Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
TomTom Via 62 Europe Traffic Navigationsgerät (15 cm (6 Zoll), Sprachsteuerung, Bluetooth Freisprechen, Fahrspurassistent, 3 Monate Radarkameras (auf Wunsch), Karten von 49 Ländern Europas)
Set enthält:
TomTom VIA 62, Autoladegerät mit TMC-Empfänger und USB-Kabel für den Computer, Produktinformation und Kurzanleitung
Thomas Plaxx
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Artikel wie beschrieben
Roger Dean
Bewertet in Großbritannien am 28. Februar 2023
very good buy just the job thanks Roger
David cooper
Bewertet in Großbritannien am 10. Juli 2023
It will not connect to live traffic or tomtom my drive
iThos
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2019
Nach kurzem Test wurde das Gerät wieder zurückgesendet. Folgende Erfahrungen habe ich gemacht ...Negativ:- braucht lange bis das System bootet, teilweise bleibt es auf den letzten Millimetern des Fortschrittsbalkens hängen (möglichst nur Standby benützen)- Bildschirm ist von der Farbdarstellung her nicht besonders ansprechend- Touchscreen begeistert mich nicht (nicht kapazitiv) - reagiert teilweise nicht oder verlangsamt- die USB-Verbindung zum Laptop bricht immer wieder ab, was sehr nervt- das Karten-Update dauert lange (über 2 Stunden)- nach dem Update benötigte das Gerät sehr lange, bis es wieder auf eine Eingabe reagierte- Sprachsteuerung reagiert erst bei relativ lauter AnsprachePositiv:- Design ist ansprechend- Preis gut für 6 Zoll- Wenn es dann mal fertig ist mit Booten etc., dann funktioniert es gut (möglichst dann nicht mehr ganz ausschalten)- Warnungen werden sehr markant angezeigt- Halterung hält gut auf der Windschutzscheibe (im Gegensatz zur TomTom Lüftungshalterung, die wackelig ist und für mich kaum brauchbar)- Freisprechfunktion tut was sie soll- lebenslange Kartenupdates- Fahrspurassistent ist praktischInsgesamt ein sehr geteiltes Bild.Ich habe nun ein Gerät eines anderen Herstellers mit kapazitivem Touch-Display. Dieses war um ca. 35€ teurer, was sich aber in Sachen Displayqualität, Reaktion auf Eingaben und Apps wirklich ausgezahlt hat. Auch ist das Navi wesentlich flüssiger zu bedienen - ohne Ruckeln und kurzen Wartezeiten.
Aldo Siciliano
Bewertet in Italien am 16. Februar 2019
Ottimo. Come da descrizione. Un po' lento nell'accensione, ma per il resto perfetto.
alejandro rodriguez
Bewertet in Spanien am 9. Juni 2017
Gps espectacular. Su gran pantalla le hace mas comodo aun si cabe. Mi mujer esta encantada con el, ya que es conductora profesional. Encima actualizaciones de por vida gratis!
esleipnir
Bewertet in Spanien am 8. Juni 2017
Es el segundo navegador que disfruto, el primero un ONE IBERIA, y la verdad el cambio es notable en todos los sentidos,el único error que es reprochable desde mi puntode vista es la actualización de equipo,te debes descargar una aplicación y después através de ella actualizar el nevegador, las dos operaciones han sido tediosa y desesperante,hasta el punto de plantearme la devolución del equipo, pero una vez conseguido y haber probado el navegador el mal rato ha quedado recompensado, quizas puede influir el hecho de estar acostumbrado a viajar con el navedor el cual se ha convertido para mí como un elemento indispensable.Recomiendo su compra,pero quedáis advertidos en lo referente a la puesta en marcha del navegador, cosa que espero la empresa solucione...
Aragorn
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2017
Zuerst einmal die Schwäche des Navi: das Einrichten und Update. Navi an den PC angeschlossen, Software heruntergeladen und dann ging die Warterei los. Es hat ewig gedauert. Es ging total langsam los, dann hat sich die Software aufgehängt. Neustart, wieder alles langsam. Nach zwei Stunden ging es wieder nicht mehr weiter. Nochmal Neustart und man musste wieder bei Null starten. Sehr nervig. Nach über fünf Stunden wurde das Update endlich auf das Navi übertragen. Das ging zum Glück schneller. Ich hoffe, zukünftige Updates gehen schneller. Abgesehen davon sind wir mit dem Navi sehr zufrieden. Es läuft sehr schnell, berechnet Routen zügig. Die Anzeige und die Ansagen sind immer rechtzeitig und klar. Beim Abbiegen kommt ein etxtra Modus, bei dem das Abbiegen nochmal detaillierter angezeigt wird. Letzte Woche sind wir in den Bay. Wald gefahren und das Navi hat uns sehr gut geleitet und ist topaktuell. Geschwindigkeitsbegrenzungen werden auf den Meter genau angezeigt. Man kann das Navi auch als Freisprecheinrichtung nutzen, was wir sehr praktisch finden. Gute Sprachqualität und leichte Bedienung. Ein Hinweis: wer das Navi auf dem Amarturenbrett befestigen möchte, kauft sich gleich die entsprechenden Klebepads dazu. Ohne die hält das Ganze nämlich überhaupt nicht. Fazit: von uns gibt es vier Punkte, wären die Schwächen beim Einrichten/Update nicht gewesen, wären es fünf gewesen.
