Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAlfredo Centinaro
Bewertet in Italien am 9. Februar 2025
Preso per sostuire il rumoroso dissipatore stock del mio I5 12th generazione. Montaggio semplice, pulito, con piedini ed agganci ben fattisenza anomalie di misure sballate. Raffredda bene e parte decisamente meno del suo cuginetto ma anche quando aumenta di giri mantiene una rumorosità decisamente accetabile. Vale la pena!
mark
Überprüft in Belgien am 26. Januar 2025
Had ervoor een noctua l9a-am5 die op zich al goed werkte maar persoonlijk vind deze koeler beter voor mijn 7600x in een ITX case
tim wember
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Ich nutze den Kühler auf einem AMD Ryzen 5600 der kein bensonders heißer CPU ist aber trotzdem hat es mich beeindruckt dass der Kühler mit ca 50% ansteuerung den CPU im 100%Stress auf 65Grad hält.Hut ab!
Vladan Simich
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2025
Great CPU cooler. Thermal paste that comes with it was a bit old and was hard to apply it.
Der Mike
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Wurde als Austausch zum mitgelieferten Prozessorkühler eingebaut.Deutlich leiser, viel bessere Kühlleistung und passt genau. Problemlose Montage, auch in einem 2HE Serverrack.
Luke
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2024
Ich habe CPU-Cooler gekauft um den Standardkühler auf einem i5 zu tauschen. Einbau war einfach und die Kühlleistung unterm Strich deutlich besser. Geräuschpegel ist ebenfalls geringer als beim original.
Gérald
Bewertet in Frankreich am 6. September 2024
Je voulais le monté sur une carte MSI A68 , les pates de fixation n'étaient pas adapté ni la plaque, dommage car le matériel est d'une très bonne qualité.J'ai dû retourner le produit et choisir un autre refroidisseur.
AvisClient
Bewertet in Frankreich am 30. März 2024
Un ventirad très efficace avec une faible hauteur, une bonne dissipation de la chaleur et un ventilateur peu bruyant. C'est subjectif mais il présente bien dans l'ordinateur avec son coloris blanc.
Philipp Stobe
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2024
- der Kühler passte problemlos in mein Fractal Design Node 202- der Kühler ist für das Geld wirklich hochwertig gebaut- die Installation fand ich unkompliziert (auch wenn die Anleitung besser sein könnte)- Mein Ryzen 5 5600X läuft bei zufriedenstellenden Temperaturen, während der Lüfter beinahe gar nicht zu hören ist. Für den Preis hat es mich echt begeistert!
Rafael
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2024
Der Kühler wird auf einem alten i5 3570 genutzt und da läuft er nur mit 30% Lüfterdrehzahl bei überzeugender Leistung. Die Halterung ist auch verständlich und einfach. Top Kühler & Lüfter.
James
Bewertet in Schweden am 16. September 2024
Cooling a 5700x3d with a -0.05v negative offset, getting max 75c in a very tight and tiny chassi with only 1x120mm fan. could imagine the temps would be even better with better case airflow, but for now this heavy copper heatsink does the job well.if the backplate for the heatsink gets in the way on your AMD system, you can just used the motherboards included backplate (standard black AMD backplate) to fasten the cooler, which i had to do since i had some mosfets/vrms? that were poking out the back on my msi b550 pro vdh wifi.i bought this instead of cheaper aluminum version since i was worried it wouldnt be able to cool my 5700x3d, and i was right!
