Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Tomtom Camping Navi GO Camper Max (7 Zoll HD-Display, Sonderziele für Wohnmobil- und Wohnwagen, Updates über Wi-Fi, Stauvermeidung Dank Tomtom Traffic, Karten-Updates Welt)

Kostenloser Versand ab 25.99€

394.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Größe:7 Zoll


Info zu diesem Artikel

  • Das TomTom GO Camper Max-Navigationsgerät bietet spezifische Routen für Wohnmobile, Wohnwagen und Pkw, damit Sie niedrige Brücken und schmale Straßen auf Ihrer Route vermeiden können
  • POIs speziell für Wohnmobile und Wohnwagen: Ihr TomTom GO Camper Max-Navigationsgerät umfasst detaillierte Sonderziele von unseren Partnern, damit Sie mühelos Ihren perfekten Campingplatz finden
  • TomTom Traffic und Radarkamerawarnungen: Staus vermeiden, Zeit und Kraftstoff sparen, zuverlässige Ankunftszeiten und 1 Jahr Radarkamerawarnungen – für eine entspannte Fahrt und volle Kontrolle
  • 7-Zoll-HD-Display und leistungsstarker Lautsprecher: Klare Routenführung über das Display und den Lautsprecher Ihres TomTom-Navis – sicher, nahtlos, gestochen scharf, mit deutlicher Sprachausgabe
  • Lieber entspannt statt schnell Dann sind malerische Routen das Richtige für Sie. Sie vermeiden langweiliges Geradeausfahren und entdecken die schönsten Straßen und Gegenden
  • Aktuellste TomTom Weltkarten, einfach über Wi-Fi aktualisiert: Die kompakteren Karten lassen sich schneller und ohne Zusatzkosten über Wi-Fi aktualisieren – so sind Sie immer entspannt unterwegs


WISSEN IST MACHT Einen Roadtrip zu planen, ist oft nicht leicht. Und Faktoren wie Straßensperrungen und Staus sowie enge, nicht für Wohnwagen oder Wohnmobile geeignete Straßen können die Planung beeinträchtigen. Das TomTom GO Camper Max bietet extrem nützliche Informationen zu allen erdenklichen Routen. Auf dem 7 Zoll großen HD-Display sehen Sie die für Ihr Fahrzeug geeigneten Routen, die Sonderziele auf der Strecke, Echtzeit-Verkehrsinformationen und Rastplätze. Mit dem TomTom GO Camper Max sind Sie für jedes Abenteuer gerüstet


