Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

The Army Painter, Colour Primer Oak Brown, 400 ml Grundierung Spray Braun - Acryllack Spray für Fantasy Modellbau Wargames Tabletop Figuren, Warhammer & Dnd Miniatures

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.99€

6 .99 6.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Einzigartige Farbe mit 100% Übereinstimmung – Diese Grundierung mit sehr feinen Pigmenten ist eine perfekte Grundierung für alle Lackierarbeiten. Diese Grundierung fungiert als perfekter erster Schritt im speziellen The Army Painter Spray, Paint, Dip, Fertig! Speed Painting Methode: Alle unsere Farbgrundierungen sind passend zu unserer gleichnamigen Linie von Warpaints hergestellt.
  • Sparen Sie Zeit und Geld: Alle Farbgrundierungen von The Army Painter sind eine geniale Kombination aus traditioneller Grundierung und hochpigmentiertem Farbspray in einem, um Ihnen Zeit und Geld zu sparen. Keine Notwendigkeit für 2 verschiedene Sprays – alles, was Sie brauchen, ist 1 Farbgrundierung
  • Vielseitigkeit und hervorragende Deckkraft: Die einzigartige Formel der Colour Primer wurde entwickelt, um auf allen Metall-, Kunststoff- und Harzminiaturen verwendet zu werden und hinterlässt ein perfektes Finish. Hinweis: Produktionsdatum auf dem Boden der Dose angegeben, nicht das Verfallsdatum
  • Acryl und schnell trocknend: Alle Grundierungen sind auf Acrylbasis, matt und trocknen sehr schnell. Lesen Sie unbedingt die auf der Dose gedruckte Anleitung (evtl. nicht in deutscher Sprache) und reinigen Sie Ihre Düsen, indem Sie die Dose nach jedem Gebrauch ein wenig auf den Kopf sprühen, um Langlebigkeit für jede Sprühfarbe zu gewährleisten
  • Geboren aus Gaming – The Army Painter ist die Idee der Kriegsspiel- und Malveteranen von vielen Jahren Bo Penstoft und Jonas Færing – Wir wollten die Farben und Accessoires produzieren, die uns vom Anfänger bis hin zu erfahrenen Maler und Gamern hätten tragen können, als wir anfangen. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, tolle bemalte Modelle auf den Tisch zu bringen und trotzdem mehr Zeit für Gaming zu haben



Produktinformation

SO VERWENDEN SIE UNSER FARBGRUNDIERUNGS-SPRAY

Sparen Sie beim Grundieren Ihrer Miniaturen und Modelle viel Zeit, indem Sie Ihre Grundierungs-Farbe einfach aufsprühen anstatt sie mit dem Pinsel aufzutragen.

FARBE UND GRUNDIERUNG IN EINEM

Verwenden Sie keine normalen Farbsprays, da diese dazu bestimmt sind eine Grundierung zu überdecken. Die Grundierung ist spezielle für die Unterlackierung konzipiert. Mit dieser Farbgrundierung können Sie sowohl grundieren als auch malen. Da unsere Sprays eine Kombination aus traditioneller Grundierung und hochpigmentierter Qualitäts-Acrylfarbe sind, ist die Abdeckung eines Colour Primer Sprays nicht zu übertreffen.

SPEED-LACKIERUNG

Das Ziel von the Army Painter ist es, Ihre Armee nicht nur zu bemalen, sondern auch schnellstmöglich auf den Tisch zu bringen. Denn niemand will gegen eine unbemalte Armee spielen. Durch das Benutzen von Farbgrundierungs-Sprays in Verbindung mit dem Quickshade-Dip war dieses Ziel noch nie einfacher zu erreichen. So bekommen Sie Ihre Armee noch rechtzeitig zum Spielstart vollständig bemalt. Wählen Sie für Ihre Grundierung aus einer breiten Palette von Colour-Primer-Sprays aus. Derzeit haben wir 24 Colour Primer im Sortiment, welche deutlich durch den Farbkreis auf dem Deckel gekennzeichnet sind. Mit der 400ml/13.5oz Army Painter-Größe können Sie selbst eine große Armee mit viel Spray grundieren.

Gewinnen Sie mehr Zeit zum Spielen!

