Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Teufel ONE M - All-in-One Soundystem Bluetooth Lautsprecher mit W-LAN, Integriertem Subwoofer, Multiroom Musik Steaming, Wecker, LAN, Internetradio - schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

364.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


Info zu diesem Artikel

  • Kraftvolles All-in-one-Soundsystem für WLAN- und Bluetooth-Streaming mit integriertem Subwoofer
  • Exzellente Akustik durch 3-Wege-Stereo-System mit insgesamt 7 Tönern, 2 Passivmembranen und Dynamore Technologie für besonders breites Stereopanorama
  • Mit Raumfeld-Technologie für über die Raumfeld App steuerbares WLAN-Streaming und Multiroom von Spotify (auch Spotify Free), Internetradio sowie Musik von USB/NAS
  • Erweiterbar mit anderen Teufel Streaming und Raumfeld-Speakern für verlustfreies Multiroom-Streaming
  • Als Bluetooth-Lautsprecher verwendbar für direktes Musikstreaming von Apple Music, Amazon Music, Youtube und mehr
  • Bedientasten für Steuerung am Gerät für Play/Pause, Skip, Lautstärke & zusätzlich frei belegbare Stationtasten für Radio und Playlisten
  • Wecker, Sleeptimer, Energiespar-Funktion, Line-In für CD-Player oder Plattenspieler
  • Erhältlich in Schwarz oder Weiß



Produktinformation

Teufel ONE M

The One and Only

Die Sixties, modern aufgelegt: Mit dem One M kannst du deine Liebe zur Musik komplett frei ausleben. Mit WLAN- und Bluetooth-Streaming liegt dir jede erdenkliche Musik der Welt zu Füßen und das in exzellenter Klangqualität. Und wenn du mal schnell zwischen Rock und Blues umschalten willst, geht das ganz leicht mit den Stationstasten. Der ONE M erhielt das Testergebnis GUT mit der Testnote 2,0 von Stiftung Warentest aus einem Test (02/2020) mit WLAN-Lautsprechern ohne Sprachassistent.

one s
one s

Sound is everything

Der Teufel One M bietet so viel Druck, Volumen und Dynamik wie kein anderer Streaming-Speaker in dieser Größe.

Mit fast vierzig Jahren Erfahrung ist Teufel die Marke für bestklingendes Streaming-Audio. Wir haben nicht nur die klangstärksten Speaker mit echter Stereobühne und 3-Wege-Konfiguration, sondern auch Spitzenakustik in den kompakteren All-in-One-Lösungen für eine originalgetreue Wiedergabe. Hier die Highlights des Teufel One M.

  • Vier Hochtöner Zwei der vier Hochtöner strahlen nach links und rechts ab. Mit der Dynamore-Technologie wird so eine bestmögliche Abstrahlcharakteristik erreicht. Auch wenn du nicht direkt vor dem One M sitzt, kannst du alle Details hören.
  • Kräftige Mitteltöner Die Mitteltöner im echten 3-Wege-System sorgen dafür, dass jedes kleinste, musikalische Detail hörbar wird – bei optimaler Sprachverständlichkeit.
  • 7 Verstärker Jeder aktive Kanal wird von einem eigenen Class-D-Verstärker angesteuert. Das ermöglicht eine optimale Anpassung an die Töner und bürgt für enorme Leistungsreserven.
  • Integrierter Subwoofer Der neue Subwoofer des One M bewegt mehr Luft als zuvor, kann somit noch tiefer spielen. Der langhubige Auslegung ermöglicht präzisere Bässe, selbst bei hohen Lautstärken.
  • Passive Membranen Die zwei zusätzlichen passiven Membranen eliminieren unsaubere Resonanzen. Noch nie hat ein Single-Box-System derart tiefen, sauberen Bass wiedergegeben.

Control is everything

So viel fummeln durftest du noch nie. Der Teufel One M bietet dir mehr als genug Gelegenheiten dein Smartphone in der Hosentasche zu lassen und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: deine Musik.

one s
one s

Alles passt

Die Teufel Streaming Speaker nehmen es mit allen auf. Dank der umfangreichen Anschlussmöglichkeiten werden sie zur Dockingstation deines Musikkosmos.

  • Line In Anschluss für CD-Player oder andere Geräte, die du per App und einem weiteren Speaker in andere Räume streamen kannst.

Fette Stereobühne dank Dynamore

Durch unsere hier in Berlin entwickelte Dynamore Technologie erzeugt der ONE M eine virtuelle Stereo-Bühne, welche über seine Abmessungen hinauswächst. Perfekt auch für MC Battles im Backyard.

one m
raumfeld app

Raumfeld

Über die Teufel Raumfeld App hörst du Musik in echter CD-Qualität, ohne das Anrufe oder Nachrichten dazwischenfunken. Du kannst Musik vom Plattenspieler oder CD-Spieler restreamen und mit einem weiteren Speaker im ganzen Haus hören. Auch Musik auf Smartphone, USB-Stick oder Festplatte im Netzwerk wird über die App gespielt.


