Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Topeak Fahrradpumpe Joe Blow Max HP

Kostenloser Versand ab 25.99€

25.99€

13 .99 13.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.:Einheitsgröße


Info zu diesem Artikel

  • Großer Klemmhebel sorgt für sicheren Halt auf dem Ventil; TwinHeadKopf für Presta-und Schrader-Ventile
  • Einfach abzulesendes Manometer mit Druckanzeige in PSI und Bar; Gummierter Griff für mehr Komfort und Grip
  • Schlauch- und TwinHeadKopf-Halterung für den Transport
  • Sichere Halterung für Ball- und Luftmatratzenadapter; Inklusive Ballnadel
  • Breiter Standfuß für sicheren Stand



David Besancon
Bewertet in Japan am 7. Mai 2025
Issue is I find it bending too many presta valve pins. Cost me more to replace pins over time than the pump.
F. Moore
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2025
Beste Fahrradpumpe die ich bis jetzt hatte. Eignet sich für alle Ventile. Echt gut, eine vernünftige Pumpe zu Hause zu haben und etwas, das ich mir leider viel zu spät zugelegt habe.
Customer
Bewertet in Schweden am 29. Juli 2024
Den är mycket bra och enkel och använda
Laurent Martin
Bewertet in Frankreich am 28. Februar 2016
Produit de qualité.Les seuls 2 points moyens sont le non rangement des accessoires et le pied en plastique un peu souple.L'embout de connection est vraiment efficace, le corps en Metal, le tube, ... démontre un bonne qualité.Pour le prix pas besoin de chercher plus loin.Livraison rapide et emballage parfait. Merci à Topeak / Amazon et au vendeur.
-aholic
Bewertet in Großbritannien am 18. November 2015
Works well - good buy. We've had this for 2 years now and it still does a great job of pumping up the tyres on our bikes. I love being able to check the pressure of the tyres to make sure we get it right. Extremely quick to clip the nozzle onto the tyre and the pump action is v easy - and there's a small area at the base which you can stand on when you're pumping up your tyres which makes the pumping easier - very clever design.
G. Haider
Bewertet in Deutschland am 16. August 2015
Ich habe eine gute Standpumpe gebraucht, da ich seit kurzem ein Rennrad besitze. Der erforderliche Reifendruck sind 8 1/2 bar. Die Reifen sind, für ein Rennrad üblich, mit französischen Ventilen ausgestattet. Der Adapter für den Kompressor (PKW-Ventil-Aufsatz) hat nicht funktioniert. Man kann den Reifen zwar gut mit dem Kompressor aufpumpen, aber aufgrund der Ventilprinzips des franz. Ventils lies sich der Druck nicht ablesen.Mein Schwager konnte mit seiner Standpumpe aushelfen. Diese hat eine max. Leistung von 14 oder 16 bar - mehr als erforderlich - und kostete ihn vor ein paar Jahren um die 70 oder 80 Euro. So viel wollte ich nicht ausgeben. Die Topeak Pumpen bis 11 bar schienen mir nach kurzer Recherche als preiswert und ausreichend. Ich überlegte zwischen der Sport II und dieser. Technisch scheint es keinen Unterschied zu geben - aus meiner Sicht unterscheidet sich selbst nach Vergleich auf der Herstellerseite ([...]) nur das Design. Da diese um fast 10 € günstiger war habe ich zugeschlagen.Eindruck: Die Pumpe kommt in einer vergleichsweise großem Versandkarton und ist darin ausreichend geschützt. Sie wirkt mit dem Stahlzylinder sehr massiv, ist 1,4 kg schwer und für meine Einschätzung sehr gut verarbeitet. Der Griff liegt angenehm in den Händen und das Manometer verfügt über eine Ableshilfe (gelber, verschiebbarer Pfeil), die ich persönlich schätze. Mir fehlt zwar der Vergleich für die Genauigkeit des Manometers, erreiche allerdings eine vergleichbaren Druck der Reifen bei 8 1/2 bar (Daumentest) mit der teuren Pumpe meines Schwagers und dieser. Der Schlauch lässt sich gut (zum Verstauen) an der Pumpe fixieren und ist lange genug um komfortabel die Reifen aufzupumpen. Der Standfuß wackelt in keinster Weise und bietet tatsächlich guten Halt beim Aufpumpen und Aufbewahren der Pumpe. Es befinden sich für die beiden mitgelieferten Adapter Aufbewahrungsmöglichkeiten am Standfuß, aus welchen sie bestimmt nicht herausfallen können - auf jeden Fall eine gute Idee.Zur Funktion: Mit wenigen Pumpstößen sind die 8 1/2 bar erreicht (natürlich haben die Rennradreifen ein sehr geringes Luftvolumen), und der Pumpenkopf lässt sich einfach und gut am Ventil arretieren. Natürlich benötigt man fürs Aufpumpen ein wenig Kraft, allerdings lässt muss ich auch noch positiv erwähnen, dass man mit der Pumpe sehr genau arbeiten kann. Fehlt nur mehr 0,1 bar kann man diese mit etwas Gefühl sehr gut einpumpen. Allem in allem ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich kann nicht meckern und gebe daher 5 Sterne - eine Weiterempfehlung absolut wert!