FARBGRUNDIERUNGEN SIND ANDERS

Da unsere Sprays eine Kombination aus traditioneller Grundierung und hochpigmentierter Qualitäts-Acrylfarbe sind, ist das Spray ganz anders zu verwenden als andere Grundierungen. Selbst wenn Sie den Dreh einmal raushaben – viele Dinge können die Funktionsweise eines Sprays beeinflussen. Machen Sie einen kleinen Probelauf auf einem alten Modell, um jeden Fehler im Vorfeld zu erkennen, bevor sie noch Ihre neuen Minis in Mitleidenschaft ziehen.

GEHEN SIE NACH DRAUßEN

Die Dämpfe eines Aerosolsprays sind giftig und gefährlich, daher sollten alle Sprühvorgänge im Freien oder in einem gut belüfteten Bereich durchgeführt werden. Suchen Sie sich einen guten Arbeitsbereich, der vor direkter Sonneneinstrahlung und Wind geschützt ist.

Ein Hinweis zum Wetter… Wählen sie einen Tag mit normalem Wetter. Bei zu starker Sonneneinstrahlung könnte das Spray auf dem Weg zu den Modellen trocknen und eine staubige Oberfläche hinterlassen. Zu feuchtes oder kaltes Wetter auf der anderen Seite könnte dazu führen, dass die Farbgrundierung blass und verfärbt trocknet. Im Zweifelsfall sollten Sie IMMER zuerst an einem Modell testen.

FOLGEN SIE DEN ANWEISUNGEN AUF DER DOSE

Stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen auf der Spraydose lesen und befolgen.

Spray Armee Modellmalerei

FLASCHE SCHÜTTELN

Da sich hochwertige Pigmente in der Farbgrundierung befinden ist es wichtig, dass Sie Ihre Dose vor der Anwendung gut schütteln. Das schwere Pigment lässt sich nur schwer verdünnen. Achten Sie daher darauf, dass Sie die Dose für etwa eine Minute durchgehend schütteln. Auch während des Gebrauchs sollten Sie die Dose ab und an kurz schnell schütteln.

Modellmalerei Spray Farbe sprühen

DECKEL ÖFFNEN

Achten Sie beim ersten Öffnen des Deckels darauf, dass Sie die Dose und die Düse nicht beschädigen.

Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher oder ein anderes flaches, stumpfes Werkzeug und führen Sie es in den deutlich markierten Schlitz an der Seite des Deckels ein. Drehen Sie das Werkzeug und der Deckel springt auf. Entfernen Sie den zusätzlichen Kunststoffrand des Deckels so lässt er sich für den späteren Gebrauch leicht aufsetzen/entfernen. Entfernen Sie den Deckel nicht mit Gewalt – Sie sind kein Ork!

Modellmalerei Spray Army Painter

AUS DER RICHTIGEN ENTFERNUNG SPRÜHEN

Mit Colour Primers müssen Sie aus einer näheren Entfernung sprühen als mit den meisten anderen Sprays. Dadurch verhindern Sie, dass die schweren Pigment Tröpfchen auf dem Weg zu den Modellen eintrocknen und eine staubige Oberfläche hinterlassen.

Der bevorzugte Abstand beträgt 20cm oder näher. Wir empfehlen Ihre Modelle in einer Reihe aufzustellen, sodass Sie mehr Kontrolle über den Sprühabstand haben. Bei zufällig aufgestellten Modellen kann es sein, dass einige zu nah, andere dagegen aus zu großer Entfernung besprüht werden.

Modellmalerei Army Painter Spray

FLIEßENDE BEWEGUNGEN – DOSE JEDERZEIT BEWEGEN

Achten Sie beim Sprühen darauf, dass Sie die Dose von einer Seite zur anderen bewegen, sonst könnten Sie die Modelle in der hochpigmentierten dicken Farbgrundierung ertränken. Versuchen Sie mit dem Spray gleichmäßig zu sprühen, nicht mit kurzen Sprühstößen. Im Zweifelsfall – üben Sie erst einmal an einem alten Modell.

Modellmalerei Spray Army Painter

SAUBERE DÜSE

Wie bereits erwähnt, Colour Primer Sprays sind eine Kombination aus traditioneller Grundierung und hochpigmentierter Qualitäts-Acrylfarbe. Somit verwendet man sie anders als herkömmliche Grundierungen. Die dicke Farbe führt leicht dazu, dass sich die Sprühdüse verstopft.

Es ist daher sehr wichtig, die Düse nach jeder beendeten Sprühsitzung zu reinigen, indem Sie die Dose auf den Kopf stellen und so lange sprühen bis nur noch Gas austritt.