José Valente
Bewertet in Spanien am 23. Januar 2025
Funciona de forma eficaz e alerta para o que promete
FJ
Bewertet in Deutschland am 4. August 2024
Einmal in "so kurz als möglich" Version!(Klappt bestimmt nicht)Wollte Navi für das Womo kaufen.Garmin oder Tomtom, Garmin zu teuer, also Tomtom Camper Max!Produktbewertungen gelesen und ins Zweifeln gekommen, "Brücken, Gewicht Höhe des Womo würden nicht berücksichtigt" und die anderen schlechten Bewertungen möchte ich nicht alle einzeln aufführen.Camper Max kam bei mir an und dann hab ich es ausgepackt und die "BEDIENUNGSANLEITUNG" im Web heruntergeladen, gaaaanz wichtiges Teil!Hab sie sogar gelesen und die Anweisungen befolgt.Alles so gemacht wie beschrieben, erstmal Update über den PC, dann die Karten über WIFI update gemacht usw.Ja dauert seine Zeit, 1-2 Stunden gehen da ins Land.Herstellen der Verbindungen, Handy, Wifi und sonstiges ging spielend leicht.Jetzt zu dem wichtigen, Höhe, Breite, Gewicht eingeben. Hab es auf alle Varianten gesetzt zum testen. Wohnmobil in den Einstellungen des Fahrzeug ausgewählt, bei mir Höhe 2,95m, Breite 2,50m und Achse vorne 1,85t und hinten 2.00t. Routen geplant die ich kenne und mit Beschränkungen der Fahrzeugmaße beschildert sind(Großraum Limburg an der Lahn) und bei 5 Routen hat das Navi mich immer von der Beschränkung umgeleitet, also top!Das alles hab ich auch mit Achse vorne 1,4t und hinten mit 2,00t sowie verschiedene Höhenangaben durchgespielt, immer korrekt, war ich zu hoch hat es mich auf eine andere Strecke geschickt.Dann in meinen PKW gesetzt, Womo gespielt und Strecken geplant (kurze natürlich mit Beschränkungen der Fahrzeugmaße), siehe da, hat bestens funktioniert.Natürlich gibt es Produktionsfehler, aber bestimmt auch Eingabefehler des Anwender.Für mich ein sehr gutes Navi, das es nicht alle Brücken auf allen Strecken kennen wird, damit rechne ich.Dafür sitzt aber auch ein Fahrer hinterm Steuer der die Verkehrsbeschilderung selbst beachten sollte und sich nicht ausschließlich auf sein Navi verlässt was Geschwindigkeitsbeschränkungen und sonstige Verkehrsrelevanten Anweisungen betrifft.Man hörte auch schon in den Nachrichten, es soll Autofahrer geben die nach Anweisung des Navi auf eine Fähre gefahren sind und mit dem PKW im Fluss lagen weil die Fähre gerade amgegenüberliegenden Ufer war.Zum Schluss noch, das der Eine gerne lieber noch die Funktion auf dem Gerät hätte und der Andere die Bildschirmfarbe in violett, rosa oder in komplett schwarz...na ja. kann man, muss man aber nicht.In dem Sinn, kauft euch das Ding, es funktioniert.
Francesco66
Bewertet in Italien am 16. Februar 2024
Ho fatto il reso in quanto non si connette ad internet per gli aggiornamenti mappe.Si connette sul wifi ma non prende la connessione internet.Posseggo già un Tom Tom da 8 anni, questo è molto più veloce, molto più nitido ed ha i comandi vocali. Peccato.....
Eugene Conroy
Bewertet in Großbritannien am 13. September 2024
As with all satnavs common sense and forward planning are required.Does what it is supposed to do pretty well
GARCIA
Bewertet in Frankreich am 7. August 2023
Pour les vacances, ce GPS m'a bien rendu service. Rien à dire sur le produit, c'est nickel
K., Rolf
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2023
Mein neues TomTom Go Camper Max funktionierte problemlos bei Bluetooth-Kopplung mit einem Android-Handy, anfangs jedoch nicht bei Kopplung mit einem iPhone (iOS-Version 16.5.1) und der neuesten Version der App MyDrive 2.13.2 (die vom TomTom zuletzt am 13.04.2021 (!) aktualisiert wurde). Hierdurch war anfangs der wichtige Dienst Traffic zusammen mit einem iPhone wegen der Verbindungsabbrüche nach wenigen Minuten leider nicht brauchbar nutzbar.Nach 3 Werktagen erhielt ich vom TomTom-Support eine Rückantwort mit der Lösung: Zurücksetzen des TomTom-Navigationsgeräts auf Werkseinstellung, 12 Stunden warten und danach die erste Kopplung nicht per WiFi durchführen sondern per Bluetooth mit dem iPhone. Dann ging es.Das war ein schwieriger Start, danach war alles bestens.
george wolters
Bewertet in den Niederlanden am 1. September 2023
En nu onze derde tomtom gekocht na 2x motor versie nu voor de camperWerk perfect met extra veel mogelijkheden
Rosi B.
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2022
