Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerNadine Edel
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2021
Ich habe das Thermometer zur Herstellung von Schokolade benutzen wollen und habe es an diversen verschiedenen Lebensmitteln ausprobiert.Leider muss ich sagen, dass ich mit der Handhabung überhaupt nicht zurecht komme.Es ist recht billig verarbeitet und bis die Messleistung erfolgt, dauert es eine Weile. Mittlerweile habe ich eine Alternative gefunden, die viel besser funktioniert, daher kann ich schon sagen, dass hier die Messleistung um einiges länger dauert.Ich kann das Thermometer nicht weiter empfehlen.
Pain for Gain
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2020
Grillthermometer sind sicherlich ein gutes Instrument, um seine eigenen Grillkünste zu verbessern, zu verdeutlichen oder eben gutes und vielleicht auch teures Fleisch nicht zu vernichten.Dieses Thermometer mit einem Klappmechanismus aus dem Hause "TFA Dostmann" hat mich in voller Linie überzeugt, sei es nun optisch oder auch technisch. Die Verarbeitung wirkt sehr solide, qualitativ und hochwertig. Das Ganze fühlt sich extrem gut an und liegt auch sehr gut in der Hand - egal ob groß oder klein. Die Nadel zum Stechen ist sehr dünn, sodass das Fleisch nicht allzu sehr vernichtet wird und misst dabei Temperaturen von - 40 grad bis + 250 Grad - sowohl das Essen als auch die Getränke.In der Praxis funktioniert alles nach Plan und wie man sich das vorstellt. Ich könnte zwar nicht ganz genau sagen, ob die Werte stimmen, aber so ungefähr im bestimmten Rahmen dürfte das Ganze dann doch der Wahrheit entsprechen. Dabei spielt es halt auch keine Rolle, ob wir vom Steak vom Rind oder von Chicken Wings sprechen.Was ich mir jedoch nicht erklären kann: der Preis. Namhafter Hersteller, gute Verarbeitung und solide Arbeit, aber über 50 Euro für ein Thermometer? Natürlich werden mich jetzt einige Hobby-Griller und Enthusiasten zusammen schlagen, aber selbst mit allen Faktoren und Gegebenheiten sehe ich den Preis etwas zu übertrieben. Deshalb auch nur vier Sterne.
Dr. Mabuse
Bewertet in Deutschland am 28. September 2018
Dieses Klappthermometer besticht durch eine hervorragende Verarbeitung. Alles wirkt wie aus einem Guss.+ sehr gute Lesbarkeit vom Display+ reagiert wirklich sehr schnell+ sehr dünne Messspitze, Fleisch z.B. wird beim Messen nicht so stark verletzt+ tolle Haptik, liegt gut in der HandIch habe mir dieses Klappthermometer gekauft, um damit mein Grillgut zu überwachen. Gerade bei "kleineren" Fleischstücken, wie z.B. Steaks, ist ein Einstichthermometer deutlich besser vom Handling her, als das Fleisch zu verkabeln.Nachdem ich mich von diversen preiswerten Modellen immer relative kurzfristig trennen musste, gehe ich dieses Mal keinen Kompromiss mehr ein. Stand jetzt wurde ich dafür belohnt.
Gingerbread
Bewertet in Deutschland am 29. November 2017
Dies ist mein erstes Küchenthermometer.:Die ca 15cm lange Messspitze am Gerät wird ausgeklappt und damit aktiviert man den inkludierten Sensor. Schnell zeigt sich per digitaler Anzeige gut lesbar in einem Messbereich von -40 °C bis +250 °C die entsprechende Temperatur. Wahlweise kann das Display beleuchtet werden und ein akustisches Signal zugeschaltet werden. Zudem diverse Anzeigemodi möglich sind – aktuelle Temperatur und Niedrig- bzw. Höchstwert.Das Display wird beim Einklappen des Fühlers automatisch ausgeschalten.Das Handling ist sehr gut und annähernd selbsterklärend. Diverse Details können zusätzlich noch in der beiliegenden, umfassenden Anleitung entnommen werden. Betrieben wird der Thermometer mit einer Knopfbatterie, die im Lieferumfang enthalten ist.Es liegt sehr gut in der Hand, besteht hauptsächlich aus glatter Oberfläche, die gut abwaschbar bleibt. Das Gerät ist generell wertig und robust verarbeitet und – für mein Empfinden – tatsächlich größer (16cmx5cm), als ich es vermutet hatte. Wie gesagt, es ist mein erstes.Der Hersteller gibt bei seiner Produktpräsentation die Reinigung unter fließendem Wasser an. Allerdings ist das Gerät tatsächlich (steht in der Anleitung) lediglich spritzwassergeschützt. Spritzwasserfest garantiert demnach nicht, dass keine Beschädigungen bei direktem Kontakt mit Wasser auftreten können. Allzu regen Wasserkontakt sollte man also in Rücksichtnahme auf das Display, welches davon Schaden nehmen könnte, möglichst vermeiden, wenn man längerfristig Freude am Gerät haben möchte.Hinweis: Einen großen Wermutstropfen gibt es dennoch an diesem an sich sehr guten Gerät – es ist leider nicht für alle Situationen in der Küche nutzbar. Und zu meinem persönlichen Bedauern für den von mir angestrebten Zweck ebenfalls nicht.Dieses Thermometer ist in erster Linie ausschließlich dafür angedacht, die aktuelle Temperatur von Speisen punktuell zu bestimmen. Für eine Dauermessung, vor allem in heißer Umgebung wie einem Backofen, ist der Thermo Jack leider nicht geeignet und so kann ich es also nicht zur Daueranwendung im Ofen (auch bei Niedrigtemperatur) benutzen. Leider hatte ich es genau dafür vorgesehen. Schade.Ich war automatisch davon ausgegangen, dass dieses Gerät auch dafür nutzbar sein würde und hatte für diesen Bereich einen Allrounder vorausgesetzt. Nach jetzigem Stand bräuchte ich jedoch noch einen zweiten Temperaturmesser für den Backofeneinsatz. Dann doch lieber gleich eines für "alles", sozusagen? Mit diesem Gerät geht das leider nicht. Wegen der doch sehr eingeschränkten Nutzungseigenschaften ziehe ich zwei Sterne ab. Auch deshalb, weil diese Einschränkung meinem Eindruck nach nicht klar genug aus der Produktbeschreibung des Herstellers hervorgeht.Fazit: Ein wertig verarbeitetes Küchenutensil, das viel mitbringt, aber trotz relativ hohem Preisniveau nur sehr eingeschränkt einsetzbar ist. Hier gäbe es für den Preis definitiv noch Luft nach oben. Leider nur 3 von 5.
Produktempfehlungen