Army Painter Spray Modellmalerei

TROCKNUNGSZEIT

Lassen Sie die Modelle im Freien trocknen – auch die Dämpfe der trockenen Modelle sind giftig. Je nach Witterungsbedingen sollten Ihre Modelle nach 10-15 Minuten trocken sein.

Die Oberfläche der Colour Primers trocknet perfekt matt, ideal für die weitere Bemalung mit Acryl Warpaints Farben und Quickshade dip.

Modellmalerei Spray Army Painter

AUßBESSERUNGEN

Einzigartig ist, dass alle unsere Farben zu 100% auf die gleichnamigen Farbgrundierungen abgestimmt sind. Sollten also Nachbesserungen erforderlich sein, verwenden Sie einfach die entsprechende Warpaint, um Ihren Fehler zu überdecken.

Sollte Ihr Sprühjob nicht perfekt gewesen sein und schwer zugängliche Stellen sind nicht vollkommen grundiert, so können Sie Ihre Modelle einfach schnell mit der passenden Warpaint-Acrylfarbe überarbeiten.

Modellmalerei Army Painter Spray

100%IGE ÜBEREINSTIMMUNG

Trotz 100%iger Übereinstimmung der Farben sind Pinselspuren oder Unterschiede in der Oberfläche von Spray und Acrylfarbe unvermeidlich. Verdünnen Sie Ihre Warpaints ein wenig, wenn Sie sie zum Abdecken von Fehlern verwenden – dadurch wird die Warpaint-Farbe mit der Sprühfarbe vermischt, sodass Pinselstriche ausgebessert werden können.

KOMBINIEREN SIE FARB-GRUNDIERSPRAYS UND SPAREN SIE ZEIT

Sparen Sie Zeit und lassen Sie die Farbgrundierungssprays die ganze harte Arbeit machen!

Je mehr Arbeiten Sie mit dem Spray durchführen können, desto schneller ist Ihre Armee bereit für den Einsatz. Besonders bei Steeds kann man mit unseren Sprays viel Zeit beim Grundieren sparen. Kleben Sie die Modelle nach dem Trocknen einfach zusammen.

Es spart Zeit, wenn Pferd und Reiter jeweils in einer anderen Grundierung angesprüht werden. Dies ist nur ein Beispiel - die Kombinationsmöglichkeiten sind endlos.

Die 'Dark Elf on Lizard mount' wurden vor der Endmontage mit zwei verschiedenen Farbgrundierungen angesprüht. Nach einem Grundanstrich mit Warpaints wurden die Miniaturen mit Quickshade in der „Splash On“-Technik schattiert. Die Basen wurden mit Battlefields Basing und Tufts veredelt.

Army Painter Farben Warpaint Modellmalerei

BREITE PALETTE AN FARBIGEN PRIMER-SPRAYS

Mit mehreren unserer Kits haben Sie die Möglichkeit clever zu lackieren. Besprühen Sie die Teile mit verschiedenen Farbgrundierungssprays und schließen Sie die Endmontage erst ab, nachdem das Spray getrocknet ist. Dies dauert nicht länger, es erfordert lediglich ein wenig mehr Planung im Voraus.

„Der ‚untote Corps Cart‘ wurde mit 4 verschiedenen Farbgrundierungen besprüht und dann mit Sekundenkleber zusammengesetzt. Das hat mir eine Menge Zeit beim Lackieren gespart, da das Spray den größten Teil meiner Grundierung erledigt hat: Zombies waren schon direkt in Barbarenfleisch-Farbe, der Wagen bereits lederbraun, der Schädelhaufen bereits skelett-farben usw.“

Sparen Sie Zeit und genießen Sie mehr Zeit für Ihr Spiel!

