Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerM
Bewertet in Spanien am 4. Januar 2025
Para mi gusto las piezas un poco pequeñas pero está muy completo
Nay
Überprüft in Belgien am 30. Januar 2025
Les figurines sont de qualité correcte, et les couleurs tiennent bien sur le primer fourni comme sur d'autres en spray.Bémol pour le primer a peindre qui necessite plusieurs couches sur certains endroits trop lisses de figurine.Pour s'entraîner a faire des personnages lorsqu'on débute la peinture, ce pack est très bien (par contre, pour la couleur peau, il faut d'autres techniques plus avancées ;))
Master
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Alles super geklappt.
Robert Krump
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2025
Preis Leistung Top Qualität der Farben Top Leider einziger wehrmutstropfen alles auf Englisch die Anleitung in der Verpackung und das Video auf Youtube denoch Anfängerfreundlich vom Schwierigkeitsgrad
Javier P.
Bewertet in Spanien am 14. Januar 2025
Buenos detalles y buen acabado. Gran variedad de pinturas para iniciarse en el mundo del miniaturismo.
Secessioniste
Bewertet in Frankreich am 13. Januar 2025
Les peintures sont de qualité avec des pigments qui recouvrent très bien. Les pots ont un doseur très pratique. Tout est fourni : guides, catalogue, sous couche, lavis, peintures, pinceau et de très belles figurines avec des socles travaillés. Il vous reste à trouver une palette et vous êtes parés.
Stahn
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2025
work very good, nice colors
Hector
Bewertet in Deutschland am 7. September 2024
The Army Painter, GameMaster: Adventure Starter Role-Playing Paint Set wurde im Rahmen des Vine Programms kostenlos zur Verfügung gestellt.Geliefert wurden 10 Standard Farben, ein Wash, zwei Metallic Farben und zwei Spezialfarben (Bluteffekt und Grundierung), ein Rahmen mit 5 Miniaturen und Bases, ein Pinsel und zwei Anleitungen.Ein Kleber um die Miniaturen zusammenzukleben ist nicht enthalten. Laut Beschreibung ist dieser nicht nötig, da die Miniaturen "Slot in Place" sind und auch so halten sollen. Mit Kleber haben sie deutlich besser gehalten und ich empfehle einen Speziellen Plastikkleber oder Sekundenkleber als Ergänzung.Die Anleitungen liefern gute Tipps zum Bemalen von Miniaturen und helfen einem Anfänger gut aus. Außerdem führt ein QR Code zu Youtube Videos mit weiteren Erklärungen.Die Farben:Die Farben sind aus dem Fanatic Range von The Army Painter. Das ist sehr gut, da die Farben den alten Army Painter Farben deutlich überlegen sind. Die Grundierung hat gut funktioniert, auch wenn ich aus persönlicher Präferenz empfehle mit Schwarz zu grundieren, da dies mehr Fehler verzeiht.Alle Farben haben sehr gut gedeckt und waren ausreichend pigmentiert. Etwas, was bei den alten Farben von The Army Painter definitiv nicht der Fall war. Daher ist die Verbesserung ein absolutes Lob wert.Die Auswahl der Farben ist OK. Es fehlt vielleicht ein zweiter Braunton, da man häufig das Problem hat, dass sich Flächen in ähnlichen Farben bei einer geringen Auswahl nicht voneinander Abheben.Durch Mischen der Farben lässt sich dies zwar umgehen, ist aber nur bedingt anfängerfreundlich.Außerdem ist "Strong Tone" als Wash ein sehr dunkles Braun, das vielseitig einsetzbar ist, aber nicht ganz ausreicht. Für das Silber musste man das "Chaos Black" Schwarz mit viel Wasser verdünnen und dann als Wash verwenden. Wieder kein Problem, aber für Anfänger nicht ganz einfach.Bei den Metallic Farben war das Silber " Plate Mail Metal" sehr gut und hat gut gedeckt. Das Goldene "Dwarf Gold" hatte Schwierigkeiten sauber zu decken und es waren zwei Anstriche nötig.Was mich an den Farben wirklich stört ist der Name. Alle Farben haben eine "Entsprechung" im eigentlichen Fanatic Range. Also die Farben existieren im Eigentlichen Range, heißen jedoch anders. Das ist einfach nervig, wenn man bestimmte Farben nachkaufen will und absolut verwirrend.Der Pinsel:Der mitgelieferte Pinsel ist OK. Es handelt sich um einen Synthetischen Pinsel aus Kunsthaar. Mit dem Pinsel lassen