Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TomTom Navigationsgerät GO Discover (7 Zoll, Stauvermeidung dank TomTom Traffic, Karten-Updates Welt, schnelle Updates via WiFi, Verfügbarkeit von Parkplätzen, Kraftstoffpreise), TomTom GO Discover 7'

Kostenloser Versand ab 25.99€

287.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:7 Zoll


Info zu diesem Artikel

  • Präzise TomTom Weltkarten, kabellos und mühelos aktualisiert: Sie sind immer entspannt unterwegs, denn die kompakteren Karten lassen sich schneller und ohne Zusatzkosten über Wi-Fi aktualisieren.1280x800 pixels High Definition
  • Mit TomTom Traffic Staus vermeiden, Zeit und Kraftstoff sparen. Außerdem sorgen zuverlässige Ankunftszeiten und 1 Jahr Radarkamerawarnungen** (siehe PDF) für eine entspannte Fahrt und volle Kontrolle
  • Großes 7-Zoll-Display und klarer Lautsprecher: Eindeutige Routenführung über das Display und den Lautsprecher Ihres Navis, plus nahtlose Ansicht, erstklassige Bildschärfe und klare Sprachausgabe
  • 1 Jahr Kraftstoffpreise: Dank Live-Informationen zu Kraftstoffpreisen sparen Sie bares Geld. Ihr TomTom GO Discover Navi findet die günstigsten Preise und die besten Tankstellen entlang Ihrer Route
  • Reaktionsschnelles Gerät: Auf Ihrem TomTom GO Discover Navi können Sie ganz einfach durch die Einstellungen wischen und die Ansicht nahtlos vergrößern und verkleinern. Mit 2 GB RAM bis zu 4x schneller
  • 1 Jahr Live-Informationen über Parkhäuser: Verlieren Sie keine Zeit bei der Parkplatzsuche. Ihr Navi zeigt Ihnen die Verfügbarkeit von Parkhäusern und ob es vor Ihrer Ankunft frei wird oder belegt ist
  • Welche komponenten sind im lieferumfang des produkts enthaltenen: navigationsgerät, halterung, auto-ladegerät, usb-kabel, dokumentation


Produktbeschreibung

TomTom GO Discover Auto-Navi: Den Verkehr im Griff eine halbe Milliarde Fahrer setzt auf diese Technologie. Leistungsstark, zuverlässig, benutzerfreundlich das ist Ihr TomTom GO Discover Navi. Das TomTom GO Discover bietet die beste TomTom-Technologie und wird weltweit von einer halben Milliarde Fahrer genutzt damit sind Sie für sämtliche Straßen- und Verkehrsbedingungen optimal gerüstet. Neben TomTom-Verkehrsinformationen in Echtzeit und innovativen Karten umfasst Ihr TomTom GO Discover Navi ein Servicepaket mit Kraftstoffpreisen, Parkmöglichkeiten, Radarkamerawarnungen u. v. m. So haben Sie den Verkehr im Griff. TomTom GO Discover Auto-Navi: Einfach besser unterwegs mit einem hochwertigen, benutzerfreundlichen Navigeationsgerät fürs Auto. Mit dem TomTom GO Discover Navi sind Sie einfacher, entspannter und komfortabler unterwegs. Ihr reaktionsschnelles TomTom GO Discover Navi bietet eine einfache Einrichtung und Nutzung sowie schnellere Karten-Updates, eine intuitive Benutzeroberfläche und eine übersichtliche, moderne Kartenansicht. Premium-Hardware, z. B. ein leistungsstarker Lautsprecher und eine unkomplizierte Halterung, macht Ihr Fahrerlebnis noch besser.