SP

Scubagirl
Bewertet in Italien am 23. Januar 2025
Vernice a spruzzo finissima ed estremamente coprente, con essiccazione molto rapida e praticamente indistruttibile una volta asciutta. Il top di gamma per il modellismo statico e da tavolo, consigliatissima.
Christoph
Bewertet in Deutschland am 23. November 2024
Deckt extrem gut und trocknet schnell!
Debra Muston
Bewertet in Großbritannien am 15. November 2024
Good item
De Wese
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2024
Ich grundiere hiermit 3D-Drucke aus PLA und PETG zur späteren Bemalung.Meistens reicht eine Schicht und ist sehr deckend und nach kurzer Zeit schon bemalbar.Bemalt wird mit Citadel und Vallejo.
Georges
Bewertet in Frankreich am 14. Dezember 2024
Apprêt d'excellente qualité.
Kevin J.
Bewertet in Deutschland am 3. April 2024
Bisschen glanz im finish, sonst wie immer top
Der Helfer
Bewertet in Deutschland am 14. April 2024
Empfehlenswert
Emilio
Bewertet in Italien am 7. Dezember 2023
Pitturazione e preparazione per modellini in scala di plastica e metallo molto utili
Sören
Bewertet in Deutschland am 4. November 2022
Ich bemale Minis seit ca. drei Jahren. Hauptsächlich Miniaturen aus Brettspielen.Bitte schaut einfach, was euch genau interessiert. Ich habe versucht verschiedene Aspekte zu untergliedern. Bilder von den Farben sind ebenfalls enthalten.Zur Farbe:Oak Brown ist natürlich super für alles, was Holz, Waldtiere, Umhänge oder dunkle Hauttöne angeht. Weiterhin ist Braun sein super Grundton für Gold oder Gelb. Natürlich kann man auch einfach Braun grundieren und dann mit einer hellen Farbe trockenbürsten. Mit dieser Technik könnte man sehr schnell Bäume, Hölzer oder Baumwesen fertigstellen. Die Farbe deckt sehr gut und ist schnell aufgesprüht. Hier reichen wenige Schichten.Allgemein zum Eindruck beim Sprühen:Ich kenne Army Painter bereits und habe zahlreiche Produkte wie einige Speedpaints oder alte Grundierer. Mit meinen alten Army Painter Grundierungen hatte ich nicht so viel Spaß, da diese sehr stark getropft haben.Der Sprühnebel ist im Vergleich zu vielen anderen Herstellern sehr fein und lässt sich somit sehr kontrolliert auftragen. Insgesamt gefällt mir das Ergebnis sehr gut, da die Körnung sehr fein ist. Der Nachteil ist, dass man teilweise viel auftragen muss, je nach Farbe und Deckkraft sehr viel mehr. Das ist allerdings etwas pauschal, da es stark auf die Farbe ankommt. In jedem Fall würde ich jedem anraten, eine Schutzmarke zu tragen, das Zeug wollt ihr nicht einatmen. Trotzdem muss ich sagen, dass sich bisher alle Farben sehr gut gesprüht haben. Bei den meisten hätte ich theoretisch auch ohne Handschuhe sprühen können. Das kenne ich anders, denn oft tropft es sehr stark aus Sprühflaschen und man sieht danach aus wie Sau. Was wichtig ist: gutes Schütteln und im Idealfall die Dosen auf Zimmertemperatur bringen. Am besten, ihr schaut mal bei Army Painter auf den Youtube Kanal, dort werden gute Hinweise gegeben. Die Colour Primer sollen auch alle mit dem Warpaint Equivalent 100 % übereinstimmen, was ich aber nicht testen konnte, da ich die passenden Warpaints nicht besitze.Was mir überhaupt nicht gefällt.Vielleicht bin ich zu grobmotorisch oder ungeschickt, aber diese Versiegelung vom Verschluss habe ich nur mit sehr großer Mühe abbekommen. Ich habe mir extra nochmal ein Video angesehen und meiner Freundin ebenfalls die Flaschen hingestellt. Sie arbeitet in einer Bastelwerkstatt und auch sie ist an dem Verschluss verzweifelt. Ich weiß nicht, warum man unbedingt diese Siegel benötigt? Bei der Goldfarbe ist auch ein ganz normaler Deckel dabei. Im Video sieht das Öffnen kinderleicht aus. In meiner Realität habe ich die halbe Abdeckkappe zerwürgt und habe den Deckel auch nur mit Gewalt wieder aufgedrückt bekommen. Also die Kappe ist ein total fail aus meiner Sicht.Wofür braucht man Colourprimer?Besonders in Hinblick auf Speedpaints oder auch den Faktor, dass man Miniaturen schnell fertigstellen möchte, gefällt mir der Ansatz, dass immer mehr Hersteller von Standard-Weiß oder Schwarz abweichen und alternative Farben anbieten. Das hat den Vorteil, dass man bereits einen sehr guten Grundton hat und an diesem weiterarbeiten kann. Das erleichtert und beschleunigt den Malprozess, besonders wenn man viele