Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TIOPY Doppelseitig Strukturiertes PEI Magnetbett 230x150 mm, 3D Drucker PEI Sheet Federstahlplatte für Flashforge Creator Pro 2 / QIDi X-pro

Kostenloser Versand ab 25.99€

17.99€

7 .99 7.99€

Auf Lager

1.Farbe:Peo+pet


2.:220 X 220mm


  • Strukturierte Oberfläche aus PEI-Federstahl: Größe 230x150 mm/9.0 x 5.9 inch. Die goldgelbe, matte Oberfläche mit PEI-Pulverbeschichtung weist eine starke Hitzebeständigkeit, Flammwidrigkeit, Abriebfestigkeit und hohe Druckstabilität auf. Die TIOPY PEI-Federstahl kann Temperaturen von bis zu 200°C standhalten
  • Kompatibler Filamente und 3D Drucker: Kompatibel mit PLA, PETG, ABS, TPU, ASA, Nylon und Polycarbonat .230x150 mm(9.0"x5.9") Federstahlblech 3D-Druckerbett für 3D-Drucker mit Plattformgröße von 230 x 150, für Creator Pro 2, Qidi X-Pro, Qidi Tech 1,Dreamer,Inventor und andere FDM 3D-Drucker Betten gleicher Größe
  • Einfache Installation: Die TIOPY PEI-Platte besteht aus 2 Teilen, einer flexiblen Stahlplattform mit strukturiertem PEI auf beiden Seiten und einer Magnetische Basis mit Klebstoff auf der Rückseite. Kleben Sie einfach die magnetische Unterplatte auf Ihr beheiztes Bett und platzieren Sie dann die Stahlplattform mit PEI-Oberfläche auf der Oberseite
  • Einfaches Entfernen der Drucke: Einfaches Anbringen der Filamente am Druckbett. Sie benötigen kein Klebeband und Kleber, die Ihnen die Angst vor dem Drucken nehmen. Die Drucke lassen sich leicht entfernen. Nehmen Sie einfach die PEI-Folie heraus und biegen Sie sie wiederholt leicht, um Ihre Drucke sofort abzulösen
  • Warme Note: Sie sollten die Druckplattform wegen der verschiedenen Größen des Druckbettes neu ausrichten. Eine heiße Druckerdüse beschädigt die Druckoberfläche. Ein kleiner Spalt zwischen der Düse und der Oberfläche beim Nivellieren der Plattform ist perfekt, was eine gute Haftung bietet und das Entfernen der gedruckten Modelle erleichtert



Produktinformation

pei druckplatte
Doppelseitig Texturiert PEI Druckplatte

TIOPY Wiederverwendbare Magnetische 3D-Drucker PEI Druckbett

  • Die PEI-Beschichtung bietet eine außergewöhnliche Haftung für verschiedene Filamente, gewährleistet die Haftung der ersten Schicht und verhindert Verformungen.
  • Mühelose Entfernung des Modells, wodurch mühsame Entfernungsmethoden überflüssig werden.
  • Die Federstahlplatte mit PEI-Beschichtung zeichnet sich durch hervorragende Hitzebeständigkeit, Flammwidrigkeit, Verschleißfestigkeit und Stabilität aus.
  • Der robuste Magnetfuß haftet sicher am Druckerbett und verhindert, dass sich die Plattform während des Drucks verschiebt.

Funktion

  • Farbe:Golden
  • Material:PEI+Stahl
  • Größe:165x165/220x220/235x235/310x310/230x150/250x265/200x270/255x300mm
  • Reinigungsmethode: Abwischen mit einem weichen Tuch und einer geringen Konzentration von Alkohol