Rechtliche Hinweise

Neuware vom Fachhändler, Rechnung inkl. MwSt., Versand an Packstation möglich


Paulo Alves Andrade
Bewertet in Spanien am 28. August 2023
Calidad precio muy bien,la pantalla se ve muy bien y se agarra muy bien a su base.
Célia K.
Bewertet in Frankreich am 27. August 2023
Pour aider les autres utilisateurs, je fais un retour sur les différents problèmes de connexion que j'ai rencontrés à la réception du GPS.Premièrement, n'espérez pas le mettre à jour avec le WIFI dès le déballage, il faut que le GPS se connecte au moins une fois aux satellites pour que la mise à jour soit possible, il faut donc sortir de chez soi, capter le signal GPS et ensuite mettre à jour.Ensuite, la mise à jour WIFI est tout aussi lente que les anciens GPS TomTom, j'ai mis à jour la carte Europe de 15GO, je suis en fibre optique donc le téléchargement devrait théoriquement durer une minute au maximum, mais en réalité, la mise à jour a pris plus d'une heure car il faut tout de même différencier téléchargement et installation.Enfin pour se connecter aux services TomTom, deux possibilités : le partage de connexion ou le Bluetooth.Concernant le partage de connexion, sur un téléphone Android, l'icône « Point d'accès » est souvent visible dans la barre d'état (la barre des icônes située en haut de l'écran).Si ce n'est pas le cas, ouvrez la barre d'état, cliquer sur l'icône « crayon » pour modifier la liste des icônes et ajouter l'icône « Point d'accès ».S'il n'y a plus de place pour les icônes, il faudra peut-être en supprimer une avant de pouvoir faire un ajout.Concernant le Bluetooth, il faut activer le partage de connexion via le Bluetooth, cette option n'est pas activée par défaut.Sur un ancien téléphone Android, il faut donc aller dans le menu Paramètres / Réseau et Internet / Point d'accès et partage de connexion, puis cocher l'option « Via Bluetooth ».Sur un téléphone Android récent, aller dans le menu Paramètres / Réseau de données mobiles / Partage de connexion Internet, puis cocher l'option « Via Bluetooth ».Je vous conseille la connexion par partage de connexion, c'est plus simple, il semble que si vous coupez le Bluetooth sur votre téléphone, il soit nécessaire de réactiver le partage via Bluetooth à chaque fois.Enfin, j'ai lu des commentaires sur la carte Monde, elle n'existe pas, si vous lisez attentivement le titre du produit sur Amazon, vous pouvez lire « Cartes Monde », le « S » fait toute la différence.
Titi !
Überprüft in Belgien am 17. November 2023
Utilisation professionnelle lors des déplacements chez les clients.Trois semaines après la réception, lorsque j'ai voulu passer une nouvelle commande du même appareil, son prix était augmenté de plus de 30 €, ce qui m'a poussé à le trouver moins cher chez un autre vendeur !
Harald Mahler
Bewertet in Deutschland am 30. März 2022
Das Navi TomTom Go ist, wenn die Datenübertragung von der Handy App funktioniert perfekt. Die Baustellen und Staus werden perfekt und zeitnah umfahren. Manchmal fragt man sich, wieso jetzt eine andere Strecke, aber hinterher hört man es im Radio, was auf der gewohnten Strecke los war. Volle Sternenzahl gab ich deswegen nicht, weil manchmal (sehr selten) eine Übertragung von der App nicht funktioniert. Am nächsten Tag geht wieder alles wie gewohnt. Das einzige was fehlt oder ich noch nicht gefunden habe ist, dass es keine Vorschau auf Geschwindigkeitsbeschränkungen z.B. bei Ortschaften gibt.
Questionman
Bewertet in den USA am23. Februar 2022
I give high approval for this gps it’s very accurate live traffic I will rate 98 percent accurate I also rate avoidance and time arrival very accurate it’s the best gps I ever owned I’ve been buying gps units since 1998 and Tom Tom really corrected every mistake of previous gps that had faults
Luigi Re Cecconi
Bewertet in Italien am 22. August 2022
Prodotto ottimo. Sono da migliorare alcune cose. 1) Ripristinare la visualizzazione dell'ora corrente, oltre che dell'ora di arrivo. 2) È meglio la versione con SIM integrata piuttosto che attivare ogni volta l'hotspot e il bluethoot, perchè p scomodo e perchè se ci si dimentica occorre fermarsi e farlo. Questo è il difetto principale. 3) I punti di interesse vanno resi più precisi, amchese non è propriamente un problema di disèpositivo ma di mappe.in ognic aso, è un prodotto eccezionale, come velocità, risposta ai comandi e navigazione. Non c'è èparagone con le app epr i cellulari, anche quelle Tomtom. Direi che il prezzo è ben speso.