Minis oder Armeen bemalen möchte. Für Underpainting ist diese Farbvarianz auch sehr gut. Für Leute, die super schnelle Ergebnisse haben wollen, könnte man auch nur mit einer Farbe grundieren und dann Spielerfarben simulieren, also Fraktion Grün, Blau, Pink usw. Ihr wisst, was ich meine. Der Vorteil von farbigen Grundieren ist also vielfältig. Grundieren und Trockenbürsten sind ebenfalls ein schneller Anwendungszweck.Sehr nah am Kunden:Was mir bei Army Painter sehr gut gefällt, ist, dass ihre Produktpalette sehr einsteigerfreundlich ist. AP macht sich die Mühe, Neulingen einfache Hilfestellung zu geben. So ist z. B. auch auf den Sprühfarben Step by Step erklärt, wie man vorgeht und was man beachten sollte. Das Ganze ist sogar bebildert. Das finde ich sehr vorbildlich und hilft Einsteigern ungemein. AP hat außerdem einen sehr guten englischen You-Tube Kanal, der oft verlinkt ist.Fazit:Insgesamt bin ich bis auf den Verschluss sehr zufrieden mit der Sprühfarbe. Ich finde die Entwicklung toll, dass man Primer nicht nur in Standardfarben anbietet und diese auch mit der bestehenden Palette abgleicht.
Customer
Bewertet in Spanien am 29. November 2022
Estamos claramente ante un producto de buena calidad y enfocado a los aficionados del modelismo, que exigen una altura de calidad y detalles mayor a la que a menudo obtienes comprando cualquier imprimante o pintura en aspersor en una ferretería. Para comenzar, la variedad de colores y los tonos ofrecidos en sí dejan claro que es para un uso más especializado. Y lo genial es que no solo imprima, sino que ya te da el color de base que requieres para la figura y objeto que estás pintando.Yo he tenido la oportunidad de probar varios de los colores que ofrecen, incluyendo los "metálicos" y me han parecido geniales. Obviamente que hay diferencias entre lo que ves en las fotos del producto y lo que es el color real; pero lo genial es que la tapa viene con una muestra pintada con el producto mismo, por lo que puedes ver claramente el color resultante. En general, diría yo que puedes esperarte un color más oscuro que el que se ve en las fotos. Y en términos de los "metálicos" (al menos el dorado que probé yo) me ha dado uno de los acabados de mejor calidad que haya probado.Me esperaba que como imprimante no fuera sorbido por la madera, sino que la bloqueara inmediatamente y las capas siguientes fueran ya superficiales pero al menos con una madera con la que lo he probado no ha sido el caso: a la tercera capa seguía habiendo poros. Supongo que se tratará de condiciones muy específicas y, después de todo, es un imprimante pensado especialmente para modelos de plástico impreso y tal, por lo que no siento que puedo quitarle valoración por un resultado no muy bueno en una condición para la cual tal vez no estaba pensado.Pero por lo demás está claro que el acabado final en condiciones correctas es muy bueno. Y como bien dice, no solo es imprimante, sino que también es una pintura que es un acabo en sí. Te queda ligeramente mate y si pasas varias capas ya tienes un acabado robusto. Yo recomendaría lijarloen incrementos cada vez más finos. Y en la capa final, luego de una lija fina de más de 1000 puedes incluso sacarle brillo con una pulidora o incluso con una tela de algodón y frotando sin mucho esfuerzo.Lo que sí mencionaré es que dependiendo de la superficie tal vez te convenga aplicar una capa protectora al final, de barniz por ejemplo. Ya me di cuenta de ello cuando vi que algunas de las muestras de color en las tapas (que como digo están pintadas con la misma pintura y sin duda con aspersor) mostraban varias imperfecciones e incluso estaban descascaradas en partes por golpes y roces durante el transporte. Esto y el hecho de que lijando noté que era fácil descapar una o dos capas, es decir que se desprenda un trozo más o menos grande pintura de una (aunque confieso que esto último sobre todo cuando no dejas secar lo suficiente según tus condiciones, como explicó a continuación). Por lo que no siento que sea un acabado robusto para piezas que van a ver un uso constante y fricción o ligeros topes y golpes, etc.Como bien dice en la lata el tiempo de secado se vuelve mayor en climas invernales y menos secos. Yo recomiendo que en invierno, incluso en una ciudadana seca