Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2024
Schwer und nicht zu gebrauchen. Das was ausgelobt wird, ist besser mit Therabandzu erreichen.
A.L.
Bewertet in Deutschland am 13. November 2022
Nicht zu gebrauchen. Das Vor- und Zurückziehen ist total hakelig . Zusätzlich defekt , ging auseinander und Schrauben vielen raus. Trotz Reklamation sollte ich 6,90 Porto bei der Post mit dem Rücksendeaufkleber bezahlen , Artikel kostet nur 12. ???
Raddion
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2021
Kein Federzugsystem, keine gegen Kraft
Kunde
Bewertet in Deutschland am 11. August 2021
Ich habe zwar diesen Gürtel nie gekauft und werde es auch nicht tun, aber ich mal meinen Unmut bezüglich völlig unnötiger Erfindungen kund tun. Es kann doch echt nicht sein, dass immer wieder Produkte auf den Markt, die unsere kostbaren Ressourcen verschwenden! Leute fangt doch endlich mal an darüber nachzudenken, ob es wirklich sein muss, mit Produkten, wie diesen ein bisschen Geld zu machen, um damit nicht nur den Kunden zu schaden, sondern auch noch der Umwelt. Denn recycelt werden Produkte, wie dieses wahrscheinlich wieder mal nicht und ist auch sehr schwer möglich, bei so vielen unterschiedlichen Kunststoffen, die hier verwendet wurden.Also überlegt euch doch mal, ob es wirklich erforderlich ist, jede Idee gleich umzusetzen!Aus meiner Sicht wäre schon lange zwingend erforderlich ein Institut ins Leben zu rufen, dass die Sinnhaftigkeit, den Nutzen und die benötigten Ressourcen ermittelt und dann entscheidet, ob ein Produkt verkauft werden darf, oder nicht.Auch wenn das wieder ein Schritt in Richtung Planwirtschaft wäre, ist dies aus meiner Sicht unumgänglich, damit die Gier und die Bequemlichkeit des Menschen unterbunden wird, um einen Schritt in Richtung Klimaschutz machen!
Andrea Rudloff
Bewertet in Deutschland am 19. August 2020
Als ich mit dem Walken anfing, wollte ich eigentlich Stöcke benutzen. Aber ein Versuch mit den Stöcken einer Freundin zeigte mir schnell, dass ich Probleme habe, in der Koordination von Arm - und Beinbewegungen.Zunächst stieß ich auf einen ähnlichen Gürtel. Da der mir aber zunächst zu teuer war, kaufte ich diesen dann nicht. Wenig später sah ich dann den Tonefit Gürtel in der Höhle der Löwen. Der Tonefit wirkte viel stabiler, als der andere Gürtel und kann auch zum Joggen genutzt werden. Der Bewegungsablauf erschien mir aber zunächst nicht so natürlich zu sein. Beim nächsten walken achtete ich auf meine Armbewegungen und merkte, dass ich die Bewegung so mache, wie sie durch den Gürtel vorgesehen sind.Einzig der Preis und die schlechten Bewertungen hielten mich vom Kauf ab.Jetzt hatte ich aber Glück, den Gürtel bei einem anderen Händler sehr günstig zu erhalten.Ich bin wirklich begeistert von ihm.Er ist sehr hochwertig verarbeitet, der Zugmechanismus sehr stabil. Für die richtige Einstellung des Gürtels habe ich allerdings drei Versuche benötigt. Beim ersten Versuch hatte ich den Gürtel zu hoch angelegt, beim zweiten Versuch war er nicht eng genug angebracht. Seit ich ihn richtig eingestellt habe, verrutscht er beim walken nicht mehr.Die Zugstärke ist recht ordentlich, so dass man sofort merkt, dass der Oberkörper gut trainiert wird. Die Zuglänge ist für mich genau richtig. Kann mir hier aber vorstellen, dass größere Menschen da Probleme haben könnten. Die gesamte Strecke schaffe ich noch nicht mit dem Gürtel. Das ist aber kein Problem, weil man die Griffe jederzeit loslassen kann.Der Gürtel bringt mich in eine sehr gute Haltung und einen besseren Rhythmus als ohne.Werde mir vermutlich noch einen Stepper zulegen und den Gürtel auch dazu benutzen. Das nimmt dann weniger Platz als ein Crosstrainer ein.Ich finde nicht, dass man mit dem Gürtel dämlich aussieht - jedenfalls nicht dämlicher als mit Walking Stöcken.Hoffe der Gürtel hält auch recht lange.Kann ihn in jedem Fall weiter empfehlen.
Annette P.
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2020
Ich bin wirklich positiv überrascht über diesen Fitnessgürtel. Ein 3/4 Jahr hatte ich mir den Kauf überlegt, da mir der Preis zu teuer war. Vor einem Monat kaufte ich ihn mir und finde 20 Euro absolut gerechtfertigt.Der Gürtel ist gut verarbeitet. Er hat ein Eigengewicht von ca.1,5 kg, was ich aber nicht als störend empfinde.Sehr wichtig ist, dass man sich die Zeit nimmt, um ihn richtig einzustellen. Hinten am Fitnessgürtel gibt es 3 Möglichkeiten, die Weite einzustellen. An der Seite gibt es dann noch eine weitere Möglichkeit zum Verstellen der Größe.Da ich in meinem Alltag nur wenig Zeit für Sport finde, ich aber sowieso jeden Tag mit dem Hund rausgehe, habe ich mir schon immer etwas gewünscht, um in dieser Zeit auch meine Arme und den Oberkörper dabei zu trainieren.Ich probiere ihn jetzt schon seit einem Monat zum Walken im Wald aus. Anfangs kommt einem die Armbewegung und der Zug an den Griffen sehr leicht vor, aber nach einigen Minuten wird es anstrengend und die Arme werden deutlich schwerer. Ich könnte mir vorstellen, dass es dennoch wichtig ist, die Griffe auch weiterhin ganz rauszuziehen. Denn nach einer Weile, wenn die Armbewegungen schwerer werden, ist man geneigt, nicht mehr so stark zu ziehen.Man nimmt auch insgesamt eine besser Körperhaltung beim Laufen ein.Da ich mit meinem Hund unterwegs bin, schätze ich es sehr, wenn nötig die Griffe einfach reinzuschieben und so die Hände jederzeit frei zu haben. Für mich wären Stöcke störend.Was mir auch sehr gut gefällt, dass man nicht nur den Bizeps sondern auch den Trizeps trainiert, da ein Magnet im Gürtel angebracht ist und man die Griffe nicht nur rauszieht sondern auch gegen einen Widerstand wieder rein drücken muss!Ein kleiner Verbesserungsvorschlag wäre noch eine Verstellbarkeit des Widerstandes für die Zugstärke.Mein Fazit: Der Tonefit ist ein stabiler, sportlicher und gut durchdachter Fitnessgürtel, den man gut in den Alltag integrieren kann.Und er wirkt auch nicht lächerlich. Lächerlich sind nur die unqualifizierten Kommentare von einigen wenigen Rezensenten, die sich noch nicht einmal die Mühe gemacht haben, den Gürtel auszuprobieren.
Produktempfehlungen