FrozenBlizzard33
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2022
Das ist nun mein drittes TomTom, nach dem das letzte IQ Routes XXL mit 4,5 Zoll seit 2009 durchgehalten hat, bis ein Schaden an der internen Disyplay-Einheit auftrat (schwarze Striche). Dazu kommt, dass der alte TMC-Empfänger schon längst ausgedient hatte und ebenso kein neues Kartenmaterial mehr verfügbar ist und die Software-Updates lediglich nur noch in Quick-GPS-Fixes bestehen.Dieses moderne TomTom liefert alles, was man heute erwarten kann: Verbindung zum Smartphone per Bluetooth Tethering (muss Android ab Version 10 manuell in den Entwicklereinstellungen aktiviert werden) oder per Wifi-Hotspot vom Smartphone bereitgestellt. Für technikaffine Personen wie mich, waren die Einstellungen und Verbindungen in wenigen Minuten realisiert.Die Forderung nach einer internen SIM-Karte, wie ihn hier manche wohl noch ältere Semester sich wünschen, ist halt einfach überholt. Zum einen wird das 2G-Netz in weiten Teilen Europas abgeschaltet bzw. wurde schon abgeschaltet und zum anderen hat heute doch sowieso in der Regel jeder ein Smartphone dabei.Wer gar nicht damit leben kann, soll sich halt einen mobilen Hotspot mit Akku und intergrierter SIM-Karte holen und diesen über 12V im Auto betreiben. Damit kann sich dieses Nischen-Kundenklientel selbst helfen.Zum Gerät:Das Gerät mit 6 Zoll ist schon riesig zu meinen vorangegangen 4,5 Zoll. Der einzige Umstand, der den Kauf des 7 Zoll Geräts halbwegs rational macht, ist die etwas größer verbaute Akkukapazität, so dass das Gerät laut Hersteller auf knapp 89 min statt 59 min Akkulaufzeit, ohne Verbindung zu einer Stromquelle, kommt. Die minimal bessere Auflösung macht jedenfalls keinerlei Unterschied, um die knapp 50€ Mehrpreis zu rechtfertigen. Auch läuft das 7 Zoll Gerät nicht schneller oder flüssiger als jenes mit 6 Zoll. Die Technik dahinter ist 1:1 die gleiche.Wenn man die Verarbeitungsmaterialien vergleicht, ist Kunststoff und Metall (wie bei meinem alten Gerät) nun gänzlich dem Kunststoff gewichen. Das Display-Glas ist Kunststoff (und nicht wie manche Rezensionen behaupten aus Glas), als auch der übrige Body des Geräts.Die Größe der TomToms zwingt bei der Taschenwahl auch leider zu einer teueren Tasche von TomTom selbst. Die Universaltaschen am Markt (und auf Amazon) sind meiner Erfahrung leider zu groß, auch wenn 6 Zoll angegeben ist.Befestigung:Dazu kann ich gar nicht sagen. Ich verwende eine nachträglich fest eingebaute Grundhalterung von ARAT (ähnlich zu Brodit), auf die eine für TomToms spezifische Gerätaufnahme mit Kugelkopf geschraubt wird. Hier musste ich nur die Halterungsaufnahme vom Kugelkopf der Saugnapfhalterung der originalen TomTom-Halterung abziehen und auf den Kugelkopf der ARAT-Halterung drücken. Glücklicher Weise hat TomTom an dem Durchmesser der Kugelkopfaufnahme nichts geändert. Passt perfekt und ich kann mir weiterhin die mühevolle Montage an meiner recht flach verlaufenden Windschutzscheibe sparen.Software:Die TomTom-Software hat sich seit 2009 natürlich maßgeblich geändert, aber alle bekannten Buttons sind weiterhin vorhanden geblieben. Etwas ungeschickt finde ich die Einstellung zur Routen-Wahl, d.h. "schnell", "kurz" oder "effizient" sind in der Beschreibung nicht sehr hilfreich. Jeden Feldweg zu nehmen, sollte nie eine gewünschte Option sein.Die Routenführung an sich ist gut, sowie auch die Schnelligkeit der Berechnung. Oft muss man die Route aber noch über Zwischenstopps modifizieren, um die wahrhaftig beste Route zu erhalten.Spracherkennung:- Die Spracherkennung ist schon nervig und definitiv nicht mehr auf dem Stand der Technik. Man muss schon bei diversenen Städten und Ortschaften jedes Detail hinzufügen, damit die Spracheingabe auf Anhieb erkannt wird. Bspw. ist das bei allen Orten der Fall, die ein "bei" führen, d.h. "bei München" oder "bei Nürnberg", etc.- Die Spracherkennung funktioniert nur für Adressen innerhalb Deutschlands.