como es Madrid, no apliques otra capa sin dejar que seque bien la anterior durante al menos 2hs (menos si el día es soleado). Si quieres lijar un poco podrás hacerlo seguramente luego de 30mins a 1hr pero notarás que algunas partes siguen un tanto "gomosas" y te saturarán rápidamente el papel lija y complicarán el proceso.Me apena no haberlo podido probar en el verano, pues sin duda el tiempo de secado hubiera sido mínimo, como bien dice en la lata, lo cual me parece genial. E incluso me hubiera dado menos problemas al momento de lijar y tal vez no hubiera tenido esos problemas que menciono más arriba con respecto a las maderas muy porosas.Pero me ha parecido un producto muy bueno, de muy buena calidad, muy superior a la mayoría que he comprado en ferreterías y demás negocios. Su precio me parece muy bueno dada la calidad del producto y, sobre todo, dados los colores que ofrece. Y ya que tiene una gran variedad de colores, y que estos son en sí mejores y más interesantes que los que sueles encontrar con pinturas "normales", definitivamente compraré este producto en el futuro cuando necesite pintar un objeto específico.
Der Tester aus Süddeutschland
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2022
Seit nunmehr 20 Jahren bin ich Hobbyist, hauptsächlich im Warhammer Universum.Ich würde mich also als „Poweruser“ bezeichnen, was Grundierungen angeht und habe sicherlich schon einige Hundert, eher Tausende Modelle mit Sprühgrundierung grundiert.Die Grundierungen von Army Painter kenne ich noch von früher – wo diese mich ehrlich gesagt nicht überzeugt haben. Es gab Probleme mit der Düse, Farbe kam nicht vernünftig raus und ständig verklebt. Ich bin dann zum Branchenprimus GW gewechselt für Grundierungen und auch Vallejo – beide nutze ich seit Jahren und bin super zufrieden.Nun durfte ich im Rahmen von Amazon Vine die Army Painter Grundierungen kostenlos testen, was nicht meine objektive Bewertung beeinflusst.In dieser Rezension bewerte ich die Farbe: Oak Brown von Army Painter.Für Geländestücke, Skaven, Tiermenschen oder andere abscheuliche Modelle verwende ich als Grundierung durchaus gerne Braun; da ich finde man damit sehr schnell und problemlos mit ein wenig Trockenbürsten großartige Effekte erzielen kann.Anwendung:Wie bei allen Sprühgrundierungen die ich verwende, schüttle ich die Dose mind. 3 Minuten lang. Das mag einem viel vorkommen, aber ich habe damit die besten Erfahrungen gemacht, weswegen ich das beibehalte und die Grundierungen in der Dose lieber lange schüttle, um damit optimale Ergebnisse zu bekommen.Die Farbe sollte man in kleinen Sprühstößen auf die Modelle abgeben im Abstand von 15-25cm und im Idealfall mehrere dünne schichten, sodass keinerlei Detail der Figur verschwindet.Das Sprühbild sieht super aus und auch die Figuren verlieren gar kein Detail, selbst bei 3 Schichten nicht.Besonders krass finde ich die Deckkraft des Oak Brauns, diese ist wirklich gut, die Pigmentierung scheint sehr hoch zu sein in der Farbe, sodass vermutlich für viele Anwendungen ein Durchgang reicht und man nicht 2-3 Schichten Grundieren muss. Ich habe als Beispiel hier ein Stormtruppler mit als Bild angehängt, dieser hat 1 Schicht Oak Braun bekommen und die Deckkraft finde ich ausgezeichnet.Einzig was mir nicht so gefällt ist das Finish, ich weiß nicht, ob die Kamera das gut einfangen kann, aber das Finish ist nicht Matt, sondern eher etwas glänzend weswegen die Farbe für mich ungeeignet ist – aber ich deswegen trotzdem 5 Sterne gebe, es passt halt nicht zu meinen Ideen – die Farbe ist trotzdem super!Preislich ist die Grundierung auch völlig in Ordnung und etwas günstiger als Vallejo oder GW - ohne das ich nun Qualitätsprobleme feststellen konnte, besonders die Farbauswahl bei den Army Painter Grundierungen finde ich spannend, sodass man sich das richtige für seine Armee aussuchen kann.Von mir bekommt die Army Painter Sprühgrundierung volle Punktzahl und andere Farben von Amry Painter finden wieder Einzug bei mir in mein Toolset.
Produktempfehlungen

54.90€

26 .99 26.99€

4.8
Option wählen

20.98€

8 .99 8.99€

4.5
Option wählen

29.90€

14 .99 14.99€

4.9
Option wählen

18.20€

8 .99 8.99€

4.4
Option wählen

17.43€

7 .99 7.99€

4.3
Option wählen

29.99€

13 .99 13.99€

4.5
Option wählen