Doppelseitig beschichtetes PEI,Erhältlich in vier Größen

165x165mm pei bulid plate

165x165mm

Flashfoge Adventurer 3

Ender 2 pro

LuzBot Mini 2 Desktop

Geeetech E180

220x220mm pei bulid plate

220x220mm

MK2/MK2A

Anet A6

Anet A8

Wanhao Duplicator i3

Anycubic Neo

Artillery Genius

Tronxy xy-2 P802M

235x235mm pei bulid plate

235x235mm

K1

Ender-3/3 Pro/3 V2

Ender-3S 1/Pro

Ender-3X

Ender-5/5 Pro

CR-20/20 Pro

310x310mm pei bulid plate

310x310mm

CR-10/10S

Artillery Sidewinder X1/X2/S8 Pro/S8 Plus

Tevo Tornado

TL-D3 Pro

Nereus

Anet A8 Plus/E12

Doppelt beschichtetes PEI, erhältlich in acht Größen

230x150mm pei bulid plate

230x150mm

Flashforge Creator Pro 2

QID1 X-pro

250x265mm pei bulid plate

250x265mm

Anycubic Vyper

AnkerMake M5 M5C

270x200mm pei bulid plate

270x200mm

QIDI X-Plus / I-Mates

300x255mm pei bulid plate

300x255mm

Sovol SV01 SV01 Pro SV02

QIDI X-Max / X-CF Pro

empfohlene Temperatur für die Platte

Dario
Bewertet in Italien am 9. Februar 2025
Prodotto ottimo.Bella textureI pezzi si staccano facilmente una volta freddo il piattoOttima aderenza della stampa
Vegetatio
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2025
Haftung bisher sehr gut (ca 20 verschiedenste Objekte gedruckt)
Joris
Überprüft in Belgien am 7. März 2025
perfect delivery; works perfect
Raul
Bewertet in Spanien am 6. Februar 2025
Entrega perfecta. Es un producto perfecto para la cama de impresora.
ROULIERE
Bewertet in Frankreich am 4. Januar 2025
S'adapte sans problème sur ma creatily CR10-S. bonne adhérence sur les pièces et parfait pour le retrait et l'entretien. je recommande
JThayer
Bewertet in den USA am20. Januar 2025
I have a couple of smooth build plates for my Prusa M2.5S. These have held up well over the years, but it never hurts have another AND I was interested in seeing what kind of surface a texture build plate gives AND I was wondering if a textured build plate has better adhesion. So I ordered one of these to give it a try. On arrival, the first thing I noticed was that this build plate is skinnier than the Pruse build plates. Obviously, I'd have a different calibration for the 1st Layer. It's been a long time since I had done this and I had forgotten how to do it. Fortunately, Prusa makes this easy to do and it wasn't hard to remind myself how it was done. Even better, now my printer lets you store the calibration values for multiple plates so I don't have to lose the calibration for my thicker Prusa plates. (This was in a software upgrade somewhere along the way.) I just need to remember to change it when I swap plates. This build plate fits on the print bed perfectly and once I got the calibration dialed in, I was off to the races. Bed adhesion was good and my prints popped right off when the build plate was flexed. Just what you want in a build plate.
Tom
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Für den Prusa MK4S benötige ich eine texturierte PEI Platte, weil Prusa kein Platte für PETG usw. mitliefert. Das Original war mir zu teuer und mit einer PEI Platte für den P1P hatte ich bereits gute Erfahrungen gemacht. Die goldene Platte ist etwas dünner als das Original, was dem Druck aber keinen Abbruch tut. Sie ist genauso groß wie die von Prusa und beim drucken gibt es bisher keine Probleme.Ob PLA oder PETG, beides haftet gut auf der TIOPY Prusa Strukturierte PEI Druckplatte. Nach dem Abkühlen lassen sich die Druckobjekte leicht abnehmen, kurz säubern und weiter geht es mit. Ggf. noch mit 3DLac nach vielen Drucken einsprühren, aber die Objekte haften auch so gut.Ich bin mit der Druckplatte sehr zufrieden und werde mir noch eine weitere holen. Über 50% günstiger als von Prusa direkt.
Peter Mohr
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2025
Drucke halten sehr gut, die Oberfläche ist recht stark strukturiert aber sehr stabil und recht kratzfest.