Sven
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
So klein und so viel Power.Super Sound, leichte Bedienung.Kann ich nur weiterempfehlen.
Johann Tissen
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2024
Perfekt super klang
Christian Charon
Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2024
Es mag an mir liegen, aber ich habe es nicht geschafft, eine angemessene Klangeinstellung für Klassik hinzubekommen. Vielleicht braucht man dafür doch nach wie vor ein eben mehr „klassisches“ setup. Vielleicht sind aber auch die drei Sterne unfair, weil ich zu doof war. Also gerne selber versuchen, zurücksenden kann man ja immer.
💁 Andreas
Bewertet in Deutschland am 1. April 2024
Teuifel One M. Das ding schafft keine 2 Lieder abzuspielen dann kommt ferbinding Anbruch und seit langem schon knistert wen leichte Bass kommt. Nie könte ich länger als 5 min Musik genisen und jetzt noch knistern. Noch nie hatte ich so ein schlechtes Konzept. Gekaift habe ich direkt im Teuifel Geschäft. Katastrophe One M 🤦
Patrick Behrens
Bewertet in Deutschland am 19. November 2023
tolle Tonqualität, die eventuell durch die separaten Verstärkereinheiten entsteht. Ansonsten eine herkömmliche Soundbox mit Premiumsound und Preis.Ich suche irgendwie nach was Innovatievem, dass trotzdem einen tollen Sound hat, aber unter 1000 euro kriegt mans auch nicht bessern.Aber die bluetooth pairing taste ist hinten, wie strange ist das ? :DIch finde die Hersteller sollten einen Equalizer für jeden Raum und jedes Gerät separat anbieten. Wenn ich eines der vorgefertigten Spotify-Equalizer-Profile wähle mache ich mir noch die Boxen kaputt. Prinzipiell ist ja jedes Gerät optimal eingestellt vor allem bei einer hohen Preisklasse kann ich ja jede Musikrichtung auf der Box genießen, ohne dass ich einen Equalizer bemühen muss und das auch bei verschiedenen Raumgrößen.
Marco Schäfer
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2019
Mega
M.K.
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2018
Also nachdem mich der Raumfeld durch fehlende (Bluetooth) oder umständlich bzw. schlechte Funktionen (z.b. Raumfeld App) enttäuscht hatte, habe ich jetzt den Teufel One M gekauft (bei Teufel direkt, im Angebot). Frisch angekommen natürlich gleich ausgepackt und getestet. Nach dem einschalten, verbinden mit dem iPhone (dazu schreibe ich später noch etwas) und den ersten Abspielen eines Songs, waren wir alle (Frau, Tochter & ich) erst einmal Sprachlos....was aus dem kleinen Ding für Klang und vor allem Bass herauskommt, ist schier unglaublich, man denkt jetzt sicher das ich übertreibe, aber nein, der Bass ist so heftig das man ihn sogar spürt....doch das beste daran, die Stimmen bleiben trotzdem Kristallklar und deutlich, man glaubt gar nicht was da raus kommt...es ist als wenn man eine Surroundanlage mit aktiven Subwoofer da stehen hätte....WAAAAAAAAHNSINN.Für mich ist der Teufel One M das fast Perfekte All In One Soundsystem, sehr hochwertig und absolut klasse in der Verarbeitung. Doch eine Kritik habe ich leider trotzdem, deshalb auch der eine Stern Abzug. Mir erschließt sich nun wirklich nicht, warum man den Knopf (wo man die Bluetooth Geräte Koppelt) hinten am Gerät anbringt. Da man in der Familie natürlich immer wieder einmal ein anderes Smartphone Koppelt, ist der Knopf auf der Rückseite eher Suboptimal. Bei uns war der Teufel für die Küche im Eck geplant, doch jedesmal wenn sich jemand Verbinden möchte, muss man das Ding umdrehen um zu sehen ob man den richtigen Knopf drückt um die Blutooth Koppelung zu aktivieren, das ist echt nervig und nicht wirklich durchdacht. Er steht jetzt bei der Tochter, weil er in der Küche (Im Eck) so keinen Sinn macht...Hätte man einen der vorderen, wirklich teilweise unnötigen Knöpfe dafür genommen, oder einfach links einen dazu, wäre das Optimal gewesen...so ist es einfach nur nicht fertig gedacht...Naja, wahrscheinlich muss man da auch erst wieder 1-2 Jahre warten bis Teufel merkt wie suboptimal es denn ist, einen Knopf den man wirklich häufig benötigt, auf die Rückseite zu bauen...Ansonsten kann ich den Teufel One M nur jedem Empfehlen der wirklich guten Klang aus einer kleinen Box haben möchte. Meiner Meinung nach gibt es NICHTS Vergleichbares auf dem Markt, ich habe viel Probiert und weißt dass sehr genau.
Stefan
Bewertet in Deutschland am 12. März 2018