Nachdem unser Navi nun in die Jahre gekommen ist, wollte ich mal wieder aufrüsten. Bisher hatte ich ein TomTom Navi mit 5“ Bildschirm verbaut, aber diesmal wollten wir ein größeres Navi haben. Da wir den VW Caddy gerne zum Campen benutzen, sollte diesmal ein spezielles Camper Navi her. Der Platz ist ausreichend und so fiel die Wahl auf das TomTom Go Camper Max mit 7“ Bildschirm, der weltweiten Kartenabdeckung und noch weiteren Extras.
Ich habe es nicht bereut. Den handlichen Karton geöffnet, sehe ich als erstes den Quick Start Guide - darunter das 7“ Navi, sehr beeindruckendes großes Teil. Außerdem gibt es eine stabile Halterung, ein Anschlusskabel und einen separaten Stecker für den Zigaretten-Anzünder.Das Heftchen lasse ich erst mal liegen und schalte das Gerät ein, es folgt ein Trommelwirbel und der Schriftzug TomTom mit Logo, nach ca. 20 Sekunden kann ich dann die Sprache wählen und mich durch die Konfiguration klicken. 
Die erste interessante Sache ist der Fahrzeugtyp: Auto mit Wohnwagen, Wohnmobil oder Auto kann ich hier auswählen und dann ins Detail gehen mit den Abmessungen, Gewicht und Höchstgeschwindigkeit. Außerdem wird der Motortyp und die Kraftstoffart abgefragt. Dann wird eine Verbindung mit dem Telefon über Bluetooth-Tethering hergestellt. Das ist wichtig, denn das Navi erhält seine aktuellen Daten von meinem Smartphone aus dem Internet. In der EU haben wir damit kein Problem, in USA benutze ich immer ein SIM-Karte von dort. Aber was ist z.B. in der Schweiz? Muss ich da um meinen Internet-Traffic fürchten? Das konnte ich auf die Schnelle nicht herausfinden.
Jetzt noch eine Verbindung zu meinem Wlan-Netzwerk herstellen (für die regelmäßigen Updates) und beim TomTom-Konto anmelden. Das Konto habe ich schon von meinem bisherigen TomTom-Navi und kaum habe ich mich angemeldet, sehe ich auf dem neuen Navi meine bisherigen Routen, POI und Orte. Das neue Camper Max ist startklar.Das 7"- Display ist brilliant, klar und hat eine schöne übersichtliche Darstellung. Ich merke, dass hier ein schnellerer Prozessor verbaut ist und viel Arbeitsspeicher, ruckzuck habe ich das erste Zeil erfasst und sehe schnell die Route auf dem großen Display.Erst mal gucke ich in die Einstellungen, das Navi ist auf dem aktuellsten Stand, für die Karten werden mir bereits Updates angeboten. Sehr schön ist es, dass ich einzelne Länder auswählen kann und so erst mal nicht die ganze Welt laden muss. Ich aktualisiere schnell mal Deutschland und die Nachbarländer und lade mir die USA für den nächsten Urlaub.Nun geht es ab ins Auto, schnell und sicher ist das TomTom mit der schönen Halterung an der Windschutzscheibe, kann aber auch mit einem Click von dieser abgenommen werden und ich freue mich über die schöne Darstellung.Endlich mal sehe ich die Ortsnamen auch ohne Lesebrille. Das 7“ Display ist für mich schon jetzt ein Gewinn.Sobald eine Tankstelle auf dem Weg ist, sehe ich auch gleich den Spritpreis im Display. Dieser wird aus einer Datenbank geladen, ist aber leider nicht immer aktuell - aber das Problem kenne ich auch von Spritpreis-Apps. Dieser Service ist mit dem Navi für ein Jahr kostenlos dabei. Ebenso gibt es für ein Jahr Radar-Infos. Mal schauen, ob mir das soviel Vorteile bringt, dass ich es später erneuere.Gestern war ich auch bereits eine Strecke von ca. 100 km über Land mit dem neuen Navi unterwegs. Die Informationen sind - wie von TomTom gewohnt - sinnvoll und hilfreich. Geschwindigkeitsbegrenzungen werden fast auf den Meter genau angezeigt, wie auf den Schildern an der Straße. Auf der rechten Seitenleiste kann ich mich gut informieren, ich sehe Tankstellen-Infos, Stauhinweise, Vorschläge für eine bessere Route, voraussichtliche Ankunftszeit - gefällt mir alles sehr gut.Schon beim erstellen der Route sehe ich im weiteren Umkreis alle Staus und Behinderungen. Allerdings bei einer längeren Strecke nur für den ersten Teil (200 km ? oder so) das ist schade, wenn ich das für die ganze Strecke sehen würde, könnte ich mich eventuell schon vorab für eine andere Route entscheiden.Mein Fazit nach den ersten Tagen: eine klare Kaufempfehlung für das neue Tomtom Camper Max. Wer den Platz an der Windschutzscheibe hat, sollte sich auf jeden Fall für ein 7“ Navi entscheiden.
Produktempfehlungen

53.59€

27 .99 27.99€

5.0
Option wählen