Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFür Weichkupferrohre. Aus Aluminium und behandeltem Stahl. Ermöglicht das Rundbiegen von Rohren von 12-16 mm Durchmesser.
ritter.bertl
Bewertet in Deutschland am 14. September 2024
ist nur sehr scher zu bedienen?
Galante
Bewertet in Frankreich am 6. Oktober 2023
Ça fait son travail
Markus M.
Bewertet in Deutschland am 20. November 2023
Hatte mir erhofft damit Kupferrohre zu biegen. Ich weiss echt nicht wie so eine labbrige Konstruktion überhaupt auf den Markt kommen konnte. Ist eindeutig nicht das Geld wert.
Marc
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2023
I bought these because I needed to bend several 16mm aluminium tubes at right angles. At first glance they seem fairly sturdy, but on using the 16mm version it became apparent that there are some design limitations. The biggest problem is the steel flat bar that forms the pivot support. It bends very easily, causing a sideways movement that deforms the pipe bend.The cast "formers" seem to be up to the task. I greased the grooves to ease the friction of the bend, and these worked the way I expected them to work.My first few bends were OK, but I noticed a steady deterioration in bend quality as the bar bent.Another issue is that the steel "handles" are also not particularly solid, and they flex a lot. I didn't force them, but I'm sure they will bend permanently without too much effort. I replaced mine with longer, and better steel, and the performance is far improved.All, in all, these are inexpensive units, and you get what you pay for, so I am NOT disappointed at all. I will be manufacturing my own pivot plates from stronger steel, and I want to mount it on a permanent bench, so I should then have a decent set of pipe benders.
Stefano B
Bewertet in Italien am 24. April 2023
Ho comprato la curvatubi per piegare a 180 un tubo di rame. Il tubo è stato riempito con sabbia di Fiume ed effettivamente non ha subito schiacciamenti di alcun genere ma la curvatubi al secondo ha ceduto sia il bloccaggio del tubo sia la leva che risulta comunque corta. Non si pretende di piegare più di rame da un attrezzo economico… però nemmeno quello merita 1 stella.
Bernhard Nolte
Bewertet in Deutschland am 9. März 2022
aquamax
Bewertet in Deutschland am 6. November 2022
In verschiedenen Rezessionen liest man immer wieder von Fehlbiegungen bei Kupferrohren.Kupferrohre gibt es in 12mm, 15mm, 18mm usw. im Sanitärbereich.Wenn man natürlich ein 15er Rohr mit einem 16er Biegegerät bearbeitet, muss man sich nicht wundern wenn keine sachgemäße Biegung (Abknicken oder Eiförmig) zustande kommt.
Manuel L.
Bewertet in Spanien am 4. Oktober 2022
Para nada no me sirvio
Hong
Bewertet in den Niederlanden am 1. Juni 2022
Broke after one small bend with 15mm tube. Waste of money.
Kayleigh Bullingham
Bewertet in Großbritannien am 6. Februar 2021
Not what expected doesnt bend a pipe as it is supposed to it crimps it instead so unable to use
ZF-Media
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2021
Leider verbiegen sich die Geräte sehr schnell
Hannes Schneeberger
Bewertet in Deutschland am 8. September 2019
Diese Biegezangen sind qualitativ so schlecht, das ein ordentliches biegen einer Kupferleitung nicht möglich ist.Das Rohr wird eingedrückt und ist nicht mehr zu gebrauchen.Länge der Griffstange zu kurz, unmöglich ohne großen Kraftaufwand.Ich kann euch nur den Rat geben , Finger weg von diesem Artikel!
ultra.kick
Bewertet in Deutschland am 26. April 2019
Der Biegeteil besteht aus billigem Druckguß , dem man schon beim Auspacken ansieht : oje.Die Stangen d=12mm sind aber massiv ! und 22...37cm lang , incl. 2 Griffe . Sie sind auch gegenseitig austauschbar ,weshalb ich das Zeug auch behalten habe . Die Stangen (mit M8-Gewinde) kann man schnell irgendwo brauchen .Da ich keine Kupferrohre habe , kann ich über eine Druckguß-Bruchfestigkeit nicht viel aussagen . Ich habe probeweise ein dünnwandiges 12mm Stahlrohr gebogen :a) für die notwendigen Kräfte reicht die Länge der Stangen nicht ausb) die Stangen sind derart nah beeinander , daß man sich gleich die Finger einklmemtc) ist der Biegeradius für Stahl viel zu gering , das Rohr brach nach 90° sofort .Ich hab danach noch schnell 6mm-Rund-Vollmaterial probiert ,auch das war wie erwartet ein Griff ins Klo . Da muß man sich extra einen Einsatz bauen ... Also nur für dünnwandige Kupferrohre mit 12 bzw. 16mm Durchmesser .....Empfehlen kann ich das also nur , wenn jemand die Stangen verwerten kann . Ich bin froh , es vorab gekauft zu haben , statt gleich dem großen 27kg-Handbiegeset (~100,-) , denn eines ist dabei klar geworden : Kauf dir gleich eine hydraulische Presse (auch ~100,- ) , da hast auch keine Probleme mit der -Befestigung der Biegeeinrichtung- bei diesen enormen Biegedrücken . Kann sein , daß diese 'Handbieger' für gelegentliches Biegen von dünnen Kupferrohren ausreichend sind , aber schon bei dickeren Rohren muß das ->Handbiegekonzept versagen . Mit der Hand is das einfach nix .Ich hab übrigens auch eine Biegevorrichtung für Rund- und Flacheisen , solche die man im Schraubstock einspannt , ist das schon Plackerei genug! Das Material verrutscht , der Biegewinkel ist so lala . Aber immer noch Klassen besser als dieses 'Rohrbiegerglump' !
Produktempfehlungen