Ich habe den Teufel One M am 02.02.18 gekauft.Vorab, der Sound der aus diesem kleinen Gerät kommt ist einfach phantastisch! (Nur für den Klang 5 Sterne)(Im Netzwerk ist Gigabit LAN, Gigabit W-Lan, Zugriff von allen Geräten: Windows, Linux, Android, auf Netzwerkressource problemlos möglich)Die Einrichtung über die Teufel - Raumfeldsoftware war kein Problem, Einbindung von USB - Stick und eines freigegebenen Music - Archives auf einer Festplatte im Netzwerk ging auch ohne Probleme, aber dann........scannt der Teufel erstmal die Ressourcen (bei mir 286 Gb).... und scannt, scannt... und hört überhaupt nicht mehr auf.ein Scann der Music - Verzeichnisse auf der Netzwerkfreigabe dauert zwischen 24 und 48 Stunden.In dieser Zeit ist ein vernünftiges arbeiten mit der Teufel App auf einem Tab S3 oder auch einem S7 Edge, S5 nicht vernünftig möglich.Die App ist extrem langsam, teilweise dauert es (auch nach abgeschlossenem Scann) bis zu 3 Minuten bis die App alles auf der Obefläche anzeigt!Schaltet mann z.B. auf Einstellungen - Ressourcen dauert die Darstellung eines Fensters oft 30 Sekunden und mehr.Manchmal ist die App auch wieder schnell, aber gerade während des Scannens kann man die App vergessen!Was jedoch das schlimmste ist: (Mit angeschlossenem USB-Stick & versch. Dateisystemen probiert)Wird der Strom zum Teufel unterbrochen, und nur Minuten später wieder hergestellt, sind die Belegung der Schnellzugriffstasten und ALLE Playlisten in der Teufel Playlist weg, sozusagen ZUM TEUFEL, die man vorher mühsam mit der zickigen App erstellt hat!Ich habe dieses Verhalten mehrfach getestet, ebenso mit einem Austauschgerät, da ich zuerst annahm der erste One M währe defekt, es ist immer dasselbe.Ist kein USB - Stick angeschlossen, verliert der Teufel nach Stromtrennung komischerweise nur die Teufel Playlisten die vom USB - Stick stammen, die Belegung der Schnellzugriffstasten, nicht jedoch die Teufel Playlisten der Netzwerkfreigabe.ABER - er scannt erneut die Freigabe (obwohl die Scann - Option in den Einstellungen auf "Manuell" steht...) mit den oben genannten Nachteilen. (24-48Std. Scann , sehr schlechter Zugriff per App in dieser Zeit)Das heisst:Man kann "die Kiste" NIE vom Strom trennen, die Putzfrau sollte NIE den Stecker mal eben für den Staubsauger ziehen, NIE eine Sicherung rausmachen.Den One M mal eben im Garten / auf der Terrasse aufstellen geht auch nicht (ausser man macht das schon 2 Tage vorher...).Alternativ - hab' ich auch schon zum Teufel Support gesagt sollte ich vielleicht eine USV für den Teufel kaufen, damit ich ihn auch mal woanders aufstellen kann ?!?Ich habe im Laufe der letzten 6 Wochen zig mal mit dem Teufel - Support Telefoniert, gemailt.Der "normale Telefon - Support" ist schlicht nicht in der Lage irgendetwas hilfreiches zu sagen.Da nervt höchstens noch, dass nach jedem Telefonat / jeder Mail eine Bewertungsmail kommt....bssss....Laut Telefonat mit einem Entwickler von Teufel sind wohl einige Bug's in der Linux - Firmware/Software des One M vorhanden.So darf z.B. die Pfadzeichentiefe nicht länger als 8192 Zeichen sein! (bei mir nur 192 Zeichen in max. 10 untereinanderliegenden Ordnern).....auf das zweite vereinbarte Telefonat mit diesem Entwickler warte ich heute noch...Auch mit Firmware-Version 2.2 und App 4.7 wurde es in keinster Weise besser.Laut Entwickler ist vorerst auch nicht damit zu rechnen, dass sich innerhalb der nächsten Wochen etwas an der Software dieses Verhalten betreffend ändert.Ich könne aber ruhig weiterprobieren und die Problemberichte des Teufels aus der Software schicken, gleichzeitig den Support anrufen und mit meiner Ticket - ID Bescheid sagen das ein Problembericht gesendet wurde.... Das gänge schneller als nur per E-Mail. Klasse !!!Zwischenzeitlich habe ich (obwohl der Teufel eine gute W-Lan anbindung hatte - laut App 72 - 80 %) auch noch das Wlan mit einer Powerline auf 580 mbit/s direkt am Teufel aufgebohrt - bringt auch nichts...)Der Teufel One M nervt einfach nur noch und geht deshalb zurrück!!!An Teufel: Macht eure Hausaufgaben bitte vorher und benutzt die Kunden nicht als Beta - Tester!....und schreibt mir mal ne' e-mail wenn ihr das Gerät vernünftig lauffähig bekommt, dann schau' ich nochmal...(Ticket ID: CS-11409)Bis dahin bleibt's bei einem Stern!
Produktempfehlungen

74.00€

30 .99 30.99€

4.4
Option wählen

29.99€

14 .99 14.99€

4.4
Option wählen