sich die Minis gut bemalen aber er ist nicht übermäßig fein. Für Details wie Augen ist er zu grob. Außerdem hatte er nach gut 2 Stunden Malen angefangen die Spitzen zu kräuseln und so seine Spitze zu verlieren. Das ist bei Kunsthaar zu erwarten aber dennoch nervig. Für einen Anfänger der vielleicht nicht so viele Pinsel hat, ist das dann ein Zwang recht schnell einen Neuen Pinsel zu kaufen.Die Miniaturen:Die Minis sind in einem Gussrahmen und müssen aus dem mit einer Zange oder Skalpell herausgelöst werden und zusammengebaut werden. Außerdem müssen die Minis mit einem Skalpell entgratet werden, dass hässliche Gussnähte verschwinden.Die Minis selbst sind eher grobschlächtig. Vergleichbare Miniaturen anderer Hersteller sind hier deutlich weiter und machen auch entsprechend etwas mehr Spaß zu bemalen. Allerdings muss man auch sagen, dass es sich um ein Anfänger / Starter Set handelt. Zum Lernen sind die Minis gut geeignet. Auch die Auswahl sind für eine D&D Gruppe durchaus sinnvoll ausgewählt, auch wenn man ggf. noch ein oder zwei Minis zukaufen muss.Das Fazit:Für einen Anfänger, der ins Hobby einsteigen möchte ein gutes Set und mit ca. 50 € auch sehr fair im Preis. Es sind aber noch ein paar einfach Teile Zubehör wie z. B. Kleber oder ein Skalpell notig. Außerdem wäre noch ein grober und ein feiner Pinsel von Vorteil. Die Farben alleine verdienen 4.9 Sterne (Sehr gut und fast perfekt).
Leandra
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2024
Zum Testen des Sets habe ich einmal angefangen, eine Figur fast nur mit den enthaltenen Produkten zu bemalen.- Farben: Die Farben gefallen mir gut. Sie sind nicht zu dick- aber auch nicht zu dünnflüssig. Sie erinnern mich am ehesten an Vallejo Farben, die ich sonst auch bevorzugt verwende. Daher Daumen hoch dafür.- Farbauswahl: Die Auswahl an Farben finde ich gut getroffen. Für den Anfang hat man eigentlich alles, was man braucht. In meinem Test habe ich lediglich irgendwann ein kräftiges, dunkles Blau aus meiner Sammlung verwendet, da ich das etwas vermisst habe.- Grundierung: Schön finde ich, dass eine Grundierung enthalten ist. So muss man sich diese als Anfänger nicht noch zusätzlich besorgen. Auf lange Sicht würde ich dennoch jedem empfehlen, auf Sprüh-Grundierung umzusteigen. Damit ist einfach ein dünneres und gleichmäßigeres Ergebnis möglich. Und schneller geht es auch.- Figuren: Die enthaltenen Figuren finde ich super. Sie haben klar definierte Details, was sie sehr anfängerfreundlich macht. Schön finde ich auch, dass gleich fünf Figuren dabei sind. So hat man etwas mehr Material zum Üben und Experimentieren.- Pinsel: Der Pinsel an sich ist in Ordnung. Ich würde jedoch dringend empfehlen, sich noch einen dünneren Pinsel für sehr feine Details zuzulegen. Sonst macht man sich das Leben schwerer, als man müsste. Wenn man den Brush-On-Primer verwenden möchte, sollte man außerdem noch einen etwas größeren/älteren Pinsel zur Hand haben. Dieser muss auch nicht besonders hochwertig sein.- Zubehör: Nicht enthalten ist ein Skalpell/ Cutter, um die Figuren aus den Gussrahmen zu trennen. Auch Feilen zum Entfernen der Gussgrate fehlen. Als kompletter Einsteiger würde ich empfehlen, die paar Euro dafür zu investieren.- Anleitung: Das beigelegte Heftchen finde ich nett. Eine schöne Inspiration und gute Hilfe für Einsteiger.- Preis: Der Preis ist insgesamt in Ordnung würde ich sagen. Vergleichbare Farben bekommt man für etwa 2,60€ pro Stück, plus vielleicht 15€ für die Minis. Dann ist man bei ca. 55€ Warenwert. Wenn man alle Produkte braucht, lohnt sich das Set also. Aber sobald man bereits drei, vier Farben besitzt, würde ich den Rest auch eher einzeln dazu kaufen - da kommt man günstiger bei weg und kann sich die Sachen auch noch gezielter aussuchen.Fazit: Ein durchaus gutes Set für Anfänger. Zusätzlich würde ich mir noch einen feineren und einen groberen Pinsel, ein Sklapell/ Cutter und eine kleine Diamantfeile besorgen. Dann ist man eigentlich für den Start super ausgerüstet!
Gavin Adams
Bewertet in Großbritannien am 2. November 2024
good,nice models aswell
Produktempfehlungen