten Test ausprobieren, und das ist zu viel Aufwand, wenn nicht das Leben von Fischen davon abhängt (in diesem Fall hätte ich aber sowieso ein professionelles Reinigungssystem, dem ich vertrauen kann).Update 2022/01:Die App funktioniert mittlerweile problemlos und ich benutze das ganze Jahr hindurch jeden Sonntag einen Teststreifen.Im Sommer sind die Werte schlechter, im Winter fast perfekt. Ich hab jetzt auch Fische im Teich und die dürften sich wohlfühlen. Dass die Nitrit/Nitratwerte beim Brunnenwasser relativ hoch sind, beim Leitungswasser jedoch 0, ist erwartungsgemäß. Die CO2 Werte sind jetzt im Jänner im Gartenteich erstmalig im grünen Bereich, im Sommer, wenn die Wasserpflanzen wachsen, sind sie verschwindend gering. Ich denke, dass diese Teststreifen plausible Werte anzeigen und daher brauchbar sind.
die Anja
Bewertet in Deutschland am 20. September 2017
Die Teststäbchen sind einfach in der Handhabung. Man wedelt zwei/dreimal den Streifen im Wasser hin und her, schüttelt das überschüssige Wasser ab und liest nach einer Minute das Ergebnis ab. Dazu hält man das Stäbchen an das Teströhrchen. Je nach Farbveränderung kann man schnell feststellen, ob alles in Ordnung ist-falls die Werte nicht okay sind, wird direkt empfohlen welche Maßnahmen zu ergreifen sind.Kritikpunkt: Der Wert Chlor ist bei meinen Streifen nicht eindeutig abzulesen - ich war sehr unsicher, da die Farbe irgendwo zwischen 0 und 0,8 lag. Da bei einem Chlorgehalt empfohlen wird, Tetra Pond Aqua Safe anzuwenden, wollte ich es schon sicherheitshalber kaufen. Dann kam mir die Idee, mich bei den örtlichen Wasserwerken zu erkundigen ob unser Trinkwasser mit Chlor angereichert bzw. ob es mit Chlor desinfiziert wird. Ich bekam die Auskunft, dass KEIN Chlor zugefügt wird und somit konnte ich mir zusätzliche Kosten für das Aqua Safe sparen. Wer also auch beim Wert Chlor unsicher ist, sollte sich erst erkundigen bevor man unnötiger Weise wieder Mittelchen ins Wasser schüttet.Insgesamt kann ich die Teststreifen empfehlen, da die sehr wichtigen Werte von Nitrat und Nitrit sowie die übrigen Werte außer Chlor eindeutig abgelesen werden können.
AndrewL94
Bewertet in Großbritannien am 6. Oktober 2014
This takes me back to school chemistry lessons. The box contains a neat little metal tube and an instruction sheet printed in miniature, in a zillion different languages. The tube holds several colour cards. You dip a card in the water, move it about a bit, then shake off the excess water. You then check it against the chart printed on the side of the tube, which shows six different indicators of water quality (chlorine, pH, nitrites, nitrates etc). As long as the colours on your card match the acceptable range of colours on the chart, you are cushty.It's easy to use, though believe it or not I had trouble figuring out the direction of the card against the chart (it's bottom up by the way). Which is why I did badly in school chemistry. For all I know, the chart is 100% accurate as there is no independent means of verifying it (other than paying a professional lab to do a test). This company specialises in all things piscine, so I guess they know what they are doing. I found my water was slightly alkaline, which figures as there were a couple of breezeblocks in there. Not a very good idea. But I can't think of a better way of propping up the plants.Goldfish are tough little beasts that seem to cope with a variety of conditions. But it's good to know their environment is reasonably well-balanced.
Produktempfehlungen