jke
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2014
Fast 30 EUR für eine Standpumpe - und es gibt ja auch noch wesentlich teurere: wieso gibt man so viel Geld für eine Fahrradpumpe aus, wenn man mit einer (guten) Rahmenpumpe früher auch schon Luft in den Reifen bekommen hat?Das ist sicherlich eine zentrale Frage, der viele Fahrradfahrer nachgehen. Ich fahre nun auch schon seit zig Jahren Fahrrad, habe den korrekten Reifendruck aber nie so ernst genommen. "Passt schon", irgendwie. Ja, nee. Passt eben nicht. Kurzum: mit dieser Standpumpe bekommt man seine Fahrradreifen mal so richtig knackig aufgepumpt, und es geht auch relativ leicht. 4.5bar für die 622-37er Reifen in ein paar Hüben und fertig. Der richtige Reifendruck hängt u.a. vom Gewicht des Fahrers und natürlich der Reifengröße ab. Welche Werte jeweils in Frage kommen, kann man ergoogeln.Wieso ich mich für dieses Modell entschieden habe?- Die Verarbeitung bei diesem Topeak ist besser als bei dem etwas günstigerem SKS Modell.- Der Griff fühlt sich gut an und es wackelt nichts.- Der Doppelstecker für die Ventile ist schön schmal. Das ist für mich sinnvoller als diese breiten Doppelstecker, für die manchmal der Platz an der Felge fehlt. Gerade bei den günstigeren Standpumpen zwischen 10 und 20 EUR gibt es oft nur einfache oder diese dicken Doppelstecker. Der Stecker mit dem gelben Hebel zur Arretierung (und auch Blockierung der jeweils nicht benutzten Seite) ist alleine schon Grund genug, diese Topeak Standpumpe zu verwenden.- Die Anzeige ist gut ablesbar. Man muss schon etwas pumpen, damit der Druck aufgebaut wird und die Anzeige ausschlägt (die bleibt dann auch dort stehen, so dass man es in Ruhe ablesen kann).- Die beiden Adapter für Bälle und Schlauchboote kann man im Sockel / Standfuß festschrauben, sie gehen dadurch nicht verloren.- Die Schläuche können bei Bedarf einzeln nachgekauft werden und sind auch demontierbar. Wo gibt es das sonst?- Auch mit einem Fuß ist die Pumpe gut bedienbar.- Mir wurde eigentlich das Sports Modell von Topeak empfohlen, aber mehr als 30 EUR wollte ich dann doch nicht ausgeben.Zum maximalen Druckaufbau kann ich leider keine Aussage treffen (~ Rennradreifen mit 11 bar). Einzig: ich habe diese "HP"-Variante (high pressure?) gewählt, weil sie ein schmaleres Rohr hat und der Druck damit einfacher aufgebaut werden kann (= die Stempelfläche). Außerdem war sie zum Kaufzeitpunkt günstiger als die normale JoeBlow-Max-Version.Bei der "Sport" Variante für ca. 10 EUR Aufpreis ist der Standfuß und der Drehschalter am Ventilanschluss jeweils aus Metal, dadurch noch wertiger und den Aufpreis sicherlich wert.Wer eine gute Standpumpe sucht und wem die 10 EUR Modelle vom Discounter nicht stabil genug erscheinen: die Topeak JoeBlow Max HP Standpumpe ist eine gute Wahl, und sicherlich auch eine bessere als die SKS-Pumpen im gleichen Preisbereich.
xformer
Bewertet in Deutschland am 28. September 2014
Seit vielen Jahren bin ich schon auf der Suche nach einer Luftpumpe für unsere Fahrräder, die leicht zu bedienen und qualitativ hochwertig ist. Ich habe sie nun endlich gefunden. DieTopeak Joeblow Max Hp erfüllt alle Wünsche, die ich an eine Luftpumpe habe. Sie ist leicht, hat einen langen Anschlussschlauch, hat einen sehr guten und genauen Manometer und lässt sich an alle gängigen Ventile sicher und schnell anschließen. Je ein Adapter für Fußbälle und Luftmatratzen liegt bei.Das Beste aber ist, wie leichtgängig diese Luftpumpe ist. Ich kann ohne Probleme einhändig einen Fahrradreifen aufpumpen und brauche dazu nur einige wenige Hübe. Wirklich beeindruckend.Das Anschlussteil ist aus Kunststoff und könnte bei sehr häufiger Beanspruchung irgendwann "ausleiern", aber für solche Fälle gibt es die Pumpe noch in einer Variante mit einem Metallanschlussstück. Für uns als Hobby-Radler ist die Pumpe bestens geeignet und ich kann sie uneingeschränkt empfehlen.
mail_to_chri
Bewertet in Deutschland am 28. August 2014
Die Pumpe ist gut verarbeitet, der Ventiladapter hält sehr zuverlässig und die Druckanzeige funktioniert auch. Lediglich der Plastik Standfuss könnte etwas hochwertiger sein.
MICHAEL H.
Good brand name tested and durable.
Produktempfehlungen

51.95€

24 .99 24.99€

4.9
Option wählen

19.95€

8 .99 8.99€

4.7
Option wählen

122.95€

49 .99 49.99€

5.0
Option wählen

25.90€

10 .99 10.99€

4.4
Option wählen