Moshkote
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2021
Die "Thermostat Duscharmatur chrom mit Ablage für Aufputz" von ADOB habe ich hauptsächlich wegen der Ablage gekauft. Folgende Erfahrungen habe ich damit gemacht:- Es ist schwierig bzw. zeitintensiv, den genauen Abstand des Gehäuses zur Wand einzustellen. Erst mit dem Festziehen der Verschraubung stellt sich dieser ein. Da es keine "Puffermöglichkeit" gibt, muss man die Armatur x-mal an- und wieder abbauen. Die Angabe in der Beschreibung "MIN 34~39mm" für den Abstand Wand zu Ende der S-Stücke ist m.E. irreführend bzw. ist dann das Gehäuse zwischen 0 und 5mm von der Wand weg.- Die Überwurfmuttern der Armatur, die auf die S-Stücke geschraubt werden, sind sehr dicht am Gehäuse. Ohne das beiliegende Spezialwerkzeug hat man keine Chance, die Verschraubung richtig fest zu bekommen bzw. auch wieder abzubekommen. Eine Beschädigung des verchromten Plastikgehäuses ist ohne das Werkzeug vorprogrammiert - wer hat nach ein paar Jahren das Werkzeug noch griffbereit?- Der weiße Kunstoffdeckel wird auf das Plastikgehäuse nur aufgelegt. Zur Fixierung der Position gibt es zwei Kunstoff-Stifte. Diese verhindern zwar das Verrutschen der Auflage aber wenn man von unten an die Auflage kommt, hebt diese ab und ist lose und verrutscht. Dadurch dass der Deckel größer als das Gehäuse ist und übersteht, passiert dies sehr oft. Man braucht nur mit dem geriffelten Schlauch des Duschkopfes eine Bewegung von unten nach oben machen und dabei den Deckel berühren -zack, fliegt dieser aus seiner Position. Ohne Silikonfuge zwischen Deckel und Wand geht es daher nicht.- Der größte Schwachpunkt st aber die Temperaturregelung. Es gibt eine 38°C-Position des Temp.-Dreh-Reglers, die man nur durch Drücken nach oben überschreiten kann. Das ist also eine Art Schutz vor dem Verbrennen mit zu heißem Wasser. Wenn man den Regler auf diese Position einstellt und dann das Wasser aufdreht, dann gibt es einen "Überschwinger", d.h. das Wasser wird kurz sehr heiß, bevor es die gewünschten max. 38°C erreicht. Dieses Verhalten gab es auch bei meiner vorherigen Armatur, aber deutlich weniger ausgeprägt. Bei dieser ADOB-Armatur stelle ich jetzt immer erst eine Viertelumdrehung in Richtung "kalt" und wenn sich die Temperatur eingestellt hat, drehe ich wärmer. Andernfalls ist mir die Temperatur zu hoch.Unterm Strich kann ich diese Armatur nicht empfehlen.-
Regina Brähmer
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2021
Gut
Wolf, Thomas
Bewertet in Deutschland am 25. September 2020
Habe jetzt jetzt mit ingesamt 3 dieser Thermostatarmaturen zuhause 2 Duschen und eine Badewanne ausgestattet. Die am häufigst genutzte Armatur läuft jetzt seit einigen Monaten problemlos. Bin gespannt, wie sich dies bei längerem Gebrauch bei unserem kalkhaltigen Wasser ohne Enthärtungsanlage entwickelt.Druckänderungen durch Benutzung anderer Armaturen im Haus oder durch verstellen des Thermostats werden blitzschnell ausgeglichen. Allerdings erfolgt eine ganz kurze aber spürbare Überregulierung bis sich wieder die gewünschte Temperatur "einschwingt".Da ich keine Badewannenvariante der Armatur gefunden habe, habe ich an der Badewanne einen zusätzlichen Auslauf mit Umschalter zwischen Wanne auf Duschkopf angebracht, was sehr gut funktioniert.Gehäuse, Drehregler und Ablage sind aus Kunstoff, die innenliegende Technik ist aus schwerem Metall (massiv Messing?). Alles, auch die Verchromung, macht einen qualitativ guten Eindruck.Ich denke mit etwas Geschick könnte man die Kunstoffablage auch, ggfs. passend zum Bad, durch undurchsichtiges Sicherheitsglas oder sogar eine dünne Granitplatte ersetzen und dies sauber mit Silikon an Wand und Gehäuse befestigen. Ich bin aber auch mit der neutralen Kunsstoffplatte zufrieden.
Hans
Bewertet in Deutschland am 2. September 2020
Wirklich zu empfehlen. Schnelle Lieferung. Einfache Montage.
Tobias K.
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2020
Ein wirklich sehr überzeugendes Produkt. Der beigelegte Gabelschlüssel gab nur seinen Dienst (durch verbiegen) auf.
T.B.
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2019
gut bedienbarer Thermostat mit Ablagefläche für Duschgel/Shampoo usw., die beim Duschen auch nicht runter rutschen
Sebastian Moll
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2017
Alles was zum installieren benötigt wird ist im Lieferumfang enthalten. Sogar Dichtband für die Gewinde und ein passender 30er Maulschlüssel.Für die Installation sollte man schon Handwerklich begabt sein. Das gilt aber für jede Art von Installation mit permanentem Wasserdruck!!!Ich hatte ursprünglich das relativ baugleiche Pendant von "Grohe" im Auge. Aber dieses Thermostat steht dem um nichts nach und kostet neu weniger als die Hälfte.Ok dafür ist die Abdeckung oben aus weißen Kunststoff und nicht aus Glas.Das war für uns aber nicht wichtig, zum größten Teil steht dort sowieso immer was drauf.Deswegen haben wir uns ja für so eine Art Thermostat (mit Ablage) entschieden, wegen der Ablage Möglichkeit.Ich bzw. Wir würden dieses Thermostat jeder Zeit wieder kaufen.
Achim
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2016
bleibt nicht viel zu sagen. Die Montage war leicht. Es erfüllt seinen Zweck und ist leise. Die Ablage besteht aus Plastik.