Udo4
Bewertet in Deutschland am 30. September 2017
Wir hatten vorher den TomTom Via 135 (M), damit waren wir super zufrieden, der ist nun aber weg. Dafür haben wir jetzt den TomTom Via 52. Ist ein wenig anders, man kommt aber auch überall hin.Beim Via 52 hat man weniger Einstellungs Spielereien als beim Via 135.Man kann nicht mehr das Fahrzeugsymbol ändern. :-( Beim Via 135 konnte man aus 30 Autosymbolen aussuchen, beim Via 52 gibt es nur ein Standardsymbol. Schade.Alternativ Route gefunden:Störend beim älteren Via 135 war bei Alternativrouten, dass der Navi immer wieder (!) gefragt hat ob man nicht doch die andere Route nehmen will. Das hat mich schon genervt. Da hätte ich gerne ein Einstellmöglichkeit gehabt ala "einmal entschieden für die original Route und Basta". Aber da sich er Verkehr ständig ändert meldete der 135 sich immer wieder. Beim Via 52 ist es derzeit anders. Irgendwie kommt die Sprachansage "alternativ-Route" nicht mehr. Das ist stressfreier finde ich. Statt dessen wird im Display rechts ein Gabelungs-Symbol angezeigt, und wenn man da drauf drückt kann man die Alterntivroute sehen und wählen. Allerdings lenkt das wiederum vom Verkehr ab, wenn man da hingucken muss und das Symbol treffen muss und beim Fahren da drauf rum drückt - halte ich für gefährlicher als die Sprachsteuerung.Ziele eingeben:Beim Via 52 finde ich die Eingabe von Fahrzielen mit Strasse und ort viel besser als beim Via 135. Es ist flexibler, d.h. wenn man beim ältern Via 135 mal einen Buchsteben falsch eingetippert hat findet der nix mehr. Bei Via 52 toleriert er mal einen falschen Buchstaben und bietet möglichst 'ähnliche' Ziele an. Das finde ich echt gut.Favouriten speichern:ist beim älteren Via 135 besser als beim Via 52. Beim Via 52 sind die Favouriten versteckt hinter der Tastatur der Eingabe einer neuen Zieladresse. Und beim alten Via 135 gibt es für die Favouriten ein eigenen Menüpunkt zum auswählen. Das finde ich besser.Aus-/Einschalten:Beim Neuen Via 52 hat man bei Ausschalten die Wahl zwischen Ruhemodus und Ausschalten. Wähle ich Ruhemodus ist der Navi beim Nächsten Gebrauch erst mal leer. :-( Muss man wissen finde ich. Beim Via 135 gab's nur auschalten und as war dann auch gut so.Verkehrsfunk:Der Via 52 kann ja RDS Verkehrsnachrichten laden wie ein Autoradio auch und wie der Via 135 auch. Der Via 52 kann aber auch über das Smartphone (mit Bluetooth verbinden!) über mobile Daten Daten zum TomTomServer senden, die dann wieder alle anderen TomToms mit dieser neueren Technik bekommen(habe den Namen vergessen). Jedenfalls wenn man weit langsamer als die erlaubte Geschwindigkeit fährt interpretiert der Tomtom Server wir stecken im Stau und das wissen dann auch nach 2 Minuten die anderen TomToms. Diese Tolle Idee habe ich aber noch nicht aktiv genutzt. Könnte aber interessant für andere sein.
MA
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2017
Das Produkt ist sehr gut. Die beschriebenen Probleme mit der Sprachsteuerung oder dem Freisprechen kann ich bestätigen. Ich kenne das allerdings auch von vielen anderen. Anfangs hatte ich Schwierigkeiten my drive connect zu installieren. Das lag aber nicht an der Software von TomTom sondern an meinem MacOS Sierra. Die Zugriffsrechte waren nicht in Ordnung. Gelöst habe ich es indem ich im Wiederherstellungsmodus Sierra neu installiert habe. Im Prinzip sieht es aus wie eine neue Installation, ist aber eine Art Reparatur weil er nur fehlende Daten schreibt. Siehe da, my Drive connect funktioniert. Die Updates haben etwa 2 Stunden gedauert. Aber jetzt tut es wie es soll. Passt.
Produktempfehlungen