Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLygintuvas Toko T14 Digital 1200W (EU)
Sander
Bewertet in den Niederlanden am 10. April 2025
Mooie kwaliteit! Oobergtasje zou alleen wel nét wat groter mogen. Maar dat is dan ook het enige wat ik als verbetering kan noemen (…)
Eric de Limal
Bewertet in Frankreich am 31. Oktober 2024
Très content de cet achat, le fartage devient un plaisir 😉
gerhard sattler
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2023
hab das wachseisen nun drei jahre.temperaturschwanckungen: 30grad unter eingestelltem wert und dauert ewig bis es wieder warm ist.wenn man zeit hat und nach den wachsauftragen wartet gehts, aber für kalte wachse (blau)? eine katastrophe. ich ärgere mich jedesmal beim einwachsen der skier- sind jedesmal 4-6 paar.eisen wurde vor einem jahr auf reklamation getauscht- ist aber der gleiche sch...
Kunde
Bewertet in Deutschland am 23. März 2023
Ideal für meine LL-Ski.
Karlheinz M.
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2023
Ich habe schon lange ein analoges Toko Waxeisen,wo viele Jahre seinen Dienst bestens erfüllt hat.Darum hab ich mir jetzt ein T 14 gekauft,weil ich entgegen einzelner kritischen Bewertungen sicher war,dass diejenigen keine Ahnung haben vom waxen,oder einfach nicht lesen können.In der Beschreibung steht ja deutlich drin,dass die angezeigte Temperatur am Display,an der Platte ca 8 Grad höher ist. Das ist gewollt so,weil durch den Wärmeverlust durchs Bügeln die Temperatur abfällt und an Wax und Ski weitergegeben wird.Also wenn man dadurch einen Ski verbrennt,hat man keine Ahnung vom waxen.Das einfachste wie man erkennt,ob die Temperatur passt,ist wenn kein Rauch entsteht.Abschließend bin ich sehr zufrieden mit dem T14 und sage dazu klare Kaufempfehlung.
klaus
Bewertet in Deutschland am 2. April 2023
alles einwandfrei, Artikel wie beschrieben geliefert
Jörg Renard
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2022
Sehr gutes Wachseisen, glatte "Bügelfäche" zum Aufbringen des Skiwachses.Hat im letzten Skiurlaub einwandfrei funktioniert.
Jörn Conrad
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2019
Ich habe mir das TOKO T14-Wachseisen gekauft, nachdem ich mir eine Paar neue Rossignol R-Skin Race angeschafft habe, die aufgrund der zu erwartenden Tagesleistung des Öfteren mal eine Auffrischung brauchen werden.Mein altes Wachseisen, ein Toko T8, war mir bei den -speziell im vorderen Bereich- doch etwas empfindlicheren LL-Skiern zu heikel.Als ich das T14 erhalten habe, war ich aufgrund einer hier bereits veröffentlichten kritischen Rezension natürlich gespannt auf die Verarbeitungsqualität. Eine beiliegende Tasche, die das Wachseisen beim Transport und bei der Lagerung schützen soll, macht natürlich erst mal einen guten Eindruck - dann war aber auch Feierabend:Der Griff fühlt sich "knarzig" an, da offenbar die einzelnen Elemente nicht absolut passgenau sind. Das ist natürlich nicht entscheidend, hinterlässt aber schon mal einen Beigeschmack.Was mich aber wirklich gestört hat, war der Regler! Dieses Teil macht einen so klapperigen Eindruck, lass ich lange überlegt habe, möglicherweise ein Plagiat erhalten zu haben: leichteste Bauweise, während des Drehens immer wieder hakelig, und gefühlt würde ich sagen, dass die Achse so dünn ist, dass sie sich beim Drehen gegen die Rasterung verwindet.Ab da wurde es für mich und das T14 schwierig!Ich habe mir dann ein Thermometer gesucht, um zumindest ein Mal zu überprüfen, ob gewählter Wert und Realität übereinstimmen.Hier muss ich sagen, dass es natürlich kein geeichtes Thermometer war, aber die Tendenz beim Ergebnis reicht (zumindest MIR).Beim Anschalten startet das Wachseisen immer mit einem eingestellten Wert von 130 Grad.Bei einem eingestellten Wert von 90 Grad erreicht die Oberfläche (mit Wartezeit, um ein Durchheizen zu gewährleisten) wirklich um die 90 Grad.Bei eingestellten 115 Grad ging das Thermometer trotzt nur schlecht formschlüssigen Kontaktes (runder Messfühler) bereits auf ca. 125 Grad.Bei eingestellten 120 Grad DEUTLICH über 130 Grad! Die Messskala des verwendeten Thermometers war da zu Ende, aber ich würde tippen, dass es in Richtung 140 Grad gegangen wäre - k.o.!Man, zumindest ich, kauft sich kein digitales Wachseisen, um dann grobe Schätzwerte einzustellen und sich bei der Bearbeitung der Skier die Gleitflächen zu verbrennen.Folglich habe ich es umgehend zurückgeschickt.Alternative:Ich habe mir dann das SWIX T73D gekauft, mit dem ich wirklich zufrieden bin! Zwar hat das Drehrad auch ein wenig Spiel, lauft aber ohne Hakelei und ohne gefühlte Verwindung, und lässt sich dank der satten Rasterung präzise einstellen. Auch wird die zuletzt eingestellte Temperatur beibehalten. Die Messung verliefen absolut nachvollziehbar mit 4-5 Grad unter dem eingestellten Wert, was ich auf den runden Messfühler und den damit einhergehend schlechten Kontakt meines Thermometers schiebe.Die Fläche des Eisens ist abweichend vom TOKO glatt. Bei meinem alten TOKO (auch das hatte das vertiefte Kreuz quer über die Fläche) würde das Wachs immer wieder nach außen gedrückt, so dass kein kontinuierlicher Gleitfilm entstanden war. Mit der glatten Fläche des SWIX komme ich deutlich besser klar.Das SWIX T73D kann ich wirklich nur empfehlen, vom TOKO hingegen würde ich abraten!
tremel mathias
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2019
Ansich würde ich 5 Sterne geben allerdings gab es ein paar unschöne Schmierereien auf dem handteil, was aber lediglich ein optischen Mangel darstellt. Wird mit einer schwarzen Tasche geliefert
franco
Bewertet in Italien am 30. Dezember 2018
molto utile sapere la temperatura d'esercizio
Pablo
Bewertet in Spanien am 30. Dezember 2018
Tardó un poco más de lo esperado. Articulo de muy buena calidad a un precio muy bueno.
Jose Ignacio
Bewertet in Spanien am 11. Dezember 2018
Contento!! Relación calidad precio en el mundo de las planchas de encerado, de la mejor. Para skimans aficionados con pretensiones.
hebi
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2014
Bin sehr zufrieden. Einfach zu bedienen. Hält die Temperatur konstant und die Anzeige es sehr hilfreich. Funktioniert einwandfrei. Würde ich wieder kaufen
Produktempfehlungen