M.Heusmann
Bewertet in Deutschland am 28. März 2023
Dieser Kühler passt nicht korrekt auf einem b660i und b760i.Die Backplate stößt Rückseitig an Komponenten.Es fehlen Abstandshalter.Es liegen längere Schrauben bei (für Sockel AM4), so konnte ich Abstandhalter von einem Noctua nehmen, nun ging es und alles hatte Abstand hinten, und der Kühler saß.Nun pass das Bord nicht mehr ins Gehäuse da die längeren Schrauben ans Gehäuse stoßen.Absolut grottig!Zum einen; wenn man nicht genau schaut, stößt die Backplate an Lötstellen, und ein Kurzschluss ist vorprogrammiert, weil diese nicht einwandfrei für den Sockel 1700 angepasst wurde.Zum anderen; die Montage selber, man braucht eine kleine Zange usw., viel zu viel rumgefummel für ein Kühler der dann letztendlich nicht passt.Eigentlich muss sowas vom Markt, oder nicht als Sockel 1700 kompatibel deklariert werden.Also warum schaut man nicht bei anderen Herstellern wie die das machen Thermalright?Nicht kaufen für Sockel 1700 wenn man sich ärger und Arbeit ersparen will !
Nicole N.
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2023
Zu Beginn:Warum nur 4 Sterne? Da man bei 5 Sternen etwas wirklich außergewöhnliches erwartet - und das erfüllt ein noch so gutes Produkt selten.Also 4 Sterne = Sehr gut!Was ich zuerst erwähnen möchte: Besitzer eines genormten AM4 Mainboards (ATX & Co.) könnten evtl. einige Probleme haben, den Grund erfahrt ihr in der Bewertung. Mich betraf das nicht, da ich ein HP-eigenes MB besitze, welches nicht dem ATX Standard entspricht!!!Ich habe mich für diesen Lüfter entschieden, da mein nicht mehr so neuer Ryzen 5 2600 in einem kompakten HP Gehäuse bei den derzeitigen Wetterverhältnissen schnell sehr warm wurde.Verbaut war in dem kompakten HP-Mini-Tower ein standard boxed Lüfter mit kleiner, kreisrunder Kontaktfläche und einfachem Aluminiumkörper.Aufgrund der geringen Bauhöhe kam dieses Modell von Thermalright in Frage.Die Lieferung erfolgte innerhalb 24 Stunden. Der Lüfter kam in einer stabilen Papp-Box, ordentlich beschriftet und der Inhalt war sauber verpackt.Kleinteile sowie Wärmeleitpaste waren separat in dieser Box untergebracht.Alles fühlt sich wertig und sauber verarbeitet an. Einzig die Bedienungsanleitung ist sehr minimalistisch und sehr klein gedruckt - aber da helfen einige Videos auf YT gut aus.Die Wärmeleitpaste ist nicht optimal, sehr zäh und vor allem sehr knapp bemessen.Der Einbau erfolgt grundsätzlich ohne Probleme. Die einzige Hürde bei mir waren die Halteschienen, welche am Kühlkörper befestigt werden.Die Schienen für den Standard-AM4-Sockel passten nicht zu meinem Mainboard (Ein hauseigenes HP-Modell) sondern ich montierte wieder die bereits vormontierten Schienen für den Intel-Sockel.Das schiebe ich jetzt aber einmal auf die Bauform des Boards.Die Backplate passt perfekt, das Mainboard verzieht sich keinen Millimeter. Das einzige, worauf zu achten ist: Der Kühlkörper wird unterseitig mit der Backplate verschraubt, d. h. wenn man die Wärmeleitpaste erneuern will, muss das Mainboard ausgebaut werden, und, die Verschraubung wird nicht festgezogen sondern die Muttern halten gegen den Federdruck der Halteschienen am Kühlkörper. Zieht man die Muttern zu fest, verbiegen sich diese Schienen wohlmöglich zu sehr.Der Lüfter dreht ruhig, nach 15 Minuten Furmark war meine CPU um die 10 bis 12 Grad Celsius kühler als mit dem boxed Kühler.Eventuell kann ich mit einer vielleicht vorhandenen BIOS Einstellung oder einer Software noch einige Grad mehr aus dem Kühlkörper holen.Lasst euch nicht von Bildern verbogener Mainboards oder Aussagen über komplizierten Einbau abschrecken. Meist liegt hier ein Montagefehler vor. Aber lesen hilft bekanntlicher weise.Also alles in allem eine klare Kaufempfehlung für alle, welche einen Kühlkörper niedriger Bauhöhe benötigen.
Produktempfehlungen