+Ingesamt gefällt mir die TomTom-Environment weiterhin sehr gut und für mich kommt bisher kein Konkurrent an die Gerät heran. Vorteilhaft finde ich vor allem, dass man heute lediglich das Gerät nur noch per Wifi mit dem Router verbinden muss, um Firmware- und Kartenupdates zu erhalten. Grundsätzlich besteht keine Notwendigkeit zur Nutzung der separaten TomTom-MyDrive-Software.Edit: Mitte 2023 machte ich eine Urlaubsfahrt nach Polen und für Hin- und Rückfahrt quasi ein Mal um Tschechien (ausgenommen die Rückfahrt über Ostrava und Brünn Richtung Wien) zurück.Dabei konnte ich jenes TomTom im direkten Vergleich zum direkten Konkurrenzprodukt, dem Garmin DriveSmart 76 testen. TomTom besticht durch eine kleinteiligere Verkehrsführung, was auch bei Autobahnkreuzen echtes Gold wert ist und die Routenführung ist insgesamt besser, d.h. die Routenführung ist wahrhaftig die beste/schnellste Route. Garmin hingegen möchte einen ständig durch die Pampa lotsen, obwohl die Hauptstraße komfortabler/sicherer/schneller zu fahren wäre.
Stev
Bewertet in Deutschland am 13. März 2021
Ein neues TomTom mit integrierter SIM-Karte wäre mir auch lieber gewesen, immerhin war das ein Alleinstellungsmerkmal für TomTom bei den älteren Geräten. Wohl aus Kostengründen (SIM-Karte + Datentraffic) hat man diesen Weg verlassen.Und so haderte ich auch, ob der neue GO Discover meinen 5200er ersetzen könnte?Ich gab ihm eine Chance - die Ersteinrichtung verlief problemlos via WLAN, Anmeldung an mein bestehendes TomTom-Konto (ja, mehrere Geräte unter einem Konto sind seit einiger Zeit möglich), Firmware war bereits die Neueste, Kartenupdates gesplittet nach Ländern. Man kann alle aktualisieren, oder nur die, die man braucht. Das spart viel Zeit!Europa ist komplett vorinstalliert, aber das Gerät ist mit Weltkarten ausgestattet, so kann man die benötigten Länder nachinstallieren, oder unrelevante löschen und wieder laden, es geht nichts verloren und mit 32 GB Speicher sollte man für die meisten Einsätze gerüstet sein.Anschließend habe ich die Anmeldung in MyDrive vorgenommen und so sind auch alle meine eigenen Adressen und Orte wieder da. Einfacher geht es eigentlich nicht.Die Datenverbindung für Verkehrsdienste, Tankstellenpreise und Blitzer wird über das Smartphone aufgebaut, auch dies kann man bei der Einrichtung sofort erledigen, oder später nachholen. Dies funktionierte mit meinem iPhone 11 Pro auf Anhieb, aber man muss den "Persönlichen Hotspot" einschalten und anschließend den TomTom via Bluetooth koppeln.Da oft danach gefragt wird: Auch für Deutschland sind nach wie vor Blitzerwarnungen verfügbar, aber man muss sie explizit aktivieren.Ich bin jetzt 3 Tage mit dem neuen Gerät unterwegs gewesen, allerdings vorwiegend im Stadtverkehr. Die Datenverbindung zwischen iPhone und dem TomTom GO Discover war jederzeit stabil und auch nach Verlassen des Fahrzeuges und zurückkehren haben sich beide automatisch wieder verbunden. Sehr gut! Ebenfalls wurden alle Staus, Verzögerungen und Blitzer gemeldet, bzw. angezeigt, wie ich es vom GO 5200 kenne. Das hat mich sehr angenehm überrascht und meine anfänglichen Zweifel aus dem Weg geräumt.Den neuen Prozessor merkt man immens! Alles reagiert flott, ob die Adresseingabe, oder der Aufbau der Kartenansicht, etc. Da war der alte 5200 zuweilen schon recht nervig.Die Bedienung stellt TomTom Kenner vor keine Rätsel, kleinere Änderungen sind gegeben, aber es ist weiterhin alles intuitiv.Die neue Kartendarstellung in Grautönen gefällt mir ebenfalls sehr gut (auch wenn es ein bisschen an Garmin erinnert), wirkt hochwertig, natürlich begünstigt durch die HD-Auflösung des Screens. Aber auch das war ein Schritt in die richtige Richtung.Wobei es zuweilen noch hakt, sind die aktuellen Kraftstoffpreise. Diese geben nicht immer den tatsächlichen Stand wieder. Ich weiß aber nicht, auf welche Daten TomTom dabei zugreift.Ansonsten gibt es die bewährte TomTom-Aktivhalterung, für die 7 Zoll Geräte wohl mit zusätzlicher Feststellschraube wegen dem Gerätegewicht. Das Kabel ist ein weniger dicker und auch der Ladestecker von der Stromstärke höher dimensioniert. Also für einwandfreien Betrieb das mitgelieferte Zubehör verwenden!Nur als Hinweis für Nutzer, die Kabel oder Stromanschluss versteckt verbaut haben und nun mit dem neuen Gerät verwenden möchten.Ich bin sehr zufrieden und empfehle das Gerät weiter.
Produktempfehlungen

10.49€

4 .99 4.99€

4.4
Option wählen

269.95€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

129.00€

57 .99 57.99€

4.9
Option wählen