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Ich hatte nach einigen Zeit den Drucker wieder reaktiviert und war - trotz neuem Filament - nicht os zufrieden. Kaum etwas hat am Durckbett (Standard-Ultrabase bei Anycubic Mega i3) richtig gehaftet.Und nun habe ich gestern, gleich nachdem es ankam, erst einmal ein kleines Teil ohne Brim gedruckt und dann ein Stück, dass sich mit dem gleichen Filament davor heftig verbogen hatte.Was soll ich sagen? Es scheint kein Warping gegeben zu haben ... auch wenn es an einer Ecke minimal danach aussah.Die Installation war kein Problem, nur das Leveln ging an die Grenze der Möglichkeiten. Ich dachte schon, ich muss die Federn für das Heizbett ausbauen und kürzen. Aber es hat dann doch geklappt. Also recht dick alles zusammen.
holgercp@gmx.de
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Die Magnetbetten funktionieren in unseren Bresser TRex einwandfrei. Im Vergleich zu den mitgelieferten Matten und dem 3M-Ersatz, den man beständig mit dem Spachtel aufkratzt ein deutliches Upgrade.Allerdings ist der Wärmedurchlass etwas anders, so dass man die Temperatur für das Druckbett leicht nach oben korrigieren sollte. Hat man aber schnell raus.
A.M.
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2024
Nachdem ich auf der Arbeit vor kurzem zum ersten Mal eine PEI-pulverbeschichtete Druckbettoberfläche in die Hände bekommen und damit gedruckt habe, wollt eich das für zu Hause ebenfalls haben.Erfüllt voll und ganz meine Anforderungen: Hält gut wenn warm, löst leicht wenn abgekühlt. Und das sowohl bei PLA als auch bei PETG. Bisher hatte ich dafür nämlich zwei unterschiedliche Oberflächen.Auch gibt es ein – imho – schöne Oberflächenstruktur.
croydon
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2024
Nachdem ich in meiner letzten Firma einen QIDI mit flexibler Druckplatte benutzen durfte, habe ich diese geniale Funktion bislang auf meinem knapp 10 Jahre alten Makerbot Replicator2 bislang immer vermisst - der hat zwar eine gutes Glasplattendruckbett, aber man hat eben immer das Problem, entweder es hält gar nicht oder es klebt so bombenfest am Glas (wenn man mal wieder zu viel Kleber gesprüht hat). daß man nicht selten nur mit roher Gewalt und anschliessendem teuren Kauf einer neuen Glasplatte an sein begehrtes Druckteil kommt. Diese Platte habe ich ausgewählt, weil sie zum einen mit einer mitgelieferten Magnet-Klebefolie kommt, zum anderen von den Abmessungen zumindest den größten Teil meines rechteckigen Druckfeldes abdeckt. Ich verliere zwar am linken und rechten Rand jeweils ein paar Zentimeter, aber den Bereich nutzte ich bisher auch nur ganz selten, wichtig war mir, daß ich den eh schon sehr knapp bemessenen Bereich der Y-Achse mit 15cm komplett ausnutzen kann, was mit dieser Platte ideal funktioniert. DIe Magnetfolie lässt sich dank einer 3M Klebeschicht auf das vorhandene Heizbett aufkleben (und mit etwas Lösemittel auch wieder davon lösen, wenn es mal sein müsste!) und es ist dünn genug, daß ich trotzdem noch die Glasplatten verwenden kann, wenn ich diese brauche. Die PEI/Federstahlplatte haftet richtig gut auf der Magnetplatte, ich habe diese bisher testweise auf 85°C hochgeheizt und weder löst sich der Kleber von der Magnetplatte, noch nimmt die Magnetkraft ab oder andere Unannehmlichkeiten. Die Drucke - bislang habe ich nur PLA+ getestet - halten sehr gut ohne zusätzliche Haftmittel auf der Platte und lassen sich nach demABkühlen mit ganz leichtem Biegen der Platte sofort problemlos abnehmen. DIese Platte wird definitiv auch für den Repli 2X beschafft, sobald der seine Überarbeitung hinter sich hat - eigentlich wollte ich dem auch das IDE Glasbett einbauen, werde jetzt aber direkt auf die PEI-Platte wechseln, weil ich davon mittlerweile absolut überzeugt bin.Preis/Leistung ist hier definitiv im guten Verhältnis!
Thordanson
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2024
Die Platte ist leicht installierbar, erst Magnetmatte aufkleben und dann die eigentliche Platte.Die Haftung ist gegenüber den sonstigen Hausmitteln (Holzleim usw.) Zuverlässiger und da man die Platte leicht abnehmen kann und biegen, geht das Druckteil auch leicht ab, sollte es mal zu fest haften und löst sich nach dem Abkühlen nicht von selbst. Habe schon viele Drucke auf der Platte hergestellt, ASA, ABS, PET-G, PLA+ alles haftet gut. Im fall des ABS und ASA sollte beachtet werden, dass ich bei diesen Drucken zusätzlich eine Kunststoffeinhausung nutze. Ohne Einhausung habe ich nur ABS und PETG gedruckt.
Produktempfehlungen